Yari schrieb:Dabei ist es doch Gold wert, eine weitere Sprache zu beherrschen. Die deutsche Sprache lernen die Kinder doch automatisch draußen beim Spielen, im Kindergarten, usw
Das steht außer Frage.
Je mehr Sprachen ein Mensch beherrscht, umso gebildeter wird er, denn Training schult und was schult das Gehirn mehr als verschiedene Sprachen zu beherrschen.
Yari schrieb:Wichtig ist, dass die Kinder die Sprache des Landes können, in dem sie leben, noch vor Schulbeginn , damit sie dem Unterricht folgen und die restliche Klasse nicht aufhalten.
Die restliche Klasse werden sie nicht aufhalten, sie werden nur nicht mitkommen, was ein Leben lang so bleiben wird.
Ich bin aus pragmatischen Gründen dafür, erst Deutsch, dann später sehr gerne auch die Muttersprache. Und Deutsch-Muttersprachler sind gerne dazu eingeladen mindestens, außer Englisch eine weitere Sprache zu erlernen.
Was ich kritisiere:
Wo bleibt das Sondervermögen für die Bildung?
Militär und Infrastruktur sind selbstverständlich wichtig, aber genauso wichtig ist doch die Schule, mehr denn je, denn viele Menschen hierzulande haben, oder bringen einfach nicht das Bildungsniveau von Haus aus mit.