Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

32.495 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

13.02.2025 um 20:39
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Vielleicht weiss er einfach besser als du, wie bots und solches Gedöns funktionieren.
Anzunehmen, Habeck wüsste nicht wie das Internet funktioniert, ist auch schon fast niedlich.
Und immer wieder auf die Userebene runter anstatt beim Thema.

Man wird halt nicht herausfinden wie man seine Reichweite ausbaut wenn man nicht recherchiert wie man seinen Content optimiert. Anstatt die Social Media Experten um Rat zu bitten, soll direkt die Bundesnetzagentur, nein sogar die EU eingeschaltet werden...

Von irgendwelchen Bots war nicht die Rede, sondern von Benachteiligung durch die Plattformen. Wie kommst du darauf?


melden
melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 13:21
Das Angebot der Grünen an die Wähler sei „top“ gewesen, sagte Habeck.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-habeck-zieht-sich-aus-der-ersten-reihe-der-gruenen-zurueck-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250224-930-385251

Zumindest hat er Humor. Dass der Wurm dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler hat ihm wohl noch niemand gesagt.
Sie haben ja nicht die Wahl verloren, sie sind einfach nur von weniger Menschen gewählt worden.

Klima ist halt der unique selling point der Grünen und stand bei dieser Wahl nicht sehr im Mittelpunkt.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 13:36
Eigenartige Szene: Habeck will Bundesnetzagentur einschalten, weil Beitrag zu wenig Reichweite bekommt

“Zu befürchten ist das und dann müssen wir damit umgehen”, heißt es darauf. Habeck fragt daraufhin, ob das eine “allgemeine Strategie sei” oder ob es die Grünen härter als andere treffen könnte. “Ich kann das bei den anderen Parteien so nicht sehen”, ist die Antwort.
Habeck will Bundesnetzagentur und EU einschalten

Dann kommt die Szene, die viele nun kritisieren. “Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen”, sagt Habeck und fragt, ob denn Kontakt zu Meta selbst bestände. Und dann: “Wir sollten die BNetzA (Anmerkung der Red.: Bundesnetzagentur) oder die europäische Union informieren.”

Ein Nutzer spottet darüber auf Twitter/X: “”Wir kriegen nicht genug Likes auf Facebook, ruf sofort die EU und die Bundesnetzagentur an!”
Quelle: https://www.dipolimi.de/news/habeck-bundesnetzagentur-556/
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb am 13.02.2025:Anstatt einfach zu akzeptieren, dass Reichweitenschwankungen im Internet völlig normal sind oder wenigstens mal zu analysieren, ob das Thema oder die Worte mies gewählt waren und deswegen keine Reichweite bekamen, haut man lieber so einen Satz raus. Wissend das die Kamera läuft macht ihn das schon fast wieder sympathisch, dass es kein Kalkül ist sondern tatsächlich Unwissenheit wie das Internet funktioniert?
Wer - als Wirtschaftsminister - offenbar Probleme damit hat, was das Wort "Insolvenz" für Unternehmen bedeutet, dem würde ich das schon zutrauen. Aber halt, war da nicht mal was? Bringt Habeck nicht oft auch Strafanzeigen auf den Weg? Der Ruf nach irgendeiner "Aufsicht" passt da natürlich irgendwie schon und zeigt womöglich wie er denkt. Aber wollen wir es mal wohlwollend als Unwissenheit auslegen. Verbote, Gebote und Umverteilung wie Subventionen, das ist die grüne Welt.


5x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 14:01
Zitat von sören42sören42 schrieb:Bringt Habeck nicht oft auch Strafanzeigen auf den Weg? Der Ruf nach irgendeiner "Aufsicht" passt da natürlich irgendwie schon und zeigt womöglich wie er denkt. Aber wollen wir es mal wohlwollend als Unwissenheit auslegen. Verbote, Gebote und Umverteilung wie Subventionen, das ist die grüne Welt.
Zumindest hat das Thema jetzt ein Ende genommen und Habeck zieht seinen Hut:
"Es ist kein gutes Ergebnis", sagt Robert Habeck über das Resultat der Grünen bei der Bundestagswahl. Seine Konsequenz: Er strebt "keine führende Rolle" mehr in der Partei an.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-robert-habeck-gruene-rueckzug-100.html

Hoffen wir, dass die Grünen nun weiter ordentlich Personal austauschen und durch Persönlichkeiten ersetzen welche nicht so ein hohes Meme-Potenzial haben z.B. Franziska Brandner:
So würde Brantner die Partei ausrichten
Denn Brantner gehört dem Realo-Flügel an, gilt also als liberal-konservativ, Schwarz-Grün zugewandt. Mit ihr dürften die Grünen auf die Mitte zielen und Wirtschaftsthemen setzen. Es wäre der Versuch, die Grünen für CDU-Anhänger wählbar zu machen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/gruene-ruecktritt-vorsitzende-franziska-brantner-nachfolge-lang-100.html


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 14:03
@sören42
Zitat von sören42sören42 schrieb:Wer - als Wirtschaftsminister - offenbar Probleme damit hat, was das Wort "Insolvenz" für Unternehmen bedeutet, dem würde ich das schon zutrauen. Aber halt, war da nicht mal was? Bringt Habeck nicht oft auch Strafanzeigen auf den Weg? Der Ruf nach irgendeiner "Aufsicht" passt da natürlich irgendwie schon und zeigt womöglich wie er denkt. Aber wollen wir es mal wohlwollend als Unwissenheit auslegen. Verbote, Gebote und Umverteilung wie Subventionen, das ist die grüne Welt.
Vielleicht hat er ja recht. So ist er ganz ganz knapp an der sicher geglaubten Kanzlerschaft vorbeigerauscht. Das soll mal schön die EU regeln. Wenigstens sind die Wahlen geheim. Das erspart uns immerhin, dass er Menschen, die ihn nicht gewählt haben, auch noch verklagt.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Denn Brantner gehört dem Realo-Flügel an, gilt also als liberal-konservativ, Schwarz-Grün zugewandt. Mit ihr dürften die Grünen auf die Mitte zielen und Wirtschaftsthemen setzen. Es wäre der Versuch, die Grünen für CDU-Anhänger wählbar zu machen.
@star-ocean

Da bleibt die Frage im Raum, warum denn CDU Anhänger die Grünen wählen sollten, wenn sie doch Anhänger der CDU sind. Frau Brandners Mimimi Potenzial wird man ja erst kennen, wenn sie mal mehr im Fokus der Öffentlichkeit steht.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 17:33
Zitat von sören42sören42 schrieb:Aber halt, war da nicht mal was? Bringt Habeck nicht oft auch Strafanzeigen auf den Weg? Der Ruf nach irgendeiner "Aufsicht" passt da natürlich irgendwie schon und zeigt womöglich wie er denkt.
Wenigstens muß ich das hoffentlich jetzt nicht mehr in Endlosschleife lesen... obwohl, der Vance wird da weiter in der Richtung hetzen, keine Demokratie und freie Meinungsäußerung und Selensky ist ein Diktator und hat den Krieg angefangen, und nur die AFD kann D retten. und Hitler war ein Kommunist, und weitere Lügen....


melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 20:19
Zitat von sören42sören42 schrieb:Verbote, Gebote und Umverteilung wie Subventionen, das ist die grüne Welt.
Solange Diesel-Dieter dumm wie Stulle ist, muss eine Regierung in die Zukunft blicken und die Gesellschaft in die richtige Richtung steuern.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Bringt Habeck nicht oft auch Strafanzeigen auf den Weg?
Sein gutes Recht als Bürger dieses Landes.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:01
Zitat von sören42sören42 schrieb:Verbote, Gebote und Umverteilung wie Subventionen, das ist die grüne Welt.
Ich weiß ja nicht, wie du dir Politik und ihre Gestaltung vorstellst, aber unter anderem besteht es daraus, dass man Gesetzvorlagen im Parlament einbringt und darüber abstimmen lässt Und was anderes sind Gesetze als Gebote, Verbote oder Subventionen? Das betrifft die Schuldenbremse ebenso wie den Agrardiesel oder ein Einreiseverbot. Das sind nur Beispiele.

Aber immer nur wird den Grünen der Vorwurf der Verbotspartei gemacht. Ich mache die Ahnungslosigkeit dafür verantwortlich.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:04
Zitat von QuironQuiron schrieb:Ich mache die Ahnungslosigkeit dafür verantwortlich.
Willkommen in der grünen Welt. Wir die Grünen, haben die Wahrheit für uns alleine gepachtet. Wir wissen was richtig ist, für Deutschland und das Klima. Und wer uns nicht wählt oder sogar gegen uns ist hat keine Ahnung und keine Weitsicht.

88 Prozent haben die Grünen nicht gewählt und dafür bin ich dankbar.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:10
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Willkommen in der grünen Welt. Wir die Grünen, haben die Wahrheit für uns alleine gepachtet. Wir wissen was richtig ist, für Deutschland und das Klima. Und wer uns nicht wählt oder sogar gegen uns ist hat keine Ahnung und keine Weitsicht.
Nun, ob die Grüne Politik immer richtig oder fehlerfrei ist, sei mal dahingestellt, aber immer den Grünen allein das Etiket der Verbotspartei aufzudrücken, das ist nun wirklich nicht anders als mit Ahnungslosigkeit oder totaler Ignoranz zu erklären. Warum, habe ich in meinem vorigen Beitrag dargelegt und es ist entlarvend, dass du mit sinnloser Polemik reagiert hast, anstatt darauf auch nur mit einem Wort einzugehen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:14
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Wir wissen was richtig ist, für Deutschland und das Klima.
Sagen das nicht alle Parteien?

95,7 Prozent haben die FDP nicht gewählt und dafür bin ich dankbar.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:18
Zitat von QuironQuiron schrieb:aber immer den Grünen allein das Etiket der Verbotspartei aufzudrücken
Irgendwie haben sie aber dieses Etikett bekommen. Hat von den anderen Parteien ja sonst keine.
Zitat von hiddenhidden schrieb:95,7 Prozent haben die FDP nicht gewählt und dafür bin ich dankbar.
Ist die gleiche Schadenfreude wie 2013 als die FDP rausgeflogen ist. Der Freiheitsgedanke den die FDP immer für sich beansprucht ist sowieso überholt. Oder wollen uns die CDU und SPD einsperren?

Eine Umverteilung von unten nach oben halte ich auch für schwierig. Die die schon viel haben brauchen nicht noch mehr.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:30
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Irgendwie haben sie aber dieses Etikett bekommen. Hat von den anderen Parteien ja sonst keine.
Ja, aber wie ich zu verdeutlichen versuchte, haben die anderen Parteienm dieses Etikett ebensosehr oder -wenig verdient wie die Grünen, da sie ja ebenso an Geboten, Verboten und Subventionen beteiligt sind.

Mir scheint aber es ist bei einer bestimmten Seite beliebt, sinnlos das Etikett "Verbotspartei" in die Diskussion zu werfen, weil das einfacher ist, als wirklich valide Argumente gegen das Parteiprogramm der Grünen vorzubringen. Das ist mir auf Dauer dann einfach zu billig.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:46
Für die Politik, die die Grünen in der Ampel zu verantworten haben sind sie noch ziemlich glimpflich davongekommen. Die SPD hat den meisten Frust abbekommen. Traurig für so eine alte Partei.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 21:58
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Traurig für so eine alte Partei.
Was ist traurig, dass sie soviel Mist gebaut haben oder dass sie die Quittung dafür bekommen haben?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 22:10
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Was ist traurig, dass sie soviel Mist gebaut haben oder dass sie die Quittung dafür bekommen haben?
Ich weiß, unter der ganzen Propaganda-Geschrei wird gerne vergessen das es nur eine Partei gab die wirklich Mist gebaut hat und das auch ganz gewollt und gesteuert. Und das war die FDP.

Was wohl genug Leuten trotz dem ganzen Getöse durchaus klar ist und die haben es auch dementsprechend zu spüren bekommen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 22:17
Zitat von QuironQuiron schrieb:Mir scheint aber es ist bei einer bestimmten Seite beliebt, sinnlos das Etikett "Verbotspartei" in die Diskussion zu werfen
Vor allem da es ja faktisch gar keine Verbote gab, aber das von Springer und anderen neoliberalen Medien so gepusht wurde.
Die einzige Verbotspartei die dauernd Verbote will ist nach meines wissens die CSU, die verbietet ja Alles was gerade "in" ist im gehypten Kulturkampf.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

24.02.2025 um 22:18
@UffTaTa
Das mit BW hat sich ja auch erledigt, die Zustimmungswerte für die Grünen sind enorm gesunken. Jetzt wäre es wohl wieder schwarz-grün zur nächsten Wahl. Ich glaube langfristig tut sich die CDU keinen Gefallen mit der Koalition mit den Grünen. Sollte Merz seine Versprechen war machen wollen (was ich nicht glaube) kann er es wohl kaum mit den Grünen verwirklichen. Das hat sich ja jetzt auch im Bund eh erledigt.


melden