@Abahatschi
Abahatschi schrieb:Konzepte die Wörter haben wie "Bedingungslos" und nur für einen Teil der Gesellschaft gelten sollen sind nicht solidarisch.
Ich bin letztlich auch kein Vertreter eines BGE sondern halte sinnvolle Bedingungen auch für nötig, dennoch würden beim BGE alle partizipieren, die Reichen nämlich dann, wenn sie mal nich mehr reich wären.
Is etwa so wie beim Länder Finanzausgleich. Da zahlen jetzt zB. die Bayern an NRW, das war aber nich immer so.
Abahatschi schrieb:Ich vertrete auch die Meinung alle müssen mit ihren Ansprüchen runter, denn das "Mehr" geht am Ende zu Lasten der Umwelt. Mag zynisch klingen: "die Armen auch?"
Mir gehts da mehr ums Verhältnis, der Unterschied zwischen Arm und Reich sollte nich zu groß werden. kann man auch schön sehen im Vergleich der Staaten, da wo die Steuern sehr hoch sind und die Unterschiede der Schichten eher geringer, da sind die Menschen auch sehr zufrieden mit dem System, als Beispiel nehme ich da mal Skandinavien, Holland, Schweiz oder Österreich.
Abahatschi schrieb:Ein weiteres Beispiel in einem Satz: wir wollen alle dass Paketzusteller vernünftig verdienen (oder?) wählen aber immer InetShops mit kostenloser Lieferung bei gleichem Preis.
Hm, blödes Beispiel, find ich, nur wiel ein Shop kostenlosen Versand bietet, heißt dies doch nich, das der Paketbote weniger verdient oder garnix. Is doch eher abhängig vom Geschäfts/Marketingmodell.