Bündnis 90/Die Grünen
05.04.2022 um 09:29@Optimist
Ich wünsche mir tatsächlich dass dies ein weiter Sargnagel in der Baupolitik ist - anders kann man gegen diese Idiotie nicht vorgehen.
Mieter sollen den CO₂-Preis in den meisten Fällen nicht mehr allein zahlen. Stattdessen sollen Vermieter einen Teil des Preises übernehmen, und zwar abhängig davon, wie klimafreundlich ihr Haus ist. Das heißt, je schlechter das Haus gedämmt ist und je älter zum Beispiel die Heizung oder die Fenster sind, umso stärker werden die Mieter entlastet und die Vermieter zur Kasse gebeten.Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/klimaabgabe-auf-heizkosten-wer-kuenftig-wie-viel-zahlen-muss-und-wie-das-funktionieren-soll-a-53d9e2eb-f9de-411f-b697-fc2ef6bfe6bd
Ich wünsche mir tatsächlich dass dies ein weiter Sargnagel in der Baupolitik ist - anders kann man gegen diese Idiotie nicht vorgehen.