Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.270 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:20
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Muss ich nicht
Na offensichtlich doch, vielleicht begreifst du es dann…


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:22
Zitat von ToxidToxid schrieb:Es wird keiner außer Klingbeil in der SPD übrig bleiben von der Spitze.
In deiner Realität vielleicht. In meiner haben wir
a) keine Glaskugeln
und
b) ist Olaf Scholz Spitzenkandidat (warum auch immer).

Aber passt schon, Lindner hat ja auch Probleme mit der Anerkennung der Realität.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:24
Zitat von LanzaLanza schrieb:Hehe, nach der jüngsten INSA Umfrage ist keiner 2er Koalition mehr möglich, weil Linke und BSW beide die 5 % Hürde wieder knacken:
Komm ich helf euch mal. Hier könnt ihr mit frischen Zahlen selbst rechnen 😉

Und Klingbeil passt gut:
Zitat von LanzaLanza schrieb:Da läuft sich schon wer für die Nach-Scholz Ära in der Groko warm:



1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:24
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:ist Olaf Scholz Spitzenkandidat
Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass er die gesicherte Wahlniederlage übersteht? Danach ist seine politische Karriere auf Bundesebene zu Ende.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:30
Zitat von ToxidToxid schrieb:Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass er die gesicherte Wahlniederlage übersteht? Danach ist seine politische Karriere auf Bundesebene zu Ende.
Jaaa...alles klar.
Und warum sollte die Rest-SPD mit der FDP koalieren?
Die FDP ist so vertrauenswürdig wie ein Skorpion in der Unterhose.
Glaubst du, daß die alle so ein schlechtes Gedächtnis haben wie Scholz, wenn es um Cum-Ex geht?


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:32
Zitat von LanzaLanza schrieb:Komm ich helf euch mal. Hier könnt ihr mit frischen Zahlen selbst rechnen 😉
Sach ich doch, FDP stabil bei 4%


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 00:50
Für mich gilt seit Montagabend, der Threadtitel nicht mehr. Mit dem Einwurf der Briefwahlunterlagen um 18 Uhr, habe ich meine Schuldigkeit als verantwortungsbewusster Wahlberechtigter eingetütet und erledigt.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Sach ich doch, FDP stabil bei 4%
Und da bleiben sie hoffentlich auch.

Nicht weil ich die FDP nicht mag.

Sondern weil meiner Meinung nach eine stabile Regierungskoalition, nach dem 23. Februar übernehmen muss.

Eine vernünftige Politik her muss, welche die AFD bei der nächsten Wahl wieder unter die 15 % drücken kann.


Ich sehe die größte Gefahr derzeit darin, dass sowohl Die Linke, das BSW und die FDP die 5% Hürde wuppen könnten.

Wäre das der Fall wäre eine Zweierkoalition, nur noch zwischen CDU und AFD möglich.

Eine Regierungsmehrheit jenseits der Brandmauer, könnten dann nur noch CDU/SPD/Grüne in einer Dreierkoalition, auf die Beine stellen.

Das können wir uns nicht leisten. Schon eine CDU/SPD oder CDU/Grüne Koalition, wird ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang.

Alle 3 unter einen Hut zu bringen, wird im Fiasko enden.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 10:41
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Das können wir uns nicht leisten. Schon eine CDU/SPD oder CDU/Grüne Koalition, wird ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang.

Alle 3 unter einen Hut zu bringen, wird im Fiasko enden.
Die CSU nicht vergessen. Die können mit den Grünen überhaupt nicht. Schwarz-Rot-Grün dürfte daher wohl noch schneller auseinanderfliegen als die Ampel. Und sollte die blau-schwarze Koalition derweil in Österreich gut laufen, ist nicht auszuschließen, dass man bei der Union ins Grübeln kommt, ob's hier bei uns nicht auch einen Versuch wert ist.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 10:42
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Alle 3 unter einen Hut zu bringen, wird im Fiasko enden.
Ich ziehe auch zum ersten mal eine taktische Wahl in Betracht, auch wenn ich nicht wirklich an Erfolg glaube, da die Wahlergebnisse wie festgemauert in jeder neuen Umfrage stehen.

Aber vielleicht hilft der Entschluss gegen die allgemeine Ratlosigkeit bei mir.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 11:51
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich hab das zwar allgemein gemeint, aber wenn du schon behauptest, dann hast du sicher ein paar Quellen dazu.
https://www.zew.de/publikationen/reformvorschlaege-der-parteien-zur-bundestagswahl-2025-finanzielle-auswirkungen

https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-beznoska-was-die-entlastungen-von-spd-und-union-bedeuten.html


140 Milliarden weniger Steuern - ausgeblutete Länder und Kommunen - dazu was? 50 Milliarden staatlicher Investitionen... und die Niedriglöhner und Mittelständler schauen auch dumm aus der Wäsche.
Woher will die FDP eigentlich die Kohle für ihr Laissez Fair Utopia herkriegen? Schulden wollen sie ja angeblich nicht machen und den Wegfall von 140 Milliarden kann man niemals im Staatshaushalt einsparen.

Einige der Grundideen hinter dem FDP Programm sind ja richtig - niedrigere Einkommensteuer u. Steuererleichterungen für die Industrie - aber so wie es jetzt aussieht ist es in seiner Gesamtheit ne reine Katastrophe.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 13:12
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:140 Milliarden weniger Steuern - ausgeblutete Länder und Kommunen - dazu was? 50 Milliarden staatlicher Investitionen... und die Niedriglöhner und Mittelständler schauen auch dumm aus der Wäsche.
Woher will die FDP eigentlich die Kohle für ihr Laissez Fair Utopia herkriegen? Schulden wollen sie ja angeblich nicht machen und den Wegfall von 140 Milliarden kann man niemals im Staatshaushalt einsparen.

Einige der Grundideen hinter dem FDP Programm sind ja richtig - niedrigere Einkommensteuer u. Steuererleichterungen für die Industrie - aber so wie es jetzt aussieht ist es in seiner Gesamtheit ne reine Katastrophe.
Deine erste Publikation zeigt auf, dass mehr Geld für Investitionen nur mit der FDP, Union oder AfD drin sind. Alle anderen Parteien würden zwar mehr Einnahmen von hohen Einkommen generieren, der Effekt würde aber genau das Gegenteil bezwecken. Nicht der Staat ist für Investitionen zuständig, sondern die Unternehmen. Der Staat ist viel zu träge für solche Aktionen. Was soll der Staat mit noch mehr Kohle, was an anderer Stelle fehlt? Um es noch sinnfreier zu verschleudern?

Und auch aus deinem zweiten Link wird nicht ersichtlich, warum ausgerechnet die FDP mit ihrem Programm bei den Experten schlechter wegkommt als andere Parteien. Das ist allenfalls eine Einschätzung deinerseits, die Wertung deiner Experten hält sich in Grenzen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 14:06
Ich find irgendwie alle Parteien unwählbar. Vor allem wählt man ja die repräsentative Demokratie mit seiner Stimme, eine direkte Demokratie wäre mir aber lieber.

Ich bin schon am überlegen gar nicht zu wählen, doch gar nicht wählen ist auch mist.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 14:19
Zitat von ockhamockham schrieb:Ich bin schon am überlegen gar nicht zu wählen, doch gar nicht wählen ist auch mist.
Aus Protest nicht zu wählen, wird diesmal tatsächlich nichts bringen. Die Wahlbeteiligung wird wohl enorm hoch sein, auch wenn viele keinen Plan haben, wie es nach der Wahl im Parlament aussehen könnte.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 14:34
Zitat von ockhamockham schrieb:Vor allem wählt man ja die repräsentative Demokratie mit seiner Stimme, eine direkte Demokratie wäre mir aber lieber.
Ok. Wie klingt das für Dich?
Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild

Wir fordern Volksentscheide nach Schweizer Vorbild auch für Deutschland. Denn die uneingeschränkte Volkssouveränität in ihrer seit fast 200 Jahren bewährten Gestaltung hat dem eidgenössischen Bundesstaat eine fortwährende Spitzenstellung in Wohlstand, Frieden und Freiheit gesichert. Als einzige der im Bundestag vertretenen Parteien halten wir das deutsche Volk für ebenso mündig wie das der Schweiz und anderer europäischer Staaten. Erfahrungsgemäß entscheiden Bürger in Schicksalsfragen der Nation weitsichtiger, friedfertiger und gemeinwohlorientierter als Berufspolitiker. Deshalb fordert die AfD, die rechtlichen Voraussetzungen zur Durchführung der im Art. 20 Abs. 2 GG vorgesehenen Volksabstimmungen zu schaffen. (...)

Quelle: https://www.afd.de/zeit-fuer-deutschland/



1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:03
@Reineke
Machst du jetzt auch noch Werbung für AfD?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:11
Zitat von YariYari schrieb:Machst du jetzt auch noch Werbung für AfD?
Wenn hier die repräsentative Demokratie kritisiert wird, darf ich schon drauf hinweisen, dass es durchaus Parteien gibt, die sich für mehr direkte Demokratie bzw. Volksentscheide stark machen. Ich kann das Verlangen danach auch selber sehr gut nachvollziehen. Für mich ist direkte Demokratie neben der Bekämpfung der illegalen Migration ein Hauptkriterium, warum ich mich voraussichtlich auch diesmal für die AfD entscheiden werde.


4x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:38
Zitat von ReinekeReineke schrieb:für mehr direkte Demokratie bzw. Volksentscheide
Magst du vielleicht mal hier gucken:

https://www.mehr-demokratie.de/fileadmin/pdf/Argumente_gegen_bundesweite_Volksentscheide.pdf

Alleine die Tatsache, dass die Beteiligung in den allermeisten Fällen sehr gering ist, sorgt dafür:
Bei Volksabstimmungen entscheiden
Wenige über das Los Vieler
Minderheiten sind dabei eigentlich immer im Nachteil.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:43
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Wenn hier die repräsentative Demokratie kritisiert wird, darf ich schon drauf hinweisen, dass es durchaus Parteien gibt, die sich für mehr direkte Demokratie bzw. Volksentscheide stark machen. Ich kann das Verlangen danach auch selber sehr gut nachvollziehen.
Volksentscheide funktionieren gut... auf Kommunalebene. Wenn abgestimmt wird, ob Flurstück 666 als Spielplatz genutzt werden darf. Solche Entscheidungen können Bürger weitestgehend unemotional treffen. Sobald das aber ein Staatsakt wird, trommeln die Medien und Politik an den Rändern zum Angriff und dann geht das ganze nach hinten los. Ein kluger Mann hat mal gesagt, ich weiss nicht mehr wer: "Nichts ist manipulierbarer als die Stimme des Volkes." Und wie sowas ausgehen kann, hat der Brexit doch gezeigt. Die Menschen werden manipuliert durch Stimmungsmache, sind mit der Situation überfordert und Volksabstimmungen reduzieren komplexe Themen auf ein Ja oder Nein.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:49
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Wenn hier die repräsentative Demokratie kritisiert wird, darf ich schon drauf hinweisen, dass es durchaus Parteien gibt, die sich für mehr direkte Demokratie bzw. Volksentscheide stark machen. Ich kann das Verlangen danach auch selber sehr gut nachvollziehen. Für mich ist direkte Demokratie neben der Bekämpfung der illegalen Migration ein Hauptkriterium, warum ich mich voraussichtlich auch diesmal für die AfD entscheiden werde.
Schaust du der AFD ihr Programm mal an , wirst du schnell merken, das Volksentscheide nur leere Sprechblasen sind. Unter einer nationalistischen Partei , die zudem noch stark mit einer autoritären Regierung wie in RUS sympathisiert, gibt es sowas nicht.
Sei nicht so naiv , dies zu glauben.
Wer aus der EU raus , aus der NATO austreten will , den Euro abschaffen will, die Pressefreiheit einschränken bis abschaffen will, einen Staatssender a la Russia 1 installieren will, hat in D mit seinen freien , demokratischen Werten, nichts verloren.
Wer eine solche Partei wählt, wählt den Untergang Deutschlands.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:54
Unser Wahlsystem versagt gerade. Man kann wählen was man will, man bekommt auf jeden Fall mindestens eine, vielleicht sogar mehr Parteien in der neuen Regierung, die man absolut nicht will und auch nicht gewählt hat. Durch die vielen Parteien die heute in den Bundestag gewählt werden können und auch gewählt werden, funktioniert das nicht mehr. Es wäre wichtig, das Wahlsystem an die Gegebenheiten anzupassen.


melden