Das bedingungslose Grundeinkommen
31.03.2020 um 10:01Man weiß es halt erst hinterher ...
Warum müsste denen BGE dann extra angerechnet werden? Ich bin ja ohnehin von allen Bürgern ausgegangen, sie eingeschlossen, nur, dass man ihren Job beim Wegfallen von den jeweiligen anderen Leistungen nicht mehr brauchen würde.sacredheart schrieb:Die Empfänger dieser Gehälter sind dann ja zunächst arbeitslos und müssten noch den BGE Empfängern zugerechnet werden
Genau das ist aber das "Problem". Würde man das ermöglichen wollen, müsste die Haupteinnahmequelle des Staates nicht die Einkommenssteuer sein. Die Einnahmen daraus machen aber im Moment noch mit etwa 93% den Löwenanteil aus.sacredheart schrieb:Und jedes BGE System läuft darauf hinaus, dass eine Gruppe viel mehr einzahlt als sie erhält und eine größer werdende Gruppe nur erhält. Wirtschaft ist kein perpetuum mobile. Wenn alle mehr erhalten, als sie einzahlen, bleibt die Frage unbeantwortet: Wo kommt denn die Kohle her?
Wenn du hier schon rumlabern willst, ohne den Thread zu lesen, solltest du wenigstens die Fakten kennen. Die Einkommenssteuer macht bei weitem nicht 93% der Steuereinnahmen aus.YaaCool schrieb:Genau das ist aber das "Problem". Würde man das ermöglichen wollen, müsste die Haupteinnahmequelle des Staates nicht die Einkommenssteuer sein. Die Einnahmen daraus machen aber im Moment noch mit etwa 93% den Löwenanteil aus.
Es gibt hier eine begründete und detaillierte Rechnung von mir:YaaCool schrieb:Wäre es möglich ein bedingungsloses Grundeinkommen von sagen wir 1000€ einzuführen, wenn dadurch die Arbeitslosengelder, Renten sowie deren Verwaltungen wegfallen würden?
Das ist der Bundeshaushalt. Der Bundeshaushalt ist nicht der Staatshaushalt, der Staatshaushalt setzt sich zusammen aus dem Bundeshaushalt, den Länderhaushalten und den Haushalten der Kommunen. Wenn man den Gesamthaushalt der öffentlichen Hand betrachten will, kommen noch die Kranken- Renten- und sonstigen Sozialversicherungshaushalte hinzu.YaaCool schrieb:Ich bin von diesen ausgegangen
Dieses ganze Gelaber ums Autofahren ist sowieso sinnlos, da 97,43 Prozent der Menschen eh nicht wirklich den Motor durchblicken...F1971 schrieb:Dieses ganze Gelaber um ein BGE ist sowieso sinnlos, da 97,43 Prozent der Menschen eh nicht wirklich das Geldsystem durchblicken.
In dem sind etliche Fehler, zB dass die Wirtschaftsleistung und Konsum so bleiben obwohl man 50% MwSt. hätte, es berücksichtigt nicht dass wir jetzt EU haben und die Grenzgänger billiger beim Nachbar kaufen und und...Kurzschluss schrieb:Was ist mit dem?
Mein Favorit ist das Feld "freiwilliger BGE-Verzicht". In Prozent! Als ob sich ernsthaft mehrere hunderttausend bis Millionen Leute aktiv aus einer "Bekomme umsonst Geld geschenkt"-Liste austragen würden (man ist ja ab Geburt auf der Liste). Lügenrechner.Abahatschi schrieb:In dem sind etliche Fehler
Ja, vor allem, weil er keine Einnahmen durch RV, SV usw beinhaltet... ;)bgeoweh schrieb:Lügenrechner