DerThorag schrieb:Wo sind die guten alten Zeiten der Loveparade hin? Laut, bunt, alle sind willkommen. Die Jungen hatten Spaß, die Alten hat´s geärgert. Wunderbar!
Auch zu Zeiten der Loveparade gab es, nur paar Wochen später, meistens den CSD... und auch beim CSD sind alle willkommen und man merkt auch das es immer mehr Leute anzieht egal wen oder was oder wie sie Lieben.
Aber um zurück zum Politik-Thema zu kommen... Ich bin, ist schon ne Weile her auf ein Thema gekommen, ich glaube es wurde hier auch schon besprochen in einem anderen Thread.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/transfeindliche-desinformation-100.htmlDürfen Trans oder Geschlechtsneutrale Personen an den Olympischen Orte teilnehmen bzw in welche Kategorien ordnet man diese ein...
Wo wir wieder beim Politischen Sporthemen-Gebiet ist, was so ein wenig mein Steckenpferd ist, gerade was die Fußball-Kategorie anbelangt.
In wieweit sind die Parteien bei euch vor Ort eigentlich aufgestellt? Gibt es bei euch eine LGBTQ Beauftragten oder Anlaufstellen?
Wenn man zurück zum Profifußball blickt, gibt es bei fast allen Vereinen der 1.Bundesliga eine Anlaufstelle, gerade St.Pauli ist ein toller Vorzeige Verein was all die Offenheit angeht