Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.269 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:30
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Musk hat das vielfache geschafft, in weit weniger Zeit..
Wie viele Milliarden hat Musk eigentlich?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Über 80 Jahre, und ausgehend von einer Startsumme die groß genug ist..
Wie groß müsste denn die Startsumme sein?


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:32
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Der Brüller.
Einfache Mathematik

2007 amazon Aktie Kaufpreis 2,5 Euro


2017 hatte man Mal die 1000 Euro Grenze überschritten.

Natürlich gab es ein Splitting

20000/2,5=8000 Aktien

Das ganze Mal 1000 Macht 8000000

🤷


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:32
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Die 40h-Woche ist auch ein Dogma, die Kapitalisten ohne Familie in die Hirne der Deutschen gestanzt haben
Den Druck zur Arbeit gibt es nicht nur in Deutschland, glücklicherweise. Und nicht jeder muss 40 Stunden pro Woche arbeiten. Es gibt zahlreiche Modelle wie Teilzeit oder Minijobs. Entscheidend ist, dass das Einkommen zum Leben reicht. Falls ein Job das nicht ermöglicht, liegt es in der eigenen Verantwortung, sich weiterzuqualifizieren. Und auch wer kein Geld dafür hat, das Internet bietet heute unzählige, oft kostenfreie Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und die eigenen Marktwert zu verbessern.
Eigeninitiative, d.h. Investieren an der Börse, Weiterbildung, bewusster Verzicht von Konsumgütern, Statussymbole etc. helfen Kapital aufzubauen.

Das macht einem nicht zum Kapitalisten sondern zum Gestalter des eigenen Lebens. Wer die Chancen in Deutschland aber nicht nutzt, sondern nur auf bessere Bedingungen durch einen Zettel in der Wahlurne zu wartet, vermindert alle Möglichkeiten erherblich und wird natürlich von seiner Umgebung maximal eingeschränkt.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:32
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wie viele Milliarden hat Musk eigentlich?
Momentan 394 mrd


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:35
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Über 80 Jahre, und ausgehend von einer Startsumme die groß genug ist..
Noch mal. Wie groß müsste die Startsumme sein?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:35
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wie groß müsste denn die Startsumme sein?
Keine Lust das ganze jetzt abzuzinsen

Aber ausgehend von 1973 BMW Aktie, ohne Dividende, ohne Gehälter.. hat nicht so hoch.



8b90e12d4a79da767adbfd9e578c12a5


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:41
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wie groß müsste die Startsumme sein?
Das kommt auf den Zinseszins an, die magische 72 geteilt durch die erreichte Rendite in Prozent ergibt die Anzahl an Jahre, in dem man sein Geld verdoppelt. Wenn du jedes Jahr 72 % Rendite machst, dann bist du mit einen einzigen Cent Investition in 30 Jahren bei über 10 Millionen Euro.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:45
@Star-Ocean Nur dass die meisten Menschen sich selbst nicht als unvollkommenes Produkt oder Handelsware verstehen, sondern als Menschen, die neben ihrer Arbeit noch ein Leben führen.

Und natürlich können gewählte Regierungen etwas dran ändern. Ich sage nur; BGE.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:45
@Toxid

Bei ner rein statistischen Betrachtung

Jetzt haben wir ja nicht nur Zinsen, Dividende, sondern noch den Kurswert.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:49
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Bei ner rein statistischen Betrachtung

Jetzt haben wir ja nicht nur Zinsen, Dividende, sondern noch den Kurswert.
Ich wollte nur veranschaulichen, wie schon überschaubare Summen sich enorm vervielfachen können. Keiner schafft jedes Jahr 72% Rendite, aber manche Jahre schafft man mit etwas Glück auch mehr.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:50
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Und natürlich können gewählte Regierungen etwas dran ändern. Ich sage nur; BGE.
Mathe macht Freude.

Und das ändert gar nichts.

Gibt nen eigenen thread dazu..
Zitat von cejarcejar schrieb:wie kommst du bei Quandt-Klatten eigentlich auf 80 Jahre?
Stimmt ist eigentlich noch länger.

Hab nur den Nachkriegszeit gerechnet.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:51
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Nur dass die meisten Menschen sich selbst nicht als unvollkommenes Produkt oder Handelsware verstehen, sondern als Menschen, die neben ihrer Arbeit noch ein Leben führen.
Ich finde nichts verkehrt daran wenn jeder mit seiner Verfügung stehenden Arbeitskraft mit an der Weiterentwicklung der Gesellschaft beiträgt. Sein privates Leben kann man trotzdem führen und es soll sogar Menschen geben die ihre Arbeit trotz aller Anstrengungen als sinnstiftend empfinden.

Ich verstehe daher nicht was du von einer zukünftigen Regierung bzw. vom bedingungslosen Grundeinkommen erwartest. Reicht das Bürgergeld als soziale Absicherung nicht aus?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:51
Zitat von ToxidToxid schrieb:Keiner schafft jedes Jahr 72% Rendite, aber manche Jahre schafft man mit etwas Glück auch mehr
Ausgehend von nur einem Cent dennoch beeindruckend.

Naja da gab es schon den Chinesen mit den Schachbrett und dem Reiskorn.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich verstehe daher nicht was du von einer zukünftigen Regierung bzw. vom bedingungslosen Grundeinkommen erwartest.
Mehr Freizeit, weniger Arbeit..🤷


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:54
@Star-Ocean Warum soll ein Markt darüber bestimmen, wer nützlich ist? Widerstrebt das nicht einem Gerechtigkeitsanspruch, wenn man all die Jobs denkt, die wirklich systemimmanent und beschissen bezahlt sind? Wieso zäumt man nicht das Pferd von hinten auf, so dass jeder nach seinen Stärken und Bestrebungen seinen eigenen Platz in der Gesellschaft findet?


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 21:56
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich wollte nur veranschaulichen, wie schon überschaubare Summen sich enorm vervielfachen können. Keiner schafft jedes Jahr 72% Rendite, aber manche Jahre schafft man mit etwas Glück auch mehr.
Die einfachste Möglichkeit im vergangen Jahrzehnt reich zu werden war Bitcoin. 2010 hat man für 1 Dollar ungefähr 14 Bitcoins bekommen. Heute sind 14 Bitcoins über 1,3 Millionen Dollar wert.

Man hätte sich nur zurücklehnen müssen. Und natürlich nicht sein Passwort vergessen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:02
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Mehr Freizeit, weniger Arbeit.
Und dann? Man ist ja kein Millionär der durch die Welt jetten kann sondern man ist finanziell extrem eingeschränkt. Der Gedanke zum BGE ist charmant, ja, aber ich bezweifle aber das man mit dem BGE große Sprünge machen kann und dann geht man ja doch wieder arbeiten um mehr zu haben und weil dann alle BGE haben ist auch alles viel teurer, Stichwort: Kaufkraftinflation d.h. nen Minijob wird oft wohl auch nicht reichen um ein auskömmliches Leben zu finanzieren. Letzendlich bringt das finanziell nur etwas wenns erlaubt ist sich mit dem BGE ins Ausland abzusetzen und dort zu leben.

Ansonsten befürchte ich neben dem o.g. Effekt durch das BGE Sinnverlust, soziale Isolation, psych. Probleme aufgrund der Passivität. Und wenn man argumentiert man können sich dann ja freiwillig irgendwo einbringen, dann denke ich dann kann man auch gleich arbeiten gehen.
Ist sicher was für nen eigenen Thread aber es wurde ja hier benannt.
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Wieso zäumt man nicht das Pferd von hinten auf, so dass jeder nach seinen Stärken und Bestrebungen seinen eigenen Platz in der Gesellschaft findet?
Das wäre dann das aktuelle System. Dann wäre ich eher für ne Art von bedingungslosem Startgeld für alle 18 Jährigen o.ä. damit man in Ruhe Zeit hat sich zu finden.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:06
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Wieso zäumt man nicht das Pferd von hinten auf, so dass jeder nach seinen Stärken und Bestrebungen seinen eigenen Platz in der Gesellschaft findet?
So ne Art Markt für die Arbeitskraft?

So ne Art freue Berufswahl?
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Und dann? Man ist ja kein Millionär der durch die Welt jetten kann sondern man ist finanziell extrem eingeschränkt
Darfst du mich nicht fragen.

Das BGE funktioniert dort wo der Mensch nicht mehr benötigt würde beim Wirtschaften


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:15
@goldenerReiter Wenn ein Kind eine Schule besucht, in der zu wenig schlecht bezahlte Lehrer, die teilweise saisonal im Bürgergeld hängen, entnervt ihren Stoff abstottern, das Kind dann zu Hause hockt, weil die Gemeinde, städtische Behörden kein Geld für die Kultur und körperliche Ertüchtigung aufbringt, sich Influencer, Streamer, die absolut nichts für die Gesellschaft leisten reinzieht und Mama, ggf. noch Papa sich vor dem Abendbrot erstmal schlafen legen müssen, weil ihr Job, ihre Sorgen, ihre Ängste sie so hart schlauchen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass da mal ein Facharbeiter draus wird.

Gute Politik kann das ändern.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:18
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Warum soll ein Markt darüber bestimmen, wer nützlich ist?
natürlich bestimmt es ein Markt,die Nachfrage und damit im Endeffekt wir selbst was nützlich oder besser benötigt wird.
Oder willst du keinen zusätzlichen (und bezahlbaren) Wohnraum oder sanierte Schulen,etc.?

Wer soll das alles bereitstellen wenn....
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Wieso zäumt man nicht das Pferd von hinten auf, so dass jeder nach seinen Stärken und Bestrebungen seinen eigenen Platz in der Gesellschaft findet?
alle nur noch das machen was Spass macht und nicht was gebraucht wird?
Vor allem bei jungen Menschen sehe ich flächendeckend keinerlei Kompromissbereitschaft bezüglich der Berufswahl.
Dann muss man sich nicht wundern dass Stillstand dabei rauskommt und eben nichts mehr gebaut und saniert wird.
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Widerstrebt das nicht einem Gerechtigkeitsanspruch, wenn man all die Jobs denkt, die wirklich systemimmanent und beschissen bezahlt sind?
ob ein Job "beschissen" bezahlt ist liegt immer im Auge des Betrachters.Wo fängt denn "beschissene "
Bezahlung an und wo hört sie auf?
Ich wohne in einer eher ländlichen Region und da fühlt sich kaum jemand beschissen (bezahlt).
Das mag in München oder Berlin anders sein kann aber eben nicht pauschalisiert werden.
Die von mir oben genannten Berufe sind übrigens nicht schlecht bezahlt also ist dies meist auch nur eine Ablenkung vom eigentlichen Problem.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

16.02.2025 um 22:20
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Den Druck zur Arbeit gibt es nicht nur in Deutschland, glücklicherweise. Und nicht jeder muss 40 Stunden pro Woche arbeiten. Es gibt zahlreiche Modelle wie Teilzeit oder Minijobs. Entscheidend ist, dass das Einkommen zum Leben reicht. Falls ein Job das nicht ermöglicht, liegt es in der eigenen Verantwortung, sich weiterzuqualifizieren. Und auch wer kein Geld dafür hat, das Internet bietet heute unzählige, oft kostenfreie Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und die eigenen Marktwert zu verbessern.
Eigeninitiative, d.h. Investieren an der Börse, Weiterbildung, bewusster Verzicht von Konsumgütern, Statussymbole etc. helfen Kapital aufzubauen.
Dann liegt die Tatsache, das sich die Reallöhne saeit über 20 jahre faktisch nicht mehr erhöhen, aber die Vermögen der Reichen sich in der Zeit verfielfacht bis vervielhundertfach hat, halt nur daran dass alle anderen zu blöd sind?

Ja, ihr seit echt Indoktriniert. Da sitzt unglaublich tief und fest drin.

Wer hat euch eigentlich beigebracht der Höhepunkt der menschlichen Gesellschaftsentwicklung nach xig-tausenden Jahren besteht darin, sich in einem rücksichtslosen Kampf um materielle Dinge gegenseitig fertig zu machen jeden der nicht schlau oder brutal genug ist oder nicht einfach ne gute Summe Glück oder ne fette Erbschaft hat, aus zunehmen wie ne Weihnachtsgans?

Das ist also die Spitze der menschlichen Entwicklung?


1x zitiertmelden