Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.270 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:23
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Einfache Mathematik

2007 amazon Aktie Kaufpreis 2,5 Euro


2017 hatte man Mal die 1000 Euro Grenze überschritten.

Natürlich gab es ein Splitting

20000/2,5=8000 Aktien

Das ganze Mal 1000 Macht 8000000
wir reden von 50 Milliarden, nicht 8 Millionen.

Bei Deiner Rechnung hätte man 125000000 investieren muss. Naja, gut wer hat nicht mal eben irgendwo 125 Mios rumliegen
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das kommt auf den Zinseszins an, die magische 72 geteilt durch die erreichte Rendite in Prozent ergibt die Anzahl an Jahre, in dem man sein Geld verdoppelt. Wenn du jedes Jahr 72 % Rendite machst, dann bist du mit einen einzigen Cent Investition in 30 Jahren bei über 10 Millionen Euro.
Und wir reden immer noch über 50 Millarden, bei dessen Aussage @Fedaykins war, das dies ja nicht so schwer zu erreichen sei. Ich zitiere:
50 Mrd in 80 Jahren, ist ja nicht so dolle..



Eigentlich erstaunlich trotz der Politik in Deutschland.

Ansonsten ist das relativ leicht zu schaffen, wenn man denn aufpasst.



1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:23
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Wenn ein Kind eine Schule besucht, in der zu wenig schlecht bezahlte Lehrer, die teilweise saisonal im Bürgergeld hängen, entnervt ihren Stoff abstottern, das Kind dann zu Hause hockt, weil die Gemeinde, städtische Behörden kein Geld für die Kultur und körperliche Ertüchtigung aufbringt, sich Influencer, Streamer, die absolut nichts für die Gesellschaft leisten reinzieht und Mama, ggf. noch Papa sich vor dem Abendbrot erstmal schlafen legen müssen, weil ihr Job, ihre Sorgen, ihre Ängste sie so hart schlauchen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass da mal ein Facharbeiter draus wird.
sind die wirklich so schlecht bezahlt?
Auch hier analog zu meinem obigen Posting:In eher ländlichen Regionen hat das mit schlechter Bezahlung recht wenig zu tun.
Übrigens (wie eben in der RTL-Sendung gesagt):Gerade mal 20% der Beamten geht überhaupt erst mit 65 in Pension...und das dürften überwiegend Lehrer sein.
Also von Lehrern denen es flächendeckend schlecht geht zu reden ist jammern auf hohem Niveau...ausser es geht um die Belastung mit Problemschülern.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:25
@Star-Ocean

das du halt auch auf keine einzige meiner Fragen eingehst, sondern nur dümnmliche Glaubensgrundsätze von dir los lässt. Naja, ...

Aber nochmal, wenn das Aölles also irgendwie gerecht abgeht, wie du wohl sagen willst, dann erklkär mir jetzt bitte mal warum die Arbeit von Robotern erheblich geringer als die von Menschen besteuert werden.
Wenn das ganze Rattenrennen-System ja so gut sein soll, dann muss es doch irgendwie gleichmäßig und gerecht austariert werden. Das ist es aber nicht, stört dich das nicht? Glaubst du wirklich du wirst auch in einem ungerechten System der Winner sein?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:28
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Übrigens (wie eben in der RTL-Sendung gesagt):Gerade mal 20% der Beamten geht überhaupt erst mit 65 in Pension...und das dürften überwiegend Lehrer sein.
Ich denke der überwiegende Teil sind Polizisten und Feuerwehr, aber das ist nur meine Einschätzung aufgrund meiner Kontakte zu Feuerwehrleuten.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber ausgehend von 1973 BMW Aktie, ohne Dividende, ohne Gehälter.. hat nicht so hoch.
Ah, da hat einer gerade gemeint das sich Arbeit nicht lohnt. Und nur wer Geld hat, Geld machen kann.

Also Leute, hört auf zu malochen, so wird das nicht, selbst @Fedaykin ist der Meinung.

Jetzt hat wenigstens mal EINER der libertären-Fans mir erklärt warum es seit 20Jahren keine realen Lohnsteigerungen mehr gibt. Weil es so sein soll, Arbeit lohnt sich nicht, das ist so gewollt da nur die Reichen Geld machen sollen.

:-)


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:35
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich denke der überwiegende Teil sind Polizisten und Feuerwehr, aber das ist nur meine Einschätzung aufgrund meiner Kontakte zu Feuerwehrleuten.
auch möglich...ich glaube Merz hat bei seinem Tip irgendetwas von überdurchschnitllich vielen Lehrern erzählt die früher in Pension gehen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:36
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Wer hat euch eigentlich beigebracht der Höhepunkt der menschlichen Gesellschaftsentwicklung nach xig-tausenden Jahren besteht darin, sich in einem rücksichtslosen Kampf um materielle Dinge gegenseitig fertig zu machen jeden der nicht schlau oder brutal genug ist oder nicht einfach ne gute Summe Glück oder ne fette Erbschaft hat, aus zunehmen wie ne Weihnachtsgans?

Das ist also die Spitze der menschlichen Entwicklung?
Die Spitze der Entwicklung ist, dass du diesen Text ins Forum tippen kannst, ob bequem von zu Hause, auf dem Smartphone, von den Philippinen, auf hoher See oder bald vielleicht sogar aus dem Weltall. All das verdanken wir riskobereiten Unternehmern und Unternehmen, die den Wert schaffen, von dem letztlich alle profitieren. Würden wir in einem System leben, in dem jeder nur das Nötigste beiträgt, wäre all das überhaupt nicht möglich.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:das du halt auch auf keine einzige meiner Fragen eingehst, sondern nur dümnmliche Glaubensgrundsätze von dir los lässt. Naja, ...

Aber nochmal, wenn das Aölles also irgendwie gerecht abgeht, wie du wohl sagen willst, dann erklkär mir jetzt bitte mal warum die Arbeit von Robotern erheblich geringer als die von Menschen besteuert werden.
Wenn das ganze Rattenrennen-System ja so gut sein soll, dann muss es doch irgendwie gleichmäßig und gerecht austariert werden. Das ist es aber nicht, stört dich das nicht? Glaubst du wirklich du wirst auch in einem ungerechten System der Winner sein
Öh... ja, vielleicht bekomme ich kurz zeit dafür oder auf welche Fragen beziehst du dich die ich nicht beantwortet habe?

Roboter zahlen keine Steuern, weil sie keine Löhne bekommen, finde ich logisch und simpel. Unternehmen setzen sie ein, weil das effizienter ist. Das ist keine Frage von Moral oder Gerechtigkeit, sondern von wirtschaftlicher Logik. Wer das System ändern will, muss bessere Ideen liefern sonst wird die Produktion langfristig halt einfach woandershin verlagert.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:39
Zitat von cejarcejar schrieb:Und wir reden immer noch über 50 Millarden, bei dessen Aussage @Fedaykins war, das dies ja nicht so schwer zu erreichen sei. Ich zitiere:
Ja, schon klar. Man investiert ja auch nicht nur einen Cent. Mit größtem Risiko und ständigem All-in ist sowas aber zu erreichen. Die wenigsten würden so ein Risiko eingehen und immer All-in gehen oder sie scheitern. Aber es gibt halt welche, die kommen damit durch. Und Leute wie Bezos und Musk haben sich ja auch nicht nur auf den ZinsesZins verlassen, sondern haben in Firmen investiert, die den Wert nochmal überproportional gesteigert haben. Also einfach ist es nicht, solche enorme Summen zu erreichen, aber Millionär werden ist in Deutschland schon mit überschaubaren Investitionen und Disziplin „relativ“ einfach.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:45
@Toxid

Tja, es ging um die Diskussion um die Familie Quandt - zweifache Kriegsgewinnler, im letzten Krieg dank direkter Zusammenarbeit mit den Nazis. Zwangsarbeiter, Übernahme jüdischer Firmen usw und so fort.

Wurde nach dem Krieg nicht kassiert, beste Voraussetzungen für ein Familienwert von 50 Milliarden. Verdient? Ich weiß nicht.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:55
Zitat von cejarcejar schrieb:Verdient? Ich weiß nicht.
Was erwartest du von einem der größten Premiumhersteller für Autos? Dass die Besitzerfamilien von BMW reich sind, ist jetzt wohl kein Wunder. Schau dir die Familien Porsche, Piiech, Ford oder Ferrari an, die sind ja auch alle reich ;)

@ Bundestagswahl Also für mich hat heute ganz klar Merz gewonnen, es hat sich auch gezeigt, dass es wohl nur mit Habeck und Merz zusammen klappen kann. Aber leider sehe ich den Rest der Grünen nicht hinter der Habeck Politik stehen. Außerdem wirkte Habeck irgendwie krank, gelbe Augen, keine Körperspannung, er wirkte auf mich wie ein Alkoholiker oder auf Tabletten. Scholz hat mit seinen Slapstick-Einlagen mal wieder für Lacher gesorgt, aber ansonsten abgesehen von Weidel die schlechteste Figur abgegeben. Aber der beste Spruch ging an Weidel auf die Frage an Merz, warum Frauen Scholz attraktiver als Merz finden :D


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:55
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Die Spitze der Entwicklung ist, dass du diesen Text ins Forum tippen kannst, ob bequem von zu Hause, auf dem Smartphone, von den Philippinen, auf hoher See oder bald vielleicht sogar aus dem Weltall. All das verdanken wir riskobereiten Unternehmern und Unternehmen, die den Wert schaffen, von dem letztlich alle profitieren. Würden wir in einem System leben, in dem jeder nur das Nötigste beiträgt, wäre all das überhaupt nicht möglich.
Ja, echt, was hat er den riskiert? Risikokapital und Steuermilliarden, davon Ingenieure angeheuert und die bis zur Erschöpfung angetrieben. Ja, was ein Risiko, er hätte mit nem Magengeschwür dafür bezahlen können, :-)

Und wenns schief geht, ist halt Steuergeld und Risikokapital wech und er kommt mit der nächsten Idee. Vielleicht einen Super-tunnel unter der Erde, der dann ein überteuertes Taxi wird, oder ne recycelte Idee von nem Tunnelzug in ner Röhre aus dem 19Jhrd. :-)


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:58
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:All das verdanken wir riskobereiten Unternehmern und Unternehmen
Weist du wer was riskiert? Nicht Murks, der riskiert gar nix. Der wird nie in Gefahr laufen auf seinen Luxus verzichten zu müssen, der wird sich nie Lebensgefahr aussetzen müssen, der wird nie ALlles verlieren können.

Riskieren tun die was, die auf nem Schlauboot übers Meer fahren, DIE riskieren was.
Die Soldaten in Afghanistan, deren Leben völlig sinnlos verheizt wurden, die ham was riskiert.

Aber kein Murks oder sonst ein Milliardär. Die riskieren grundsätzlich nie etwas.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 23:04
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Aber kein Murks oder sonst ein Milliardär. Die riskieren grundsätzlich nie etwas.
Selten so ein Schwachsinn gelesen.

Werd’ doch Unternehmer und mach’s nach. Bin mal gespannt wie viele schlaflose Naechte du haben wirst, aufgrund Existenzsorgen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 23:05
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Aber kein Murks oder sonst ein Milliardär. Die riskieren grundsätzlich nie etwas.
Dann erkläre mal, wie diese völlig risikofrei überhaupt Milliardär geworden sind. Ich behaupte mal, sowas geht nur mit erben oder mit vollem Risiko und vollem Engagement. Bezos steht jeden Morgen um 4 auf, und geht 21 Uhr schlafen, kannte jeden Angestellten in seiner Umgebung mit Namen, auch die Reinigungskraft oder den Portier. Klar können solche Leute ihr Vermögen wohl kaum noch komplett verlieren, aber sie haben es auch nicht risikofrei aufgebaut. Sie sind wirtschaftlich viel mehr Risiken eingegangen als 99,99 % aller anderen Menschen. Und selbst Milliardäre können alles verlieren, frag mal Benko. Auch wenn es beim ihm wahrscheinlich gerechtfertigt ist.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Riskieren tun die was, die auf nem Schlauboot übers Meer fahren
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, das hat wohl kaum was mit wirtschaftlichem Risiko zu tun.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 23:05
Zitat von ToxidToxid schrieb:Also für mich hat heute ganz klar Merz gewonnen, es hat sich auch gezeigt, dass es wohl nur mit Habeck und Merz zusammen klappen kann. Aber leider sehe ich den Rest der Grünen nicht hinter der Habeck Politik stehen. Außerdem wirkte Habeck irgendwie krank, gelbe Augen, keine Körperspannung, er wirkte auf mich wie ein Alkoholiker oder auf Tabletten. Scholz hat mit seinen Slapstick-Einlagen mal wieder für Lacher gesorgt, aber ansonsten abgesehen von Weidel die schlechteste Figur abgegeben. Aber der beste Spruch ging an Weidel auf die Frage an Merz, warum Frauen Scholz attraktiver als Merz find
Merz kommt für mich am souveränsten rüber, aber dass er eine Koalition mit den Grünen unter Habeck nicht ausschließt, ist schon problematisch für mich. Scholz halte ich eh nicht viel von, er ist das Gesicht der SPD die mir mitlerweile fremd ist und hat sich mit seiner Ausweichnummer zu Cum-Ex mal wieder demaskiert, und Weidel klebte mal wieder an der Migrationsfrage und labert zu viel über Abschiebungen und schießt mir zu sehr in die Gegenrichtung bei jedem Kommentar. Ihre rechtsextremen Wähler wird sie ja wohl kaum verlieren, nur weil sie sich mal die Mühe macht, das Ganze etwas weniger plump zu verpacken, die habe ja rechts der AfD eh keine Alternative mehr.
Insgesamt emfpand ich die Sendung und ihren Fragen deutlich neutraler als andere Formate mit Zuschauern.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 23:11
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Insgesamt emfpand ich die Sendung und ihren Fragen deutlich neutraler als andere Formate mit Zuschauern.
Schade, dass Jauch erkältet war, ich hätte von ihm mehr Moderation erwartet, so hat Atalay die meiste Arbeit erledigt.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 23:18
Zitat von ToxidToxid schrieb:Schade, dass Jauch erkältet war, ich hätte von ihm mehr Moderation erwartet, so hat Atalay die meiste Arbeit erledigt
Hat man aber nicht so stark gemerkt. Er war auf jeden Fall wichtig heute, ich glaube er genießt große Sympathie in der Bevölkerung. Wichtig war jetzt dass sich die Leute eine Woche vor der Wahl nochmal ein umfassendes Bild den vier Kandidaten machen konnten, auch wenn es schon fast Showartig insziniert war. Jetzt kann keiner mehr sagen, dass nur der ÖRR das Narrativ bestimmt und den Sieger auf dem Silbertablett serviert hat.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 00:20
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:äh, extremistisch? Was ist den "extremistisch" gewesen?

Für mich sind Extremisten Leute wie Bezos und Musk, die ander4e Leute ausbeuten oder verhungern lassen um sich selbst aber Milliarden Steuerewrleizterungen zu geben. Das ist extremistisch und Kapitalisten sind es auch.

Wenn als jemand das anprangert, also "antikapitalistisch" argumentiert, dann ist er extremistisch, aber nicht den Extremismus der Superreichen die er anprangert?

Ja, das ist Indioktrination. nach Jahrzehnten der Wiederholung von "Wirtschaftswachstum" "Kapitalismus ist alles" und "jede Form der Kritik ist Kommunistisch = böse" und ähnlicher Prägungen, glaubt ihr das reflexartig ohne das auch nur einmal zu begründen.

Wenn ich den Merz anhöre, bei seinen Wahlreden, da widerholt er 50 mal das Wort Deutschland und genau so oft "Wir brauchen Wirtschaftswachstum" und "die Leute müssen mehr arbeiten"
Er erklärt kein einziges mal WARUM, er erklärt nie warum CumEx nicht verfolgt wird statt dessen weiter läuft, warum die 200 Milliarden hinterzogene Steuern nicht eingetrieben werden, warum immer noch Vermögen nix beitragen soll, Arbeit aber wohl.
Er erklärt nicht warum Roboter wenig besteuert, menschliche Arbeit aber sehr besteuert wird.
Er erklärt nicht warum wir Wirtschaftswachstum erzeugen sollen aber doch gar nix davon haben.

Jahrzehnte CDU Regierung, Wirtschaftswachstum und stagnierende Löhne und nix mit setigendem Wohlstand. Und jetzt solls so weiter gehen weil ... Nix. Nix WEIL, keine Erklärung.

Und keinem fällts auf. Das IST Konditionierung / Prägung.

Is halt so, sorry.
Nichts für ungut aber das liest sich für mich wie whataboutism.

Es geht nicht darum, dass es durchaus zur Debatte steht, dass Reiche immer reicher werden, Arme ärmer. So im Schnitt. Auch ich sehe manche Trends mit Sorge. Aber wenn man in den öffentlichen Dienst will, dann noch in den pädagogischen Bereich (sensibel) aber mit linksextrem* eingestuften Gruppen unterwegs ist und Strafverfahren (offen) hat(te), dann ist das halt nicht die beste Grundlage den Job zu kriegen. Genau so wäre es ja auch rechts rum.
*Was ist Linksextremismus?

Allgemein beschreibt der Begriff Linksextremismus politische Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung sowie die freie Marktwirtschaft gerichtet sind und die deren Abschaffung als Ziel haben.

Ideologien der linksextremistischen Szene:

Die linksextremistische Szene in Deutschland beruht auf unterschiedlichen ideologischen Ausrichtungen. Zum einen orientiert sich ein Teil der Szene an sozialistisch-kommunistischen Theorien, zu deren Vordenkern u.a. Karl Marx, Friedrich Engels oder Wladimir Iljitsch Lenin gehören. Ein anderer Teil der Szene verfolgt sich auf anarchistischen Grundideen. Beide Ideologien fordern radikal gleichgeschaltete und einförmige Gesellschaftsstrukturen, die im starken Gegensatz zu demokratischen Grundwerten wie der individuellen Selbstbestimmung und der freien Entfaltung der Persönlichkeit stehen.

Gruppierungen der linksextremistischen Szene:

Die linksextremistische Szene ist sehr uneinheitlich gruppiert. Es existieren Parteien, lose Netzwerke und lokale Kleingruppen. Die Bandbreite reicht von dogmatischen linksextremistischen Parteien, wie DKP, KPD, MLPD, SGP über Anarchisten bis zur Autonomen Szene, die den Kern der linksextremistischen Szene bildet. Die größte Gefahr für die öffentliche Sicherheit des Staates geht dabei vom gewaltbereiten Spektrum der Linksextremisten aus, welches verstärkt in der Autonomen Szene zu finden ist. Dieses Spektrum sieht Gewaltanwendung als ein legitimes Mittel zum Erreichen ihrer Ziele an.

Um ihre Vorstellungen umzusetzen, engagieren sich Linksextremisten verstärkt in verschiedenen Handlungsfeldern wie z.B. Antimilitarismus, Antiglobalismus oder Antifaschismus. Eine zentrale Rolle zur Identifikation spielen gemeinsame Feindbilder wie Rechtsextremismus, Polizei und Großkonzerne.

[...]
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/fall-lisa-poettinger-bayern-prueft-berufsverbot-fuer-aktivistin,UbBaGNw
(Factfox Infokasten, dortige Quellen zur Umschreibung/Definition wiederum am Ende vom Kasten)

Der von mir unterstrichene Part ist der relevantere; die Wirtschaftsordnung selbst ist glaube ich nicht eindeutig in der Verfassung niedergeschrieben.

WENN Gruppen oder Personenkreise, ob sie links, rechts, religiös sind, den von mir unterstrichenen Part tangieren sollten haben sie halt reingeschissen. Sie können ja ihr politisches Engagement fortführen, werden dann aber wohl keine Berufe im öffentlichen Dienst anstreben bzw. dauerhaft behalten können.

Bayrische Behörden/Institutionen haben keine Lust auf Extremisten bzw. Personen die als extremistisch eingestuften Organisationen nahestehen. Ob das bei ihr am Ende bei Anfechtung haltbar bleibt, kann man ja im Einzelfall prüfen. Bzw. wird wohl, da sie dagegen vorgehen will, im Einzelfall geprüft werden ob das am Ende haltbar bleibt. Ist doch super. Vielleicht darf sie dann, vielleicht nicht.

Grundsätzlich finde ich es richtig, dass man ab einer gewissen Linie sowohl irgendwann rechts wie links einen "cut" macht. Warum man jetzt mit "Aber die Superreichen!" ankommt, keine Ahnung. Inhaltlich ja richtig, kontextuell wirkt es aber wie defensives Whataboutism weil eine Gesinnungsgenossin den Job nicht kriegt und man selbst die meisten Standpunkte von ihr teilt. Oder liege ich falsch?

Ist aber nicht der Maßstab des Rechts oder Behördenhandelns. Da hat man seine Parameter die man abprüft. Das kann man subjektiv ja unfair finden. Aber übrigens: Deutsche Links- oder Rechtsextremisten bzw. als solche eingeschätzte Personen, die sich in Deutschland auf Jobs im öffentlichen Dienst bewerben, fallen noch unter die Zuständigkeit deutscher Behörden. Ein primär im Ausland lebender Superreicher, der nicht mal Deutscher ist, halt nicht mehr wirklich. Schon allein deswegen hinkt der Verglich ein bisschen.

Ich persönlich will aber grundsätzlich weder zu linksextreme noch rechtsextreme Leute im öffentlichen Dienst sehen. Es wurde ja auch betont, dass Klimaaktivismus allein nicht der ausschlaggebende Grund war.

Letztendlich ist das am Ende aber auch nur meine eigene Sicht auf die Dinge. Wenn das wer in ihrem Fall ungerecht finden mag: Bitte. Könnt ihr ja. Nimmt mir nix weg. Ich habe glaube ich dazu gesagt, was ich sagen kann.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 01:01
@goldenerReiter Wie erklärst du dir dann die Urbanisierung? Liegt das ausschliesslich an der Gesinnung auf dem Land? xD
Also, ist vielleicht ein krasses Beispiel aus der Realität; in Lörrach, Grenzregion Basel - für mich ländlicher Raum - sind die Mieten innert 10 Jahren um 100% gestiegen. Ich fragte dort eine Verkäuferin, was sie verdient. Bei 2 1/2 Zimmer mit Kind - das ist jetzt meine Rechnung - gehen für sie zzgl. Elterngeld bei den Durchschnittsmieten über die Hälfte nur ins Wohnen. Für sie ist das mit oder ohne Kind bereits 'n existenzielles Problem. Und natürlich wird sie daran denken, was sie 10 Jahre später aufbringen muss.
Dieser ominöse "Wettbewerb" passt sich nicht nur an Einkommen an. Gut verdienen ist daher ziemlich relativ.
Und es wird ja alles, meist mit banalen Begründungen gerechtfertigt, teurer; ihre Zugfahrten, Lebensmittel, Abopreise usw.
Wettbewerb sollte eigentlich Güter günstiger machen, oder?

Und das sind keine Einzelfälle, das ist evident s. Armutsbericht & Demographie.

30, 40 Jahre später, sie geht in Rente mit 48%
Sie kann sich dann quasi selbst aussortieren aus ihrem Umfeld und lebt wahrscheinlich z.T. von Gnadenrecht.
Das kann ich in einem der reichsten Länder einfach nicht akzeptieren. Und das ist außerdem bezeichnend dafür, dass der Markt nichts regelt, dass ein BIP nichts über Wohlstand aussagt.

Ich sehe das mit einem Lobbyisten wie Merz nicht, dass der Kit, den eine Gesellschaft zusammenhält, wieder einzieht. Das wird wahrscheinlich die letzte Regierung ohne Neonazis.

Es gibt viele Instrumente, BGE, Vergesellschaftung, sozial gekoppelter Kapitalmarkt, Vermögenssteuer usw. - die Ideen sind da. Die Gesellschaft muss sich zur Abwechslung nur die richtigen Fragen stellen; ob diese Perversion in der Einkommensschere bei ihren Nöten eigentlich noch akzeptabel ist.
Ob es nicht bodenlos dreist ist, wenn sich einige die Lebensleistung von Zehntausenden eintüten und dabei von Leistung schwurbeln.


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 01:16
@vx Musk, dessen Vaters Diamantenmine während der Arpartheid ordentlich Kasse machte, hat viel riskiert, ganz bestimmt. Und hart gearbeitet hat er.^^


1x zitiertmelden