Euer Verhältnis zum Kommunismus
06.04.2021 um 09:49Blöd das man aber eben was besseres liefern muss.paxito schrieb:aussehen muss. Das geht völlig unabhängig davon, ob ich diese nächste Gesellschaftsform in allen Punkten ausformuliert darlegen kann oder nicht.
Grundlegende Basics des Marxismus. Findest du sogar schon bei Hegel als Zeitgeist
Etwas was weniger Fehler aufweist als die Marktwirtschaft. Und jetzt geht es wieder um Marxismus?
Soll das irgendwas beantworten?paxito schrieb:Gespenst geht um. Entweder es gibt eine historische Notwendigkeit in der Entwicklung menschlicher Gesellschaften oder es gibt sie nicht.
Gesellschaften entwickelt sich durchaus, nur warum zum Kommunismus?
Gut nicht mal das erfüllt das Manifest. Nur der Wunsch nach einer Ordnung die man nicht definiert hat.paxito schrieb:Ein Wunschzettel ist verdammt konkret. Wenn du ein Problem beim Verständnis des Manifests hast, nur raus damit, ich versuche gerne dir zu helfen.
Nichts ausser einem Spruch.paxito schrieb:Da steht im Kern das Gleiche was ich dir erzähle. Einfach mal lesen.
paxito schrieb:Ich fordere keine Gesellschaft, zumindest keine kommunistische. Wäre auch albern, als würde man einen Sonnenaufgang fordern
Nicht? Du bezeichnest dich doch selbst als Kommunist also was wird denn gefordert?paxito schrieb:Ich fordere keine Gesellschaft, zumindest keine kommunistische. Wäre auch albern, als würde man einen Sonnenaufgang fordern.
Auch das ist nichts konkretes... Es ist doch nur logisch wenn man schon radikale Veränderungen fordert das da ein Ziel zu stehen hat.paranomal schrieb:Jede Idee die auch nur im kleinsten an den Regeln des Status Quo rütteln möchte, macht sich so sofort verdächtig die DDR 2.0 heraufbeschwören zu wollen. Auf Enteignung folgt in diesem Denken direkt der Gulag.
Du kamst ja mit dem anarchosyndiklasmus als Beispiel, wobei auch da nicht viel funktionierendes kam.
Nee nur fragen beantworten.paxito schrieb:zu blöd, wenn ich ein Seminar "Einführung in den Marxismus" halten soll, will ich dafür adäquat entlohnt werden 😜
Also wo kommt das Essen her im Kommunismus
Denn du sagtest ja es ginge weder um Planwirtschaft, noch um enteignen?