Reineke schrieb:mit einer D-Mark, die als Währung tatsächlich noch etwas wert war,
ich scheine mind. 20 Jahre älter als du zu sein. Deswegen der kleine Hinweis. Die Zeit von der du redest war die von Kanzler Birne, äh Kohl, der über eine der längsten und tiefsten Rezessionen der Nachkriegszeit regierte.
Als ich Mitte der 80er einen Ausbildungsplatz suchte, waren es 450 Bewerber auf 3 (drei) Stellen bei der Bundespost.
Tagesgespräch war der "Reformstau" und das Fettarsch Kohl in seiner Bräsigkeit jedes Problem aussitzte, aber keines löste.
Reineke schrieb:für die es auf dem Sparbuch noch ordentlich Zinsen ga
Ja, das stimmt, 8%. Aber das die Zinsen 20 Jahren (von ca. 2000-2020) auf nahezu Null gefallen sind, haben nicht die Grünen oder die EU zu verantworten, sondern Thatcher, Kohl und Reagan mit ihre Neoliberalismus ("Geiz ist Geil", "Gier ist Gut", kennst du das noch?), der auch dafür gesorgt hat dass wir nun Milliardäre haben die reicher als ganze Staaten sind.
Reineke schrieb:schon wenige Jahre nach ihrer Einführung mit zweistelligen Milliardenkrediten plus weiteren Rettungsfonds-Haftungsrisiken für Deutschland mehr als kostspielig gerettet werden musste
Kritik an der Entstehung der Währungsunion ist durchaus berechtigt, nur gekostet hat die EU-Bankenkrise/Schuldenkrise Deutschland gar nix. Ganz im Gegenteil, mit den Milliardenkrediten wurde fett Kohle gemacht, die Zinsen wurden bezahlt und die Schulden getilgt, was den Griechen, Spaniern und Portugiesen die schwerste und längste Verarmung und Wirtschaftskrise beschert hat in einer Stärke, dass wir uns das heutzutage gar nicht vorstellen können. Die letzten Deutsche die sowas kannten sind vor 20 Jahren gestorben.