Das bedingungslose Grundeinkommen
20.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Geld, Sozial, Grundeinkommen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 603 von 1.047vorherige 1 ... 503553593601602603604605613653703 ... 1.047 nächste
Direkt zur Seite:
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 21:55ok.shionoro schrieb:@the_unforgiven
Ich bin Author, insofern, ja.
Aus meiner Zeit als AN kenne ich zwei Kollegen die bei Umstellung auf eigenverantwortliches Homeoffice ein fall für Psychater und Medis wurden. Worauf hin sie sich zu sabbernden winselnden Kleinkindern zurückentwickelt haben.
Einer von denen noch nicht lange ausm Studium raus, also an einer Prägung durch die Knechtschaft kanns nichht gelegen haben.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 21:57Dann gibts da noch die T... die hier davon redet Clanstrukturen und kriminelle gäbe es aufgrund fehlender Arbeitserlaubnis.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 21:57@the_unforgiven
Glaub ich dir, hat aber auch mit Konditionierung zu tun.
Genauso kommen viele mit dem Sprung von Schule zu Uni nicht klar, weil sie anders Konditioniert worden sind.
Wenn wir als Gesellschaft uns daran gewöhnen, ohne externen antrieb zu funktionieren (und das können menschen), dann wird es auch weniger solcher Fälle geben.
Das Problem ist eher, dass wir 20,30,40 Jahre Leuten sagen, sie sollen Arbeiten um Geld zu verdienen und dass das normal ist, dass man Arbeiten muss um Leben zu dürfen und dass man dazu gezwungen werden muss, von lehrern, chefs und man selbst eigentlich gucken muss, dass man es sich möglcisht leicht macht.
Wenn man bei dieser Konditionierung dann plötzlich ins Home office kommt, dann kann das natürlich krachen, das ist klar.
Glaub ich dir, hat aber auch mit Konditionierung zu tun.
Genauso kommen viele mit dem Sprung von Schule zu Uni nicht klar, weil sie anders Konditioniert worden sind.
Wenn wir als Gesellschaft uns daran gewöhnen, ohne externen antrieb zu funktionieren (und das können menschen), dann wird es auch weniger solcher Fälle geben.
Das Problem ist eher, dass wir 20,30,40 Jahre Leuten sagen, sie sollen Arbeiten um Geld zu verdienen und dass das normal ist, dass man Arbeiten muss um Leben zu dürfen und dass man dazu gezwungen werden muss, von lehrern, chefs und man selbst eigentlich gucken muss, dass man es sich möglcisht leicht macht.
Wenn man bei dieser Konditionierung dann plötzlich ins Home office kommt, dann kann das natürlich krachen, das ist klar.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 21:58@the_unforgiven
Das ist ja noch ein ganz anderes Thema. Langeweile kann Kriminalität erzeugen, so isses nicht. Nur glaube ich, dass man eine gesellschaft bauen kann, in der menschen nicht langweilig wird, wenn sie keiner peitscht.
Das ist ja noch ein ganz anderes Thema. Langeweile kann Kriminalität erzeugen, so isses nicht. Nur glaube ich, dass man eine gesellschaft bauen kann, in der menschen nicht langweilig wird, wenn sie keiner peitscht.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:01Nun Arbeiten muss man ja -eigenverantwortlich- auch auf der Insel, bei jedem funktionierenden hier angeschnittenen AlternativModell würde man ja auch ein Arbeitspensum erledigen müssen.shionoro schrieb:Das Problem ist eher, dass wir 20,30,40 Jahre Leuten sagen, sie sollen Arbeiten um Geld zu verdienen und dass das normal ist, dass man Arbeiten muss um Leben zu dürfen und dass man dazu gezwungen werden muss, von lehrern, chefs und man selbst eigentlich gucken muss, dass man es sich möglcisht leicht macht.
Ohne Zwang:
ok, dann nehmen Wir mal die ICH AG sache, hier weiß ich aber leider nicht wie erfolgreich diejetzt letzten endes war.
Gibt/gab einen Anreiz zur Möglichkeit die ja jeder ständig hat sich als ALG Bezieher selbständig zu machen mit Starthilfe.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:01Achso, ja, das ist ja leider richtig. Aber "Die Gesellschaft" mit einer Anzahl n an Mitgliedern ist dieser Meinung zumindest schon mal nur mit der Anzahl n-2, nämlich dir und mir.shionoro schrieb:Man kann sich gar nicht vorstellen, dass leute ohne extrinsischen antrieb überhaupt funktionieren können.
Mein Lieblingsargument dagegen sind übrigens die Hundertausende von Menschen, die freiwillig in ihrer Freizeit in irgendwelchen Vereinen malochen bis aufs Blut. Würde man das von ihnen im Beruf verlangen wären die Arbeitsgerichte überlaufen. Freiwillig machen die Menschen gerne auch unangenehmste Arbeiten, unter Zwang nur notgedrungen und mit schlechteren Arbeitsergebnissen.
Das wäre ja auch einer der vielen Segen eines BGE, dass die Not zu arbeiten wegfällt und durch freiwilliges Aufstocken des finanziellen Rahmens ersetzt wird. Ich bin mir sehr sicher, dass ein BGE ein deutliches Plus unseres BIPs zur Folge hätte.
Doch, es gibt schon noch mehr als nur uns zwei, die das verstanden haben. Könnten aber gerne mehr sein ;-)
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:02@the_unforgiven
Ich dachte wir reden hier über ein Szenario, wo es gar keine Arbeitspensen mehr gibt, sondern man nichts erreichen muss.
Ich dachte wir reden hier über ein Szenario, wo es gar keine Arbeitspensen mehr gibt, sondern man nichts erreichen muss.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:03@Orig.Nathan
Insbesondere würden nur noch diejeniegen in berufen arbeiten (wie du schon sagst), die wirklich bock drauf haben. Die müsste man dafür natürlich dann auch anständig entlohnen.
Insbesondere würden nur noch diejeniegen in berufen arbeiten (wie du schon sagst), die wirklich bock drauf haben. Die müsste man dafür natürlich dann auch anständig entlohnen.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:04also ich sehe paranormals Philosophischen Ansatz dabei daß wie er sagt es dennoch Arbeitsteilung gäbe was ein Pensum udn eine Verteilung nötig machen würde.shionoro schrieb:@the_unforgiven
Ich dachte wir reden hier über ein Szenario, wo es gar keine Arbeitspensen mehr gibt, sondern man nichts erreichen muss.
On Topic darüber daß es BGE gäbe, korrekt allerdings fehlt dort die Finanzierung. Nathan gefäöllt also der Kapitalismus derzeit nicht aber er würde vermutlich die derzeit arbeitenden (neben den wohlhabenden) zur Kasse bitten dafür.
Weiviel und ob der Anreizz für die gut bezahlten dann ncoh reichen würde ist unklar.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:06Dein Userbashing kannste dir klemmen. "Die T..." hat bei näherer Betrachtung gar nicht so Unrecht. Verweigere den Menschen das Recht auf Arbeit und schon verlieren sie nicht nur den finanziellen sondern auch den seelischen Halt. In einer kapitalistischen Gesellschaft definieren sich die Menschen nicht nach Verstand, Bildung und Kultur sondern fast ausschließlich nach der Frage "how much money do you make". Also beschaffe ich mir das Geld auf andere Weise, wenn ich nicht dafür arbeiten darf. Ich folge User @"T..." in diesem Punkt ganz und gar.the_unforgiven schrieb:Dann gibts da noch die T... die hier davon redet Clanstrukturen und kriminelle gäbe es aufgrund fehlender Arbeitserlaubnis.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:07Ja, müsste man und das würde sich auch automatisch ergeben, denn mit einem BGE würde die direkte Erpressbarkeit der Menschen wegfallen.shionoro schrieb:Die müsste man dafür natürlich dann auch anständig entlohnen.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:07Kenne ich keinen der in den Vereinen 40 STunden und mehr ableistet.Orig.Nathan schrieb:Mein Lieblingsargument dagegen sind übrigens die Hundertausende von Menschen, die freiwillig in ihrer Freizeit in irgendwelchen Vereinen malochen bis aufs Blut.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:08Kannst Du das belegen?Orig.Nathan schrieb:Ja, müsste man und das würde sich auch automatisch ergeben, denn mit einem BGE würde die direkte Erpressbarkeit der Menschen wegfallen.
Ich glaube das nämlich, das die Erpressbarkeit dann gerade erst anfängt.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:10Also bei vielen selbstständigen geht es ja gerade darum, einfach mehr zu kriegen als als angestellter.the_unforgiven schrieb:also ich sehe paranormals Philosophischen Ansatz dabei daß wie er sagt es dennoch Arbeitsteilung gäbe was ein Pensum udn eine Verteilung nötig machen würde.
On Topic darüber daß es BGE gäbe, korrekt allerdings fehlt dort die Finanzierung. Nathan gefäöllt also der Kapitalismus derzeit nicht aber er würde vermutlich die derzeit arbeitenden (neben den wohlhabenden) zur Kasse bitten dafür.
Wieviel und ob der Anreizz für die gut bezahlten dann ncoh reichen würde ist unklar.
ICh denke schon, dass der drive, sich etwas aufzubauen, immer noch da ist.
Problematisch wird das bei arbeiten wie putzen und so.
Ich persönlich bin der meinung, dass ein BGE deswegen langfristig sinn macht, weil es solche 'unerfüllenden' arbeiten langfristig nicht mehr wirklich geben wird je mehr die digitalisierung vorannschreitet.
Klar würde ich nicht kasse arbeiten wenn ich durchaus komfortabel leben könnte ohne zu arbeiten. Wir müssen uns die Frage stellen, ob wir wirklich menschen an der kasse brauchen.
In der Pflege z.b. könnte dagegen durchaus ein potential da sein, für menschen, die das erfüllt: Wenn wir die ordentlich bezahlen und ihnen ordentliche arbeitszeiten geben und arbeitsbedingungen.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:11Die meisten müssen ja auch arbeiten, würden aber gerne mehr ARBEITEN.Fedaykin schrieb:Kenne ich keinen der in den Vereinen 40 STunden und mehr ableistet.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:11Du machst dich 100% vom Herausgeber des BGE abhängig und er könnte dich erpressen wie es ihm passt.Orig.Nathan schrieb:denn mit einem BGE würde die direkte Erpressbarkeit der Menschen wegfallen.
Wenn das BGE von Heute auf Morgen weg fällt wärst du komplett am Arsch.
Im heutigen System fällst du bei Jobverlust zumindest erst auf ALG1 und/oder ALG2.
Beim BGE hast du kein Kissen das dich auffängt.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:13Das mag ja sein, aber nicht alles was du nicht kennst gibt es allein deswegen nicht.Fedaykin schrieb:Kenne ich keinen der in den Vereinen 40 STunden und mehr ableistet.
Das Bundesfinanzministerium gibt für das Jahr 2004 an, dass 70 Prozent aller Menschen über 14 Jahre ehrenamtlich tätig waren.[8] Das Deutsche Rote Kreuz geht von 17 Millionen Freiwilligen und Ehrenamtlichen aus.[9] Eine Untersuchung des Internetportals betterplace.org im Auftrag der Bank ING-DiBa AG kommt auf über 23 Millionen Menschen; die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, hätten der Studie zufolge insgesamt 24 Millionen Menschenist schon ein bisschen älter, aber es sind keine signifikanten Änderungen bekannt: --> Wikipedia: Ehrenamt#Zahlen
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:14Unsinn. Das BGE müsste natürlich im Grundgesetz verankert sein. In diesem Punkt sind sich alle Modellbauer einig.Nerok schrieb:Du machst dich 100% vom Herausgeber des BGE abhängig und er könnte dich erpressen wie es ihm passt.Wenn das BGE von Heute auf Morgen weg fällt wärst du komplett am Arsch.
Das bedingungslose Grundeinkommen
07.07.2019 um 22:17@Orig.Nathan
ich habe auf die These verwiesen ohne userbezogen diskutieren zu wollen, aus gründen.
Demnach wie Du es darstellst ist das ein veritables Problem des BGE... gibt es keine Profilierung durch Arbeit wirds wohl übel.
Ich vermute es liegt am pers. Kontakt, der universalen Einsetzbarkeit und Flexibilität der Menschen.
Nicht wenige Menschen sind aus Gründen der selbstverwirklichung selbständig, nicht selten kommt recht wenig bei raus. Bei einem BGE wären das evtl. mehr die sowas brotloses Verhüterlis aus Einhornschweiffäden häkeln oder selbständiger Autor wären statt als AN zu arbeiten ;)
ich habe auf die These verwiesen ohne userbezogen diskutieren zu wollen, aus gründen.
Demnach wie Du es darstellst ist das ein veritables Problem des BGE... gibt es keine Profilierung durch Arbeit wirds wohl übel.
Ich weiß die Gründe nicht aber technsiche sind es nciht daß es keine auto Kassen gibt.Modellversuche gab es shcon oft und seeeehr lange.shionoro schrieb:Klar würde ich nicht kasse arbeiten wenn ich durchaus komfortabel leben könnte ohne zu arbeiten. Wir müssen uns die Frage stellen, ob wir wirklich menschen an der kasse brauchen.
Ich vermute es liegt am pers. Kontakt, der universalen Einsetzbarkeit und Flexibilität der Menschen.
Nicht wenige Menschen sind aus Gründen der selbstverwirklichung selbständig, nicht selten kommt recht wenig bei raus. Bei einem BGE wären das evtl. mehr die sowas brotloses Verhüterlis aus Einhornschweiffäden häkeln oder selbständiger Autor wären statt als AN zu arbeiten ;)
Ähnliche Diskussionen
Idee zur Beendigung der heutigen Leistungsgesellschaft
Neues Wirtschafts- und Steuerkonzept: Das Bandbreitenmodell (BBM)
Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Umfrage zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE)
Gesetzliche Systemauszeit
Deutscher Sozialstaat?-Was ist hier los?
Hartz 4 auf 500 Euro?