Wahlthread LTW
20.09.2024 um 17:54Kann sein.fischersfritzi schrieb:Funktioniert allerdings in einigen Bundesländern ganz gut.
Ist aber in Brandenburg nach jetzigen Stand keine Option.
Kann sein.fischersfritzi schrieb:Funktioniert allerdings in einigen Bundesländern ganz gut.
Erwartest du von mir auf deine Aussagen einzugehen, wenn du mir erst mal nur mit billiger Polemik kommst und mich dann "alternativen Märchenonkel" nennst?Berryl schrieb:Kannst ja darauf mal antworten.
Scheint ja anscheinend doch mehr als die Union, Putin und Tiktok zu geben.
Und deine Realität nicht mit der von Wahlumfragen übereinzustimmen.
Und wo hab ich diese Realität, dass die drei Regierungsparteien in Umfragen schlecht aussehen in Frage gestellt?Berryl schrieb:Derweil in der Realität: Alle drei Regierungsparteien sind kräftig abgerutscht.
Die Grünen stehen da alles in allem noch am besten da.
Zum anderen ist die Hauptregierungspartei seit 1998, bis auf vier Jahre, durchgehend an der Macht.
Die beiden anderen seit diesem Zeitraum auch zweimal.
Und zuletzt.
Seit sie dran sind geht es richtig bergab+eine grottige Kommunikation+offene interne Querelen.
Antworten auf die vielschichtigen Herausforderungen gibts auch keine.
Bitte genauer ausführen in Bezug auf die Grünen.Berryl schrieb:Seit sie dran sind geht es richtig bergab
Bitte auch in Bezug auf die Grünen genauer ausführen.Berryl schrieb:Antworten auf die vielschichtigen Herausforderungen gibts auch keine.
sie sind doch Teil der Regierung, also tragen sie die Mitverantwortung und somit auch Mitschuld an der miserablen Regierungsarbeit.Larry08 schrieb:Bitte genauer ausführen in Bezug auf die Grünen.
naja wir transportieren doch auch weiterhin Gas aus Russland nur über Umwege und und somit wesentlich teurer für den Endverbraucher.Cthulhus_call schrieb:o miserabel war die Regierungsarbeit gar nicht, angesichts der Tatsache, das wir mal eben unsere Industrie vom russischen Gas in kürzester Zeit abnabeln mussten,
Die EU-Staaten beziehen russisches Gas weiterhin über einige kleinere Pipelines, aber vor allem auch über verflüssigtes Erdgas, LNG. Rund die Hälfte der russischen LNG-Exporte landen derzeit in EU-Staaten.Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/eu-gas-lng-russland-100.html
Tatsächlich haben wir seit der Ampelregierung die höchste Einwanderung überhaupt, wenn man einmal von 2015 absieht.Cthulhus_call schrieb:Auch hat die Ampel schon vor Solingen mehr gegen Illegale Einwanderung getan, als die Regierung Merke
Was läuft denn für dich persönlich so schlecht auf Grund der Regierung bzw. auf Grund der Beteiligung der Grünen an dieser?AlexaM schrieb:sie sind doch Teil der Regierung, also tragen sie die Mitverantwortung und somit auch Mitschuld an der miserablen Regierungsarbeit.
Amen.Cthulhus_call schrieb:Ich seh da halt nirgendwo tatsächliche inhaltliche Kritik, sondern nur Kritik an einem Narrativ, der aber selten einem Realitätscheck festhält.
Falsch, die Gaspreise sind wieder auf Vorkriegsniveau und unser Hauptlieferant ist Norwegen. Ich habe von Deutschland geredet und du von der EU.AlexaM schrieb:naja wir transportieren doch auch weiterhin Gas aus Russland nur über Umwege und und somit wesentlich teurer für den Endverbraucher.
Wer blockiert die ganze Zeit Einstufungen von Urlaubsländer als sichere Herkunftsländer?Larry08 schrieb:Die Migrationsproblematik, ganz klar die Grünen Schuld, die zwar nie das Bundesinnenministerium, kein Landesinnenministerium oder eine Zuständigkeit in der EU-Kommission inne hatten.
Nee, ganz klar ist zu sehen wie die CDU/CSU die Zahlen kontinuierlich senken und unter Habeck wieder steigen.Larry08 schrieb:So viele Unternehmensinsolvenzen, Habeck der Totengräber der deutschen Wirtschaft...Ganz klar zu sehen, unter der CDU war alles besser. 🤡
Die Erhöhung der Sozialvericherungsbeiträgen und gleichzeitig die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen - das ist weniger Netto für die gleichen bzw. immer schlechter werden Leistungen.Larry08 schrieb:Was läuft denn für dich persönlich so schlecht auf Grund der Regierung bzw. auf Grund der Beteiligung der Grünen an dieser?
die Belange der Bürger interessieren nicht. Das ist unter dieser Regierung besonders stark ausgeprägt. z. B. kommt die Idee der Wärmepumpe von den Grünen. Ein riesengroßes Hickhack, das nur zu noch mehr Verunsicherung führte.Larry08 schrieb:Was läuft denn für dich persönlich so schlecht auf Grund der Regierung bzw. auf Grund der Beteiligung der Grünen an dieser?
ich gehe fast täglich einkaufen und kann das gar nicht bestätigen, im Gegenteil. Die Preise steigen weiterhin, insbesondere bei den Lebensmitteln. Keine Ahnung wo sie um 1,9% gesunken sein sollen, und wie genau das überhaupt berechnet wird...Larry08 schrieb:Die Inflationsrate ist von einem Hoch von 8,8 % im November auf 1,9 % im August gesunken.
Moment, die Inflation ist die Steigerungsrate, sprich sie steigen jetzt mit 1,9%, nicht mehr um 8,x%.AlexaM schrieb:ich gehe fast täglich einkaufen und kann das gar nicht bestätigen, im Gegenteil. Die Preise steigen weiterhin, insbesondere bei den Lebensmitteln. Keine Ahnung wo sie um 1,9% gesunken sein sollen, und wie genau das überhaupt berechnet wird...
die Preise sollen um 1,9 % gefallen sein. Nur frage ich mich wo? Zumindest nicht bei den Lebensmitteln, denn diese werden immer teurer. Ich achte da drauf, weil mich das besonders bei bestimmten Lebensmitteln enorm ärgert. Das ist z. B. auch so eine Sache, dass Preise willkürlich festgelegt werden können. Ich habe den Eindruck, dass man immer wieder mal an der Preisschraube dreht um zu schauen, wo bei den Menschen die Schmerzgrenze ist.Abahatschi schrieb:Moment, die Inflation ist die Steigerungsrate, sprich sie steigen jetzt mit 1,9%, nicht mehr um 8,x%.
Damit die Preise sinken braucht es eine Deflation.
Das sehe ich genauso.Cthulhus_call schrieb:Wirklich schlecht an der Regierungsarbeit ist auch das Genöle der Springerpresse. Alle wettern gegen die Grünen, vorallem das Heizungsgesetz und die damit in Verbindung gebrachten Schauermärchen, aber wirklich gelesen hat es kaum jemand.
Ich seh da halt nirgendwo tatsächliche inhaltliche Kritik, sondern nur Kritik an einem Narrativ, der aber selten einem Realitätscheck festhält.
Ganz vorn dabei ist Lena Kotré, die junge Rechtsanwältin und Mutter eines Kindes verteidigt nördlich von Berlin ihr Landtagsmandat. Auf vielen Fotos zeigt sie sich in entschlossener Pose mit verschränkten Armen, im Wahlkampf tritt sie unverhohlen harsch auf. Am Wahlkampfstand verteilt sie als Werbegeschenke sogenannte Kubotans – das sind angespitzte Metallstifte mit Griffrillen für die Finger, die der Selbstverteidigung dienen sollen, oder – so lässt sich Kotrés Botschaft verstehen – gegen Migranten. Kubotans sind in Deutschland nicht verboten, gelten jedoch beispielsweise in der Schweiz oder in Großbritannien als Waffe. Die Kubotans, die Kotré verteilt, sind AfD-blau und mit ihrem Namen bedruckt. "Wenn der Staat seine Bürger nicht mehr verteidigt, dann hat jeder das Recht, sich selbst zu verteidigen",Quelle:
wenn sie um 1,9 % gesunken ist, dann dürften die Preise nicht mehr so drastisch ansteigen. Was eben nicht so ist. Zumindest was Lebensmittel anbelangt.Cthulhus_call schrieb:at geschrieben die Inflation ist auf 1,9 % gefallen. Nicht das die Preise gefallen sind. Das hat dir Abahatschi doch erklärt 😅
Das entspricht eher deinem Bauchgefühl.AlexaM schrieb:Was eben nicht so ist. Zumindest was Lebensmittel anbelangt.
Im August 2024 lagen die Lebensmittelpreise um 1,08 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Besonders stark ist in diesem Monat der Preisrückgang bei Zucker.https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236476/umfrage/monatliche-preisentwicklung-von-nahrungsmitteln-weltweit/#:~:text=Erstmals%20sind%20die%20Preise%20f%C3%BCr,Monat%20der%20Preisr%C3%BCckgang%20bei%20Zucker.
ist doch so gut wie weg, durch seine "Knieschussaussage":rhapsody3004 schrieb:ein Woidke
SPD-Spitzenkandidat und Ministerpräsident Dietmar Woidke hat nämlich auch eine Bedingung aufgestellt. Er will nur Mitglied der Landesregierung bleiben, wenn seine SPD die meisten Stimmen bei der Wahl holt - sprich: auch vor der AfD liegt.Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/landtagswahl-brandenburg-122.html
Das ist nun mal der Grundstruktur der Parteidemokratie geschuldet - quasi ein systemischer Fehler im Grundaufbau unserer Art von Demokratie, die viel mehr aristokratische- als demokratische Züge aufweist. Da geht es nicht darum, das System zu erhalten, oder dem Bürger zu dienen, sondern darum Parteiinteressen zu forcieren, wodurch es immer wieder zu solchen Auswüchsen kommt, wie heutzutage wieder besonders sichtbar wird. Und da ist der Merz nicht besser oder schlechter als alle anderen, denn er spielt auch nur das Spiel, das gespielt werden muss, um überhaupt in diesem System bestehen zu können. Don't blame the player, blame the game.Bundeskanzleri schrieb:Das sehe ich genauso.
Dadurch, dass die Demokraten nicht zusammenstehen, schaden sie der Demokratie mehr als die AfD selber.
Hauptsache Macht, das ist Merz.
Im Osten sind viele Menschen in der Demokratie nicht angekommen. Das Verhalten iebtsprucht eher dem von Kleinkindern - jammern und flennen. Von erwachsenen Menschen erwarte ich mehr Teilnahme und Reflexion. Wer Faschisten wählt hat einfach kein Grund sich darüber aufzuregen, wenn alle anderen Menschen den Stinkefinger zeigen.Reineke schrieb am 15.09.2024:Und in Ostdeutschland ist man scheinbar erst recht nicht bereit, sich mit sowas abzufinden
Aber die CxU? 🤪🙈 Spahn, Dobrindt, Scheuer, Klöckner - die Liste an Totalausfällen ist in der Union einfach riesig.Pura schrieb am 15.09.2024:Meiner Ansicht nach, verstehen sie null von Wirtschaftspolitik.
Siehe oben. Die Amnesie scheint in Deutschland zu grassieren. Das Problem ist einfach, Menschen wollen sich nicht informieren. Anders ist die aktuelle politische Gemengelage nicht zu erklären.AlexaM schrieb:Wenn man miserable Arbeit leistet dann bekommt man eben die Quittung.
Geführt von der KKR-geführten Postille deren Sachverstand gleich Null ist. Technischer Fortschritt in diesem Land scheitert an der Unwissenheit der Menschen - Bargeldfetisch, Faxgeräte, Verbrenner, Gastherme.AlexaM schrieb:Ein riesengroßes Hickhack, das nur zu noch mehr Verunsicherung führte.
Ausnahmsweise mit den Worten von Ricarda:SvenLE schrieb:Wann werden wir ein Land der Moderne?