martenot schrieb:Mich nervt auch vieles. Die Frage ist andererseits, ob und in wieweit ich dagegen vorgehen muss, obwohl es mich genaugenommen nicht wirklich einschränkt, und obwohl ich weiß, dass es anderen Menschen vielleicht wichtig ist.
Wird denn tatsächllich dagegen vorgegangen? Du kannst zwar einfordern, dass andere Menschen dieses Thema mit rücksichtigt betrachten sollen aber ob sie es dann tun hängt von ihrer eigenen Lebensrealität ab. Solange sie nicht die Flagge abreißen wäre für mich alles fein, man kann aber nicht ihre Gedanken kontrollieren.
Aber grundsätzlich auf Deutschland bezogen, gibts da draußen wirklich diese massive Abwertung, oder spielt sich das hauptsächlich in manchen Köpfen derer ab, die ebenfalls schon mit dem passenden Stereotypen-Set durchs Leben laufen und in Verteidigungshaltung hocken, bevor überhaupt jemand was gesagt hat.
Dini1909 schrieb:Leider erlebe ich es des öfteren wenn ich mit meiner Partnerin unterwegs bin "getuschel" oder "Habt ihr kein Zu Hause" , wenn man wirklich nur Hand in Hand geht oder sich mal ein kurzen Kuss gibt, ohne sich jetzt die Zunge in Hals zu stecken, auch komische Blicke in Restaurants bleiben nicht verwehrt.
Kommt sicher auf das Umfeld an, was du beschreibst klingt ja vom Verhalten wie auf einem Schulhof. Wenn das deine Lebensrealität ist tut mir das natürlich leid.
martenot schrieb:Ich würde sagen, bis ungefähr Rang 21 ist es so, dass ich mich dort wohl fühlen würde. Zumindest habe ich in Frankreich oder Griechenland noch keine Probleme erlebt.
Sollte man das nicht vom Bauchgefühl abhängig machen und sein Verhalten entsprechend der Situation und nicht nach einem allgemeinen Punktesystem anpassen?