Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

03.08.2013 um 23:28
@derpreusse
Siehst du, jetzt wirst du auch zynisch. Das ist angesichts des Leids in Syrien unangebracht.

Diese bewaffneten Kakerlaken kommen aus allen Ecken und machen diesem einst wunderschönen, speziellen interessanten und kulturell Einmaligem Land den Garaus.

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.08.2013 um 23:32
@derpreusse
Es werden aber nicht nur solche "Rebellen" erschossen,,,,
Leider ist Assad-Regime wirklich mit skrupellosen Elementen versetzt.

Viele Syrer hofften mit Assad auf Reformen. mit Demos wollten sie diese vorantreiben.
Assad -Regime behandelte von anfang an alles kritische wie Terroristen.


Jetzt sind wirklich Terroristen am Werk. Es ist grauenhaft.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.08.2013 um 23:33
@lilit
Ich rede aber nur von diesen "Rebellen".


melden

Bürgerkrieg in Syrien

03.08.2013 um 23:40
@derpreusse
Denke die vermehrn sich wie Kakerlaken eben. Sie bringen die eigentlich auch friedlich auslebbare Religion Islam in Verruf.

Warum kann man hetzerische Prediger und Aufwiegler nicht stoppen?

Da regt man sich über eine typische Pro-Regierung-Propaganda-Seite auf,
daneben werden x- Hetzprediger auf ihren Dhihadseiten ungestört geduldet....


"Al-Kaida-Chef Ayman al-Zawahiri sieht Scharia als einzig zulässiges Gesetz in Ägypten

Ayman al-Zawahiri, Chef der radikal-islamischen Al-Kaida, hat Demokratie und Wahlen jegliche Rechtsgültigkeit in Ägypten abgesprochen. Er forderte die ägyptischen Muslimbrüder und andere Gefolgsleute des entmachteten Präsidenten Mursi auf, für eine Regierung auf Basis der Scharia zu kämpfen.

Zawahiri, der selbst Ägypter ist, meint, dass die Geschehnisse in seinem Heimatland zeigten, dass der Weg zur islamischen Herrschaft nicht über die Straße der Demokratie führe.

In einer Botschaft, die in einem Forum gewaltbereiter Islamisten verbreitet wurde, bezichtigt er zudem die USA, ein Komplott gegen die Regierung Mursi angezettelt zu haben. Auch die Rolle koptischer Christen in der Angelegenheit beurteilt er kritisch und mit Vorwürfen gespickt. "
http://www.shortnews.de/id/1042561/al-kaida-chef-ayman-al-zawahiri-sieht-scharia-als-einzig-zulaessiges-gesetz-in-aegypten


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 00:34
@derpreusse
Du kannst aber nicht mehr nur noch die Rebellen angeben, der Drops da ist gelutscht... der Preis ist einfach zu hoch wenn man sich das Elend anschaut was dort veranstaltet wird. Man kann eigentlich niemanden dort unterstützen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 00:35
Ein Herr Ayman al-Zawahiri und seine Schariainterpretation spielt nur die für die ISIS Gruppierung ein Rolle.
Auch diese Antikurdische Hetze der Türkei dürfte für die wenigsten Rebellengruppen eine Rolle spielen. Außer natürlich die, die auch aus der Türkei kommen und sich nur eben FSA nennen.

Wie kann man die immer alle über einen Kamm scheren?

Es gibt mindestens 4 verschiedene Fraktionen in diesem Krieg. Die eine sind die ausländischen Jihadisten die tatsächlich nur ihr Kalifat im Norden von Syrien wollen, eben die ISIS auf Kosten der Kurden und die von daher auch kaum Widerstand gegen das Regime leistet!

Dann gibt es die Türkei, die ständig dutzend von eigens ausgebildeten FSA-Söldner-Kleingruppen gegen die Kurden kämpfen lässt und die von daher auch die ISIS logistisch unterstützt.

Dann gibt es noch die Masse der echten Rebellen, die sich nur dem Kampf gegen das Regime widmen!

Die freiwilligen Ausländer sind auch nicht das Problem, die wollen nämlich auch irgendwann wieder nachhause, sind unpolitisch und schließen sich allen möglichen Gruppen an. Die kann man von daher also auch nicht pauschal verurteilen! Die Tschetschenen z.B.

Wenn die Kurden sich nur intern nicht zerstreiten, können die sich um diese Extremfundis im Norden alleine kümmern! Damit bleibt dann auch Syrien immer noch ein Vielvölkerstaat der Religionen und Ethnien und die echten Mudschaheddin politisch unabhängig, von jedwedem Kalifatanspruch von außen, was allerdings nicht heißt, das es nicht mindestens ein moralisches gibt.

Die Kurden haben im übrigen auch einen natürlichen Vorteil, da kämpfen auch die Frauen, die haben von daher schon ein größeres Rekrutierungspotenzial, also wie nur diese ständig einsickernden Fundis und diese türkischen Fake-FSA Söldner!

Die kümmern sich darum schon!
kurdish-women-fightersOriginal anzeigen (0,9 MB)
Reporterin Jenan Moussa zu Besuch bei der YPG


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 00:40
@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Auch diese Antikurdische Hetze der Türkei dürfte für die wenigsten Rebellengruppen eine Rolle spielen.
Empfehle dir Links zu lesen. Es handelt sich überhaupt nicht nur um "ISIS", dies ist mehr ein Übernahme. Die waren von Anfang an vernetzt.
Weiss nicht wo du deine zuversicht holst, sie ist auf jeden Fall falsch!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 01:06
@Ashert001
All diese Gruppen, die extrem islamistisch angehauchte Namen tragen sind von "Isis" infiltriert, es ist die gleiche Suppe. Und nicht sehr förderlich für Demokratiebestrebnisse.

Man glaubt es nicht,
aber solche Terroranschläge schwächen eine Gesellschaft mehr als jeder Tsunami, ausser es hat noch mit Zerstörung von AKW wie in Japan zu tun
Grundwasser in Fukushima radioaktiv verseucht
http://www.faz.net/aktuell/politik/japan-grundwasser-in-fukushima-radioaktiv-verseucht-12236485.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 01:40
Soziale kurdische Organisationen haben sich schon bewährt und wären sehr fördernswert.

Erinnern mich an antimilitante baskische Organisationen,
die wirklich Gutes im Sinn haben und farbige, offene, Gebildete Gesellschaft fördern.

Leider werden viele solche zivile Bewegungen von den üblichen Machtsüchtigen unterwandert. Sei es um nur Chaos zu stiften oder rigide Gesellschafts- und Moralvorschriften einzufordern oder die übliche kapitalistische Masche, wo gibts noch mehr Gewinn und Macht?
Auch wenn dabei Saudiarabien, etc. und/oder Usa/und /oder Iran /Russland unterstützt wird?
Jeder ist sich selbst der Nächste, so scheint es,
und wer alles und warum leidet scheint egal.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 01:55
Es gibt 2 Millionen Kurden in Syrien die auch noch den Rückhalt der Kurden aus der Türkei, dem Irak und dem Iran haben. Das ist ein großer Machtfaktor, der mobilisiert Syrien ganz alleine gestalten könnte, tatsächlich geht es den Kurden aber mehr nur um Autonomie.

suriye kurdistani

Syrien ist allein schon durch die Kurden von daher nie ein Land irgendwelcher ausländischen Fundis gewesen.

Ein fundamentalistisches Syrien scheitert schon allein an den demografischen Fakten. Man kann keine ausländische Ideologie irgendwie etablieren und dabei die großen Volksmehrheiten einfach übergehen!

Diese Minikalifate die jetzt manche Rebellengruppen unterhalten, können für ganz Syrien nicht funktionieren, weil auch niemand alle Syrer repräsentieren kann. Die im syrischen Nationalcouncil sowieso am allerwenigsten, die haben ja nicht mal gekämpft.

Es wird auch wenn das niemand will, am Ende also nur eine mehr demokratische Lösung geben, an der sich alle Gruppen beteiligen!

Wenn da nur eine ihre Emir zum Kalifen erhebt oder nur ihre Institution für das Steuerrecht, Währungshoheit usw. würde sich doch sofort ein Sturm der Entrüstung erheben.

Das wäre dann ja keine Dorf-Notwirtschaft mehr, das wäre ein elementarer Griff nach der Macht und müsste im Extremfall dann doch durch Natobomben beseitigt werden.

Tatsache ist aber diese sunnitische Ajatollah-Kopie gibt es schon heute nicht, da ist heutzutage einfach niemand mehr, mit einer derartigen Autorität und genau deswegen wird die Masse der Syrer den Weg auch selber finden!


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 01:59
@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Diese Minikalifate die jetzt manche Rebellengruppen unterhalten, können für ganz Syrien nicht funktionieren, weil auch niemand alle Syrer repräsentieren kann.
Du checkst es nicht.

Sie haben die syrische Opposition dermassen beeinflusst, dass sie nicht mehr von der Tapete zu wehen sind.
Sie sind in Überzahl, und das ist dass Riesendilemma in Syrien.
Wie bringe ich diese Parasiten ausser Landes?


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 02:23
Zitat von lilitlilit schrieb:Wie bringe ich diese Parasiten ausser Landes?
Vor dem größten nämlich dem Assadregime und seinen durch alle Institutionen verzweigten Clanstrukturen geht das sowieso nicht, das muss erst mal weg!

Danach beginnt dann das Spiel von vorn, gegen die hierarchischen Strukturen die sich über die Menschen erheben und diese nur elitär repräsentieren, muss demonstriert werden. Willkommen in der Welt der Demokratie!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 02:32
@Ashert001
Also haben wir die Wahl zwischen Assad der einigermaßen Ruhe garantiert und der FSA die dann sich selbst bekämpft sollte sie gewinnen. Ganz toll. Merkst du eigentlich garnicht wie sinnlos dieser ganze Kampf ist?
Die Opposition ist so dermaßen zerstritten das da garnichts mehr drauß werden kann. Keiner von den dreckigen Terroristen die sich da rumtreiben wird sich gesittet an einen Tisch setzen und bestimmten was mit Syrien geschieht. Du lebst in einer Traumwelt.


6x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 02:34
@derpreusse
Lass ihn doch träumen. Er wird noch früh genug erwachen und konstatieren, dass die Propaganda der Rebellen nur heisse Luft war


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 02:37
Eines der geilsten FSA Videos seit langem. :D
Die Festnahme eines hohen syrischen Offiziers. :D



1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 02:58
@derpreusse
@collectivist
@Ashert001
@JoschiX
@Achill
@Glünggi
@ThunderBird1
@Taln.Reich
@def
Zitat von derpreussederpreusse schrieb:Also haben wir die Wahl zwischen Assad der einigermaßen Ruhe garantiert und der FSA die dann sich selbst bekämpft sollte sie gewinnen. Ganz toll. Merkst du eigentlich garnicht wie sinnlos dieser ganze Kampf ist?
"Dschihadisten mit extrem guten Waffen ausgerüstet"

Nahost-Experte warnt vor militärischem Erstarken der radikalen Islamisten in Syrien

Moderation: André Hatting

Der Leiter des Zentrums für Forschung zur Arabischen Welt, Günter Meyer, ist sich sicher: Der von der UN zu untersuchende Chemiewaffeneinsatz in Chan al-Asal sei nicht vom Assad-Regime verübt worden. Den Stopp der westlichen Waffenlieferungen findet er "absolut" richtig.



André Hatting: Frankreich hat es sich also wieder überlegt: keine Waffen an die Rebellen. Ist das richtig oder ist das fatal? Darüber möchte ich jetzt mit Professor Günter Meyer sprechen. Er leitet das Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt Mainz an der Universität Mainz. Guten Morgen, Herr Meyer!

Günter Meyer: Einen wunderschönen guten Morgen, Herr Hatting!

Hatting: Jetzt also doch keine Waffen an die Rebellen - finden Sie das richtig?

Meyer: Absolut. Es war noch vor zwei Monaten so, dass Hollande erklärt hatte, ja, wir liefern Waffen an gemäßigte oder säkulare Rebellen, aber die müssen dann vorher dafür sorgen, dass die extremistischen, islamistischen, dschihadistischen Gruppen, dass die in den jeweiligen Gebieten verschwinden. Und das ist völlige Illusion. In der Zwischenzeit ist die stärkste militärische Macht der Opposition bei eben diesen Dschihadisten. Das sind radikale Islamisten, angeführt von der Al-Nusra-Front, die verbündet ist mit El-Kaida. Es gibt zahlreiche weitere extrem radikale Gruppierungen, die überwiegend aus den sunnitischen arabischen Ländern gekommen sind, erfahrene Dschihadisten aus dem Kampf im Irak, aus dem Kampf in Libyen. Es sind Tunesier dabei, es sind Saudis, Ägypter, auch Europäer, von 70 bis 90 Deutschen ist die Rede, die hier ebenfalls an der Seite der islamistischen Rebellen gegen das Regime kämpfen.

Hatting: Diese Front, die Sie angesprochen haben, Herr Meyer, die bekommt offenbar auch Zulauf aus der Freien Syrischen Armee. Was bedeutet das eigentlich für den Verlauf dieses Bürgerkrieges?

Meyer: Es bedeutet für den Verlauf dieses Bürgerkrieges, dass wir in Syrien selber eine extrem zersplitterte Opposition haben. Die haben viele kleine lokale Gruppen, die dann durchaus sagen, ja, wir gehören zur Freien Syrischen Armee, aber de facto existiert diese Freie Syrische Armee nicht, es gibt keine zentrale Befehlsgewalt. Das heißt, die Freie Syrische Armee ist waffenmäßig deutlich unterversorgt, während die Dschihadisten mit extrem guten Waffen gerade auch in den letzten Wochen und Monaten von Saudi-Arabien ausgerüstet worden sind. Es ist die Rede von 250 Hochleistungswaffen zum Kampf gegen Panzer, ferngesteuerte Waffen. In den ersten zwei Wochen wurden allein 36 Panzer der syrischen Armee von diesen Waffen - aus Saudi-Arabien geliefert - zerstört.

Das heißt also, Saudi-Arabien hat inzwischen das Heft in der Hand. Saudi-Arabien wird zum wichtigsten Waffenlieferant, nachdem sich die USA, nachdem sich Frankreich, England aus dem Bereich der Waffenlieferung zurückgezogen haben, weil sie ganz klar sagen, wenn das Regime stürzt, entsteht ein riesiges Machtvakuum, und dieses Machtvakuum wird ausgefüllt von den Dschihadisten. Das heißt, wir haben hier jetzt schon die größte Konzentration von aus westlicher Sicht Terroristen, Dschihadisten, die den Westen bedrohen.

Hatting: Aber Herr Meyer - Entschuldigung, wenn ich Sie unterbreche, aber Herr Meyer, Sie haben vorhin gesagt, Waffenlieferung jetzt an Rebellen, das sei falsch. Es sieht aber, wenn ich Sie richtig verstanden habe, im Augenblick so aus, dass die islamistischen Kräfte, die Al-Kaida-Kräfte, in Syrien so langsam die Oberhand bekommen. Das würde ja bedeuten, dass, wenn die den Bürgerkrieg gewinnen, wir dort einen Rückzugsort für Al-Kaida-Terroristen haben.

Meyer: Das ist genau der Punkt. Deshalb setzt der Westen nicht auf Waffenlieferungen, sondern darauf, dass es in Genf zu Verhandlungen kommt.

Hatting: Und bringt das was? Bislang hat es nichts gebracht?

Meyer: Bislang ist es auch nicht so weit, vor allen Dingen, weil die Opposition es eben ablehnt. Sie begründet es damit, wir sind im Augenblick noch zu schwach, das heißt, wir müssen erst mal stärker werden. Dann wird Assad bereit sein, Zugeständnisse zu machen. Aber die einzige wirklich friedliche Lösung, das heißt, nicht nur friedliche Lösung, sondern mit dem geringsten Blutvergießen, ist nur möglich, wenn tatsächlich auch die Rebellen so unter Druck gesetzt werden, dass sie bereit sind, in Genf an den Verhandlungstisch zu gehen.

Hatting: Muss man jetzt schon wieder fast für Assad sein, damit nicht Syrien eben doch zu einem Rückzug wird für Al-Kaida-Terroristen, eben weil auch die Opposition so zersplittert ist?

Meyer: Russland und die USA haben sich durchaus in der Zwischenzeit darauf geeinigt. Das ist eine der Grundvoraussetzungen für die Verhandlungen in Genf. Das heißt, Baschar al-Assad soll - so lange, wie er gewählt ist, bis 2014 - noch an der Macht bleiben, um hier eine friedliche Lösung, eine Verhandlungslösung in Genf erreichen zu können.

Hatting: Der Krieg wird auch mit Chemiewaffen geführt. Experten der Vereinten Nationen wollen prüfen, wer sie eingesetzt hat. Rebellen und Staatsarmee schieben sich gegenseitig die Schuld zu, was haben Sie für Informationen darüber?

Meyer: Diese Untersuchung der UN, die hätte schon unmittelbar nach dem ersten großen Chemiewaffeneinsatz im März erfolgen können. Es war die syrische Führung, es war das Regime Assads, das gefordert hat, dass die UN sofort Chemiewaffenexperten ins Land schickt, damit der bisher schwerste Chemiewaffeneinsatz in Chan al-Assal in der Nähe von Aleppo untersucht werden sollte. Mehr als 30 Menschen sind dabei getötet worden, über 100 verletzt.

Es ist ganz klar, dass dieser Chemiewaffeneinsatz nicht von dem Regime durchgeführt worden ist, denn Chan al-Assal befindet sich unter der Kontrolle des Regimes. Hier leben Schiiten, die gegen die aufständischen Sunniten kämpfen, beziehungsweise von denen bedroht werden. Es waren zahlreiche Soldaten des Regimes unter den Toten. Das heißt, es macht nicht den geringsten Sinn, jetzt in einem Ort, der schon vom Regime kontrolliert wird, hier Waffen einzusetzen.

Der "Guardian" hat festgestellt, dass Waffen, nicht Waffen, sondern ein Projektil von einem Ort, kontrolliert von der Nusrah-Front, also von den Dschihadisten, auf Chan al-Assal abgefeuert worden ist. In der Zwischenzeit war da immer die Behauptung, ja, das Regime hat Chemiewaffen, die Rebellen haben keine Chemiewaffen. In der Türkei wurden Dschihadisten von der Polizei gefasst, die genau Sarin-Giftgasbehälter bei sich gehabt haben. Das heißt, es hätte damals schon die Möglichkeit bestanden, diese Untersuchungen durchzuführen. Es waren die USA, es war England, es war Frankreich, die verhindert haben, dass genau diese Untersuchungen durchgeführt worden sind, weil sie eben gesagt haben, es muss möglich sein, dass sämtliche Standorte, wo Chemiewaffen gelagert sind, auch gleichzeitig mit inspiziert werden. Und genau das ist nicht akzeptiert oder konnte einfach nicht akzeptiert werden von der syrischen Regierung.

Hatting: Professor Günter Meyer, Leiter des Zentrums zur Arabischen Welt an der Universität Mainz. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Meyer!

Meyer: Ich bedanke mich bei Ihnen, Herr Hatting!"

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/2200520/ (Archiv-Version vom 11.09.2013)


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 03:11
Zitat von lilitlilit schrieb:"Dschihadisten mit extrem guten Waffen ausgerüstet"

Nahost-Experte warnt vor militärischem Erstarken der radikalen Islamisten in Syrien
Naja, die Terroristen werden sowohl von den westlichen Auslandsgeheimdiensten als auch von den Despoten in der arabischen Halbinsel mit modernen Waffen versorgt. Die CIA ließ sogar libysche Kämpfer in die syrisch-türkische Grenzregion einfliegen, damit sie in Syrien wüten können. Aber die Terrorhonks und FSA Pseudokrieger werden immer weniger, diese Verluste kompensieren sie schließlich mit brachialer Gewalt und Nervengas


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 12:06
@derpreusse



Für mich sieht das aus wie gespielt,da läuft er Puztmunter alleine,und wird so gefasst?

ohne Schläge und alle sind vermummt.Das haben die nachgestellt so kommt es mir vor.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 13:21
@ahmore74
Deshalb ist es ja das beste seit langem.
Ich hab selten so gelacht. Das ist einfach so offensichtlich und dämlich das Video. :D


melden

Bürgerkrieg in Syrien

04.08.2013 um 15:19
@derpreusse
Zitat von derpreussederpreusse schrieb:Eines der geilsten FSA Videos seit langem. :D
Die Festnahme eines hohen syrischen Offiziers. :D
Das ist wirklich kaum zu toppen. :D

Hier die FSA? beim Training.

Youtube: Fake Syrian army (FSA) training
Fake Syrian army (FSA) training
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Bürgerkrieg in Syrien

05.08.2013 um 19:30
Die Spiele sind doch schon lange vorbei, heute hat wieder eine BMP-Rollbombe oder wie immer man das nennen will, den Meng Flughafen besucht:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Pq-DRLXn1Eg

Vor Laktakia sollen ein paar Rebellen auch schon mal nach dem Weg zum Hafen gefragt haben. Dieses alternative Konzept mit diesem neuen Alawitenstaat Asyl für das Regime, muss an denen irgendwie vorbeigegangen sein.

Insgesamt doch alles klar positive Entwicklungen für den Aufstand z.Z!


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

05.08.2013 um 20:38
@Ashert001
Vor allem der Verlust von Homs und die Niederlagen bei Damaskus. Alles sehr positiv.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

05.08.2013 um 23:28
@derpreusse

Wir haben Al Kusair vergessen.

Youtube: FSA hallucinating in al-Kusair
FSA hallucinating in al-Kusair
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Hier, die edlen Rebellen


melden

Bürgerkrieg in Syrien

06.08.2013 um 09:55
Neues vom Schnäuzerl:
Syriens Präsident Baschar al-Assad setzt im Bürgerkrieg auf Härte: Angesichts einer Reihe militärischer Erfolge zeigt er sich entschlossener denn je, den Aufstand im Land mit Gewalt zu beenden.Der syrische Präsident Baschar al-Assad hat in einer Rede bekräftigt, mit dem «Terror» lasse sich keine Lösung finden, er lasse sich nur mit «eiserner Faust» zerschlagen.

In dem seltenen Fernsehauftritt gab sich Assad auch mehr als zwei Jahre nach Beginn der Proteste unbeugsam. Verhandlungen mit dem grössten Oppositionsbündnis über eine politische Lösung des Bürgerkriegs schloss er aus.

Die Nationale Koalition sei «wenig verlässlich», sie werde zudem von «mehr als einem der Golfstaaten» bezahlt, sagte der syrische Machthaber. «Sie spielt bei der Lösung der Krise keine Rolle».
http://www.srf.ch/news/international/assad-will-aufstand-mit-eiserner-faust-niederschlagen


melden

Bürgerkrieg in Syrien

06.08.2013 um 16:15
@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Insgesamt doch alles klar positive Entwicklungen für den Aufstand z.Z!
Gibt es wirklich keine sicheren Endlager? (Seite 4) (Beitrag von Ashert001)

Wenn man Menschen als Läuse sieht, und einem zu deren Vernichtung jedes Mittel recht ist, mag man die Entwicklung ja positiv sehen...

@Glünggi
@derpreusse
@ThunderBird1
@collectivist
@JoschiX
@Taln.Reich

Es wird immer schlimmer...

"Seit einigen Tagen vermehren sich die Meldungen über barbarische Kriegsverbrechen gegen die kurdische Bevölkerung in Westkurdistan / Nordsyrien. Terroristen der FSA und der Al-Qaida (u.a. Al-Nusra) haben mehrfach Dörfer und Städte angegriffen und dabei mehrere hundert Menschen, vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen aus der Bevölkerung ermordet.

Wie nun bekannt wurde, haben FSA-Kommandanten am 26. Juli 2013 in Gaziantep (Türkei) die Entscheidung zu diesen Angriffen getroffen. In einem Video drohte der Kommandant der FSA Abdulcabbar el-Akidi damit, die kurdische Bevölkerung zu massakrieren.
Djihadistischen Gruppen hatten zuvor erklärt, nach dem Ramadan-Fest in Nordsyrien ein „Islamisches Emirat“ auszurufen, das die kurdischen Gebiete mit umfassen soll.

AugenzeugInnen berichten, dass die islamistischen Gruppen über Moscheelautsprecher zum Massenmord aufriefen.
Es sei „helal“ (aus islamischer Sicht erlaubt) kurdische Frauen zu entführen und zu vergewaltigen und die Häuser zu plündern. Die EinwohnerInnen der Orte Til Hasıl und Til Aran bei Aleppo, wo 70 Zivilisten von FSA- und Al Qaida-Banden massakriert wurden, befinden sich aufgrund dessen auf der Flucht.

Religiöse und ethnische Minderheiten, die nicht in das menschenverachtende Weltbild dieser Dschihadisten passen,
wie z.B.Kurden, Armenier, Alawiten, Aramäer, Assyrer, Eziden, Christen, Juden etc. aber auch Sunniten, die sich der djihadistischen Islamauslegung der Gotteskrieger widersetzen welche aus aller Welt nach Syrien kommen,
sind durch den Helal-Ruf regelrecht für vogelfrei erklärt worden."
http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isku/erklaerungen/2013/08/04.htm


"Die syrischen Aufständischen haben die rote Linie überschritten

Geiselnahmen und massenhafte Ermordungen von Geiseln durch Kämpfer der syrischen Opposition verwandeln sich in deren wichtigste taktische Methode im Bürgerkrieg in Syrien.


Schreckliche Meldungen treffen in diesen Tagen aus dem Nordosten Syriens, aus den kurdischen Gebieten ein. Dort wurden etwa 450 Geiseln ermordet. Darunter etwa 120 Kinder, die übrigen waren Frauen und Alte.
Bei den Geiseln handelte es sich um die Familienmitglieder von Kämpfern der kurdischen Volkswehr, die erbitterte und erfolgreiche Gefechte gegen die Extremisten führen.
Die Kurdische „Demokratische Union“, die bedeutendste Partei der syrischen Kurden, hat die allgemeine Mobilmachung erklärt.

Das Handeln der islamistischen Kämpfer in Syrien sei für einen normalen Menschen schwer zu verstehen, sagt der Experte Sergej Demidenko vom russischen Institut für strategische Einschätzungen und Analyse. Das sei ein Produkt von Rudimenten eines mittelalterlichen Bewusstseins, das mit Politik nichts zu tun habe, sagt der Experte und fährt fort:

„Sie töten Frauen und Kinder, und sie nehmen Zivilisten nicht deshalb als Geiseln, weil sie den Präsidenten Baschar al-Assad stürzen wollen. Sie tun es deshalb, weil sie im Hasawat stehen (das ist ein weiterer Begriff für den Dschihad, den heiligen Krieg). Deshalb haben sie nirgendwo nie anders gehandelt. So taten sie es in Algerien, im Irak, in Libyen. Das kommt etwa einem Schuss ins eigene Bein gleich. Im Irak, in Algerien und in Libyen haben sie sich damit diskreditiert. Und auch in Syrien wird es so kommen. Mit derartigem Handeln zerstören sie ihre soziale Basis. Doch darüber denken sie nicht nach.“

Nach Meldungen von arabischen Fernsehsendern sollen Kämpfer aus den Trupps „Jabhat al-Nusra“ und „Islamischer Staat“ etwa 400 Alawiten als Geiseln genommen haben.
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2013_08_06/Die-syrischen-Aufstandischen-haben-die-rote-Linie-uberschritten-6978/ (Archiv-Version vom 13.08.2013)


Anzeige

3x zitiertmelden