Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

LGBTIQ-Politik weltweit

145 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltweit, Queer, LGBTIQ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 07:07
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Der CSD in seiner Urform war ja ein Protest aber es ist in vielen Großstädten zu einer Musik / Fun-Veranstaltung geworden. Es ging gar nicht um Zwang mir ging es um die Botschaft. Welche Botschaft sendet ein CSD aus in dem die Menschen mit Trillerpfeifen, Megafon und Transparenten durch die Stadt ziehen und klare Worte an die Gesellschaft richten und welche Botschaft sendet ein CSD aus, wo große Trucks mit tanzenden Menschen und lauten Bässen durch die Straße schallen? Ich glaube es gibt auch so politische Bühnen wo jedes Jahr en paar Worte gesagt werden, aber wer geht dort hin? Müsste ich mal checken.
Im Grunde hast Du also keine Ahnung, was da alles stattfindet, warst offenbar noch nie dabei und kennst die ganzen Veranstaltungen nicht, die die Demonstration begleiten. Es geht nämlich nicht nur um den Tag der Demonstration und auch diese hat ein Thema und stellt Forderungen, sein bzw. das Leben feiern kann man trotzdem.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 08:23
Unglaublich!
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:sich als Frau
vs.
Zitat von soomasooma schrieb:alleinstehende, weibliche Personen
Merkst Du nicht selbst, dass Du da in Schubladen steckst?

-->
Zitat von soomasooma schrieb:Du kennst mich doch gar nicht und weißt überhaupt nicht, wie ich mich selber "lese"
Ich bleib' dabei: Du formulierst übergriffig, rollenbehaftet, wiederholst das sogar noch – und ich finde das unverschämt.

Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Also in den kleineren Städten wo CSDs stattfinden ist das genau so wie du es im oberen Teil beschreibst, Fahnen, Transparenten, Trommeln und oder Megafone, danach ein kurzen Demozug und dann zur Kundgebung, letzten Jahr waren wir ungefähr 300 Menschen und bei der Kundgebung einige Ehrengäste. Keine großen Promis oder ähnliches...
Genau so. Das ist politisch und eben keine Merch-Party.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 09:19
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Im Grunde hast Du also keine Ahnung, was da alles stattfindet, warst offenbar noch nie dabei und kennst die ganzen Veranstaltungen nicht, die die Demonstration begleiten. Es geht nämlich nicht nur um den Tag der Demonstration und auch diese hat ein Thema und stellt Forderungen, sein bzw. das Leben feiern kann man trotzdem.
Ich spreche beim Christopher Street DAY ganz konkret von dem einen Tag, an dem der Umzug stattfindet und zwar in den Großstädten, in denen er in dieser Form auch tatsächlich durchgeführt wird. Genau das habe ich auch so geschrieben. Es ist schön, dass du die Nebenveranstaltungen erwähnst die finden natürlich auch statt, kann man ergänzen, aber inwiefern kommst du dazu das ganze als Vorwurf zu formuliere ich hätte keine Ahnung? Meinst du ernsthaft, dass diese Begleitveranstaltungen das gleiche (mediale) Gewicht oder die (inter-)nationale Strahlkraft haben wie der eigentliche Umzug, auf den ich mich bezogen habe?

@sooma

Kritisierst du jetzt, dass ich "Frau" statt "weibliche Person" gesagt habe? Gestern, als es dann um die klare Definition von LGBTIQA* ging wolltest du nicht weiter über das Thema sprechen, nur so am Rande.
Zitat von soomasooma schrieb:Ist mir jetzt zu doof. Toleranz ist keine Einbahnstraße. Nuff said.
Zitat von soomasooma schrieb:Sei mir nicht bös, aber ich gehe auf das jetzt nicht mehr ein.
Was ist dein Thema hier?


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 09:35
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Meinst du ernsthaft, dass diese Begleitveranstaltungen das gleiche (mediale) Gewicht oder die (inter-)nationale Strahlkraft haben wie der eigentliche Umzug, auf den ich mich bezogen habe?
Wenn man die richtige Kanäle, Personen oder Vereine folgt, kommt man auch das mit. In den Nachrichten wird des öfteren auch darauf eingegangen gerade in den Regionalnachrichten. Man muss nur hinhören.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 09:37
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Meinst du ernsthaft, dass diese Begleitveranstaltungen das gleiche (mediale) Gewicht oder die (inter-)nationale Strahlkraft haben wie der eigentliche Umzug, auf den ich mich bezogen habe?
das habe ich nicht geschrieben aber sie gehören dazu und wer sich ernsthaft interessiert, der ist sowieso informiert. Die Community soll ihren CSD so feiern, wie sie will, meinst Du nicht?


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 09:42
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Der CSD in seiner Urform war ja ein Protest aber es ist in vielen Großstädten zu einer Musik / Fun-Veranstaltung geworden.
Warum kann ein Protest denn nicht in einer gemeinsamen friedlichen Party stattfinden? Das zeigt doch auch, was man will: ein friedliches miteinander. Wer bestimmt denn, wie ein Protest auszusehen hat? Die Urform des CSD (mit Steinen und Gewalt gegen Polizei) hat man zum Glück nicht mehr nötig. Mal davon ab, dass selbst die Umzüge durchaus politisch sind. Vielleicht nicht so offensichtlich, aber politische Themen sind durchaus da. Mal abgesehen, wie schon geschrieben, von den ganzen Veranstaltungen drumherum.


3x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 09:49
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Die Urform des CSD (mit Steinen und Gewalt gegen Polizei) hat man zum Glück nicht mehr nötig.
Hatte man in deutschland gar nicht. Jedenfalls is mir nicht bekannt das dies dort nötig war.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 09:55
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das habe ich nicht geschrieben aber sie gehören dazu und wer sich ernsthaft interessiert, der ist sowieso informiert. Die Community soll ihren CSD so feiern, wie sie will, meinst Du nicht?
Du wechselst ständig das Thema, vielleicht bleibst du einfach bei dem Punkt den ich ursprünglich genannt habe und bringst nicht ständig irgendwelche Vorwürfe rein, das hilft auch beim Topic zu bleiben und nicht immer wieder auf die Userebene zu gehen.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Welche Botschaft sendet ein CSD aus in dem die Menschen mit Trillerpfeifen, Megafon und Transparenten durch die Stadt ziehen und klare Worte an die Gesellschaft richten und welche Botschaft sendet ein CSD aus, wo große Trucks mit tanzenden Menschen und lauten Bässen durch die Straße schallen? Ich glaube es gibt auch so politische Bühnen wo jedes Jahr en paar Worte gesagt werden, aber wer geht dort hin? Müsste ich mal checken.
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Warum kann ein Protest denn nicht in einer gemeinsamen friedlichen Party stattfinden? Das zeigt doch auch, was man will: ein friedliches miteinander. Wer bestimmt denn, wie ein Protest auszusehen hat?
Guter Punkt, aber übertragen auf Versammlungen zu anderen Themen, für die Menschen auf die Straßen gehen und Kämpfen wäre die Aussage, dass die auch als friedliche Party stattfinden könnten jedoch teilweise absurd und daher für mich nicht ganz überzeugend.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 10:03
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Die Urform des CSD
Der Ursprung des CSD liegt im Jahr 1969 in New York. Immer wieder fanden damals Razzien der New Yorker Polizei in Bars statt, die insbesondere von homo- und transsexuellen Menschen besucht wurden. Den Betroffenen drohten Festnahmen und die Veröffentlichung mit teilweise dramatischen sozialen Auswirkungen. Gegen diese staatliche Willkür und die gewaltsamen Übergriffe der Polizei widersetzten sich am 28. Juni 1969 Anwesende in der Bar „Stonewall Inn“ in der Christopher Street. Es folgten eine breite Solidarisierung und tagelange Straßenschlachten. Diese Ereignisse waren ein entscheidender Wendepunkt für die LGBTQIA+ Community im Kampf für Anerkennung und Gleichberechtigung. Für viele markiert dieses Ereignis den Beginn der Schwulen- und Lesbenbewegung.
Quelle: https://www.study-in-germany.de/de/deutschland/deutschland-entdecken/christopher-street-day-csd/

Wenn wir hier schon über die "Paraden" des CSDs reden, ein CSD gerade in Köln - als gutes Beispiel, geht einige Tage am Stück, es finden Aufklärungsgespräche statt, es finden politische Interviews statt, es gibt an den vielen vielen Infostädte jede Menge Infos über Politik, Familienleben, Rechte usw... und der Abschluss ist eben diese Parade, die ausschließlich von Verbänden etc durchgeführt werden die eben auch sonst damit zu tun haben.
Nach den Ereignissen im „Stonewall Inn“ folgten zahlreiche große Demonstrationen, in vielen Städten weltweit. Die ersten organisierten CSD-Paraden in Deutschland fanden 1979 in Berlin und Bremen statt. Einige hundert Menschen kamen damals zusammen. Eine Zahl, die sich in den kommenden Jahren deutlich erhöhen sollte. Eine der wichtigsten Forderungen der Anfangsjahre war, den Paragrafen 175 ersatzlos zu streichen. Er stellte sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe. Doch die Gesetzesmühlen mahlten langsam: Erst seit dem 11. Juni 1994 ist die strafrechtliche Vorschrift abgeschafft.
Quelle: https://www.study-in-germany.de/de/deutschland/deutschland-entdecken/christopher-street-day-csd/

Und jetzt aufgepasst:
Denn darum geht es bei der Parade für
Lilit: „Niemand sollte sich aufgrund seiner oder ihrer Sexualität schämen müssen. Wir sind alle unterschiedlich und die Paraden sind ein Zeichen der Solidarität.“
Quelle: https://www.study-in-germany.de/de/deutschland/deutschland-entdecken/christopher-street-day-csd/


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 10:07
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Hatte man in deutschland gar nicht. Jedenfalls is mir nicht bekannt das dies dort nötig war.
Ist mir bewusst und war überspitzt formuliert, da hier von der „Urform“ des CSD die Rede war.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 10:14
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Du wechselst ständig das Thema, vielleicht bleibst du einfach bei dem Punkt den ich ursprünglich genannt habe und bringst nicht ständig irgendwelche Vorwürfe rein, das hilft auch beim Topic zu bleiben und nicht immer wieder auf die Userebene zu gehen.
ich habe überhaupt keinen Vorwurf eingebracht, lies nochmal genauer:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das habe ich nicht geschrieben aber sie gehören dazu und wer sich ernsthaft interessiert, der ist sowieso informiert. Die Community soll ihren CSD so feiern, wie sie will, meinst Du nicht?
wo ist da ein Vorwurf? Und wo habe ich da das Thema gewechselt? DU ziehst alles ins Negative, warum auch immer, ich sehe es eben etwas differenzierter, das ist alles.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 10:53
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Wenn wir hier schon über die "Paraden" des CSDs reden, ein CSD gerade in Köln - als gutes Beispiel, geht einige Tage am Stück, es finden Aufklärungsgespräche statt, es finden politische Interviews statt, es gibt an den vielen vielen Infostädte jede Menge Infos über Politik, Familienleben, Rechte usw... und der Abschluss ist eben diese Parade, die ausschließlich von Verbänden etc durchgeführt werden die eben auch sonst damit zu tun haben.
Aber das ist ja mein Punkt, wird darüber überregional berichtet? Es hat ja jeder eine andere Wahrnehmung aber interessant wäre für mich z.B. wenn man Leute befragt was sie mit dem Begriff CSD verbinden, ob sie dann an Begleitveranstaltungen und politische Interviews denken, oder ob sie doch eher nur die Parade vor Augen haben. Mir geht es nicht darum was tatsächlich stattfindet. Das kann jeder nachlesen. Sondern darum wie das ganze von Leuten wahrgenommen wird, die auch mitadressiert werden.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wo ist da ein Vorwurf? Und wo habe ich da das Thema gewechselt? DU ziehst alles ins Negative, warum auch immer, ich sehe es eben etwas differenzierter, das ist alles.
Wer differenziert schreiben will kann einfach beim Thema bleiben und mit Argumenten streiten. Kaffeesatzleserei führt ins OT.


5x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:19
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Kaffeesatzleserei führt ins OT.
Vielen Dank! Ein weiser Rat. Solltest auch Du beherzigen. Aber gern zurück zum Thema!

Ich möchte hier zwei Seiten der Bundesregierung verlinken. Da kann man sich mal im Überblick ansehen, was (selbstverständlich auch unter Mitwirkung von nicht-queeren Menschen) schon geschehen ist und geschieht:

LSBTIQ*-Community – was der Bund tut
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/queer-politik-2193478
(hier übrigens mit dem Sternchen, da lag ich ja doch nicht ganz so verkehrt ;))

Regenbogenportal:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt

Das ist so breit gefächert, jeder kann sich auch auf lokaler Ebene einbringen und etwas bewirken. Das ist dann Engagement. Sich auf die Abschlußkundgebungen mit Party, Musik und Jubel negativ einzuschießen, nicht.

"Wo kämen wir denn hin, wenn keiner losging, um zu schauen, wo wir hinkommen, wenn wir losgehen?"


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:24
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Kaffeesatzleserei führt ins OT.
wie bitte? Wo betreibe ich Kaffeesatzleserei? DU vermutest doch alles mögliche, ohne es zu wissen. Also von Frankfurt ausgehend kann ich nur sagen, dass alle Veranstaltungen gut besucht sind, die Demo/Parade ist natürlich der absolute Höhepunkt und hat auch die größte Aufmerksamkeit, weil die meisten Teilnehmer und weil die natürlich, da sie durch die Innenstadt ziehen, auch mehr gesehen wird.


1x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:35
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wie bitte? Wo betreibe ich Kaffeesatzleserei? DU vermutest doch alles mögliche, ohne es zu wissen.
Ist das so?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Im Grunde hast Du also keine Ahnung, was da alles stattfindet, warst offenbar noch nie dabei und kennst die ganzen Veranstaltungen nicht
Du scheinst dieses OT ja unbedingt herbeistreiten zu wollen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:dass alle Veranstaltungen gut besucht sind, die Demo/Parade ist natürlich der absolute Höhepunkt und hat auch die größte Aufmerksamkeit, weil die meisten Teilnehmer und weil die natürlich, da sie durch die Innenstadt ziehen, auch mehr gesehen wird.
Das war auch mein Punkt.


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:44
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Aber das ist ja mein Punkt, wird darüber überregional berichtet?
Es wird berichtet:
Neben politischen Diskussionen und Kundgebungen der dreitägigen Veranstaltung ist die große Demo-Parade durch Köln der Höhepunkt.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-csd-in-koeln-laut-bunt-und-mit-botschaft-100.html
"Wähl Liebe": Unter diesm Motto hat es in rund 50 deutschen Orten CSDs gegeben. So sollte vor der Bundestagswahl auf die Rechte queerer Menschen hingewiesen werden.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/demos-deutschland-csd-100.html
Das diesjährige Motto für den Hamburger CSD lautet "5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck". Dies komme nicht von ungefähr, sagte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne), die mit demonstrierte: "Wir merken natürlich, dass der Wind, etwas rauher wird, in Europa, aber auch bei uns."
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Zehntausende-feiern-beim-Christopher-Street-Day-in-Hamburg,csd1374.html

Die politische Seite der CSDs wird in vielen Artikeln erwähnt. Aber man sieht nur, was man sehen will ;)


2x zitiertmelden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:47
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ich glaube es gibt auch so politische Bühnen wo jedes Jahr en paar Worte gesagt werden, aber wer geht dort hin? Müsste ich mal checken.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:Ist das so?
s.o.
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:wird darüber überregional berichtet?
selbstverständlich wird es das


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:47
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Die politische Seite der CSDs wird in vielen Artikeln erwähnt. Aber man sieht nur, was man sehen will
Damit hast du jetzt nur gezeigt, dass du googlen kannst. Natürlich findet man Informationen dazu, darum ging es mir aber nicht, sondern darum:
Zitat von star-oceanstar-ocean schrieb:interessant wäre für mich z.B. wenn man Leute befragt was sie mit dem Begriff CSD verbinden, ob sie dann an Begleitveranstaltungen und politische Interviews denken, oder ob sie doch eher nur die Parade vor Augen haben
Wenn du bei Begriff CSD direkt an Workshops, Lesungen und politische Reden denkst und nicht in erster Linien an die Parade ist doch super. Ist dir unbenommen.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 11:52
@star-ocean

Man muss sich mit Dingen befassen, um die ganze Bandbreite sehen zu können. Das Leute beim CSD in erster Linie an die Parade denken, liegt ja irgendwo auf der Hand, weil es die größte Veranstaltung eines CSD ist und eben auch um 20 Uhr in der Tagesschau gezeigt wird. Aber das ist doch bei vielen Dingen so. Aber deswegen ist er ja nicht weniger politisch. Und ist doch super, wenn man dem einen oder anderen Leser hier das auch mal verdeutlichen kann, dass CsD nicht nur Party ist.


melden

LGBTIQ-Politik weltweit

11.04.2025 um 12:08
@Tussinelda

Wer zur Parade nach Köln oder Berlin fährt, der besucht auch nicht automatisch alle Begleitveranstaltungen und politischen Reden, das meine ich mit "musste ich mal checken". Dazu direkt habe ich aber keine Umfragen o.ä. gefunden und deshalb so stehen gelassen.
Ist letztendlich ja auch immer eine Frage der persönlichen Präferenz ob einem der Partyteil oder der Politikteil eher zusagt in der Pride Week.


2x zitiertmelden