Fedaykin schrieb:Naja, fordern kann man viel, es nützt nur nix...
Wenn die Forderungen komplett überzogen sind sicher, da kann man noch so lange fordern, sie werden niemals zu schaffen sein.
Aber vielleicht braucht es auch überzogene Forderungen, jetzt mal nicht nur von Schulkindern und ein paar "Ökos", sondern auch von Seiten der Politik. Gewisse Ziele die nur schwer machbar sind, können eben auch ein Anreiz sein, diese zu erreichen. Und da sollte man eben sehen was ist sinnvoll, was lässt den wirtschaftsstandort Deutschland nicht daran kaputt gehen, denn das ganze muss bezahlt werden
@Abahatschi , wo ist es Sinnvoll neue Technologien zu subventionieren und wo nicht.
Seit gefühlt 30 Jahren redet man nun darüber das etwas passieren muss. Viel passiert ist dahingehend ja nicht. Oder es wurden falsche Entscheidungen getroffen.
Vielleicht ändert sich das ja auch dank überzogener Forderungen, von Schülern die einfach nicht aufgeben wollen. Denn es ist sicher nicht ihre Aufgabe Lösungen für die Probleme unserer Zeit anzubieten. Dafür gibt es Menschen die werden bezahlt.
Fedaykin schrieb:Stimmt, denn die Leute haben zumindest die Illusion die Grünen hätten einen Plan, einen plan der sie selber möglichst nicht tangiert.
Dennoch sieht man eben, dass das Klima immer mehr Menschen dann doch wichtig ist.