Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.271 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 01:03
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Die Wahrheit ist: unser Wohlstand funktioniert nur, weil er nicht der ganzen Welt offensteht. So hart das auch ist, ich bin nicht bereit, darauf zu verzichten.
Korrekt.

Der wohlhabende Teil dieser Welt, verhält sich wie ein gemeiner Dieb. Wir verbrauchen Ressourcen, die uns nicht zustehen.

Beispielsweise verbrauchen die Industrieländer 3/4 der weltweit verfügbaren Energieressourcen. Obwohl sie nur 1/4 Anteil, an der Weltbevölkerung stellen.

Und dann kommen ganz Unverschämte um die Ecke und beschimpfen die Bestohlenen, noch als "Wirtschafts- und Armutsflüchtlinge".

Das kann man sich nicht ausdenken.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 01:18
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Korrekt.

Der wohlhabende Teil dieser Welt, verhält sich wie ein gemeiner Dieb. Wir verbrauchen Ressourcen, die uns nicht zustehen.

Beispielsweise verbrauchen die Industrieländer 3/4 der weltweit verfügbaren Energieressourcen. Obwohl sie nur 1/4 Anteil, an der Weltbevölkerung stellen.

Und dann kommen ganz Unverschämte um die Ecke und beschimpfen die Bestohlenen, noch als "Wirtschafts- und Armutsflüchtlinge".

Das kann man sich nicht ausdenken.
Die Welt war nie fair, und das wird sie auch so bald nicht sein. Wer die Ressourcen hat, der nutzt sie. Warum sollte man freiwillig etwas abgeben?
Man empfindet Mitleid, vielleicht Empörung, und hilft den Menschen ggf. z.B. als freiwilliger Helfer. Aber am Ende überwiegt der Selbsterhalt und der eigene Komfort. Beispiel: Selbst die lautesten Befürworter von Gerechtigkeit würden kaum ihre Wohnung mit jemandem aus einer Notunterkunft tauschen.

Der Wohlstand ist ungleich verteilt. Das kann man schrecklich ungerecht empfinden und Wunsch nach Gleichheit für alle ist verständlich. Ich teile ihn sogar. Es bleibt jedoch noch lange leider eine Utopie.


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 08:02
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Der wohlhabende Teil dieser Welt, verhält sich wie ein gemeiner Dieb. Wir verbrauchen Ressourcen, die uns nicht zustehen.

Beispielsweise verbrauchen die Industrieländer 3/4 der weltweit verfügbaren Energieressourcen. Obwohl sie nur 1/4 Anteil, an der Weltbevölkerung stellen.
Mit der Argumentation ist jeder reich Geborene ein Dieb. Willkommen im klassenkampf.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 08:03
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es bleibt jedoch noch lange leider eine Utopie.
Ja, und das liegt an dieser Einstellung:
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Warum sollte man freiwillig etwas abgeben?
Wie wäre es mit Fairness?
Oder damit es uns nicht mit Gewalt weg genommen wird?
Oder aus Pragmatismus (Verringerung von Fluchtgründen)?

Nein?
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Mit der Argumentation ist jeder reich Geborene ein Dieb. Willkommen im klassenkampf.
Den Klassenkampf beginnen in der Regel immer die Reichen, sonst wären sie gar nicht erst reich geworden. ;-)


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 08:11
Man könnte auch aufhören mittels der Weltbanken Gigantoprojekte zu finanzieren, die den Leuten nix bringen aber die Ländern in ne endlose Schuldefalle treiben. Man könnte aufhören Entwicklungshilfe als versteckte Subvention für die eigene Wirtschaft zu betrachten und statt dessen als Hilfe für die Leute ne eigene Wirtschaft aufzubauen um mit denen auf Augenhöhe handelt zu treiben. Aber wir wollen ja nur billige Rohstoffe und dankbare Einwanderer und wundern uns dass das zusammen so irgendwie nicht klappen will.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Welche Kleiderindustrie, welche Lebensmittelindustrie, und vor allem welches Land?

Afrika einen ganzen Kontinent einfach Mal homogen betrachten ist ziemlich stark Vereinfacht..
Jaja, bevor der Westen den Konsum und die Wegwerfgeselschaft erfand sind die Afrikaner (egal welches Land) alle nackig rum gelaufen und haben in Lehmhütten gehaust. Klamotten selbst hergestellt ham se natürlich nicht, die brauchen unbedingt unseren abgelegten Müll.

https://nachhaltigkeit-wirtschaft.de/wie-veraendern-altkleider-die-textilwirtschaft-in-afrika/

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/fast-fashion-afrika-muell-101.html

Wobei die beiden Artikel auch mal wieder etwas verlogen sind. Da wird positiv hervor gehoben dass da ja Arbeitsplätze durch Handel entstehen. Nun ja, die entstehen IMMER, die Leute rennen ja nicht nackig rum, die haben auch bestanden bevor die dortige Kleiderproduktion durch Müllimporte kaputt gemacht wurden.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 08:22
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Mit der Argumentation ist jeder reich Geborene ein Dieb. Willkommen im klassenkampf.
Auch schon gemerkt? Da sind wir nie raus gekommen, es war nur teilweise mal weniger offensichtlich, in D. z.B. uiin der Nachkriegszeit untzer der Adenauer Regierung wo die NAZI-Mitläufergewinnler zum Wiederaufbau zu 50% enteignet wurden und der Spitzensteuersatz bei 95% lag.

Wikipedia: Lastenausgleichsgesetz

Aber nachdem nun offiziell die Superreichen Krieg gegen den Rest der Bevölkerung führt ist das nun wieder ganz aktuell und wir sind mitten drin im Klassenkampf.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Die Welt war nie fair, und das wird sie auch so bald nicht sein. Wer die Ressourcen hat, der nutzt sie. Warum sollte man freiwillig etwas abgeben?
Geben wir was ab wenn wir mit den USA, mit der Eu, usw. Handel treiben? Man kann auch Gewinne erwirtschaften indem man auf Augenhöhe Handel treibt und zusammen arbeitet. Man muss nichzt andere, weniger Mächtige ausbeuten und übers Ohr hauen, es geht auch anders.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 08:36
FB IMG 1739554274809
Die Parteien versprechen in ihren Wahlprogrammen viel. Besonders gerne: Steuerentlastungen. Doch weniger Steuern bedeutet auch weniger Geld für den Staat. Wie solche Lücken ausgeglichen werden sollen, ist dann eine Frage, auf die die Parteien nicht immer Antworten liefern.

Das ifo-Institut hat zentrale Vorschläge der Wahlprogramme zum Steuer- und Transfersystem untersucht und kommt zu dem Schluss: Die Vorhaben in den meisten Wahlprogrammen sind nicht ausreichend gegenfinanziert und würden Löcher in den Staatshaushalt reißen.

Besonders groß wäre dieses Haushaltsloch beim Bündnis Sahra Wagenknecht mit 198,7 Milliarden Euro. Bei der AfD wären es 154,6 Milliarden, bei der FDP 141,7 und bei der CDU 96,7 Milliarden. Alle Parteien sprechen sich für eine Veränderung der Einkommensteuer aus. Häufig geht es um eine Anhebung des Grundfreibetrags und ein späteres Einsetzen des Spitzensteuersatzes. Die Linke kann der Untersuchung zufolge ihre Wahlversprechen vollständig gegenfinanzieren, unter anderem mit einer Vermögensteuer, die die Partei einführen will.

FDP und CDU argumentieren, dass mit ihrem Programm die Wirtschaft wachsen würde und mehr Menschen in Arbeit wären - das seien ebenfalls Möglichkeiten zur Gegenfinanzierung. Diese Effekte auf den Arbeitsmarkt wurden in einer Zweitrechnung durch die Autor:innen der ifo-Untersuchung modelliert. Das Ergebnis: Auch wenn die Arbeitsanreize, die durch Steuersenkungen entstehen sollen, einbezogen würden, reiche das nicht aus, um die negativen Effekte für den Staatshaushalt auszugleichen.

Das ifo-Institut kommt zu dem Schluss, dass die Wahlprogramme unter Berücksichtigung ihrer Finanzierbarkeit zu bewerten sind: „Berücksichtigt man dies, relativieren sich die ganz großen Steuergeschenke schnell, bei denen oftmals nur in den oberen Einkommen etwas übrigbleibt", sagt Lilly Fischer, Ko-Autorin der Studie.
Quelle: https://www.instagram.com/p/DGDsjrzxRl4/

FB IMG 1739603782629

FB IMG 1739603788423

Quelle: https://www.instagram.com/p/DGDjCEyK8Ve/

Screenshot 20250215 082303
Würden die Wahlprogramme der Parteien komplett umgesetzt, würde die Armut bei der Linken und den Grünen abnehmen - bei der AfD und den anderen Parteien zunehmen. Das hat das Mannheimer Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) errechnet.

Die Armutsrisikoquote gibt den Anteil der Personen an, deren verfügbares Einkommen weniger als 60% des Medians beträgt. Das Medianeinkommen ist die Einkommenshöhe, bei der genau die Hälfte der Bevölkerung mehr und die andere Hälfte weniger verdient.
Quelle: https://www.instagram.com/p/DGBByanq0Lw/

Bei der Die LINKE profitiert nicht nur die Mehrheit am meisten, die Linke ist sogar die einzige Partei, die einen vollständigen Finanzierungsplan für ihr Wahlprogramm hat, dabei noch ein fettes PLUS von 50 Milliarden einfahren kann und bei der die Armutsquote um 15,9% abnehmen würde. So einfach kann es sein. :lv:


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 08:47
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Bei der Die LINKE profitiert nicht nur die Mehrheit am meisten, die Linke ist sogar die einzige Partei, die einen vollständigen Finanzierungsplan für ihr Wahlprogramm hat, dabei noch ein fettes PLUS von 50 Milliarden einfahren kann und bei der die Armutsquote um 15,9% abnehmen würde. So einfach kann es sein. :lv:
Ja und wenn die auch nur entfernt jemals etwas dieser Programme umsetzen könnten, würden wir Land auf, Land ab, in jeder einzelnen Zeitung, Nachrichtensendung und Asocial Media und ganz besonders in Blöd und Welt eine Hetze erleben dass uns die Ohren glühen. Haben wir ja schon bei der Grünen-Hetze gesehen und das obwohl die Grünen ja eher konservative Politik (im Sinne des Wortes und nicht als radikal wirtschaftsliberal gelesen) machen. Jetzt stellt euch das mal bei den Linken vor, auch je ....


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:02
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Aber wir wollen ja nur billige Rohstoffe und dankbare Einwanderer und wundern uns dass das zusammen so irgendwie nicht klappen will.
Mehr haben viele erstmal nicht anzubieten. Ansonsten dasselbe Problem der pauschalisierung Afrikas. Das vereinfachen der Komplexität, die innenpolitischen Probleme diverser Länder.


Daher muss man schon schauen welches Land gemeint ist?
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Jaja, bevor der Westen den Konsum und die Wegwerfgeselschaft erfand sind die Afrikaner (egal welches Land) alle nackig rum gelaufen und haben in Lehmhütten
Du pauschalisierst. Nicht ich.

Schon weil du vom Afrikaner sprichst ohne ein konkretes Land zu benennen
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Klamotten selbst hergestellt ham se natürlich nicht, die brauchen unbedingt unseren abgelegten Müll.
Was hat das mit einer Textilindustrie zu tun?

Klamotten ist nicht gleich Klamotten.. gell, hier hat man auch Klamotten gemacht, völlig ohne Baumwolle


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:17
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Was hat das mit einer Textilindustrie zu tun?

Klamotten ist nicht gleich Klamotten.. gell, hier hat man auch Klamotten gemacht, völlig ohne Baumwoll
Ist die Frage ernst gemeint?
Textilindustrie ist die Herstellung von Klamotten. Was Afrika (ja, Afrika, brauche keine Länder aufzählen) durchaus mal selbst hat machen können. In der jeweiligen lokalen Art und Weise und dortigen Mode.
Viele dieser Industrien (ja, nenne ich so, auch wenn es ein Webstuhl im Heimbetrieb und der Dorfschneider ist) sind mittlerweile bankrott gegangen weil sie gegen "gespendete" industriell hergestellte Plastik-Wegwerfklamotten aus dem Westen preislich nicht konkurieren konnten.

Ich weiß jetzt echt nicht warum ich das nach Ländern aufschlüsseln muss, da es ein Problem ist das nahezu den ganzen Kontinent betrifft. Das diese Klamotten auch oft nur deshalb exportiert werden, um die teuren Entsorgungskosten in Europa zu umgehen und dort nun einfach als Müll in der Gegen rum liegt gehört auch noch dazu und kommt oben drauf.

Das auch noch viele Menschen in z.B. Deutschland meinen sie würden was "gutes" tun wenn sie ihren alten Billigklamotten in die Kleidersammler werfen ist dann noch mal Hohn oben drauf. Das wird nix "gespendet", die Sammelbehälter sind von kommerziellen Exporteuren dort aufgestellt die den Dreck dann nach 3te Welt exportieren (auch nach Südamerika, z.B. https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/chile--atacama-wueste-wird-zur-muellkippe-fuer-fast-fashion-kleidung-31431758.html).

Das bei den Exporteuren KEINE Qualitätskontrolle statt findet und jeder Dreck verschickt wird liegt dann wieder einfach daran das man so sehr einfach teure Müllbeseitigung sparen kann. Anstelle den Dreck bei uns in die Müllverbrennung zu geben landet es dann im Zielland in der Wüste, im Wald oder Fluss.


4x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:22
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Viele dieser Industrien (ja, nenne ich so, auch wenn es ein Webstuhl im Heimbetrieb ist) sind mittlerweile bankrott gegangen weil sie gegen "gespendete" industriell hergestellte Plastik-Wegwerfklamotten aus dem Westen preislich nicht konkurieren konnten.
Aus dem Westen? Der größte Teil der Klamotten stammt aus Asien. Wird in Europa verkauft und dann in Afrika, Südamerika und auch in Asien wieder entsorgt.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das auch noch viele Menschen in z.B. Deutschland meinen sie würden was "gutes" tun wenn sie ihren alten Billigklamotten in die Kleidersammler werfen ist dann noch mal Hohn oben drauf.
Mittlerweile darfste das nicht mal mehr über den Restmüll entsorgen. Was schon absurd ist.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:26
Zitat von paxitopaxito schrieb:Aus dem Westen? Der größte Teil der Klamotten stammt aus Asien. Wird in Europa verkauft und dann in Afrika, Südamerika und auch in Asien wieder entsorgt
Davon habe ich es ja. Das unsere eigene Textilindustrie in den 60/70er kaputt ging ist ja nicht das Thema. Ich habs von unserem Klamottenmüll den WIR kaufen und wegschmeißen, in immer größeren, völlig irren Mengen mit gewaltigen "Wachstums"raten. Die Müllklamottenindustrie geht davon aus den Absatz in den nächsten 10 Jahren grad noch mal zu verdoppeln.


kleiderwueste-1Original anzeigen (0,6 MB)

klamotten-muellhalde-nairobi-101.webp


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:41
@UffTaTa

Da hast du absolut recht.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das diese Klamotten auch oft nur deshalb exportiert werden, um die teuren Entsorgungskosten in Europa zu umgehen und dort nun einfach als Müll in der Gegen rum liegt gehört auch noch dazu und kommt oben drauf.

Das auch noch viele Menschen in z.B. Deutschland meinen sie würden was "gutes" tun wenn sie ihren alten Billigklamotten in die Kleidersammler werfen ist dann noch mal Hohn oben drauf. Das wird nix "gespendet", die Sammelbehälter sind von kommerziellen Exporteuren dort aufgestellt die den Dreck dann nach 3te Welt exportieren (
Und auch damit noch fett Kohle machen, während sie die Ressourcen dieser Ländern vergiften. Die guten "Spenden" werden hier unter dem Label Nachhaltigkeit in Secondhand Läden für richtig teures Geld verkauft, mit dem Prädikat "Vintage" was angesichts der Schwemme einfach nur lächerlich ist. Aber jeder kann ja sein Hirn auch nutzen und das gerne mal nachrecherchieren. Die Ladenbetreiber verdienen sich derzeit dumm und dämlich, weil ja alle was Gutes tun wollen. :palm: Ich erinnere nur an die grotesken Spenden zu Anfang des Ukraine Krieges, wo Pumps, Sommerhemdchen etc. in die Ukraine geschickt wurden und die Leute sich im tiefsten Winter befanden. Hauptsache das eigene Gewissen beruhigt, auch was für die Ukraine getan zu haben. :palm:

Du hast gestern ja schon div. andere Gründe benannt - ich muss dir da in vielerlei Hinsicht auch recht geben, was die politische Rolle Deutschlands auch im Ausland anbelangt, bezüglich Fluchtgründen.
. Was nicht schnell verkauft oder weiterverarbeitet werden kann, wird weggeworfen. Denn es gibt kaum Lagerplätze und ständig kommt mehr Ware, die Kleiderberge wachsen.

Tonnenweise Second Hand-Kleidung landet täglich in Accra, bekannt als Oburoni Wawu (“Die Kleidung der toten weißen Männer”), das meiste ist Fast Fashion. Altkleider, die in Länder außerhalb der EU exportiert werden. Jede Woche treffen rund 100 Container mit hochgerechnet 15 Millionen Artikeln in Tema ein, dem Importhafen in Ghana. Etwa 70 Prozent davon gehen vom Hafen an den Kantamanto-Markt. Doch der Großteil der aus der EU in Drittstaaten exportierten Altkleider ist oder wird zu Müll,
“Der Textilmüll aus Ghana kehrt zurück nach Europa und zeigt die globale Spur der Zerstörung durch Fast Fashion”, so Wohlgemuth. “Die Fashion-Industrie hat ein gewaltiges Plastikproblem. Statt es zu lösen, wird es durch die Altkleiderexporte in Länder wie Ghana, Kenia und Tansania gebracht.
Quelle: https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/ostafrikas-textilmuellproblem

@Fedaykin

Du kannst ja nicht von allem Ahnung haben, auch wenn du gerne den Anschein erweckst und den Strohmann mit Afrika hab ich dir mal gefettet. Damit du nicht gleich wieder so tust, als wären diese Probleme a) nicht existent und b) Whataboutism à la in Deutschland wird auch ohne BW produziert.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:46
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:. Anstelle den Dreck bei uns in die Müllverbrennung zu geben landet es dann im Zielland in der Wüste, im Wald oder Fluss.
In meiner Stadt ist es seit 1. Januar verboten Kleidung in der schwarzen Tonne zu entsorgen.
Soviel dazu...


Gute Klamotten, die man noch verwenden kann, spenden wir immer bei uns in der Stadt an die Tafel, oder an die Ukrainehilfe (bei uns in der Stadt, die die Ukraine Flüchtlinge unterbringen und versorgen.)


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 09:49
Zitat von paxitopaxito schrieb:Mittlerweile darfste das nicht mal mehr über den Restmüll entsorgen. Was schon absurd ist.
Naja, etwas arg verwirrend das Alles. Ich würde sagen, Billig-Scheiß in den Müll und Gutes in die Kleinanzeigen oder direkt bei Caritas & Co in der lokalen Kleiderkammer abgeben. Aber die haben ziemlioche Ansprüche, kann sein die nehmen gar nix mehr an (ist mir auch schon passiert, sehr gutes Qualität von verstorbener Mutter aber zu "altmodisch")

Die kommerziellen Händler und ihre Boxen benütze ich nicht.

Ich habe ja mal im Roten Kreuz als Zivi gearbeitet (ja, ich weiß, ist fürchterlich lange her, aber auch damals war das schon ein mieser Witz), da haben wir die Rote-Kreuz-Kleiderspenden ungesehen und ungeprüft direkt in den LKW geladen der dann nach Schweden gefahren ist und dort sind die Klamotten direkt im Reisswolf in Putzwolle verwandelt worden. Damals schon, lange vor "Fast Fashion", hieß es es würde sich nicht rentieren das zu sortieren.


Also ehrlich, ich weiß auch nicht mehr was ich nun denken soll. Irgendwie passen die ganzen Infos nun mal gar nicht mehr zusammen. Komt wohl immer drauf an von wem die Info nun stammt, wer die Sammelbehälter aufstellt und welche Art des "Recyclimngs" gemeint ist.
Deshalb schmeiße ich alles was ich nicht direkt verkaufen kann in den Müll und dann gehts in die Verbrennung, so ist das Zeuchs wenigstens wech und ersetzt zugekauften Brennstoff. Aber dass die Klamotten "recycelt" werden glaube ich nicht, jedenfalls nicht sofflich. Oder habt ihr mal Isolierstoffe aus Altkleidern gesehen? Die einzige Klamotten aus Recyclingstoffe die ich kenne sind billige Plastikjacken aus Polyethylen, und da kommt das recycelte Polyethylen garantiert nicht aus Altkleidern, sondern aus sortenreinen Produktionsabfällen.

RecyclingOriginal anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 10:00
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Bei der Die LINKE profitiert nicht nur die Mehrheit am meisten, die Linke ist sogar die einzige Partei, die einen vollständigen Finanzierungsplan für ihr Wahlprogramm hat, dabei noch ein fettes PLUS von 50 Milliarden einfahren kann und bei der die Armutsquote um 15,9% abnehmen würde. So einfach kann es sein. :lv:
Genau mein Humor, manche Leute glauben auch alles was man ihnen hinrotzt.. Hauptsache es kommt vom richtigen Sender 😃


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 10:01
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Genau mein Humor, manche Leute glauben auch alles was man ihnen hinrotzt.. Hauptsache es kommt vom richtigen Sender 😃
Lass mich raten: Du hast nicht ein inhaltliches Argument, welches die Behauptung anfechten könnte?

Genau mein Humor. :D


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 10:36
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Lass mich raten: Du hast nicht ein inhaltliches Argument, welches die Behauptung anfechten könnte?
Dabei ist es ja wirklich einfach diesen Überschuss zu erzeugen. Mann muss nur einen guten Teil der ungerechten und klimaschädlichen Subventionen streichen und ein paar hundert Betriebs-Steuerfahnder einstellen dann hat man die Kohle zusammen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 10:51
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Die Wahrheit ist: unser Wohlstand funktioniert nur, weil er nicht der ganzen Welt offensteht. So hart das auch ist, ich bin nicht bereit, darauf zu verzichten.
Ich bin schon bereit zu verzichten, solange ich das notwendigste bekomme, hab ich kein Problem damit. Ich habe aber auch verstanden, das soziale Kontakte die „Belohnung“ ist, die mir Geld sowieso nie geben kann.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

15.02.2025 um 11:04
Zitat von ockhamockham schrieb:Ich bin schon bereit zu verzichten, solange ich das notwendigste bekomme, hab ich kein Problem damit. Ich habe aber auch verstanden, das soziale Kontakte die „Belohnung“ ist, die mir Geld sowieso nie geben kann.
Wenn alle nur das Nötigste wollen, gibts auch nur das Nötigste, inklusive Fortschritt und Wohlstand. Ohne Investitionen keine Innovationen, ohne wirtschaftliche Dynamik keine Weiterentwicklung. Dann sitzen wir alle gemeinsam in unserer bescheidenen Stagnation und haben soziale Kontakte und komplette Gleichschaltung, die widerum neue Abhängigkeiten schaffen die man nicht mal mit mehr Geld aus dem Weg gehen kann.
Das ist für mich eher eine Dystopie


2x zitiertmelden