Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

28.05.2024 um 13:20
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Doch, die Bezeichnung ist strafbewährt! Lass einfach solche Relativierungen sein.
@SvenLE

Dann lies doch mal die Forenregeln. Die Frage von Bone02943 bezog sich ausdrücklich auf Folgen hier im Forum für eine solche Bezeichnung.

Ich bitte Dich also, aus den Forenregeln zu belegen, dass auf allmy Strafzahlung vorgesehen sind.

Weiterhin ist der Ausdruck 'Vollpfosten' keineswegs mit einer Zahlung als Automatismus belegt, auch nicht in der realen Welt. Bei Beleidigungen handelt es sich um Antragsdelikte, die nicht ohne Antrag des mutmaßlich Beleidigten verfolgt werden.

Damit also eine solche Bezeichnung per Gericht zu einer Geldstrafe führt, braucht es nicht nur die Beleidigung, sondern auch die dazugehörige Leberwurst.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

28.05.2024 um 13:29
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Bei Oman-Besuch
Mitten in der Moschee! Robert Habeck erlebt peinliche Socken-Panne
.....
Wie es sich gehört, hat Habeck bei seinem Moschee-Besuch im Oman die Schuhe ausgezogen. Hätte er morgens mal besser aufgepasst, denn dann wäre ihm bestimmt aufgefallen, dass er zwei unterschiedliche Farben trägt.
Das ist ja noch irgendwie süß. Der zerstreute Professor :)

Nur von Rechenaufgaben, die über die 2. Klasse hinausgehen sollte er sich fernhalten.

Wenn der Wirtschaftsminister 5.000 von 15.000 für ein Viertel hält, ist das mehr als peinlich.

Einspieler war in der letzten "Heute Show" zu sehen, falls es jemand nachprüfen will.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 17:12
Ach, der Klassiker, da werden wieder Zitate aus dem Kontext gerissen. Was soll an dem GEG genau schlecht sein? Das die Grünen es geschrieben haben? Neugebaute Heizungen sollen ab 2028 zu einem Großteil aus erneuerbaren Energien nutzen? Daraus wurde sinngemäß ein "Habeck kommt und reisst dir deine Heizung raus und DU musst die Neue bezahlen!!" Dabei geht es darum auf Klimaschutz zu setzen, wenn man eh eine neue Heizung braucht. Aber naja, die Grünen könnten Krebs heilen und die Leute würden sie verteufeln.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 17:25
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Daraus wurde sinngemäß ein "Habeck kommt und reisst dir deine Heizung raus und DU musst die Neue bezahlen!!"
Darauf läuft es hinaus wenn man die Gasnetze abbaut. Will der Bürger keine WP (ich hoffe nicht wollen ist noch erlaubt) dann schneiden wir ihn vom Gasnetz ab.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 21:43
@Abahatschi

Also neu eingebauten Gasheizungen dürfen mindestens bis 2044 bzw 30 Jahre weiter betrieben werden. Das Gesetz ist kompliziert, typisch deutsch, aber auch kein Weltuntergang und grundsätzlich richtig. Irgendwas muss eben auch auf der Ebene getan werden.

Ich persönlich bin für Förderung kompakten Wohnens. Das macht Heizen effizienter. Wer unbedingt ein Haus in der Pampa haben will, bitte, aber bitte nicht mehr mit Gießkannenförderung.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 21:48
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Also neu eingebauten Gasheizungen dürfen mindestens bis 2044 bzw 30 Jahre weiter betrieben werden.
Wenn Du noch am Gasnetz hängst, weil es noch ein Gasnetz gibt, Habeck will die doch abbauen.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das Gesetz ist kompliziert, typisch deutsch, aber auch kein Weltuntergang und grundsätzlich richtig.
Ein sehr erfolgreiches Gesetz, alle WP sind ausverkauft.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Irgendwas muss eben auch auf der Ebene getan werden.
Genau das hat man gemacht: irgendwas.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ich persönlich bin für Förderung kompakten Wohnens. Das macht Heizen effizienter. Wer unbedingt ein Haus in der Pampa haben will
Technisch ist da viel zusammen gewürfelt, ich meine es anders: die Isolierung ist das Entscheidende.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 21:57
@Abahatschi

Die werden aber nicht abgebaut, solange da jemand am Netz hängt, sondern wenn sie nicht mehr benötigt werden, der Rest sind eher Schauergeschichten, der Grünengegner.

Isolierung ist aber auch nur ein Baustein und wenn dadurch eine Zwangsbelüftung notwendig wird, ist der Effizienzgewinn dahin. Ausserdem ist das noch ein Ding im Haus, das kaputt gehen kann. Ich denke mit einer Förderung kleinen Wohnraums ist man am besten bedient.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 22:04
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die werden aber nicht abgebaut, solange da jemand am Netz hängt, sondern wenn sie nicht mehr benötigt werden, der Rest sind eher Schauergeschichten, der Grünengegner.
Ist das Wirtschaftsministerium ein Gegner der Grünen? Die haben Sondierungsgespräche angefangen:
Die Bild-Zeitung hat am Montag das 23-seitige Papier des Wirtschaftsministeriums mit dem Titel „Transformation Gas/Wasserstoff-Verteilernetze“ geleakt. Gasverteilernetze werden spätestens bis 2045 in der derzeitigen Form und Umfang nicht mehr benötigt werden, soll im Papier stehen.
Die Netzbetreiber könnten Gasanschlüsse künftig auch kündigen, wenn sie nicht mehr wirtschaftlich seien. Millionen von Mietern und Eigentümern, die heute noch zu 50 Prozent eine Gasheizung hätten, werden ihrerseits künftig nur maximal zu 20 Prozent auf Gasheizungen angewiesen sein, heißt es. Fernwärme und Wärmepumpen würden sie verdrängen, heißt es.
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/heikles-papier-zum-gasnetz-abbau-jetzt-aeussert-sich-das-wirtschaftsministerium-li.2197682
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:wenn dadurch eine Zwangsbelüftung notwendig wird, ist der Effizienzgewinn dahin
Nö. Der Wärmetauscher mit Ventilator verbraucht quasi nichts im Vergleich zur Energieersparnis.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ausserdem ist das noch ein Ding im Haus, das kaputt gehen kann.
Aber die Wärmepumpe mit Kolbenkompressor hält länger. Alles klar.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.06.2024 um 22:14
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Gasverteilernetze werden spätestens bis 2045 in der derzeitigen Form und Umfang nicht mehr benötigt werden, soll im Papier stehen.
Ja, weil ja bis '44 die Gasheizungen wegfallen. Da braucht man ja logischerweise keine Netze mehr.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Aber die Wärmepumpe mit Kolbenkompressor hält länger. Alles klar.
Alles kann natürlich kaputt gehen. Deswegen ist m.M.n sinnvoller Haustechnik so simpel wie möglich und so kompliziert wie nötig zu gestalten, auch in Anbetracht der Handwerkermangels. Das Technik Wartung und gelegentlich Reparatur benötigt wird viel zu wenig berücksichtigt.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nö. Der Wärmetauscher mit Ventilator verbraucht quasi nichts im Vergleich zur Energieersparnis.
Das ist sicher besser als ein schlecht gedämmtes Haus. Allerdings ist jeder Kubikmeter Raum, der nicht geheizt werden muss, am besten. Wir haben bisher immer nur nach der Devise gelebt, das alles immer größer werden muss. Wir heizen effizienter, aber wir haben größere Häuser. Wir haben effizientere Motoren, aber wir haben größere Autos. Rebound-Effekt halt. Kleinere Häuser, kleinere Autos, dann hätten wir mehr gewonnen und müssten uns nciht um ein paar Prozent Wirkungsgrad unterhalten.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

04.06.2024 um 00:00
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb am 28.05.2024:Dann lies doch mal die Forenregeln. Die Frage von Bone02943 bezog sich ausdrücklich auf Folgen hier im Forum für eine solche Bezeichnung.

Ich bitte Dich also, aus den Forenregeln zu belegen, dass auf allmy Strafzahlung vorgesehen sind.

Weiterhin ist der Ausdruck 'Vollpfosten' keineswegs mit einer Zahlung als Automatismus belegt, auch nicht in der realen Welt. Bei Beleidigungen handelt es sich um Antragsdelikte, die nicht ohne Antrag des mutmaßlich Beleidigten verfolgt werden.

Damit also eine solche Bezeichnung per Gericht zu einer Geldstrafe führt, braucht es nicht nur die Beleidigung, sondern auch die dazugehörige Leberwurst.
Das hat @Bone02943 nicht geschrieben - er hat geschrieben, das Du das ja hier mal posten kannst und siehst was passiert, Zitat unten. Auch hier im Forum könnte Dich jmd dafür anzeigen und Du könntest eine Strafe dafür im "realen Leben" dafür bekommen. Ich glaube nicht das es passieren wird.

Aber klar, die Reaktion der Mods wird natürlich analog sein.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb am 27.05.2024:Bezeichne hier doch mal andere als Vollpfosten und dümmste Allmy-User ever. Da kannste dann sicher mal sehen, wie harmlos das so ist. *pfeif



melden

Bündnis 90/Die Grünen

04.06.2024 um 06:47
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Kleinere Häuser, kleinere Autos, dann hätten wir mehr gewonnen und müssten uns nciht um ein paar Prozent Wirkungsgrad unterhalten.
Das immer weniger Leute in immer größeren Wohnungen leben, das ist ein Trend seit den 50igern und im Grunde ein Zeichen von Wohlstand. Ich kann mir nicht vorstellen, das man das grundlegend ändern kann ohne die Leute mächtig zu verärgern.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

04.06.2024 um 09:52
@cejar

Aus meiner Sicht ist es dennoch zwar kein Riesenskandal aber ein falsche Zeichen, wenn Politiker, wie es in den letzten Jahren Mode geworden ist, oft mehrere 100 Klagen im Monat raushauen.

Ich würde voll dahinter stehen, wenn es um Gewaltfantasien ginge oder um falsche Behauptungen, die die Privatperson herabsetzen sollen.

Am Beispiel Baerbock und ihre Klage für 'dümmste Außenministern' sehe ich das aber anders. Niemand hindert sie daran zu klagen, ok, ist halt so.

Wäre ich Außenminister (hypothetisch) und hätte ich Sachen rausgehauen wie 'Panzerkriege im 19. Jahrhundet', 'Das Netz speichert Strom', 'Bank Algorithmen führen dazu, dass Frauen keine Kredite bekommen', '75% im Bundestag oder sogar ne Zweidrittelmehrheit', 'Steuerinnenzahler', 'Deutschland hat Pro Kopf Emmissionen von 9 Gigatonnen' ... beliebig fortsetzbar, hätte ich fernerhin meinen Lebenslauf so oft ändern müssen, hätte ich ein Buch schreiben lassen, das nur Spott erntet, hätte ich für mich entschieden, dass eine Aufbesserung meiner Allgemeinbildung und meines sprachlichen Ausdrucks wohl der bessere Weg wäre, solche Meinungen gar nicht erst aufkommen zu lassen, anstatt diejenigen mit der Justiz zu verfolgen, die meine Lücken bemerken und zugegeben unhöflich kommentieren.

Dann würde ich vielleicht nicht 10.000 Euro plus im Monat für meine an und für sich untadelige Frisur raushauen, sondern in meine Bildung investieren.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

06.06.2024 um 17:59
@paxito

Nicht nur das, es ist schlicht nicht möglich, weil die Hersteller gar keine kleinen Autos mehr bauen wollen und auch gar keine kleinen Wohneinheiten ausreichend vorhanden sind. Man müsste also bei Neubauten anfangen wieder kleiner zu denken.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

06.06.2024 um 18:05
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Man müsste also bei Neubauten anfangen wieder kleiner zu denken.
Naja, aber will denn wieder so wohnen, von den wenigen Leuten die sich bewusst verkleinern (tiny houses usw.) mal abgesehen? Wer tauscht denn bitte freiwillig eine 40m² Wohnung gegen 30m² ein? Höchstens aus finanziellen Gründen.
Und auch bei der Belegung, ich bin noch mit meiner Schwester in einem gemeinsamen 12m² Kinderzimmer groß geworden (bis wir etwa 10 waren). 2 meiner Töchter teilen sich ein 22m² Zimmer. Das ist die absolute Ausnahme in meinem bekannten Kreis, da hat praktisch jedes Kind ein eigenes Zimmer. Und auch bei meinen Töchtern sehe ich zu, dass ich das bald hinbekommen, weil es für alle Beteiligten echt anstrengend ist mittlerweile. Trotz des großen Zimmers.
Aus ökologischer Sicht stimme ich dir ja durchaus zu, aber ich hab echt keine Idee wie man das in einem relevanten Maß hinbekommen soll. Es wäre schon ein Fortschritt, wenn die Wohnungen nicht noch größer und noch leerer werden.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

07.06.2024 um 08:02
Zitat von paxitopaxito schrieb:2 meiner Töchter teilen sich ein 22m² Zimmer.
Ich habe mir mit meiner Schwester jahrelang ca. 15 m² geteilt - und mich gefreut wie ein Schnekönig, als ich dann endlich ein eigenes Zimmer bekam.
Selbst 40qm² sind schon recht wenig, für Singlehaushalte geht das noch, aber zu zweit oder gar zu dritt? Da kann man sich auch gleich im Wohnwagen oder -mobil einquartieren, da ist man wenigsten mobil.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

07.06.2024 um 11:06
Einfach nur ekelhaft.
Ein Zwischenruf aus der Grünenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat für massive Kritik gesorgt. Bei der Sitzung handelte es sich um eine Fragestunde zum Mord an dem Polizisten Rouven Laur in Mannheim am Freitag vergangener Woche. Der Vorfall ereignete sich während eines Redebeitrags von Innensenatorin Iris Spranger (SPD).

Die SPD-Politikerin sagte: "Der schreckliche Tod von Mannheim zeigt uns natürlich ...", als aus den Reihen der Grünen im Plenarsaal plötzlich zu hören war: "Mannheim ist tot?". Anschließend kam es zu Gelächter. Spranger antwortete: "Ich würde darüber nicht lachen." Die Innensenatorin verwies im Anschluss auch darauf, dass einige Polizeibeamtinnen und -beamte die Sitzung als Zuschauer verfolgt hätten.
Quelle: https://web.de/magazine/regio/berlin/zwischenruf-rede-gruenen-abgeordnete-entschuldigt-39743220

Dann hat sich sich entschuldigt, die Lacher anscheinend nicht. Seit Sylt wissen wir auch, das man sich nicht für alles entschuldigen kann.


Anzeige

1x zitiertmelden