Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

LGBTIQ-Politik weltweit

145 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltweit, Queer, LGBTIQ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 12:13
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ist das so?
Ja.
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Die politische Seite der CSDs wird in vielen Artikeln erwähnt. Aber man sieht nur, was man sehen will
So ist es. Man könnte sogar rausgehen und sich die Veranstaltungen vor den großen Abschlußkundgebung anschauen. :o:
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Wer zur Parade nach Köln oder Berlin fährt, der besucht auch nicht automatisch alle Begleitveranstaltungen und politischen Reden, das meine ich mit "musste ich mal checken". Dazu direkt habe ich aber keine Umfragen o.ä. gefunden und deshalb so stehen gelassen.
Die sind gut besucht. Für mich braucht es da keine Umfragen, nur das Selbst-in-Aktion-treten.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 12:13
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ist letztendlich ja auch immer eine Frage der persönlichen Präferenz ob einem der Partyteil oder der Politikteil eher zusagt in der Pride Week.
ja eben. Aber die Veranstaltungen sind eben auch ein Teil und werden auch gut besucht. Natürlich stürmen da nicht 200.000 Menschen ein Bühnenprogramm, ist ja logisch. Es finden sowieso das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, die CSD Parade ist eben der jährliche Höhepunkt überall aber das bedeutet nicht, dass alles andere keine Relevanz hätte. Man denke an den 15.02.25 zum Beispiel.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 12:25
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es finden sowieso das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, die CSD Parade ist eben der jährliche Höhepunkt überall aber das bedeutet nicht, dass alles andere keine Relevanz hätte
Hat jemand das Gegenteil behauptet? Nur zu, zitiere mich gerne meine Meinung war und bleibt, dass der mediale Scheinwerfer sich größtenteils auf die Parade richtet. Und wenn die größeren Städte dies in Form einer Musikveranstaltung mit Partycharakter aufziehen, dann ist es für mich nur logisch beim Wort CSD an Musik, Konfetti und Bässe zu denken. Hier fiel das Wort Loveparade als Analogie wohl mit Grund.

Dass es daneben auch politische Veranstaltungen gibt, Menschen, die eigens dafür anreisen, um Haltung zu zeigen und sich eben nicht für die Party interessieren hat nie jemand abgestritten. Ebenso wenig, dass CSDs in kleineren Städten oftmals einen ganz anderen Ton anschlagen. Warum also das hier so vorgebracht wird, als wäre es ein Gegenargument, bleibt ein Rätsel außer, man will sich irgendwie an Pappkameraden abarbeiten, und Dingen die nie zur Debatte standen.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 13:30
Kommt bitte zurück zum Thema, alles andere kann in den anderen Threads zum Thema Queerness besprochen werden, hier soll es sich um Politisches drehen.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 14:19
Zitat von soomasooma schrieb:Ich möchte hier zwei Seiten der Bundesregierung verlinken.
Ergänzend, um nochmal zu verdeutlichen, dass es eben nicht nur um die "Partys", sprich: Abschlußkundgebungen geht, sondern vor allem um gesellschaftliches und damit auch politisches Engagement:
Der Berliner Pride Month findet einmal im Jahr für vier Wochen statt, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu feiern und dabei ein starkes Zeichen für die Rechte der queeren Community zu setzen. Während des gesamten Pride Months wird ein buntes Programm aus kulturellen Veranstaltungen, politischen Diskussionen, Partys und Workshops in der ganzen Stadt veranstaltet. Mit dem Christopher Street Day (CSD) als krönendem Abschluss setzt Berlin ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz.

Der Pride Month geht weit über die traditionelle CSD-Demonstration hinaus: Er bietet Raum für wichtige Themen wie Queerness im Alter, die Sichtbarkeit von Trans- und Intergeschlechtlichkeit sowie queere Menschen mit Behinderung. Zahlreiche Veranstaltungen wie der Dyke* March, das Lesbisch-Schwule Stadtfest und der CSD AUF DER SPREE laden dazu ein, Berlins lebendige LGBTQIA+-Szene zu feiern und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.
https://www.visitberlin.de/de/event/pride-month-berlin


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: 70000 Gefangene weltweit in Geheimgefängnissen
Politik, 44 Beiträge, am 21.02.2015 von Glünggi
tuvok am 04.08.2005, Seite: 1 2 3
44
am 21.02.2015 »
Politik: Instrumentalisierung der Transsexuellen
Politik, 40 Beiträge, am 08.12.2015 von Doors
missquestion am 12.04.2015, Seite: 1 2
40
am 08.12.2015 »
von Doors
Politik: Weltweites Gesetz
Politik, 46 Beiträge, am 29.04.2006 von Hansi
rippi am 20.01.2006, Seite: 1 2 3
46
am 29.04.2006 »
von Hansi