Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.270 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 16:58
ist doch ok, wenn es eine Koalition gibt

CDU sind für den wirtschaftlichen Aufschwung verantwortlich
SPD für die daraus entstehende gerechtere Verteilung
GRÜNE nur für Klima- Umweltschutz

FDP oder LINKE braucht kein Mensch. Die Vaterlandsverräter der AfD sowieso niemand. Dies stellt meine persönliche Meinung dar.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:04
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Alleine die Tatsache, dass die Beteiligung in den allermeisten Fällen sehr gering ist, sorgt dafür:
Bei Volksabstimmungen entscheiden
Zitat von Laius25Laius25 schrieb:GRÜNE nur für Klima- Umweltschutz
@Freigeist38 aka @Laius25 Die Grünen werden aller Voraussicht nach keine Rolle in der nächsten Regierung spielen. Die gehen ja jetzt schon intern aufeinander los. Wie lange sollte eine Kenia Koalition halten, bevor sie sich zerlegt? Vermutlich geht das schneller als mit der Ampel. Das wird die Union wissen und es würde ihr schaden, deswegen wäre eine grüne Beteiligung in der nächsten Regierung eine absolute Notlösung.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:07
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das wird die Union wissen und es würde ihr schaden, deswegen wäre eine grüne Beteiligung in der nächsten Regierung eine absolute Notlösung.
Kommt halt auf die Prozentpunkte an , die die GRÜNEN erhalten würden und dementsprechend bei einer Koalition wie viele Ressorts sie erhielten.
In BW auf Landesebene klappt die Koalition zwischen GRÜN und CDU eigentlich ganz gut


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:11
Zitat von Laius25Laius25 schrieb:Kommt halt auf die Prozentpunkte an , die die GRÜNEN erhalten würden und dementsprechend bei einer Koalition wie viele Ressorts sie erhielten.
Wenn es für Schwarz/Grün reicht, dann reicht es auch für Schwarz/Rot, deswegen fällt ersteres aus. Kenia wäre die einzige Möglichkeit für Grün.
Zitat von Laius25Laius25 schrieb:In BW auf Landesebene klappt die Koalition zwischen GRÜN und CDU eigentlich ganz gut
Kretschmann ist ja auch kein Grüner, deswegen klappt das auch so gut.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:16
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wenn es für Schwarz/Grün reicht, dann reicht es auch für Schwarz/Rot, deswegen fällt ersteres aus. Kenia wäre die einzige Möglichkeit für Grün.
Es handelt sich hierbei immer um eine Koalition . Etwas anderes scheinen ja die Umfragewerte nicht herzugeben. Habe mich aber schon seit geraumer Zeit nicht mehr so intensiv damit beschäftigt. Kommt ja auch noch drauf , wer die 5% Hürde schafft. da kann es in den Sitzverteilungen noch zu anderen Ergebnissen kommen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:17
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aus Protest nicht zu wählen, wird diesmal tatsächlich nichts bringen. Die Wahlbeteiligung wird wohl enorm hoch sein, auch wenn viele keinen Plan haben, wie es nach der Wahl im Parlament aussehen könnte.
Das nicht zu wählen nichts bringt, ist mir auch klar, nur ein Nein gegen ein Nein aufzuwiegen, bringt meines Erachtens auch nicht viel. Vielleicht werd ich ja dieBasis wählen, viel erwarte ich mir davon zwar nicht, aber wählen ist ja schonmal besser als nicht wählen.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ok. Wie klingt das für Dich?
Direkte Demokratie klingt immer gut. Aber damit alleine ist es ja nicht getan, das Volk sollte auch gebildet werden. Frau Weidel fischt bevorzugt nach den einfachen Menschen, ich erinnere nur an ihre Schnitzelrede, wo sie die Behauptung aufstellt, das man ihr ihr Schnitzel wegnehmen möchte. Ich bin gespannt inwiefern sie diese einfachen Menschen, nach der sie fischt, auch bilden wird, oder ob sie sie nur benutzen wird. Ich befürchte letzteres, sie werden vermutlich nur benutzt, wie der Großteil der Politiker das eben so macht. Solange das nicht eindeutig ersichtlich ist, ob sie die Menschen nach der sie fischt bilden will, werd ich die AfD nicht wählen.

Überhaupt braucht es neben einer deutschen Lösung, nunmal auch eine globale Lösung. Aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD, das betrifft alle Parteien.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:19
Zitat von Laius25Laius25 schrieb:Kommt ja auch noch drauf , wer die 5% Hürde schafft. da kann es in den Sitzverteilungen noch zu anderen Ergebnissen kommen.
Kommt nur einer von BSW, FDP oder Linke über 5 % reicht wahrscheinlich ein Zweierbündnis, kommen zwei oder drei über 5 %, dann gehts wohl nur über ein Dreierbündnis. Stand jetzt...


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:39
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Wenn hier die repräsentative Demokratie kritisiert wird, darf ich schon drauf hinweisen, dass es durchaus Parteien gibt, die sich für mehr direkte Demokratie bzw. Volksentscheide stark machen. Ich kann das Verlangen danach auch selber sehr gut nachvollziehen. Für mich ist direkte Demokratie neben der Bekämpfung der illegalen Migration ein Hauptkriterium, warum ich mich voraussichtlich auch diesmal für die AfD entscheiden werde.
Zudem gibt es in D schon Bürgerentscheide für mehr Demokratie auf kommunaler Ebene .Seit 1956 immerhin fast 9000

https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/buergerbegehren-in-den-kommunen/buergerbegehrensbericht


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 17:48
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Alleine die Tatsache, dass die Beteiligung in den allermeisten Fällen sehr gering ist, sorgt dafür:

Bei Volksabstimmungen entscheiden Wenige über das Los Vieler
Und weiter? In der repräsentativen Demokratie entscheiden 736 Abgeordnete über 82 Mio. Bürger.
Wählst Du im Restaurant auch lieber, welcher der Köche für Dich kochen soll, als das Gericht welches Du essen möchtest?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Volksentscheide funktionieren gut... auf Kommunalebene.
Ist das so? Unsere Schweizer Freunde nutzen ihre Volksentscheide jedenfalls recht rege und haben da andere Erfahrungen gemacht.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 18:00
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ist das so? Unsere Schweizer Freunde nutzen ihre Volksentscheide jedenfalls recht rege und haben da andere Erfahrungen gemacht.
In der Schweiz gibt es bei weitem nicht so emotional aufgeladene Themen wie bei uns. Das kann man nicht so einfach vergleichen. Bei uns leben 10x mehr Bürger. Dazu kommt, dass die Schweizer 70 Jahre Erfahrung damit haben. Die starten ne App, geben die Stimme ab und fertig. Bei uns würde es den Bürger überfordern, wenn sich da nicht über Jahre rangetastet wird. Erste Abstimmung in D über Zuwanderung? Dann sind wir der Apokalypse nahe :D


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 18:03
]
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Und weiter? In der repräsentativen Demokratie entscheiden 736 Abgeordnete über 82 Mio. Bürger.
Eigentlich zu kurz gegriffen weil du nur über die Bundesebene redest.

Ansonsten sind das eigentlich zuviele, wie haben ein Recht großes Parlament..

Aber seit wann wollen denn die Leute die nach " 'starken Führer" rufen mehr Demokratie?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 18:07
Gott sei Dank wählen ca. 80 % der Wähler die AfD nicht. Diese Menschen begreifen es , die anderen scheinbar nicht. Nur weil die Faulenzer und Halunken der AfD kleine Deutschland Buttons an ihre Kleidung angeheftet haben und zudem mit den Deutschlandfähnchen rumwedeln , bedeutet dies nicht , das sie das Beste für D wollen.
Sie wollen nur das Beste für sich und ihre Parteigenossen aus RUS und China. Relativieren ob der 80 % der Nicht AfD Wähler sollte man schon . Schaut man sich BSW und LINKE an , macht dies nochmal ca.10-11% aus , die ebenso ihre Fahnen Richtung Ost wehen haben.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 19:26
Zitat von ToxidToxid schrieb:Deine erste Publikation zeigt auf, dass mehr Geld für Investitionen nur mit der FDP, Union oder AfD drin sind.
Nö, die zeigen auf, dass Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen durch deren Politik benachteiligt werden und man in Deutschland mit einer drastischen Verschärgung der Armut rechnen kann.

Und lmao bei einer AfD die für mehr Investitionen sorgt. Kollege, du läufst am Leben vorbei. Noch vor ein paar Wochen haben sie groß rumposaunt, wie sie Deutschland aus der EU führen wollen. Sollten dann die Investition vor oder nach der Zerstörung von mehreren Millionen Jobs erfolgen?
Alice Weidel, Kanzerkandidaten und Volkwirtin - letzteres angeblich.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wohlstand-wuerde-verloren-gehen-Okonomen-von-Ifo-IW-und-DIW-zerpfluecken-Wirtschaftsprogramm-der-AfD-article25550532.html

Das Mehrinvestion durch reine Steuererleichterungen erreicht werden ist halt auch nur ne Fantasievorstellung, die mit den Realitäten nix zu tun hat. Haben wir z.B. in der ersten Amtszeit von Trump sehen können.

Mal abseits davon sind staatliche Investitionen und Subventionen nötig. Sei es nun zum z.B. zum Erhalt von Infrastruktur und strategischen Sektoren, um Anreize zu setzen neue Sektoren zu erschließen, oder aber Neuentwicklungen in Bestehenden zu fördern.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und auch aus deinem zweiten Link wird nicht ersichtlich, warum ausgerechnet die FDP mit ihrem Programm bei den Experten schlechter wegkommt als andere Parteien. Das ist allenfalls eine Einschätzung deinerseits, die Wertung deiner Experten hält sich in Grenzen.
Achso, wenn die Autoren, die zwar die Grundrichtung für richtig halten, aber selbst massiv in Frage stellen, wie die FDP 140 Milliarden einsparen und auch noch für, in anderen Publikationen von diesen geforderte, nötige öffentliche Investitionen sorgen will, dann ist das nur meine persönliche Einschätzung meinerseits - alles klar.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 19:57
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Kollege, du läufst am Leben vorbei. Noch vor ein paar Wochen haben sie groß rumposaunt, wie sie Deutschland aus der EU führen wollen. Sollten dann die Investition vor oder nach der Zerstörung von mehreren Millionen Jobs erfolgen?
Alice Weidel, Kanzerkandidaten
Was fragst du mich das? Ich traue der AfD kein Stück, deswegen sind Analysen deren Wahlprogramms völlig nutzlos. Dieser Fakt wurde in deiner Statistik nicht berücksichtigt.
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Volkwirtin - letzteres angeblich.
Promovierte Volkswirtin magna cum laude, und da gibts kein angeblich. Ich gehe davon aus, dass gerade ihre Doktorarbeit bis aufs letzte seziert wurde. Sonst könnte man jeder Doktorarbeit ein angeblich voranstellen, scheint ja gerade im Trend zu sein.
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Achso, wenn die Autoren, die zwar die Grundrichtung für richtig halten, aber selbst massiv in Frage stellen, wie die FDP 140 Milliarden einsparen und auch noch für, in anderen Publikationen von diesen geforderte, nötige öffentliche Investitionen sorgen will, dann ist das nur meine persönliche Einschätzung meinerseits - alles klar.
Ihr Fazit ist aber auch, dass sie die Grundrichtung der FDP für richtig und überfällig halten, alle anderen bleiben da völlig außen vor. Sicher wird das keiner Koalitionsverhandlung standhalten, aber ich halte es teilweise durchaus für finanzierbar, wenn der dadurch gewünschte Effekt ausgelöst wird.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

11.02.2025 um 22:47
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Und sollte die blau-schwarze Koalition derweil in Österreich gut laufen, ist nicht auszuschließen, dass man bei der Union ins Grübeln kommt, ob's hier bei uns nicht auch einen Versuch wert ist.
Eine Koalition der CDU, mit der AFD ist unmöglich.

Die CDU steht fest im Gesamtkonsens, der freiheitlich demokratischen Grundordnung.


Die AFD nicht.

Siehe>>>
Im Herbst 2024 hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz ein aktualisiertes Gutachten über die AfD fertiggestellt, in dem offenbar die Verfassungsfeindlichkeit der AfD auch auf Bundesebene zweifelsfrei festgestellt wird.
Im Herbst 2024 wurde ein aktualisiertes Gutachten über die AFD gefertigt.

Aus Rücksicht auf den laufenden Wahlkampf, wird die Veröffentlichung, bislang zurückgehalten.
Auf den 1000 Seiten des AfD-Geheimberichts werden zahlreiche Anhaltspunkte für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD aufgeführt und belegt, aber auch feststellbare Bestrebungen von Teilen der Partei erwähnt, sich davon abzugrenzen.
Völkische Vorstellungen der AFD nicht vereinbar mit der Menschenwürde:
Dazu gehört der von der AfD inzwischen offensiv verwendete Begriff „Remigration“ und „Umvolkung“, was die Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund und Andersdenkenden meint. Diese völkischen Vorstellungen der AfD seien „mit der Achtung der Menschenwürde unvereinbar“, heißt es wörtlich in dem Bericht.
Weitere gewichtige verfassungsfeindliche Bestrebungen:
Grundgesetzwidrige Fremdenfeindlichkeit, Muslim- und Islamfeindlichkeit sieht der Verfassungsschutz demnach bereits Stand 2021 auf allen Ebenen der AfD belegt. Der Bericht dokumentiert Bestrebungen „bei gewichtigen Teilen der Partei“ gegen demokratische Prinzipien, Verunglimpfung von Staat und anderen Parteien. In der Partei gebe es Bestrebungen gegen das Rechtsstaatsprinzip, gegen die Gewaltenteilung und das staatliche Gewaltmonopol, verfassungsfeindlichen Antisemitismus und Verharmlosung des Nationalsozialismus.
Struktureller Einfluss der politischen Gruppe um Björn Höcke:
Der formal aufgelöste rechtsextreme „Flügel“ um den Rechtsextremen Björn Höcke nehme einen „strukturellen Einfluss“ auf die Gesamtpartei, wofür die Verfassungsschützer Belege aufführen. Weiterhin nennt die Behörde Verbindungen der Partei zu anderen rechtsextremen Gruppen, neurechten Netzwerken, Verlagen, zur Identitären Bewegung sowie ausländischen Rechtsextremisten.
Quelle: https://www.berliner-kurier.de/news/afd-geheimgutachten-geleakt-das-steht-im-verfassungsschutz-bericht-li.2292975


Das sind jetzt erstmal die verfassungsfeindlichen, extremistischen Gesichtspunkte, die einer Koalition zwischen CDU und AFD entgegenstehen.



Dazu kommt noch, dass die politische Programmatik weit auseinanderklafft.


Feste Verankerung im Europäischen Haus...transatlantische Bündnistreue, seitens der CDU.

versus

Europafeindlichkeit....und Anbiederung an den russischen Diktator Putin, seitens der AFD.




Mehr Gegensatz geht doch eigentlich nicht ?


Deshalb sind deine Gedankenspiele zu einer möglichen Koalition, in keiner Weise nachzuvollziehen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

12.02.2025 um 04:39
Zitat von ToxidToxid schrieb:Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass er die gesicherte Wahlniederlage übersteht? Danach ist seine politische Karriere auf Bundesebene zu Ende.
Aber das ist doch gerade Sinn und Zweck der Übung.

Gewinnt Scholz, kann er seine Karriere fortführen. Die SPD hat gewonnen und ist happy......

Verliert er, hat er der SPD einen letzten Dienst erwiesen und kann von der politischen Bühne abtreten.

Sein/e Nachfolger/in kann unverbraucht und ohne den Makel der persönlichen Niederlage die SPD übernehmen...die SPD ist happy.....


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

12.02.2025 um 08:39
Zitat von ToxidToxid schrieb:aber ich halte es teilweise durchaus für finanzierbar, wenn der dadurch gewünschte Effekt ausgelöst wird.
Und wenn nich? Das is ja ungefähr so, als ob man gern ein neues Auto will, sich die Raten aber nich leisten kann. Dann sagt man sich, mit dem neuen Auto is man natürlich viel motivierter bei der Arbeit und wird dann sicher schnell befördert, mit dem dann höheren Gehalt kann man dann auch die Raten fürs Auto zahlen.
Toller Plan.

kuno


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

12.02.2025 um 09:43
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Toller Plan.
Seit wann machen sich Politiker vor der Wahl einen Plan, wie ihr Wahlprogramm finanziert werden kann? Das wäre ja mal was ganz neues.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

12.02.2025 um 12:33
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ansonsten sind das eigentlich zuviele, wie haben ein Recht großes Parlament..
Wird ja 2025 von 733 derzeit auf 630 Abgeordnete im Bundestag durch die Wahlrechtsreform reduziert.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/520271/faq-wahlrechtsreform-zur-verkleinerung-des-bundestages/


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

12.02.2025 um 17:14
Zitat von ToxidToxid schrieb:Seit wann machen sich Politiker vor der Wahl einen Plan, wie ihr Wahlprogramm finanziert werden kann?
Also ich finde schon, dass die Wahlversprechen anderer Parteien durchaus finanzierbar erscheinen, nur die von Union, FDP und AfD fallen hier aus dem Rahmen.

kuno


melden