CDU/CSU
10.06.2021 um 08:09Wenn Du die Umfragewerte in den Keller treiben willst?Atrox schrieb:Direkt absetzen und durch Merz ersetzen.
Wenn Du die Umfragewerte in den Keller treiben willst?Atrox schrieb:Direkt absetzen und durch Merz ersetzen.
Jetzt ist die Frage, wird sich der Mob, der sich auf die Unstimmigkeiten in Baerbocks Lebenslauf gestürzt hat und dieses Thema offenbar bis zum geht nicht mehr ausgeschlachtet werden soll (der geneigte Leser wird leicht erraten warum), auch auf Laschets Lebenslauf stürzen? Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie darauf reagieren werden, ahne aber jetzt schon was passieren wird.McMurdo schrieb:Die CDU muss den Grünen aber auch alles nachmachen. Auch der Lebenslauf von Herrn Laschet enthält Unstimmigkeiten.
Uppsala. Offensichtlich muß ein Unions Spitzenpolitiker ebenfalls weniger Sorgfalt in den Lebenslauf legen als gewöhnliche Bewerber_innen @Cpt.Germanica :DCpt.Germanica schrieb:Offensichtlich muss man als Grüne Spitzenpolitikerin weniger Sorgfalt in den Lebenslauf legen als gewöhnliche Bewerber*innen.
Erst Baerbock, jetzt Laschet? Nachdem die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sich dem Vorwurf von Unstimmigkeiten in ihrer Vita stellte, steht nun auch der Lebenslauf von CDU-Spitzenkandidat und dem Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, in der Kritik. Der Fall gestaltet sich ähnlich wie bei den ungenauen Angaben in der Baerbock-Vita. Die Grünen-Politikerin hatte in ihrem Lebenslauf im Internet unkorrekte Angaben zu Mitgliedschaften in Organisationen aber bereits präzisiert.Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/vita-des-cdu-kanzlerkandidaten-auch-laschets-lebenslauf-mit-luecke/27262642.html
Die Laschet-Vita wurde nun unter dem Verdacht der Falschangaben ebenfalls unter die Lupe genommen. Wie „t-online“ berichtet, findet sich im Lebenslauf des CDU-Mannes eine Lücke. Demnach enthalte dessen Lebenslauf einen unrühmlichen Fauxpas.
Ich hoffe nich, ein Kindergarten Thread is ja genug.peekaboo schrieb:Jetzt ist die Frage, wird sich der Mob, der sich auf die Unstimmigkeiten in Baerbocks Lebenslauf gestürzt hat und dieses Thema offenbar bis zum geht nicht mehr ausgeschlachtet werden soll (der geneigte Leser wird leicht erraten warum), auch auf Laschets Lebenslauf stürzen? I
Man muss es schon aber auch einordnen. Eine Tätigkeit wegzulassen ist vollkommen legitim. Ich habe in meinem CV beispielsweise auch meine Zeit bei der BW nicht erwähnt, weil es einfach irrelevant ist, für das was ich jetzt tue. Ebenso irrelevant kann AL es sehen, dass er ab und an mal eine Vorlesung an der RWTH gehalten hat (sein Noten-Fauxpas ist auch ohne CV bekannt). Dass er im Direktorium des Karlspreises sitzt, stimmt halt nur bis Oktober 2020. Da hat jemand gepennt und die Version nicht aktualisiert.peekaboo schrieb:Jetzt ist die Frage, wird sich der Mob, der sich auf die Unstimmigkeiten in Baerbocks Lebenslauf gestürzt hat und dieses Thema offenbar bis zum geht nicht mehr ausgeschlachtet werden soll (der geneigte Leser wird leicht erraten warum), auch auf Laschets Lebenslauf stürzen? Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie darauf reagieren werden, ahne aber jetzt schon was passieren wird.
Mir geht es um die Prüfungen, die überhaupt durchgeführt wurden. Auf Weisung des BGM. Und ob diese Prüfungen so ausreichend waren.Frau.N.Zimmer schrieb:Geht es dir jetzt um den Zeitraum, oder darum, dass Spahns Masken NUR durch TÜV und Dekra geprüft waren?
Nein, schau mal, wenn TÜV und Dekra nur X prüfen, können sie auch nur für X gerade stehen. Ich vertraue dann schon drauf, dass die Prüfungen sinnvoll durchgeführt wurden, aber das ist nicht die Frage. Sondern ob die Prüfungen ausreichend waren. Und dafür steht direkt der Spahn in der Verantwortung, nicht TÜV oder DEKRA (und auch nicht Heil).Frau.N.Zimmer schrieb:Wenn er Testberichte von TÜV und Dekra hat, reicht das völlig aus.
Wenn man halt auch schon Parteichef, Ministerpräsident und was weiß ich noch alles war sind irgendwelche Randveranstaltungen im Berufsleben ja auch nicht so megainteressant. Ich kenne auch genug akademische Lebensläufe, wo jeder Vortrag einzeln aufgelistet ist, weil's da eben für das Adressatenfeld tatsächlich interessant ist, aber für einen politischen Übersichts-CV halt eher nicht. Steht ja auch nicht jedes Kurzinterview mit irgendwelchen KAS-Publikationen als Veröffentlichung drin...Atrox schrieb:Letzteres ist sicherlich ein Schnitzer...wenn auch ein anderer Schnitzer als „Mitglied“ irgendwo zu sein, wo man kein Mitglied sein kann.
Wie du sagtest: das kann man tatsächlich auf "CV länger nicht mehr aktualisiert" schieben. Auch nicht schön, aber eben doch andere Liga.Atrox schrieb:Dass er im Direktorium des Karlspreises sitzt, stimmt halt nur bis Oktober 2020. Da hat jemand gepennt und die Version nicht aktualisiert.
Letzteres ist sicherlich ein Schnitzer...wenn auch ein anderer Schnitzer als „Mitglied“ irgendwo zu sein, wo man kein Mitglied sein kann.
Inhalte sollten baerbock, laschet und Schulz liefern, so als Kkn.Kurzschluss schrieb:Den Empörten geht es ja ausschließlich darum, Stimmung zu machen, Inhalt ist ja nicht gefragt...
Meine Wahrnehmung ist, dass nicht nur einzelne CDU Politiker/Politikerinnen einen Bonus haben und immer nur alles halb so wild ist, einfach nur weil sie der geliebten CDU angehören, sondern verzeiht das Wahlvolk der CDU auch als Partei immer schneller als anderen Parteien, als wäre die CDU der heilige Gral Deutschlands oder das Wahlvolk der CDU hörig.peekaboo schrieb:Jetzt ist die Frage, wird sich der Mob, der sich auf die Unstimmigkeiten in Baerbocks Lebenslauf gestürzt hat und dieses Thema offenbar bis zum geht nicht mehr ausgeschlachtet werden soll (der geneigte Leser wird leicht erraten warum), auch auf Laschets Lebenslauf stürzen? Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie darauf reagieren werden, ahne aber jetzt schon was passieren wird
Klar, Tätigkeiten in denen ich betrogen habe würde ich auch nicht aufzählen.Atrox schrieb:Man muss es schon aber auch einordnen. Eine Tätigkeit wegzulassen ist vollkommen legitim.
Sie hat diese Macht einfach 🙂rhapsody3004 schrieb:Die CDU bekommt viel zu viel unverdiente Macht.
Was halt auch schon ewig und drei Tage bekannt ist, was da gelaufen ist. Es wurden auch Konsequenzen gezogen.McMurdo schrieb:Klar, Tätigkeiten in denen ich betrogen habe würde ich auch nicht aufzählen.
Der zweite Satz ist das Entscheidende. Cem Özdemir z.B. hat ja damals auf die Bonusmeilenaffäre auch mit Konsequenzen reagiert, und heute wirft man die ihm - zu Recht - nicht mehr immer wieder vor. Man kann nicht ewig an den Fehlern der Vergangenheit kleben bleiben wenn man die zugegeben hat, Konsequenzen getätigt wurden und die Fehler beseitigt sind. Deswegen kann man ja z.B. der SPD die Hartz-Reformen immer noch vorwerfen (denn die wirken noch und sind nicht als Fehler anerkannt und beseitigt worden)...Atrox schrieb:Was halt auch schon ewig und drei Tage bekannt ist, was da gelaufen ist. Es wurden auch Konsequenzen gezogen.
Soweit ich das mitbekommen hat sind die entsprechenden Stellen ja korrigiert worden, es trifft also exakt:bgeoweh schrieb:Anna-Lena will uns jetzt gerade, im Moment bescheißen, und sieht die Fehler auch nicht ein.
auch für Frau Baerbock zu, oder nicht?bgeoweh schrieb:wenn man die zugegeben hat, Konsequenzen getätigt wurden und die Fehler beseitigt sind.
Wenn's danach geht könnte man sich Lebensläufe ja ganz sparen. Denn was so ein Laschet und ne Baerbock schon alles gemacht haben weis man ja .Atrox schrieb:Was halt auch schon ewig und drei Tage bekannt ist, was da gelaufen ist.
Ja mein Gott, jetzt habe ich doch tatsächlich Arbeitslose mit Pflegefachkäften über einen Kamm geschoren. Asche auf mein Haupt! Ich dachte tatsächlich, was für uns sehr gut war, würde für alle genügen.tomkyle schrieb:Ziehen wir Arbeitslose alle über einen Kamm?
Es geht ums Prinzip. Wenn ich schon Steuergelder ausgebe, dann sollte niemand bevorteilt oder benachteiligt werden.
In einer pandemischen Lage, die alle Betrifft!!
Gelle!?
Wenn du nicht begreifen möchtest, dass weder meine Kollegen, noch die Bewohner des Heims, noch ich arbeitslos sind, dann ist es eben so. Wir haben auch KN95 Masken, für den Dienst, bekommen. Und privat habe ich sie sogar in der Apotheke gekauft und einiges an Geld bezahlt. Wahrscheinlich muss die Politik auch umdenken, denn was nichts kostet, wird ja scheinbar nicht geschätzt.tomkyle schrieb:Arbeitslose, die zum Grossteil nichts dafür können, das sie Entlassen wurden, bekommen minderwertige Masken?!
Wie ich? Glücklich, dass man bisher gesundheitlich gut durch die Situation gekommen ist? Es hätte wahrlich schlimmer ausgehen können.tomkyle schrieb:Wie soll ich mich jetzt als ehem. Feuerwehrman fühlen?