Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

LGBTIQ-Politik weltweit

145 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltweit, Queer, LGBTIQ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:10
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ja gut wie gesagt das kommt weil du beim Reisen den Haupt-Schwerpunkt auf LGBTIQ-Freundlichkeit legst, ist legitim.
Nein, ich lege nicht den Hauptschwerpunkt auf LGBT-Freundlichkeit, aber sie ist eine der Voraussetzungen, dass ich mich in einem Reiseland sicher fühle. Der Hauptschwerpunkt ist ansonsten breit gefächert und unterscheidet sich je nach Reiseziel. Mal ist es die Landschaft, mal die Kultur, mal z.B. das Essen oder auch die Sprache.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:19
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nein, ich lege nicht den Hauptschwerpunkt auf LGBT-Freundlichkeit, aber sie ist eine der Voraussetzungen, dass ich mich in einem Reiseland sicher fühle. Der Hauptschwerpunkt ist ansonsten breit gefächert und unterscheidet sich je nach Reiseziel. Mal ist es die Landschaft, mal die Kultur, mal z.B. das Essen oder auch die Sprache.
Total verständlich. Ich reise auch nicht in Länder, wo es für alleinstehende, weibliche Personen unangenehm werden könnte, weil man dort so tickt. Und da reicht mir "könnte".


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:22
Zitat von soomasooma schrieb:Total verständlich. Ich reise auch nicht in Länder, wo es für alleinstehende, weibliche Personen unangenehm werden könnte, weil man dort so tickt. Und da reicht mir "könnte".
Auf die Aussage bezogen nachvollziehbar und richtig, aber im Thema LGBTIQ falsch platziert.


3x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:27
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Auf die Aussage bezogen nachvollziehbar und richtig, aber im Thema LGBTIQ falsch platziert.
Finde ich nicht, es ist eine Analogie zur Verdeutlichung und somit durchaus passend platziert.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:28
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Auf die Aussage bezogen nachvollziehbar und richtig, aber im Thema LGBTIQ falsch platziert.
Nicht so falsch, wie Du jetzt wahrscheinlich annimmst. :D

Dann nochmal anders formuliert: Ich verstehe "queere" Menschen, die nicht in LGBTIQuswusf-freundliche oder zumindest -neutrale Länder reisen, sehr gut. Würde ich auch nicht hinwollen, denn da ist wohl noch mehr im Argen.

Zitat von martenotmartenot schrieb:es ist eine Analogie zur Verdeutlichung
Richtig.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:31
Zitat von soomasooma schrieb:Dann nochmal anders formuliert: Ich verstehe "queere" Menschen, die nicht in LGBTIQuswusf-freundliche oder zumindest -neutrale Länder reisen, sehr gut. Würde ich auch nicht hinwollen, denn da ist wohl noch mehr im Argen.
Gut, denn LGBTIQ ist keine Allzweck-Solidaritätsgruppe, der man sich mal eben anschließt, denn wenn plötzlich jede marginalisierte Erfahrung dort mit reinschwappt, wird das eigentliche Anliegen völlig verwässert. Und damit wächst die Angriffsfläche während gleichzeitig die Klarheit schwindet und am Ende bringt es die Betroffenen, die mit den Buchstaben innerhalb des Begriffs gemeint sind Null weiter.
Solidarität ja, aber bitte nicht als Selbstbedienungsladen.


3x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:33
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:denn wenn plötzlich jede marginalisierte Erfahrung dort mit reinschwappt, wird das eigentliche Anliegen völlig verwässert.
Naja das passiert ja schon seit einiger zeit. Deswegen distanzieren sich ja schon einige homosexuelle davon.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:33
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:wird das eigentliche Anliegen völlig verwässert.
Ich habe ein wenig den Eindruck, du findest immer ein Haar in der Suppe. Ich persönlich fand es einen hilfreichen Analogieschluss bzw. Vergleich, um es auch Menschen besser zu verdeutlichen, die sich vielleicht nicht so gut in ein Leben als LGBT-Mensch reindenken können.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:33
@star-ocean
Sorry, aber Du kennst mich doch gar nicht und weißt überhaupt nicht, wie ich mich selber "lese". Bisschen unverschämt von Dir.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:35
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Und du stellst dir das jetzt ernsthaft so vor, dass du beim Check-in stehst und der Typ hinterm Tresen sagt: "Nö, Regenbogenpaare nehmen wir hier nicht fuck off!" Das könnte dir vielleicht in irgendeiner B&B-Hinterhof-Absteige passieren, die sowieso nächste Woche dichtmacht. Ansonsten halte ich das Szenario von dir für absolut unwahrscheinlich. Gerade Hotels haben null Bock auf Shitstorms, schlechte Reviews und irgendwelche Empörungs-Instagram-Stories
Klar dürfen Hotels ggf Gleichgeschlechtliche Paare ablehnen, war u.a in Katar so - bei der letzten WM.

Des gleichen gilt andersherum, in Playa de Ingles zb gibt es reine Gay Hotels wo du als Hetro nicht einchecken darfst.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:38
Zitat von soomasooma schrieb:Sorry, aber Du kennst mich doch gar nicht und weißt überhaupt nicht, wie ich mich selber "lese". Bisschen unverschämt von Dir.
Und du weiß ebenso wenig wie ich mich "lese". Ich antworte respektvoll und neutral auf deinen Kommentar, die "Unverschämtheit" entsteht in deinem Kopf.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Klar dürfen Hotels ggf Gleichgeschlechtliche Paare ablehnen, war u.a in Katar so - bei der letzten WM.
Es ging explizit um die USA.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Des gleichen gilt andersherum, in Playa de Ingles zb gibt es reine Gay Hotels wo du als Hetro nicht einchecken darfst.
Das hat einen ganz anderen Hintergrund, das ist ein "Themenhotel" vergleichbar mit Adults Only-Hotels. Es macht keinen Sinn Hetero Paare in ein Hotel reinzulassen dass sich explizit an ein homosexuelles Publikum richtet und hat nichts mit Heten-Diskriminierung zu tun.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:42
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Und du weiß ebenso wenig wie ich mich "lese".
Das ist mir auch egal im Sinne von gleichwertig. Hab ich Dir da irgendetwas abgesprochen oder Dich irgendwo eingeordnet? Du weißt, wofür der Asterisk da hinten anhängt?


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 17:46
Zitat von soomasooma schrieb:Das ist mir auch egal im Sinne von gleichwertig. Hab ich Dir da irgendetwas abgesprochen oder Dich irgendwo eingeordnet? Du weißt, wofür der Asterisk da hinten anhängt?
Nö, hast du nicht genau so wenig wie ich. Ich bin im Thema, es geht jetzt aber gerade mal nicht um Diskriminierung allgemein, außerhalb von LGBTIQ und deswegen gebe ich gerne die Frage zurück ob du weißt wofür der Asterisk da hinten dran hängt, denn hier im Thread hängt er nicht dran.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:03
@star-ocean
Is ne gute frage...

@Luminita
Wurde das A+ bewußt weggelassen?


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:14
Ist mir jetzt zu doof. Toleranz ist keine Einbahnstraße. Nuff said.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:20
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Bevor man sich die Politik in anderen Ländern zu Gemüte führt sollte man erstmal vor der eigenen Haustür schauen.
Das hält einen ja nicht davon ab, auch in andere Länder zu schauen. Man kann sich dort sowohl Inspiration für positive Entwicklungen holen als natürlich auch mancherorts ansehen, wie es nicht sein sollte oder wie man Rückschritte verhindern kann/sollte.
Zitat von martenotmartenot schrieb:(Positiv) überrascht hat mich beim Betrachten der Karte, dass Südamerika eigentlich ganz gut abschneidet (von Guyana abgesehen).
Manches hat man gar nicht so auf dem Schirm. Die situation dazu scheint sich zwar leider wieder rückläufig zu entwickeln, wenn man etwas weiter recherchiert. Aktivist*innen haben dort wohl kein leichtes Leben. https://echte-vielfalt.de/allgemein/lgbtiq-ein-blick-nach-suedamerika/
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Eine Einheit wenigstens in Europa wäre doch gar nicht mal so schlecht, da müsste man nicht jedes Mal googeln "Darf ich in das Land fahren wenn ich mit meiner Frau/Mann dort Urlaub mache" ... oder muss man sich verstecken, darf man Hand in Hand in Finnland laufen oder darf ich meine gleichgeschlechtliche Frau in Japan auf dem Flughafen küssen was weis ich
Das wäre tatsächlich super, wenn es in Europa oder zumindest in der EU angeglichen wäre. Wobei Japan natürlich nicht in Europa liegt :P: Aber da gibt es auch einige interessante weiterführende Themen, die mir auch neu waren:
72 % der Europäer*innen finden, dass die gleichgeschlechtliche Ehe überall in der EU erlaubt sein sollte
2020 verabschiedete die Kommission die erste EU-Strategie zur Gleichstellung von LGBTIQ überhaupt.

Die Strategie enthält gezielte Maßnahmen, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen, die Gleichstellung von LGBTIQ in alle Politikbereiche zu tragen und die Stimme dieser Menschen zu stärken. Durch gemeinsame Anstrengungen von Mitgliedstaaten und Akteuren auf
Quelle: https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/new-push-european-democracy/equality-and-inclusion/actions-lgbtiq-equality_de
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Spannender ist für mich die Frage, wie sich die Situation in jenen Ländern entwickeln wird, in denen das Thema LGBTIQ bislang noch stark tabuisiert oder gar kriminalisiert wird.
Absolut. Man kann nur hoffen, dass es sich zum Positiven wendet, leider sieht es in vielen Ecken eher nicht so aus.
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Irgendwo ist auch mal genug entgegenkommen gegenüber allen die im Mittelalter verbleiben wollen, ich persönlich zweifle schon länger daran, ob das die wirkliche Antriebsfeder ist, also das denen die Liberalität zu weit geht.
Dazu nur ein Satz, bevor es zum Thema zurückgeht: Wenn wir uns so viel über die hetero-Beziehungen in den Medien beschweren würden, man würde nicht mehr fertig. ^^
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Das sind laut Gay Travel Index im Jahr 2024 die LGBTQI+-freundlichsten Reiseziele der Welt:
Ich finde den Gay Travel Index super, ich schaue da tatsächlich auch drauf - zugegen reise ich nicht gern, deswegen ist das für mich nicht so häufig Thema, aber ich finde den ein tolles Werkzeug. Hier der vollständige 2025 Bericht: https://spartacus.gayguide.travel/gaytravelindex.pdf
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Wurde das A+ bewußt weggelassen?
Die Bezeichnungen werden relativ austauschbar verwendet, finde ich, und für mich schließt das Q (queer) am Ende einfach alles ein, was noch fehlt.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:33
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Die Bezeichnungen werden relativ austauschbar verwendet, finde ich, und für mich schließt das Q (queer) am Ende einfach alles ein, was noch fehlt.
Da "fehlen" dann ja eh noch mehr Buchstaben, wenn man es streng nimmt. Und das + (vertan, vertan, sorry), das gern noch anhängt, nimmt ebenfalls all jene mit, die sich angesprochen und mitgemeint fühlen.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Eine Einheit wenigstens in Europa wäre doch gar nicht mal so schlecht, da müsste man nicht jedes Mal googeln "Darf ich in das Land fahren wenn ich mit meiner Frau/Mann dort Urlaub mache" ... oder muss man sich verstecken, darf man Hand in Hand in Finnland laufen oder darf ich meine gleichgeschlechtliche Frau in Japan auf dem Flughafen küssen was weis ich
Naja, unterschiedliche Verhaltens"regeln" gibt es ja sowieso. Ich würde mich da immer vergewissern, egal, worum es geht (Hinweise des Auswärtigen Amtes lesen zum Beispiel)


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:42
Zitat von soomasooma schrieb:Ist mir jetzt zu doof. Toleranz ist keine Einbahnstraße. Nuff said.
Was genau ist jetzt zu "doof"? Eine semantisch saubere Diskussion zum Thema? Umgangssprachlich ist vielen vermutlich die grobe Richtung klar, aber die Zeichenketten in LGBTIQ und in LGBTIQA+ stehen nicht zur Zierde da, sondern sie haben konkrete Bedeutungen. Wenn man da schon verwässert worüber redet man dann eigentlich?

Dann folgen schnell Missverständnisse oder der Vorwurf, etwas sei "unverschämt". Das ist exakt die Art von Unklarheit, die auch beim Misgendern entsteht: Wenn Pronomen nicht kommuniziert werden, wie sollen Außenstehende die Person korrekt einordnen?


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:44
@star-ocean
Sei mir nicht bös, aber ich gehe auf das jetzt nicht mehr ein.
Zitat von martenotmartenot schrieb:es ist eine Analogie zur Verdeutlichung
Fin.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 18:44
Zitat von martenotmartenot schrieb:In wiefern? Es handelt sich um Flaggen.
Also sind Fussballfahnen in der Debatte dasselbe wie die Flagge einer Bewegung. Dann isses so.


melden