Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

944 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

19.03.2025 um 18:37
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Und die Infrastruktur?
Und der Klimaschutz?
Und die Hilfen für die Wirtschaft?
@JosephConrad
Die Aufgaben der Politik, aus dem laufenden Haushalt zu zahlen.
Nun hat man die Dinge viele Jahre schleifen lassen - Ergebnis:
Bundeswehr ungenügend ausgerpüstet, eine Brücke fällt ein, marode Straßen, Schulen-
Bahn nicht leistungsfähig,
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ging das anders?
Vor kurzem hat Merz gesagt: Ja! Reisst euch zusammen.
Das ist doch hier das Thema.
Hat nun wirklich die Demütigung Selenskyjs durch Trump alles um 180 grad gedreht?
Man weiss doch schon lange, was von Trump zu erwarten ist.

Diese merzsche Kehrtwende, weil er auf biegen und brechen ENDLICH auf den Thron will
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Was noch schlimmer ist, ist dass man durch die Schulden auch Reformdruck rausgenommen hat.
Genau das. Und da misstraut man der Politik
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Dieses Paket hätte man auch mit dem neuen Bundestag beschlossen bekommen.
Niemals!
Dazu fehlen die Stimmen. Darum die Hektik


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

19.03.2025 um 22:45
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ein Land mit sehr guten Ausgangsbedingungen verabschiedet sich damit in den Irrsinn.
Ach, ich dachte immer, Deutschland sei schon längst ein sinkendes Schiff, was du hier immer wieder betont hast. Naja, kein Superlativ ohne Übertreibungen im Vorfeld^^
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Generation Hafermilch und Glutenunverträglichkeit mit Wunsch nach 4 Tagen Home Office wird plötzlich zu Spezialeinheiten, die mit anderne Spzialeinheiten ernsthaft mithalten können?
Jaja, du gehörst noch zur Generation, die den Kaffee mit den Zähnen gemahlen und dann mit heißem Wasser nachgespült hat. Einfach mal ein paar Vorurteile raushauen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich sehe einen erheblichen Teil des heraufbeschworenen Bedrohungsszenarios auch als erheblich übertrieben an.
Das wird den Putin aber freuen zu hören.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wenn ich mir die aktuelle geopolitische Lage anschaue, sehe ich durchaus die Notwendigkeit, denke aber trotzdem, dass eine Welt ohne Militär eine deutlich bessere wäre.
Ja, natürlich wäre eine Welt ohne Waffen besser, gar keine Frage. Aber es ist halt so wie es schon Schiller schrieb, es kann der frömmste nicht im Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich sehe aktuell keine akute Bedrohungslage für uns bzw. eine Lage an der wir irgendwas ändern könnten. Oreschniks kriegen wir nicht angefangen, eigene Nuklearwaffen wollen wir nicht und bevor irgendwer nach Berlin marschiert, vergehen noch mindestens Jahrzehnte.
Quatsch, in 3-5 Jahren plant Russland seinen Move auf die baltischen Staaten, weil er hofft das die USA dann Artikel 5 obsolet gemacht haben werden. Dann sind wir mitten drin. Das einzige Mittel ist Abschreckung. Nuklearwaffen wären eine Option.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Genau. Und somit kommt zur Belastung von vielen Generationen, da muss man mit 100 bis 150 Jahren rechnen, denen man auch den Handlungsspielraum wegnimmt für Ereignisse, die in deren Epochen passieren.
Klar, 100-150 Jahre. So ein Quark.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Dass die Grünen ihre Zustimmung gaben, weil sie was für das Land tun wollten, braucht man nicht glauben:
Doch, die Grünen springen über ihren eigenen Schatten weil es ihnen um das Land geht. Deswegen haben sie auch sinnvolle Ergänzungen vorgenommen wie beispielsweise Geheimdienste und Cyberabwehr gegen Russlands hybride Kriegsführung zu stärken. Die Grünen hätten Merz auflaufen lassen können und dasselbe politische Spielchen spielen können, was Merz mit ihn en gespielt hat. Aber weil es den Grünen um das Land geht haben sie die Spielchen sein lassen.

Da brauchst auch nciht das Zitat von Habeck aus dem Zusammenhang reissen...der übrigens in der von dir verlinkten Quelle aufgezeigt wird. Wenn ihr Rechten mal eure eigenen Quellen lesen würdet...


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

19.03.2025 um 23:23
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Klar, 100-150 Jahre. So ein Quark.
Doch sicher, wenn du 1,1 Billionen aufnimmst und in einer Welt ohne Zinsen jedes Jahr 10 Milliarden abträgst, benötigst du 110 Jahre. Bei 3 % Zinsen deutlich länger. Die meisten Menschen, auch die Abgeordneten, die das entschieden haben, haben keine Ahnung, was für Belastungen das nach sich zieht.

Die letzten Zahlungen aus den Reparationen des Versailler Vertrags von 1918 wurden 2010 fällig:
Es ist eine lange Geschichte: 92 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges zahlt Deutschland die letzte Rate für seine Kriegsschulden.
Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/letzte-rate-100.html

Da ging es aber "nur" noch um 200 Millionen Euro, also 0,2 Milliarden Euro. Bei 1,1 Billionen sprechen wir aber über 1.100 Milliarden Euro.
Die sich daraus ableitenden Reparationsforderungen sind so gigantisch, dass der jungen Weimarer Republik finanziell die Luft abgeschnürt wird. Die Besetzung des Ruhrgebietes ist eine Folge, indirekt auch die Inflation, die das Volk um sein Erspartes bringt.
Quelle: ebenda
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wenn ihr Rechten
OK. Gut dass du es dazu schreibst, dann brauche ich mich nicht angesprochen fühlen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 06:57
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Vor kurzem hat Merz gesagt: Ja! Reisst euch zusammen.
Das ist doch hier das Thema.
Außer Merz+Anhang und der FDP hat das niemand gesagt. Und die meissten Experten waren sich schon im letzten Sommer einig, dass die Schuldenbremse weg muss.
„Deutschland verliert wertvolle Zeit“: Ökonomen machen Forderungen an die Ampel deutlich
...
Die Beschränkung der Kreditaufnahme des Bundes auf 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und die der Bundesländer auf null sei dringend reformbedürftig, argumentieren die Experten. „Wir haben ein riesiges Defizit bei Investitionen in die Infrastruktur, wie den Bau und den Verkehr“, erklärte Björn Kauder vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Montag (8. Juli) im Gespräch mit IPPEN.MEDIA. „Deutschland hinkt da weit hinter den skandinavischen und Benelux-Ländern, Österreich und der Schweiz hinterher“.
...
Quelle: https://www.fr.de/wirtschaft/bremsklotz-fuer-die-wirtschaft-experten-fordern-reform-der-schuldenbremse-zr-93176184.html


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 08:34
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Außer Merz+Anhang und der FDP hat das niemand gesagt. Und die meissten Experten waren sich schon im letzten Sommer einig, dass die Schuldenbremse weg muss.
@JosephConrad
Aber hier geht es um Merz.
Ich kenne CDU-Wähler, die ihn für dieses WAhlversprechen gewählt haben.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 08:47
Jetzt wird's spannend.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255732786/Koalitionsverhandlungen-SPD-blockiert-offenbar-Merz-Plaene-fuer-Migrationswende-Liveticker.html

Nach dem Sonderschulden-Move wäre ein Scheitern bei der Durchsetzung der Migrationswende eine weitere schwere Hypothek für Merz' Kanzlerschaft - und natürlich auch eine Steilvorlage für die AfD.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 09:06
Zitat von AtroxAtrox schrieb:halte ich die Bedrohungslage für sehr abstrakt, wenn nicht sogar nebulös.
Du wolltest literally paar Beiträge vorher noch Flugzeugträger!!!! Bauen
Du läufst komplett durch den Nebel deswegen isses neblig, so einfach
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Man könnte ein paar Flugzeugträger bauen, um das Baltikum zu schützen. Und den Rest in Drohnen stecken. Bis da irgendwas passiert ist jeder Panzer, den wir bauen eh schon outdated
Outdated 🤣 die Russen fahren Simson und kommen auf Krücken.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 09:35
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Du wolltest literally paar Beiträge vorher noch Flugzeugträger!!!! Bauen
Du läufst komplett durch den Nebel deswegen isses neblig, so einfach
Ich würde Flugzeugträger bauen, falls wir Deutschland im Baltikum verteidigen wollen. Ein wichtiges Detail, dass sich aus dem Kontext ergibt, wenn man mal in Ruhe liest.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Outdated 🤣 die Russen fahren Simson und kommen auf Krücken.
Und dann brauchen wir mehrere Hundert Milliarden um dem beizukommen?


4x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 09:44
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Und dann brauchen wir mehrere Hundert Milliarden um dem beizukommen?
Naja, dieses "Die Russen kommen!" ist natürlich auch ein alter Narrativ der Konservativen, die mental noch in der Ära Adenauer oder im Kalten Krieg steckengeblieben sind ("Geh doch rüber!" oder "Den sollte man über die Mauer schmeißen!" kann man ja "leider" nicht mehr sagen).

ABER das heißt ja nicht, dass das völlig aus der Luft gegriffen ist. Nur stellt sich die Frage, a) wie konkret die Bedrohung ist und b) wie man ihr begegnet. Mit "Hauptsache viel Geld raushauen und das sofort weil Putin an der Grenze steht!" alleine wird man der Sache jedenfalls nicht beikommen.


3x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 09:49
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:ABER das heißt ja nicht, dass das völlig aus der Luft gegriffen ist.
Ich gehe davon aus, dass Putin eher -wie bisher- digital in Nato Staaten interveniert, also destabilisieren möchte.

Bis dato gibt es keine sinnvolle Strategie, was man mit irgendwelchen Russenbots im Internet macht. Da helfen auch keine Panzer. Häufig fällt der Begriff der Wehrhaftigkeit. Hierzu fehlt mir aber eine politische Diskussion. Es macht einen recht großen Unterschied, ob man a den deutschen Grenzen oder an den NATO Grenzen wehrhaft sein möchte. Und es ist ja nicht so, dass die NATO Ostflanke gerade blank liegt.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 10:19
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich würde Flugzeugträger bauen, falls wir Deutschland im Baltikum verteidigen wollen
Wie gut das du das nicht bestimmst.

Man merkt sofort, Geographie ist auch Glückssache


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 10:24
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Naja, dieses "Die Russen kommen!" ist natürlich auch ein alter Narrativ der Konservativen, die mental noch in der Ära Adenauer oder im Kalten Krieg steckengeblieben sind ("Geh doch rüber!" oder "Den sollte man über die Mauer schmeißen!" kann man ja "leider" nicht mehr sagen)
Was sich seit 2014 ziemlich bewahrheitet.

Abgesehen von den sie uns im Zuge der Wiedervereinigung. Mit rübergereicht wurden ( der Kern der heutige AFD Wähler) sieht man seit Putin wieder das Verhalten der UdSSR, nur mit weniger wechselnden Staatsoberhäuptern.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Nur stellt sich die Frage, a) wie konkret die Bedrohung ist und b) wie man ihr begegnet
Ganz wichtig c) Zeiträume

Russland ist auf Kriegswirtschaft, wird und kann diese hat nicht zurückfahren

Möchte nur einen Frieden der Quasi die Kriegsziele erfüllt , bzw die Vorbereitung für die nächste Invasion ermöglicht.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Es macht einen recht großen Unterschied, ob man a den deutschen Grenzen oder an den NATO Grenzen wehrhaft sein möchte. Und es ist ja nicht so, dass die NATO Ostflanke gerade blank liegt.
Doch ziemlich..

Wer steht denn an der Ostflanke?

Oder anders wie viel Nato Divisionen stehen im Baltikum?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 10:57
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich kenne CDU-Wähler, die ihn für dieses WAhlversprechen gewählt haben.
Selber schuld, wenn sie den gewählt haben. Wer versucht, bei der Weltlage und gefordertem Führungsanspruch mit FDP und AfD Argumenten diesen Parteien Stimmen abzujagen und dann auf den Hintern fällt, hat es nicht besser verdient.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 11:08
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich würde Flugzeugträger bauen, falls wir Deutschland im Baltikum verteidigen wollen. Ein wichtiges Detail, dass sich aus dem Kontext ergibt, wenn man mal in Ruhe liest.
Ähm, du willst ernsthaft mit einem so großen Schiff durch ein so flaches Gewässer wie die Ostsee tuckern? Oder wie unsere U-Bootfahrer sagen: die überflutete Wiese?

Du weißt schon, das man sich besonders im westlichen Teil sklavisch ans Fahrwasser halten muss und dort ein leichtes Ziel ist? Die Amis definieren um ihre Träger eine Sicherheitszone die größer ist als die Ostsee ;)

Mal abgesehen davon das wir im Baltikum, Schweden und Finnland jetzt genug NATO-Basen haben und es einfacher ist von dort zu operieren


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 12:01
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich würde Flugzeugträger bauen, falls wir Deutschland im Baltikum verteidigen wollen.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ein wichtiges Detail, dass sich aus dem Kontext ergibt,
Welcher Kontext denn ? Nichtmal Adolf konnte oder wollte sich Flugzeugträger leisten weil sie ein Milliardengrab sind .es ist so dämlich sich nebenbei über panzer aufzuregen aber dafür ein Flugzeugträger ins Spiel zu bringen.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:dieses "Die Russen kommen!" ist natürlich auch ein alter Narrativ der Konservativen
Die Russen kommen auch in Form von wir brauchen Flugzeugträger.da fehlt einfach einiges was genommen wurde .Bildung etc


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 12:19
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Russland ist auf Kriegswirtschaft, wird und kann diese hat nicht zurückfahren

Möchte nur einen Frieden der Quasi die Kriegsziele erfüllt, bzw die Vorbereitung für die nächste Invasion ermöglicht.
Das stimmt, aber umgekehrt sieht man dann doch, dass es selbst für die glorreiche Rote...Äh Sowjet... Russische Armee nicht so einfach ist, sich mal schnell die Ukraine einzuverleiben.

Und irgendwann wird auch die russische Bevölkerung mal genug davon haben, dass jeden Tag ein anderer Nachbar/Freund/Sohn/Bruder in der Zinkkiste zurückkommt. Aller Propaganda zum Trotz.

Wobei es natürlich länger dauern will als so mancher das im Westen gerne hätte.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 12:59
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und irgendwann wird auch die russische Bevölkerung mal genug davon haben, dass jeden Tag ein anderer Nachbar/Freund/Sohn/Bruder in der Zinkkiste zurückkommt. Aller Propaganda zum Trotz.
Darauf würde ich nicht Wetten


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 14:18
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Welcher Kontext denn ? Nichtmal Adolf konnte oder wollte sich Flugzeugträger leisten weil sie ein Milliardengrab sind .es ist so dämlich sich nebenbei über panzer aufzuregen aber dafür ein Flugzeugträger ins Spiel zu bringen.
@Jedimindtricks


Allerdings ist die Idee so neu nicht. Merkel und Kramp-Knarrenbauer hatten da auch schon mal öffentlichkeitswirksam drüber schwadroniert, während es zeitgleich schon eine beinahe unlösbare Aufgabe war, ein Segelschiffchen Instand zu setzen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article190197105/Ruestung-AKK-schlaegt-gemeinsamen-Flugzeugtraeger-mit-Frankreich-vor.html

SO ein Brummer wäre auch auf der Mosel ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Aber jetzt mit der ganzen Kohle sollte wenigstens ein Todesstern drin sitzen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 14:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Allerdings ist die Idee so neu nicht. Merkel und Kramp-Knarrenbauer hatten da auch schon mal öffentlichkeitswirksam drüber schwadroniert, während es zeitgleich schon eine beinahe unlösbare Aufgabe war, ein Segelschiffchen Instand zu setzen.
da bitte den richtigen Kontext beachten


https://www.bundeswehr-journal.de/2019/zukunftsvision-flugzeugtraeger-unter-europaeischer-flagge/

Kramp Karrenbauer war aber tatsächlich auf dem guten Weg als Ministerin, aber dann war ja auch schon wieder Regierungswechsel..

Dann kam natürlich Lamprecht.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:SO ein Brummer wäre auch auf der Mosel ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Aber jetzt mit der ganzen Kohle sollte wenigstens ein Todesstern drin sitzen.
Ist das eigentlich BSW oder AFD geschwätz?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

20.03.2025 um 14:50
@Fedaykin

Das war ein harmloser Gag ohne Parteihintergrund.

Dass es im Moment aber Dringenderes als die Entwicklung oder den Erwerb eines Flugzeugträgers gibt, ist meine ernste Meinung.

Und gerne mal etwas freundlicher, danke.


1x zitiertmelden