Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

1.891 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Wahl, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 14:03
Zitat von soomasooma schrieb:Nee, der hat eine Fanta
Ja, stimmt, my bad.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 14:07
Sehe ich das richtig, das die Besteck dabei haben?


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 14:10
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, stimmt, my bad.
Orange zu orange. ^^


Das nächste Ziel ist dann die Kultur:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-kennedy-center-100.html
"Wir werden sicherstellen, dass das Programm des Kennedy Center gut wird - und nicht 'woke'", so Trump. Der Begriff "woke" umschreibt eigentlich hohe Wachsamkeit gegen Diskriminierung. Im Trump-Lager ist es ein Kampfbegriff. "Woke" steht für alles, was aus Sicht Trumps zu links, zu progressiv ist.



1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 14:23
@sooma

Zumal das Programm ohnehin weitestgehend konservativ ist, nur ein kleiner Teil der Shows sind in irgendeiner Form "Woke".
Aber ja, der erste Präsident der in das Programm des Kennedy Centers eingreift. Soviel zum Thema Meinungs- und Kunstfreiheit.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 14:40
Zitat von soomasooma schrieb:Das nächste Ziel ist dann die Kultur:
Einfach alles nur furchtbar. Ich bin da vielleicht auch ein wenig speziell, aber mir ist eine gute und breitgefächerte Kulturlandschaft schon wichtig. Ein gleichgeschalteter Kulturbetrieb, der nur noch staatstreue Programme zeigen darf, ist doch nicht interessant (und erinnert halt doch sehr an die Kulturbetriebe in der Sowjetunion oder der DDR).

Wenn es so weiter geht, darf man in den USA irgendwann nur noch brav Shoppen, Fast Food essen und Auto fahren. Ach ja, und Sport treiben/anschauen. Alles andere steht im Verdacht, zu woke zu sein.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:37
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Dann wäre auch das eine vorrangige Maßnahme. Ich habe aber dazu in der "Agenda" die ich jetzt allerdings auch nur kurz überflogen habe nichts gefunden.
Ich habe mich auch noch nicht eingehender mit Einzelheiten beschäftigt. Ich werde gelegentlich mal einen Blick darauf werfen und nachsehen, was so berichtet wird. Hier wird davon vermutlich nicht viel ankommen, aus europäischer Sicht und erst rechter deutscher Sicht gibt es aktuell vordringlichere Themen.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:48
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich habe mich auch noch nicht eingehender mit Einzelheiten beschäftigt. Ich werde gelegentlich mal einen Blick darauf werfen und nachsehen, was so berichtet wird.
Hm, wie kommst Du dann dazu, eine Gewichtung vorzunehmen?
Zitat von NemonNemon schrieb:Hier wird davon vermutlich nicht viel ankommen, aus europäischer Sicht und erst rechter deutscher Sicht gibt es aktuell vordringlichere Themen.
Was hier wohl schon angekommen ist, ist die Streichung von Forschungsgeldern. Das betrifft uns ganz direkt.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:50
Zitat von soomasooma schrieb:Hm, wie kommst Du dann dazu, eine Gewichtung vorzunehmen?
Ich verstehe die Frage nicht.
Zitat von soomasooma schrieb:Was hier wohl schon angekommen ist, ist die Streichung von Forschungsgeldern. Das betrifft uns ganz direkt.
Ich meinte zunächst mal die News. Werde aktiv danach suchen müssen.


2x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:53
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Wenn die Gesundheit der amerikanischen Kinder "gestohlen" wurde, dadurch dass ein erheblicher Teil von ihnen entweder übergewichtig oder stark adipös ist, so sind dafür in aller erster Linie die jeweiligen Eltern verantwortlich.
Es gibt bereits jetzt auf dem amerikanischen Markt gesundes Essen.
Es gibt jede Menge Biozeugs, healthy food, whole earth food etc.
Ich hab mal schnell einen meiner Freunde in den USA befragt. Mc Donalds, bzw. generell alle arten von stark verarbeiteten und damit Fett und Zuckerhaltigen Lebensmitteln sind sehr billig in den USA. Gesunde Lebensmittel wie Gemüse sind viel teuerer. Bio Produkte noch mehr.

Man muss sich einen gesunden Lebensstil dort erst einmal leisten können. Und deswegen sind besonders die Armen sehr fett. Dazu kommt, das die oft mehrere Jobs machen und deswegen auch gar keine Zeit zum kochen haben.

Also ganz so einfach ist das nicht.

Nachtrag: er schreibt mir gerade noch: Man muss in großen Städten auch erst mal einen Obst und Gemüseladen finden. Die Supermärkte verkaufen in den Städten fast nur verarbeitetes Essen.


3x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:56
Trump ist dafür bekannt, auf seinen Flügen immer nur Burger zu futtern. Das wird er auch für Kennedy nicht ändern oder wen auch immer.
Von Kennedy selbst erwarte ich mir nichts Positives für die US Bevölkerung - woher auch?
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und deswegen sind besonders die Armen sehr fett.
Das ist hier auch nicht sehr viel anders. Armutsdicke. Weil fettreiches bzw. kalorienreiches einfach günstiger ist. Hier werden die Leute auch nicht fett, weil sie fein Salat und Gemüse essen oder sich ein gutes Stück Fleisch hin und wieder gönnen. Softdrinks tun ihr Übriges.
Und auch hier wird gerne damit argumentiert, dass Obst und Gemüse zu teuer wären.

Wenigstens ziehen hier die Preise für Süßkram ordentlich an, dass sich das so etwas regulieren kann.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:58
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich verstehe die Frage nicht.
Du schriebst:
Zitat von NemonNemon schrieb:Das eine Bild steht derweil einer umfangreichen Agenda entgegen.
Die ist Dir aber anscheinend gar nicht bekannt:
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich habe mich auch noch nicht eingehender mit Einzelheiten beschäftigt. Ich werde gelegentlich mal einen Blick darauf werfen und nachsehen, was so berichtet wird.
Wie kommst Du also auf diese Gewichtung (Foto - Agenda)?

Oder verstehe ich was falsch? Dann bitte ich um Aufklärung, wo ich auf dem Schlauch steh'.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 15:59
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Man muss sich einen gesunden Lebensstil dort erst einmal leisten können. Und deswegen sind besonders die Armen sehr fett. Dazu kommt, das die oft mehrere Jobs machen und deswegen auch gar keine Zeit zum kochen haben.
Soweit ich mitbekommen habe bzw. soweit ich mich erinnere, ist es in den USA in weiten Bevölkerungskreisen üblich, sich von Fast Food zu ernähren. Anscheinend gibt es viele, deren täglicher Weg sie gewohnheitsmäßig dorthin führt.

Unserer Erfahrung nach sind "normale" Restaurants einerseits oft sehr teuer (deutlich teurer als in Europa), bieten aber andererseits auch oft Speisen, die tendenziell sehr kalorienhaltig sind. Typischerweise erinnere ich mich auch in Restaurants an sehr große süße Softdrinks und an Portionsgrößen, die deutlich über denen liegen, wie wir sie kennen. Ich denke beispielsweise an Frühstücke, die waren so üppig und süß, dass ich höchstens die Miniportion (für den kleinen Hunger) überhaupt schaffen konnte. Oder einmal waren wir in einem asiatischen Restaurant. Die von mir bestellte Nudelsuppe war dermaßen groß, dass ich sie nicht zwingen konnte.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:02
@sooma
Ach, herrje. Da willst du mir aber auf Teufel komm raus einen auswischen. Soll ich wirklich darauf eingehen, obwohl der Vorwurf ohne Sinn und Verstand vorgetragen ist? Nur ganz kurz: Die Agenda ist mir nicht im Einzelnen gut bekannt, aber ich weiß im Großen und Ganzen, worum es geht. Sie ist umfangreich und mit großem Engagement vorgetragen. Es ist dann auch keine inhaltliche Angelegenheit, sondern eine formale, wenn ich darauf hinweise, dass ein einzelnes Foto nicht geeignet ist, diesen Sachverhalt zu konterkarieren.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:03
Zitat von InterestedInterested schrieb:Weil fettreiches bzw. kalorienreiches einfach günstiger ist. Hier werden die Leute auch nicht fett, weil sie fein Salat und Gemüse essen oder sich ein gutes Stück Fleisch hin und wieder gönnen.
Fett macht nicht fett. :note:
Wir können Kalorien nicht essen :note:


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:05
Zitat von NemonNemon schrieb:Fett macht nicht fett. :note:
Fett allein ist auch in den USA nicht die einzige Lebensmittelzutat. Häufig sind es große Mengen an Zucker und Kohlehydraten (z.B. in Form riesiger Softdrinks, Pancakes, sehr große Desserts, gewaltige Pasta-Portionen, etc.)


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:07
Zitat von martenotmartenot schrieb:Häufig sind es große Mengen an Zucker und Kohlehydraten (z.B. in Form riesiger Softdrinks, Pancakes, sehr große Desserts, gewaltige Pasta-Portionen, etc.)
Genau. Aber ich werde das gesamt ernährungsphysiologische Thema hier nicht neu aufrollen. Auch, wenn es angesichts einiger Bemerkungen stark in den Fingern juckt.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:08
Zitat von NemonNemon schrieb:Ach, herrje. Da willst du mir aber auf Teufel komm raus einen auswischen.
Zitat von NemonNemon schrieb:Soll ich wirklich darauf eingehen, obwohl der Vorwurf ohne Sinn und Verstand vorgetragen ist?
Ach herrje. Ohne persönlich zu werden, geht es nicht bei Dir? :shrug:
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich meinte zunächst mal die News. Werde aktiv danach suchen müssen.
Ja, tu das! Hab sogar schon was verlinkt zum Thema Forschung, der Weg ist also nicht allzuweit für Dich.


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:10
Zitat von soomasooma schrieb:Ach herrje. Ohne persönlich zu werden, geht es nicht bei Dir? :shrug:
Zu deiner Person habe ich nichts gesagt. Ich habe auch kein Interesse an User-Hickhack.
Zitat von soomasooma schrieb:Ja, tu das! Hab sogar schon was verlinkt zum Thema Forschung
Wo? Meinst du den Artikel hinter der Paywall?


1x zitiertmelden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:28
Zitat von NemonNemon schrieb:Wo? Meinst du den Artikel hinter der Paywall?
Als ich den FAZ-Artikel verlinkt habe, war es noch keiner, sonst hätte ich nicht daraus zitieren können.

Hier als nicht ganz so aktueller Ersatz:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-02/usa-regierung-forschung-gesundheit-zuschuesse-kuerzung
https://www.morgenpost.de/politik/article408270400/diese-woerter-sollten-us-wissenschaftler-nicht-mehr-nutzen.html

Das betrifft die (Krebs-)Forschung weltweit, somit selbstverständlich auch uns.


melden

US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread

19.02.2025 um 16:37
@sooma
Wie gesagt, wir werden sehen. Es ist nicht unbedingt so, wie es auf den ersten Blick scheint:
Die NIH teilten am Freitagabend (Ortszeit) im Onlinedienst X mit, dass ihre Beiträge zu den sogenannten indirekten Kosten von Forschungseinrichtungen um mehr als vier Milliarden Dollar (3,9 Milliarden Euro) jährlich gekürzt würden. Zu diesen "indirekten" Kosten zählen unter anderem jene von Ausrüstung, Wartung und Verwaltung.

Die NIH deckeln nach eigenen Angaben künftig ihre Beiträge zu dieser Art von Kosten auf einen Anteil von 15 Prozent. Bisher habe der NIH-Anteil bei bis zu 60 Prozent gelegen. Diese Kürzung sei "wesentlich, um sicherzustellen, dass so viele Zuschüsse wie möglich in direkte Kosten der wissenschaftlichen Forschung fließen".
Quelle: dein Zeit-Link

Ich will hier nichts per se verteidigen. Zunächst mal muss mal immer einen klaren Kopf behalten und sehen, was wirklich Sache ist. Zu einem Teil geht es bspw. um "Woke-Themen", nicht um Gesundheitspolitik und medizinische Forschung:
Donald Trumps Regierung kürzt massiv Gelder für Wissenschaft und Forschung
Das Vorgehen geht auf einen Erlass Trumps zurück, den er in den ersten Tagen seiner Amtszeit unterzeichnete. Demnach soll jegliche staatliche Förderung in sogenannten DEI-Initiativen gestrichen werden. DEI steht für „diversity“, „equity“ und „inclusion“ (Vielfalt, Gleichheit, Inklusion). Das kann auch das Aus für Forschungsprojekte, Konferenzen, Schulungen, oder Studien bedeuten, die mit DEI in Verbindung gebracht werden – unabhängig von der Forschungsrichtung.
Quelle: Dein BM-Link

Es ist ein natürlicher Reflex, dass die Lobbyisten von Institutionen ihr Pfründe wahren möchten und jetzt richtig Schiss bekommen, wenn alle Steine umgedreht werden. Dass nicht alles weitergeht, wie es sich eingespielt hatte, ist per se auch erst mal nicht schlecht. Klar, bei dieser Regierung kann einem natürlich in jeder Hinsicht mulmig werden, keine Frage.


1x zitiertmelden