Bündnis 90/Die Grünen
04.07.2021 um 12:18Ja, vielleicht läuft deswegen der Laden wieder. Jemand, der sich reinkniet.Cpt.Germanica schrieb:Peter Buchner hat eine interessante Eisenbahnbiographie:
Das NIMBY-Verhalten ist in Deutschland sehr ausgeprägt. Einzig und allein bei Autobahnen im Vorzimmer beschwert sich niemand. Obwohl, wenn wie gewünscht die Laster rollen, regt man sich auch auf.Frau.N.Zimmer schrieb:Er wird auch noch erfahren, wie schwer das mit den Stromtrassen wird, denke ich.
Der Deutsche möchte am Alexanderplatz leben wie am Ostseestrand - ruhig, mit Blick aufs Meer und 5 min bis zum nächsten Einkaufsladen.
Wieso motzen alleine rum? Ging doch früher alles entspannter zu...
Die TAB in Bayern ist eine Geschichte für sich: Total unterbesetzt und fachlich nicht auf der Höhe. Selbst neue U-Bahnen schaffen es nicht, rechtzeitig zugelassen zu werden. Die C2 von Siemens haben immer noch keine volle Netzfreigabe bekommen. Wer ist Schuld? Richtig, CSU-Amigos ;-)Abahatschi schrieb:Da hat er aber als Bayer nichts gelernt und die bei Stadler haben aus Höflichkeit nichts gesagt, da erinnere ich mich an der Komödie mit der Zulassung der Stadler Variobahn in München.
Gott bewahre. Jeder Nachfolger war "bescheuerter" als der Vorgänger. Einen weiteren Nackenschlag hat dieses Land nicht verdient. Aus der jetzigen Regierung möchte ich niemanden mehr im neuen Kabinett sehen.Atrox schrieb:das Verkehrsministerium bleibt in CSU-Hand.
Fordert auch niemand. Doof, wenn man keine Ahnung hat. Was wird gefordert? Regelgeschwindigkeit ist 30 Km/h und Vorfahrtsstrassen werden den Gegebenheiten aufgewertet. Damit ist es andersherum einfacher, sofort auf Unfälle oder auf neue Verkehrssituationen zu reagieren.Seidenraupe schrieb:Es ist vollkommen sinnbefreit, Tempo 30 innerorts auf allen straßen zu fordern.