Star-Ocean
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?
13.02.2025 um 23:53Aber diese Gemengelage aufzulösen oder besser zu strukturieren kann ja auch ein frühes Etappenziel sein. Es ging mir ja gerade nicht darum, dass jede Regierung ihre eigene Roadmap macht, sondern das sowohl Regierung als auch Opposition, d.h. alle sich daran beteiligen an dem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Das dürfte im Angesicht einer möglichen 20% starken AfD etwas absurd daherkommen aber auch genau hieran kann man die AfD dann ab Projektbeginn sehr transparent messen. Geht es ihr nur darum zu wachsen oder will sie wirklich mit an dem Ziel arbeiten das Beste für die Menschen in Deutschland in genau dieser Frage herauszuholen, auch wenn sie dabei möglicherweise ihr wichtigstes Wahlthema verliert.EDGARallanPOE schrieb:Die Gemengelage ist dafür zu unübersichtlich.
Das Grundgesetz gibt eine klare Linie beim Asyl vor.
Zuständigkeiten in allen Phasen des Asylverfahrens, sind bunt über Bundesbehörden/Behörden des jeweiligen Bundeslandes gestreut.
EU-Abkommen (Schengen, Dublin usw.), müssen beachtet werden.
Man soll und kann sich im Bundestag ja weiter streiten und anmaulen, aber in genau diesem Thema müssen alle an einen Tisch, denn hier sind wir nicht von externen Faktoren abhängig sondern davon wie wir im Land priorisieren.
In der Corona Pandemie hat man gut gesehen, dass auch die Bürger in einer Extremsituation und großer Entbehrungen halbwegs gut mitgespielt haben, wenn auch unter teilweisem Protest. Man hat sehr viel eingeschränkt, umgestellt und durchgesetzt. Und es ist weitestehend friedlich geblieben und das Land ist ja relativ gut durch die zwei Jahre gekommen.