Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

LGBTIQ-Politik weltweit

145 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltweit, Queer, LGBTIQ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:27
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:äh ja und das macht wer hier oder warum brennt Dir das in den Fingern?
Ich hatte es heute Mittag eingebracht, weil eben benannter Effekt, das ganze aus meiner Sicht in eine Richtung befeuert, die ich für die Betroffenen wenig hilfreich bis sogar kontroproduktiv halte. Der Pridemonth ist ein gutes Beispiel dafür. Können sie meinetwegen alles bunt machen und sichtbarmachen, hilft es den Menschen hier? Hilft das den betroffenen Menschen im Iran und in Saudi-Arabien, oder ist das einfach nur Marketing?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja, von Dir eingebracht.
Ich weiß immernoch nicht wovon du sprichst. Kannst du bitte den Abschnitt zitieren.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:28
@star-ocean
Der pridemonth is markething in dem die firmen billig werbung machen können ohne gross ausgaben zu haben.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:41
Zitat von soomasooma schrieb:Schwule = Pädos
Das habe ich noch nie gehört o_O
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ja Meinungen hat jeder. Problematisch wird es erst, wenn irgendwelche Bruchstücke von Informationen als Kampfbegriffe recycelt oder als moralische Totschlag-Argumente in Diskussionen geworfen werden.
Nicht selten stehen da Ideologien dahinter.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Der Pridemonth ist ein gutes Beispiel dafür. Können sie meinetwegen alles bunt machen und sichtbarmachen, hilft es den Menschen hier? Hilft das den betroffenen Menschen im Iran und in Saudi-Arabien, oder ist das einfach nur Marketing?
Wenn Amazon & co. auf den Zug aufspringen, läuft was falsch. Konzerne interessieren sich einen Scheiß für Menschen (schon gar nicht für Minderheiten).

Wo sind die guten alten Zeiten der Loveparade hin? Laut, bunt, alle sind willkommen. Die Jungen hatten Spaß, die Alten hat´s geärgert. Wunderbar!

Heute ist alles nur noch "mimimi", verbittert, aggressiv verstimmt und gefühlt jeder 2te, der mal 3 Seiten zum Thema gelesen hat, ist Wissenschaftler und weiß Alles.


4x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:47
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ich weiß immernoch nicht wovon du sprichst. Kannst du bitte den Abschnitt zitieren.
bitte schön, ich hatte schon zitiert, worauf ich mich bezog aber gerne noch einmal
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Für mich gibt es einen Unterschied ob Menschen direkt an der Basis z.B. in Jugendeinrichtungen für Homosexuelle, Beratungsstellen tätig sind, politische Arbeit leisten etc. oder aber die Ganze Zeit nur darüber reden und eine ganz starke Meinung haben ohne jeglichen Bezug zu den Menschen.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ich hatte es heute Mittag eingebracht, weil eben benannter Effekt, das ganze aus meiner Sicht in eine Richtung befeuert, die ich für die Betroffenen wenig hilfreich bis sogar kontroproduktiv halte.
ja ok und warum?
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Der Pridemonth ist ein gutes Beispiel dafür. Können sie meinetwegen alles bunt machen und sichtbarmachen, hilft es den Menschen hier? Hilft das den betroffenen Menschen im Iran und in Saudi-Arabien, oder ist das einfach nur Marketing?
es kann Beides sein. Man sollte es vielleicht nicht zu dogmatisch betrachten. Wenn es reines pinkwashing ist, dann ist das natürlich daneben und dient allein den Unternehmen aber das muss es ja nicht immer und in jedem Fall sein. Wie bei Lush zum Beispiel
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Wo sind die guten alten Zeiten der Loveparade hin? Laut, bunt, alle sind willkommen. Die Jungen hatten Spaß, die Alten hat´s geärgert. Wunderbar!
ich denke Spaß kann man das nicht nennen, was bei der letzten LoveParade passierte und was der Grund ist, warum es die nicht mehr gibt. Jetzt gibt es Rave The Planet Parade


3x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:48
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Das habe ich noch nie gehört o_O
Ein ganz altes Vorurteil. Gab sogar noch in letzter Zeit eine Reihe Verbrechen, die diese Vorstellung zu Grunde hatten: https://www.falter.at/zeitung/20250401/dieser-fall-liess-die-verbrechensserie-auffliegen

//Sorry, Aboartikel, ich liefere einen lesbaren nach!

--> https://www.derstandard.at/story/3000000262820/jagd-auf-schwule-die-stille-nach-dem-hate-crime
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Wo sind die guten alten Zeiten der Loveparade hin? Laut, bunt, alle sind willkommen. Die Jungen hatten Spaß, die Alten hat´s geärgert. Wunderbar!
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich denke Spaß kann man das nicht nennen, was bei der letzten LoveParade passierte
Ja, schad. :(


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:52
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja ok und warum?
Man kann nicht wissen, wer wo beteiligt ist wenn er sich entsprechend LGBTIQ-politische äußert. Das ist ne Feststellung, ich weiß nicht was ich noch dazu sagen soll.
Es ist aus meiner Sicht kontraproduktiv weil der Pridemonth zu einem Kommerzmonat anstatt zu einem Kampfmonat mutiert ist. Symbolpolitik statt Substanz. 1 Monat auf diese Art und den Rest schweigen finde ich problematisch, dann lieber punktuell in einem sinnvollen Kontext und mit echten Aktionen Akzente setzen und auch Einbrüche in den Absatzzahlen in Saudi-Arabien etc. in Kauf nehmen.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Wo sind die guten alten Zeiten der Loveparade hin? Laut, bunt, alle sind willkommen. Die Jungen hatten Spaß, die Alten hat´s geärgert. Wunderbar!
Eine Neuauflage gibt es doch mitlerweile wieder in Berlin, oder meinst du das Gefühl aus der Zeit?


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:54
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Wo sind die guten alten Zeiten der Loveparade hin? Laut, bunt, alle sind willkommen. Die Jungen hatten Spaß, die Alten hat´s geärgert. Wunderbar!
Auch zu Zeiten der Loveparade gab es, nur paar Wochen später, meistens den CSD... und auch beim CSD sind alle willkommen und man merkt auch das es immer mehr Leute anzieht egal wen oder was oder wie sie Lieben.

Aber um zurück zum Politik-Thema zu kommen... Ich bin, ist schon ne Weile her auf ein Thema gekommen, ich glaube es wurde hier auch schon besprochen in einem anderen Thread.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/transfeindliche-desinformation-100.html

Dürfen Trans oder Geschlechtsneutrale Personen an den Olympischen Orte teilnehmen bzw in welche Kategorien ordnet man diese ein...

Wo wir wieder beim Politischen Sporthemen-Gebiet ist, was so ein wenig mein Steckenpferd ist, gerade was die Fußball-Kategorie anbelangt.

In wieweit sind die Parteien bei euch vor Ort eigentlich aufgestellt? Gibt es bei euch eine LGBTQ Beauftragten oder Anlaufstellen?

Wenn man zurück zum Profifußball blickt, gibt es bei fast allen Vereinen der 1.Bundesliga eine Anlaufstelle, gerade St.Pauli ist ein toller Vorzeige Verein was all die Offenheit angeht


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 21:59
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Dürfen Trans oder Geschlechtsneutrale Personen an den Olympischen Orte teilnehmen bzw in welche Kategorien ordnet man diese ein...
Dazu gab es hier eine heiße Diskussion:
Wie sollte das IOC mit Transgendern und Intersexuellen umgehen?


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:06
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich denke Spaß kann man das nicht nennen, was bei der letzten LoveParade passierte
Und damit sind die Jahre davor nichtig?
Zitat von soomasooma schrieb:Ein ganz altes Vorurteil. Gab sogar noch in letzter Zeit eine Reihe Verbrechen, die diese Vorstellung zu Grunde hatten
OK, man lernt nie aus.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Eine Neuauflage gibt es doch mitlerweile wieder in Berlin, oder meinst du das Gefühl aus der Zeit?
Naja, das war ja schon eine große Nummer seiner Zeit. Ich weiß schon das da was neues gibt und die LP nicht die einzige ihrer Art war, aber das große Spektakel bleibt heute aus.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:18
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Und damit sind die Jahre davor nichtig?
wer sagt das denn? Außerdem hat die Love Parade hier gar nix zu suchen.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:23
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Naja, das war ja schon eine große Nummer seiner Zeit. Ich weiß schon das da was neues gibt und die LP nicht die einzige ihrer Art war, aber das große Spektakel bleibt heute aus.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wer sagt das denn? Außerdem hat die Love Parade hier gar nix zu suchen.
Jetzt sind Analogien plötzlich wieder problematisch. Es wäre schön, wenn die Argumenation konsistent bleiben würde. Man muss sich mal für eine Seite entscheiden, sonst fange ich auch an zu sagen, dass auf der Loveparade sehr wohl zum Thema passt, denn dort waren damals auch alle Arten von Liebe herzlich willkommen und es wurde einfach nur entspannt und groß gefeiert.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:23
@DerThorag
Zitat von soomasooma schrieb:ich liefere einen lesbaren nach!
Auch Murks, glaube ich. Zur Sicherheit:
Die Handlungen haben sich gegen die homosexuelle Szene gerichtet, ausgerichtet von einer Gruppe, die sich selbst als "Pedo Hunter" – Pädophilenjäger – bezeichnete. Die Polizei stellte klar: Keines der Opfer ist, entgegen anderslautender Medienberichte, wirklich pädophil.
https://www.heute.at/s/schlaegergruppe-machte-gezielt-jagd-auf-homosexuelle-120097883

Und hier dazu was aus 2010(!):
https://taz.de/Vorurteile-wieder-da/!5142725/


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:35
Der Exkurs sei mir verziehen.

@DerThorag

Finanziell ist die Love Parade derart einfach nicht mehr tragbar. Mal ein Blick in die Vergangenheit, das Jahr 2000.
Das Unternehmen Love Parade braucht laut Nitzsche 1,7 Millionen Mark: für Veranstaltungstechnik, Büro- und Personalkosten.
(...)
Kenner der Szene gehen davon aus, dass die Love Parade insgesamt Umsätze von bis zu 5 Millionen Mark erzielt, rund 20 Prozent blieben als Gewinn. Auch Firmensprecher Nitzsche erwartet „ein bisschen Überschuss“.
Quelle: https://taz.de/Millionen-tanzen-in-die-Kassen/!1223999/

Schon 2003 hatte man dann mit Geldproblemen zu kämpfen.
Zur Finanzierung der diesjährigen "Love Parade" fehlten 100.000 Euro. Seit zwei Jahren ist der Techno-Umzug keine politische Demonstration mehr. Deshalb müssen die etwa 1,5 Millionen Euro an Kosten von den Veranstaltern selbst aufgebracht werden.
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/love-parade-gerettet-berliner-messe-finanziert-das-techno-spektakel-a-245402.html

Allein durch steigende Energiekosten, erhöhte Gagen und aufwendigere Securitymaßnahmen sind die Kosten aber heutzutage um ein Vielfaches höher - dazu dann noch die entsprechende Verantwortung, den Kopf hinzuhalten, wenn etwas Ähnliches wie damals in Duisburg passiert. Zudem braucht man ein stimmiges Konzept, muss eine entsprechende Stadt finden, die das mitträgt usw.

Aber die Debatte führt nicht weit: Die Love Parade wird nicht wiederkommen.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Man muss sich mal für eine Seite entscheiden, sonst fange ich auch an zu sagen, dass auf der Loveparade sehr wohl zum Thema passt, denn dort waren damals auch alle Arten von Liebe herzlich willkommen und es wurde einfach nur entspannt und groß gefeiert.
Dafür braucht man keine Love Parade mehr, es gibt genügend Großfestivals in Deutschland oder in den Nachbarländern mit elektronischer Musik, die das kompensieren können.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:38
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:1 Monat auf diese Art und den Rest schweigen finde ich problematisch
Dass das so ist, empfinde ich nicht so. Für mich ist der Rest des Jahres (politisch) aktiver und substanzvoller als diese eine Veranstaltung. Das ist ja "nur" die Feier zum Ganzen.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:38
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Jetzt sind Analogien plötzlich wieder problematisch.
es gab keine Analogie, das ist das Problem....und eine Diskussion, warum die nicht mehr stattfindet passt auch nicht ins Thema.
Und es ging eben nicht spezifisch um LGBTQ Politik bei der Love Parade, oder etwa doch? Dann zeig das doch mal auf bitte.
Das war eine Metapher. Friede für den Weltfrieden, Freude für die Musik und Eierkuchen für die gerechte Nahrungsmittelverteilung. Wenn etwa der Saatguthersteller Monsanto behauptet, mit Gentechnik den Welthunger beseitigen zu können, dann wollen die natürlich nur ein Monopol auf Grundnahrungsmittel schaffen. Man muss dagegen vorgehen, dass Nahrung privatisiert wird und Konzerne bestimmen, wer dazu Zugang hat.
Quelle: https://taz.de/Dr-Motte-zum-Loveparade-Jubilaeum/!5039001/


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 22:51
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:es gab keine Analogie, das ist das Problem....und eine Diskussion, warum die nicht mehr stattfindet passt auch nicht ins Thema.
Und es ging eben nicht spezifisch um LGBTQ Politik bei der Love Parade, oder etwa doch? Dann zeig das doch mal auf bitte.
Du weißt ganz genau, in welchem Kontext ich das gemeint habe also bitte kein künstliches Stirnrunzeln. Wer ernsthaft verteidigt, dass ein "sich als Frau in bestimmten Ländern unsicher fühlen" wunderbar in die LGBTQ-Politik-Thematik reinpasst, der kann im nächsten Atemzug nicht mit erhobenem Zeigefinger behaupten, die Love Parade sei hier komplett themenfremd. Come on. In beiden Fällen geht es um Gefühlsebenen, um kollektive Erfahrungen, bei dem einem geht es um Unsicherheit und bei dem anderen um Sichtbarkeit von Liebe für alle. Man kann zu einem allem eine Meinung haben, aber das ist für mich eine absolute Widersprüchlichkeit in der Argumentationslinie.
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Dafür braucht man keine Love Parade mehr, es gibt genügend Großfestivals in Deutschland oder in den Nachbarländern mit elektronischer Musik, die das kompensieren können.
Speziell für die LGBTIQ war die Love Parade als ja nie der Hauptanker, sondern der CSD und wer davon nicht genug kriegen kann, kann dafür durch die gesamte Republik reisen, die sind gut über die Sommermonate und Städte verteilt und in den Großstädten sind das auch eher Festivals / Umzüge und keine echte Demonstration auch wenn unter den Trucks auch Verbände und Partein dabei sind. Zumindest sieht echter politischen Protest und Ernsthaftigkeit für mich anders aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige Person die das kritisiert.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 23:04
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Zumindest sieht echter politischen Protest und Ernsthaftigkeit für mich anders aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige Person die das kritisiert.
Warum sollte politischer Protest nicht mit der Form des CSDs verbunden sein? Ist ja niemand gezwungen, da mitzumachen, auch queere Menschen nicht. Es ist ein Angebot, welches man nicht wahrnehmen muss. Man kann sich auch anderweitig solidarisch zeigen.

Dennoch sind mir CSDs deutlich lieber, als wenn Rechtsextreme in aller Ernsthaftigkeit Fackelumzüge veranstalten.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 23:11
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Warum sollte politischer Protest nicht mit der Form des CSDs verbunden sein?
Der CSD in seiner Urform war ja ein Protest aber es ist in vielen Großstädten zu einer Musik / Fun-Veranstaltung geworden. Es ging gar nicht um Zwang mir ging es um die Botschaft. Welche Botschaft sendet ein CSD aus in dem die Menschen mit Trillerpfeifen, Megafon und Transparenten durch die Stadt ziehen und klare Worte an die Gesellschaft richten und welche Botschaft sendet ein CSD aus, wo große Trucks mit tanzenden Menschen und lauten Bässen durch die Straße schallen? Ich glaube es gibt auch so politische Bühnen wo jedes Jahr en paar Worte gesagt werden, aber wer geht dort hin? Müsste ich mal checken.
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Dennoch sind mir CSDs deutlich lieber, als wenn Rechtsextreme in aller Ernsthaftigkeit Fackelumzüge veranstalten.
Ja gut darauf hat wohl keiner groß Bock und ich denke davon sind wir weit entfernt, also zumindest dass diese in der gleichen Größe wie ein CSD oder eine Loveparade stattfinden.


5x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

10.04.2025 um 23:39
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wer sagt das denn?
Ich schrieb das die Leute auf der Loveparade Spaß hatten und du suchst das extremste Beispiel raus um einfach mal wieder nur anti zu sein.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Außerdem hat die Love Parade hier gar nix zu suchen.
Aye, Aye Captain.
Zitat von soomasooma schrieb:Auch Murks, glaube ich. Zur Sicherheit:
Alles gut. Danke dafür. Ich hab zwar schon viele homophoben Quatsch gehört, aber das war mir tatsächlich neu.
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Finanziell ist die Love Parade derart einfach nicht mehr tragbar. Mal ein Blick in die Vergangenheit, das Jahr 2000
Ja, das dachte ich mir schon. Es ging mir nur darum, was das damals für eine positive Strahlkraft hatte, im Vergleich zu heute.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 01:07
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Welche Botschaft sendet ein CSD aus in dem die Menschen mit Trillerpfeifen, Megafon und Transparenten durch die Stadt ziehen und klare Worte an die Gesellschaft richten und welche Botschaft sendet ein CSD aus, wo große Trucks mit tanzenden Menschen und lauten Bässen durch die Straße schallen? Ich glaube es gibt auch so politische Bühnen wo jedes Jahr en paar Worte gesagt werden, aber wer geht dort hin? Müsste ich mal checken.
Also in den kleineren Städten wo CSDs stattfinden ist das genau so wie du es im oberen Teil beschreibst, Fahnen, Transparenten, Trommeln und oder Megafone, danach ein kurzen Demozug und dann zur Kundgebung, letzten Jahr waren wir ungefähr 300 Menschen und bei der Kundgebung einige Ehrengäste. Keine großen Promis oder ähnliches...


1x zitiertmelden