querdenkerSZ
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2009
dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Okay, genau diese Denke ist eben der Punkt. Aber das Denken anderer ist unerheblich wenn der Betroffene selbst anders empfindet. BEDINGUNGSLOSES Grundeinkommen ist NICHT HartzIV! HartzIV und andere Leistungen sind mit einer Voraussetztung bzw. bedingung verbunden. Ich will gar nicht wissen wie viele Anträge man da stellen muss und wie entwürdigend das ist.
Aber ja, ich glaube, dass es etwas Anderes würde, wenn Menschen von klein auf andere Chancen hätten. Dann fällt das Urteilen schwerer. Und wichtig ist wie der Betroffene selbst empfindet. Ich finde es schade, dass ihr die anderen Punkte die ich ansprach so unberührt lasst. Gesundheit, Zufriedenheit, Selbstverwirklichung und Selbstbewusstsein sind das A und O für ein zufriedenes Leben. Was ist uns denn wichtiger?Daran ändert das BGE nichts, ausser dass 1-2 Termine im Monat entfallen. 1000€/Monat Sind 1000€/Monat, ob die nun Harz heissen, oder BGE, oder weiss Gott wie. An Zufriedenheit, Gesundheit und Co wird sich nichts ändern.
Ich denke, dass es nach einigen Generationen einen Mentalitätswechsel gäbe. Ich sehe Empfänger nicht als Schmarotzer, weil ich nicht urteilen will. Das steht mir nicht zu. Wer nicht in des anderen Schuhen gegangen ist kann nicht über ihn urteilen.Da sind wir wieder bei der Träumerei.
Es geht darum einen Menschen wertzuschätzen um seiner Selbst willen und nicht aufgrund der Leistung die er in einem kapitalistischen System erbringt.Ja weil irgendwer Leistung bringen muss.
Woher weiß du das? Unterstellst mir dass meine Argumente nicht greifbar sind aber stellst dann haltlose Behauptungen auf. Du gehst davon aus, dass Arbeit ein Zwang ist.Abahatschi schrieb:Und glückliche Menschen die so viel Geld bekommen arbeiten nicht mehr.
Genau daher woher Du weißt dass sie arbeiten gehen.Ed3n13 schrieb:Woher weiß du das?
Nein,nicht mehr, Doppelt!Ed3n13 schrieb:Mehr Geld für soziale Ausgaben?
Reicht nicht.Ed3n13 schrieb:die Diäten mal anpassen
Kriegen die das ab Geburt?Ed3n13 schrieb:keine lebenslange Rente für Beamte sondern nur bei Rentenantritt?
Reicht nicht.Ed3n13 schrieb:Keine Firmenwagen zahlen und Spesen kürzen? Z.Bsp.
Reicht nicht. (die Beamten lösen sich deswegen nicht in Luft auf und kosten nichts mehr).Ed3n13 schrieb:Oder die Kosten die im Beamtenapparat wegfallen wenn es weniger Anträge zu bearbeiten gäbe?
Doch genau daran scheitert es.Ed3n13 schrieb:Ich denke nicht, dass es an der Finanzierung scheitern würde
Sagte ich doch.Ed3n13 schrieb:ein Antrag für Hartz
Wenn man keine hat, wie soll das sonst OHNE Antrag gehen?Ed3n13 schrieb:und dann der Antrag für das Kinderbett und der für die Waschmaschine
Es liegt daran dass es keine gibt, frag mal Normalverdiener die ohne Amtsunterstützung und ohne sozialen Anspruch wechseln müssen.Ed3n13 schrieb:ein nervenaufreibender Kampf wenn man die Wohnung wechseln möchte
Ich sehe ein System dass mehrere Leute alimentiert, die in anderen Länder vielleicht gestorben wären.Ed3n13 schrieb:Tolles System, mal sehen wie lange es noch braucht bis es uns allen um die Ohren fliegt.
Tamarillo hat eigentlich schon alles beantwortet, aber das mit den Firmenwagen ist jetzt für mich neu. Also zahlt der Staat deiner Meinung nach Firmenwagen und das Geld könnte gut woanders genutzt werden? Oder wie ist das ngenau mit den Firmenwagen?Ed3n13 schrieb:Vielleicht die Diäten mal anpassen, keine lebenslange Rente für Beamte sondern nur bei Rentenantritt? Keine Firmenwagen zahlen und Spesen kürzen? Z.Bsp.
hat meiner Meinung nach nicht den ideologischen Grundgedanken verstanden.Du hast es auf den Punkt gebracht. Ideologie kann man aber nicht essen.
Wer als Erstes hier was behauptet muss es nachweisen...und wenn Du es genau lesen würdest, ich habe nicht das Gegenteil behauptet sondern gefragt woher das Geld kommt.Ed3n13 schrieb:Ok, dann rechne du bitte vor warum es nicht reichen würde.
Ja, genau - mit diesen muss Du Dich befassen, sie haben mehr Schwierigkeiten jetzt eine Wohnung zu finden und sie sind deutlich mehr als die H4 Empfängern...ich dachte Du willst Probleme in der Gesellschaft lösen, aber anscheinend nur deine.Ed3n13 schrieb:Normalverdiener
Überall heißt es "Arbeit soll sich lohnen". Ich glaube nicht, dass man dies erreicht, wenn man den Regelsatz von Hartz 4 um ein Drittel anhebt.evilparasit schrieb:Das BGE hat nichts mit der Tafel zu tun.
200€/Monat extra bei Harz 4, und das Thema hat sich erledigt.
Ist auch um ein vielfaches billiger als BGE.
Du hast mir erzählt dass H4 Empfänger Schwierigkeiten damit haben, ich habe Dir gezeigt wer mehr Probleme damit hat.Ed3n13 schrieb:Bitte hör auf mir zu erzählen wie schwierig es ist eine Wohnung zu bekommen.
Je nach dem welchem Personenkreis ein BGE zustünde, ergäbe dies ein Finanzvolumen von circa 800 Milliarden Euro pro Jahr.Unseriös, da es nicht jedem zusteht...das "B" ist zu streichen....und da sind wir bei Umverteilung, die arbeitende Gesellschaft wird zujubeln wenn in dem Land mit den zweithöchsten Staatsquoten die Abgaben erhöht werden.
Dabei handelt es sich bekanntlich nicht um ein Grundeinkommen im Sinne des Netzwerks, sondern um einen wissenschaftlich begleiteten Test, mit dem die finnische Rentenversicherungsanstalt KELA herausfinden will, ob und auf welche Weise das bestehende sozialpolitische System in Finnland geändert werden sollteJa...dann hat das mit dem BGE nichts zu tun, kann auch als Referenz dazu NICHT verwenden werden, geschweige denn als Nachweis dass ein BGE in DE funktioniert.
Ja, sicher, aber dieser populistische Satz ohne Substanz funktioniert immer denn jeder Mensch profitiert logischerweise wenn man ihm Geld schenkt. Sogar ein Milliardär.Ed3n13 schrieb:Und auch Familien mit durchschnittlichen Einkommen würden logischerweise von einem Bge profitieren.
Was ist denn ein BGE - ist das keine Hilfe?Ed3n13 schrieb:Nochmal, zufriedene, selbstbestimmte, finanziell unabhängige Menschen bringen ganz andere Voraussetzungen in eine Gesellschaft als jemand der sich mies fühlt weil er Hilfe bezieht!