Bündnis 90/Die Grünen
23.08.2023 um 12:31Alle Menschen (die mir bekannt sinnt) machen Fehler! Wer meint, er selbst würde keine machen, leidet an beachtlicher Selbstüberschätzung.Abahatschi schrieb:Richtig.
kuno
Alle Menschen (die mir bekannt sinnt) machen Fehler! Wer meint, er selbst würde keine machen, leidet an beachtlicher Selbstüberschätzung.Abahatschi schrieb:Richtig.
nicht mit "Atomstrom" abkürzen?Abahatschi schrieb:ideologiefreier Strom
Nein, da geht es um mehr.eckhart schrieb:nicht mit "Atomstrom" abkürzen?
Umgangssprachlich, aber auf keinen Fall nach Marx und Engels.eckhart schrieb:Oder wie definierst Du Ideologie?
Also so konkret, dass feststeht, was auf keinen Fall. Armin Mohler scheint zu diesen ausgeschlossenen Ideologen nicht dazuzugehören.Abahatschi schrieb:Umgangssprachlich, aber auf keinen Fall nach Marx und Engels.
Ich habe festgestellt, dass Ideologie meist das is, was die machen, die man selbst doof findet. ;)eckhart schrieb:Oder wie definierst Du Ideologie?
Das habe ich auch, finde nur keinen Zusammenhang zwischen Grünen und Ideologogien.kuno7 schrieb:Ich habe festgestellt, dass Ideologie meist das is, was die machen, die man selbst doof findet. ;)
Mensch oder Maschine?Abahatschi schrieb:Richtig.
Wir dürfen bei dem ganze Heizungsgesetz und dem ganzen drum herum nicht vergessen, wie und wann das überhaupt entstanden ist. Was am Ende daraus geworden ist und was noch wird, ist ja bis jetzt noch nicht durch.Abahatschi schrieb:Ich hätte schon mal nicht mit dem idiotischen WP und Heizungsverbot Gesetz angefangen, richtig günstiger und ideologiefreier Strom hätte gereicht.
Ich bin sehr froh, dass Habeck nicht kann wie er will. Inwiefern das an Lindner liegt weiß ich nicht, ich weiß auch nicht, von welchem Automatismus viele Leute gesteuert werden, wenn sie für alles was in der Politik erkennbar von anderen verbockt wird, der FDP die Schuld geben.Optimist schrieb:Von Habeck als Grünen, der mir ziemlich realitätsbezogen erschien, hatte ich mir eigentlich in dieser Koalition viel erwartet. Nun bin ich inzwischen ziemlich ernüchtert. Aber noch immer glaube ich, er hat viel und Gutes gewollt, nur kann er nicht so wie er will. Unter anderem weil Lindner zu sehr auf die Bremse tritt.
Der umgangssprachliche Ideologiebegriff ist pure Polemik und hat keinen argumentativen Wert. Du könntest stattdessen auch einfach Weltbild sagen, aber das klingt natürlich nicht so schön nach Kampfbegriff.Abahatschi schrieb:Umgangssprachlich
Ich sehe ihn differenzierter und was mir bei ihm gefällt, dass er wenigstens versucht, seine Positionen zu erklären - ohne viel Geschwurbel drum herum - also mehr Klartext als manch andere Politiker.Tripane schrieb:Ich bin sehr froh, dass Habeck nicht kann wie er will
den empfinde ich sehr oft als Bremsklotz, schon alleine wegen seinem "schwarze Null"-Fetisch.Tripane schrieb:Inwiefern das an Lindner liegt weiß ich nicht,
Muß dir jetzt noch jemand erklären, dass "muß nicht immer was Negatives sein" nicht gleichbedeutend ist, mit "muß immer was Positives sein"?Optimist schrieb:kuno7 hat hier für mich sehr nachvollziehbar erklärt, weshalb Schuldenmachen nicht immer was Negatives sein muss:
Mit anderen Worten, er ist so wie seine Partei !Tripane schrieb:Was Habeck angeht, halte ich ihn für ideologisch überdreht, arrogant und fachlich komplett inkompetent.
Und eben das is der Grund, warum ein prinzipielles Festhalten an der schwarzen Null nich sonderlich vernünftig is.Tripane schrieb:Muß dir jetzt noch jemand erklären, dass "muß nicht immer was Negatives sein" nicht gleichbedeutend ist, mit "muß immer was Positives sein"?
Ein Grüner, der zustimmt, AKWs ein paar Monate zu verlängern und LNG-Terminals baut ist "ideologisch überdreht"?Tripane schrieb:Was Habeck angeht, halte ich ihn für ideologisch überdreht,
"Oder" Fragen sind immer geilo. Darf man Habecks Aktionen als doof finden wenn man trotzdem für Klimaschutz ist?Vinsmoke schrieb:muss so ein Gesetz her oder ist Klimaschutz für dich nur ein Hirngespenst?
Ja, könnte ich, aber "grünes Weltbild" ist nicht ganz die Beschreibung dieser Laien und ihrer Aktionen.paranomal schrieb:Du könntest stattdessen auch einfach Weltbild sagen, aber das klingt natürlich nicht so schön nach Kampfbegriff.
Da stimme ich dir prinzipiell :) schon zu, nur ist es eben im Parteiengedöns gar nicht immer möglich, jeden Einzelfall vernünftig zu prüfen.kuno7 schrieb:Und eben das is der Grund, warum ein prinzipielles Festhalten an der schwarzen Null nich sonderlich vernünftig is.
Sinnvoll wäre es im Einzelfall zu prüfen, ob die Vorteile einer zusätzlichen, mit Schulden finanzierten Ausgabe die möglichen Nachteile einer höheren Verschuldung übertreffen und dann zu entscheiden, ob man sich dann weiter verschulden will, statt eine Neuverschuldung aus Prinzip abzulehnen, wie es die FDP imho tut.
Auf jeden Fall.Abahatschi schrieb:Darf man Habecks Aktionen als doof finden wenn man trotzdem für Klimaschutz ist?
Ich weiß gerade nicht, ob Du schonmal beschrieben hast, wie Du einen garantieren Strompreis von 10Cent/kWh umsetzen willst. Könntest Du mir das vielleicht erleutern oder auf einen Betreig von dir verweisen?Abahatschi schrieb:eim garantierten 10Cent/kWh stellen alle Haushalten in 5J um
Der Staat steigt in die Regenerativen ein, Geld ist noch genug da -> zudem wird der Strom komplett von allen Abgaben befreit.Vinsmoke schrieb:wie Du einen garantieren Strompreis von 10Cent/kWh umsetzen willst.
Auf was würde "jeder Bürger" dann umstellen? Viele mit Öl oder Gasheizung würden bei 10Ct/kWh vermutlich einfach auf E-Direktheizung umstellen, da Investitionskosten sehr gering wären und die Amortisation einer WP in vielen Fällen nie erreicht würde. PV Anlagen würde auch keiner mehr kaufen, weil auch die sich bei nem Netzbezug von 10Ct/kWh nie rechnen würden und obendrein würde die Maßnahme mal locker 100Mrd.€ pro Jahr kosten. Echt ne super Idee! :DAbahatschi schrieb:Beim garantierten 10Cent/kWh stellen alle Haushalten in 5J um, ohne grüne Verbote, Subventionen oder "Gesetze", da würde jeder Bürger verstehen dass es die Regierung ernst meint.
Wenn dem so wäre, was ich nich glaube, dann wären gute politische Entscheidungen letztlich reine Glückssache, je nachdem welches Dogma sich in welcher Situation gerade durchgesetzt hat. Hättest du recht, müsste das System dringend geändert werden.Tripane schrieb:nur ist es eben im Parteiengedöns gar nicht immer möglich, jeden Einzelfall vernünftig zu prüfen.