Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

1.891 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Wahl, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 17:30
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich will hier nichts per se verteidigen. Zunächst mal muss mal immer einen klaren Kopf behalten und sehen, was wirklich Sache ist.
Was wirklich Sache ist? RFK jr. hat die Aufsichtsbehörde FDA zertrümmert. Die übrigens auch Big Food und Big Pharma reguliert. Deren Traum wird gerade wahr.

https://www.theguardian.com/us-news/2025/feb/18/fda-food-head-quits-trump


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 17:49
Zitat von martenotmartenot schrieb:Einfach alles nur furchtbar. Ich bin da vielleicht auch ein wenig speziell, aber mir ist eine gute und breitgefächerte Kulturlandschaft schon wichtig.
So speziell finde ich das gar nicht. Auch mir ist eine breit gefächerte Kulturlandschaft wichtig.
Mir muss nicht alles gefallen, was kulturell angeboten wird.
Aber eine derartige Steuerung wie die Trump Regierung sie jetzt beim Kennedy Center vornimmt, ist einfach haarsträubend.
Unfassbar eigentlich, dass er sich das alles erlauben kann.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 17:56
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Man muss sich einen gesunden Lebensstil dort erst einmal leisten können.
Ja, das hatte ich geschrieben.
Es ist aber so, dass es auch eine Menge mittelschichtiger Familien gibt, in denen nicht frisch gekocht wird, obwohl die finanziellen Ressourcen vorhanden sind.

Für die Aussage, in Supermärkten gibt es kein frisches Gemüse, reicht mir ehrlich gesagt eine Anekdote nicht aus.
Auch ich habe anekdotisches Wissen und da habe ich eben anderes gehört.

Das Problem ist sicherlich etwas komplexer als wir es jetzt hier darstellen können und wie ich schon geschrieben habe ist natürlich Schulspeisung auch ein wichtiger Ansatzpunkt, um Kindern und Jugendlichen Zugang zu gesunder Nahrung zu verschaffen.

Und wenn es wirklich so sein sollte, dass es in Supermärkten keinen ausreichendes Gemüse und Obst gibt, so ist das natürlich der wichtigste Ansatz, deutlich wichtiger als ein paar Zusatzstoffe aus industriellem fertig Essen zu verbannen.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 17:57
Kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte...

Ich glaube, Trump hat ein Problem mit dem Kennedy Center, weil es KENNEDY Center heisst.
Was ich hier noch nicht gelesen habe- (vielleicht übersehen) : Trump hat den Vorsitz übernommen.
Was hat das Baby da zu suchen?
Mit Renée Fleming verliert das Kennedy Center eine der prominentesten Stimmen seiner künstlerischen Führung: Die weltbekannte Sopranistin erklärte am Dienstag ihren Rücktritt als Künstlerische Beraterin, nachdem Donald Trump den Vorsitz des Kuratoriums übernommen und das Führungsgremium umstrukturiert hatte.
Quelle: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/renee-fleming-verlaesst-kennedy-center-wegen-trump-100.html


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 17:58
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das Problem ist sicherlich etwas komplexer als wir es jetzt hier darstellen können und wie ich schon geschrieben habe ist natürlich Schulspeisung auch ein wichtiger Ansatzpunkt, um Kindern und Jugendlichen Zugang zu gesunder Nahrung zu verschaffen.
@fischersfritzi
Das war Michelle Obamas Projekt.
Kann man wohl unter Trump genau deshalb vergessen


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:01
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das war Michelle Obamas Projekt.
Kann man wohl unter Trump genau deshalb vergessen
Ja.
Ich meine auch Tim Waltz wollte sich in der Richtung engagieren, wenn ich das richtig erinnere.

Für mich ist absolut sonnenklar, dass ich unter Trump für Menschen die in Armut leben und ganz besonders für Kinder die in Armut leben sicherlich nichts zum Besseren wenden wird.
Eher im Gegenteil
Es ist alles zutiefst deprimierend.

Andererseits wurde er vermutlich auch von vielen aus diesen Schichten gewählt. Müssen sie jetzt eben sehen wie sie damit klar kommen.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:14
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Es ist alles zutiefst deprimierend.
@fischersfritzi
Ich könnte im Dreieck springen.
Dieses furchtbare Macht ausspielen.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Andererseits wurde er vermutlich auch von vielen aus diesen Schichten gewählt. Müssen sie jetzt eben sehen wie sie damit klar kommen.
Das kannst du so nicht sagen.

Wenn man annimmt, dass es komplexe Gründe dafür gibt, dass sich Menschen ungesund ernähren:
z.B. Sie haben keine Zeit, regelmäßig frisch zu kochen, haben kein Geld, sich gite Zutaten zu kaufen,
haben keinen gesunden Lebensrythmus, zu viel Stress, sind zuckersüchtig, -
Kinder haben keine guten Vorbilder
Geschmacksverstärker machen Billigessen lecker.
Der Geschmackssinn ist verdorben
usw

Dann gilt das aber auch für die politische Entscheidung der Leute, die Trump gewählt haben:
polutische Weitsicht fehlt, Bildung fehlt, sie sind auf ihn reingefallen
Vielleicht haben sie sogar Angst, die Dems nehmen ihnen das Fastfood weg...

Klingt vielleicht lustig, aber bei den Waffennarren ist es so: Alles soll beim Alten bleiben
Selber kochen kostet Zeit, ist ungewohnt, man kann das nicht usw.
Da ist es bequemer, weiterzumachen, wie gewohnt

Ich versteh es irgendwie


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:17
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Was wirklich Sache ist? RFK jr. hat die Aufsichtsbehörde FDA zertrümmert. Die übrigens auch Big Food und Big Pharma reguliert. Deren Traum wird gerade wahr.
Was hat die aufsichtsbehörde im Kampf gegen die Fettleibigkeit schon gross getan? Aus meiner Sicht viel zu wenig.

Und das ist vielen orts immer noch so, wenn per se keine Regulierung stattfindet, wird aus allem nichts.

Siehe Cola und aspertan usw.
Diese Regularien sind ein Witz, eigentlich auf der ganzen Welt.Denke die Lobby ist zu mächtig für die einzelnen Behörden.

Mal schauen, wie es kommt mit RFK jr. schlechter kann es immer kommen, aber die Fettleibigkeit der USA, hat sich aus meinen eigenen kenntnissen in den Jahren zuvor nicht verbessert und das schon bevor die jetzige Regierung gekommen ist. Also was solls, neue Chance, wir werden sehen, kann ja noch 4 Jahre dauern, plus/minus, bis erste resultate wirken. ;)

Ihr müsst auch einem RFK jr. eine Chance geben. ;)
Der hat ja nicht mal angefangen. 😅


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:21
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das kannst du so nicht sagen.
Doch kann ich und tue ich.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Dann gilt das aber auch für die politische Entscheidung der Leute, die Trump gewählt haben:
polutische Weitsicht fehlt, Bildung fehlt, sie sind auf ihn reingefallen
Vielleicht haben sie sogar Angst, die Dems nehmen ihnen das Fastfood weg...
Ich habe 0,0 Verständnis für diejenigen, die Trump gewählt haben.
Sie wollten ihn, jetzt haben sie ihn müssen sie eben mit klarkommen.
Mein Mitgefühl gilt ausschließlich denjenigen, die ihn nicht gewählt haben und nun mit seinem Shit klarkommen müssen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich versteh es irgendwie
Ich verstehe es nicht und ich habe auch gar keine Lust mich zu bemühen das zu verstehen.
Ich bin selten so unversöhnlich, aber die Trump Wähler:innen haben nicht nur sich selbst sondern uns allen eine Menge Unheil eingebrockt.
Sollen sie ihre Suppe auslöffeln, sie haben es nicht anders gewollt.
Wir müssen die Suppe auch mit auslöffeln und wir hätten es anders gewollt.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:26
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ich bin selten so unversöhnlich, aber die Trump Wähler:innen haben nicht nur sich selbst sondern uns allen eine Menge Unheil eingebrockt.
Sollen sie ihre Suppe auslöffeln, sie haben es nicht anders gewollt.
Ich persönlich stelle fest, dass ich zunehmend unversöhnlich und auch bisweilen unfreundlich werde, wenn Trump oder auch AfD-Politiker sich in den Medien präsentieren. Das war eigentlich nie meine Art, weil ich zu Kooperation, gegenseitigem Verständnis, Perspektivwechsel etc. neige.

Aber ich habe gemerkt, dass man mit solchen Nettigkeiten bei Trump- und AfD-Anhängern nicht weit kommt bzw. als "woke" oder "Schlafschaf" verlacht wird. Also wende ich inzwischen in diesen Fällen bisweilen eine gewisse gegenläufige Trump- und AfD-Rhetorik an. Passt besser und wird vielleicht von den Leuten auch besser verstanden.

(ich merke zwar schon, dass es mir eigentlich nicht liegt. Aber immer nett zu bleiben, bringt halt auch nix).


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:38
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ich verstehe es nicht und ich habe auch gar keine Lust mich zu bemühen das zu verstehen.
Ich bin selten so unversöhnlich, aber die Trump Wähler:innen haben nicht nur sich selbst sondern uns allen eine Menge Unheil eingebrockt.
Sollen sie ihre Suppe auslöffeln, sie haben es nicht anders gewollt.
Wir müssen die Suppe auch mit auslöffeln und wir hätten es anders gewollt.
Trump-Wähler wollen an sich nicht (nur) das es ihnen besser geht, sondern das es anderen schlechter geht. Deswegen bekommen die auch absolut kein Mitleid wenn sie jetzt selbst betroffen sind, weil Sie auf einmal selbst zu den Verlierern dieser Administration gehören.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 18:42
Zitat von martenotmartenot schrieb:(ich merke zwar schon, dass es mir eigentlich nicht liegt. Aber immer nett zu bleiben, bringt halt auch nix
Fangen so nicht Kriege an?
Keiner gibt nach und jede Partei meint, ihre Worte kommen direkt von GOTT.

Man muss alles abwägen und halt mal den Ursprung der Wähler probieren zu verstehen als immer nur jahrhunderte eine X Partei zu wählen die viel sagt und dann auch viel verspricht und bei jeder ernüchterung alles wieder von vorn anfängt und man weiss viel gesagt nix durchgeführt. Ist halt ein Dilemma wo sich viele dahinter verstecken und nur propagieren und die bevölkerung fängt an zu rebellieren und irgendwie muss mal ein Denkanstoss errungen werden. Irgendwie erinnert mich einiges an der USA.

Obs gut kommt oder nicht spielt für viele die aus ihrer Sicht viel verloren haben, keine grosse Rolle.

Zumal habe ich das Gefühl, dies ist eher der Gedanke der Bevölkerung und denen geht es direkt nicht um eine partei/Präsidenten, eher um eine Veränderung der gesamten Politik, egal mit wem Sie das schaffen. Und wenn nicht, ist halt Pech und man wartet auf den nächsten....

Politiker müssten deswegen eher den Ursprung der Unzufriedenheit erstmal erkennen können in ihrer Wohlfühloase.

Naja, meine Meinung dazu.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 08:54
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Fangen so nicht Kriege an?
Keiner gibt nach und jede Partei meint, ihre Worte kommen direkt von GOTT.
Nanana, das ist ja jetzt wohl etwas übers Ziel rausgeschossen als Erwiderung auf meine Anmerkung. Zumal ich es wohl nie schaffen würde, auch nur annähernd so chronisch garstig zu werden wie z.B. die Frau Weidel.

Was den hier erwähnten Gott betrifft, spielt dieser in der deutschen Gesellschaft und Politik inzwischen eine eher untergeordnete Rolle, scheint mir. Jedenfalls kann ich mich kaum erinnern, dass in letzter Zeit Politiker sich explizit auf Gottes Wille berufen hätten.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 08:55
Zitat von martenotmartenot schrieb:Jedenfalls kann ich mich kaum erinnern, dass in letzter Zeit Politiker sich explizit auf Gottes Wille berufen hätten.
@martenot
Doch, doch. Beim Amtseid ist das noch üblich.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 11:58
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Was wirklich Sache ist? RFK jr. hat die Aufsichtsbehörde FDA zertrümmert. Die übrigens auch Big Food und Big Pharma reguliert. Deren Traum wird gerade wahr.
Ich würde eher vermuten, dass deren Albtraum wahr wird.
Wenn man der Ansicht folgt, dass FDA & Co. über die Jahrzehnte eine gut geschmierte Schnittstelle zwischen Industrie, Behörden und Politik war, droht denen jetzt alles wegzubrechen. Und RFK jr. befindet sich bekanntlich schon lange auf diesem Feldzug. Lange vor Trump.

Es gab und gibt reichlich Kritik und Korruptionsvorwürfe in Richtung FDA.
Nur zwei schnelle Beispiele, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

1. Was Ernährung betrifft:
The FDA’s Food Failure
A POLITICO investigation based on more than 50 interviews finds the FDA is failing to meet American consumers' expectations on food safety and nutrition.
Quelle: https://www.politico.com/interactives/2022/fda-fails-regulate-food-health-safety-hazards/

2. Was Pharma betrifft:
Hidden conflicts?
Pharma payments to FDA advisers after drug approvals spark ethical concerns
Science investigation of journal disclosures and pharmaceutical funding records shows potential influence on physician gatekeepers
Quelle: https://www.science.org/content/article/hidden-conflicts-pharma-payments-fda-advisers-after-drug-approvals-spark-ethical

3. Generell
Auf Wikipedia bin ich nicht gut zu sprechen. Aber der Hinweis, dass es da ein eigenes Portal zum Thema gibt, passt hier irgendwie schon hin:
Numerous governmental and non-governmental organizations have criticized the U. S. Food and Drug Administration for alleged excessive and/or insufficient regulation. T
Quelle: Wikipedia: Criticism of the Food and Drug Administration




Neben der FDA haben bspw. das Landwirtschaftsministerium (sic!) USDA und das U.S. Department of Human Health Services HHS 1980 die Ernährungspyramide sowie die Dietary Guidelines frei erfunden und eingeführt. Was Kritiker als einen der größten Fehler in der Geschichte sehen (gelinde gesagt). Auch das HHS hat Kennedy jetzt übernommen. Hier besteht jetzt die berechtigte Hoffnung, dass aufgeräumt wird. Man muss bei dem Ganzen noch im Hinterkopf haben, dass die WHO am Rockzipfel dieser Organisationen mit ihren Empfehlungen hängen sowie die weltweiten "Gesundheits-"organisationen und einiges mehr.

Die Ergebnisse zeigen, dass offenkundig nichts richtig gemacht wurde.
Hoffen wir, dass RFK jr. es richtig macht!


3x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 12:37
Zitat von NemonNemon schrieb:Hoffen wir, dass RFK jr. es richtig macht
Man muss schon reichlich verblendet sein um zu glauben das dieser geisteskranke Schwurbler irgendwas zum guten verändert.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 12:38
Zitat von ickebindavidickebindavid schrieb:Man muss schon reichlich verblendet sein um zu glauben das dieser geisteskranke Schwurbler irgendwas zum guten verändert.
Ist diese Aussage auf mich gemünzt?


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 12:51
Zitat von NemonNemon schrieb:Hoffen wir, dass RFK jr. es richtig macht!
Dein Posting erinnert mich an das geflügelte Wort...

"Alles muss anders werden, damit es besser werden kann!

Und es wurde anders... ...und noch viel schlimmer!"

Zum Einen...

Ich möchte keine der genannten Quellen - ohne nähere Ansicht - anzweifeln, aber es wäre viel zu billig, eine Behörde oder irgendeine andere öffentliche Institutiom komlett abschaffen zu wollen, weil sie irgendwann in einen Skandal verwickelt war oder Fehulrteile getroffen hat.

Mit dieser Einstellung kann man die Abschaffung von (fast) allem und jedem fordern. Inklusive der eigenen Existenz. Es gehört zu einem normalen demokratischen Prozess dazu, dass solche Vorfälle aufgeklärt und die betroffenen Einrichtungen / Prozesse reformiert werden.

Aber und zum Anderen...

Es gehört schon ein gerütteltes Maß an Verblendung dazu, anzunehmen, jemand der noch vor wenigen Jahren öffentlich seine eigenen kognitiven Fähigkeiten als stark eingeschränkt beschrieben hat, der sich als Impfgegener teilweise der Lächerlichkeit ausgesetzt hat und vor dessen Berufung zum Verantwortlichen 77 Nobelpreisträger aus Medizin, Biologie, Chemie und Wirtschaft gewarnt haben...

...als den richtigen Mann für diese komplexe Aufgabe sehen und große Hoffnung in sein Wirken zu setzen.

In meiner 40-jährigen Berufpraxis hat sich gezeigt, dass ein Idiot, ausgestattet mit großer Kompetenz und mit großem Engagement Unvorstellbares erreichen kann...

:D


3x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 13:08
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:"Alles muss anders werden, damit es besser werden kann!

Und es wurde anders... ...und noch viel schlimmer!"
Leider geistert in vielen Köpfen anscheinend der Gedanke, dass dringend Veränderungen benötigt werden - egal, welche. Ohne dass genauer spezifiziert wird, welche Veränderungen eigentlich etwas Positives bewirken könnten.

Bzw. umgekehrt lese ich häufig Jammernswertes, im Sinne von "Wenn die Parteien X und Y gewählt werden, haben wir wieder vier Jahre Stillstand". Und ich frage mich dann, ob denn andere Parteien Veränderungen anstoßen würden, von denen wir wirklich profitieren würden, und ob "Stillstand" nicht manchmal auch einfach Stabilität und Verlässlichkeit bedeuten könnten.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

gestern um 13:09
@Trailblazer
Weißt du, was mir an deinem Beitrag nicht passt:
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Es gehört schon ein gerütteltes Maß an Verblendung dazu, anzunehmen
(...)
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:...als den richtigen Mann für diese komplexe Aufgabe sehen und große Hoffnung in sein Wirken zu setzen.
Wie schon dein Vorredner (wobei bei dem eher von "bellen" denn von reden die Rede sein muss und der sich auf Anfrage nicht erklärt), insinuierst du mit dem Doppel-Strohmann, dass ich etwas annehme, also davon ausgehe, dass es so geschehen wird. Meine Aussage impliziert ganz klar, auch bei allem, was ich zuletzt gesagt habe, dass ich hoffe, dass es gut ausgeht. Das referiert implizit darauf, dass es auch gar nicht gut ausgehen könnte.

Warum ich sehe, dass seine Anliegen grundsätzlich berechtigt sind, habe ich mit genug Worten ausreichend dargelegt. Von daher ist einen gewisse Hoffnung hinterlegt, dass er zumindest einige der Missstnde bessern kann.
ä
Edit:

BTW:

Die 77 Nobelpreisträger sind per se kein Argument. Es ist vielmehr ein extremer appeal to authority und ad populum.
Man müsste sich genauer ansehen, wer welche Aussagen wie begründet hat, wenn ein Schuh draus werden soll.


1x zitiertmelden