US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
04.11.2024 um 08:59Hier mal für Nevada und Pennsylvania.Larry08 schrieb:Bitte eine Quelle zu so einer Aussage.

Der Vorsprung der Demokraten ist einfach kleiner als noch 2020.
Hier mal für Nevada und Pennsylvania.Larry08 schrieb:Bitte eine Quelle zu so einer Aussage.
Es steht in der Quelle aber auch warum das wenig überraschend so aussieht.Detok schrieb:Der Vorsprung der Demokraten ist einfach kleiner als noch 2020.
The overall downtick in interest in early voting so far shouldn’t be surprising.Quelle: https://edition.cnn.com/2024/10/23/politics/early-voting-trends-2024-2020-visuals-dg/index.html
The 2020 election featured historic levels of pre-election voting during the COVID-19 pandemic. Some voters were wary to vote in-person with guidelines from the Centers of Disease Control and Prevention recommending social distancing. Four years later, with the country out of the pandemic, more voters could be heading back to the ballot box for in-person voting either before or on Election Day.
Donald Trump is lagging Kamala Harris in Pennsylvania early voting with a critical and once-reliably Republican constituency: seniors.Quelle: https://www.politico.com/news/2024/10/31/trump-lagging-early-votes-seniors-pennsylvania-00186612
It’s a warning sign for the former president that reflects early vote data and polling across the battlegrounds, after Republicans won the senior vote in each of the last five presidential elections.
...
The data is in line with polling in the state that has shown Trump shedding support among older voters. According to a Fox News poll of Pennsylvania, Trump is running 5 percentage points behind Harris among voters ages 65 and over, slipping back from the previous month, when he and Harris were tied with that demographic. It’s a major shift from 2020, when Trump carried 53 percent of the senior vote in Pennsylvania in a losing effort in the state.
Ich glaube nicht, dass das hier jemand valide beantworten kann.RayWonders schrieb:Hat man die Wähler angehalten am Dienstag wählen zu gehen oder haben die nochmal neue Stimmzettel bekommen?
Ansonsten wäre das doch ein gewichtiger Grund für wen auch immer nach der Wahl eine Neuwahl zu beantragen weil Stimmen nicht gezähllt wurden/werden konnten?
Ich habe selten so geschmunzelt bei den Beitraegen hier wie jetzt. 🤣Telomeraser schrieb:Also nochmals präzisiert meine Prognose:
Alle Bundesstaaten sind morgen (bzw. übermorgen) blau. Kein einziger Bundesstaat rot. Trump bekommt kein einziges Wahlmännchen!
Das bedeutet dann wohl auch das Ende für die MAGA-Bewegung und die Republikaner werden wieder zu einer seriösen Partei im Sinne von z.B. Schwarzenegger…
Natürlich, natürlich.vx110 schrieb:Gespannt bin Ich natuerlich auch, wie die ganze Wahl ausgeht, obwohl Ich mir das schon denken kann.
Dann bekämen hier wohl ein paar User einen Nervenzusammenbruch.Telomeraser schrieb:Alle Bundesstaaten sind morgen (bzw. übermorgen) blau. Kein einziger Bundesstaat rot. Trump bekommt kein einziges Wahlmännchen!
Ich glaub beim Sieg Trumps wird es auch Einige geben, mich eingeschlossen. Ich arbeite für ein US Unternehmen und bin vom Wahlausgang auch indirekt betroffen. Nur so viel zu dem Thema was von anderen aufgebracht wird, das es uns in Deutschland nicht betrifft.mchomer schrieb:Dann bekämen hier wohl ein paar User einen Nervenzusammenbruch.
Das ist schon nicht mehr Wunschtrau, das ist schon Fieberphantasie. :DTelomeraser schrieb:Alle Bundesstaaten sind morgen (bzw. übermorgen) blau. Kein einziger Bundesstaat rot.
Die Europäische Grüne Partei hat die grüne US-Präsidentschaftskandidatin Dr. Jill Stein aufgefordert, sich aus der Wahl zurückzuziehen, um eine Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus zu verhindern. Stein forderte daraufhin, dass „die europäischen Grünen aufhören sollen, den Völkermord in Gaza zu unterstützen und die Demokratie bei den US-Wahlen zu unterdrücken“.Die Reaktion darauf lautet ua:
Was antwortet Jill Stein den Europäischen Grünen?Schon seltsam, diese US-Grünen.
In einer detaillierten Antwort auf ihrer Website fordert die US-amerikanische Grüne Partei die EU-Grünen auf, direkt mit ihr zu kommunizieren, „um unsere Positionen und unsere Teilnahme an Wahlen zu verstehen“. Sie wirft der Europäischen Grünen Partei vor, „zu Israels Apartheidpolitik, der illegalen Besetzung palästinensischer Gebiete und den Gräueltaten in Gaza (die sich nun auf das Westjordanland und den Libanon ausbreiten) zu schweigen oder diese zu billigen“.
Och, das wäre schön. Aber ich glaube nicht daran, dazu gibt es zu viele verstrahlte in diesem Land. Und falls es das doch geben sollte, dann gibt es einen Bürgerkrieg.Telomeraser schrieb:Alle Bundesstaaten sind morgen (bzw. übermorgen) blau. Kein einziger Bundesstaat rot. Trump bekommt kein einziges Wahlmännchen!
Das bedeutet dann wohl auch das Ende für die MAGA-Bewegung und die Republikaner werden wieder zu einer seriösen Partei im Sinne von z.B. Schwarzenegger…
Die Gefahr von Gewaltausbrüchen sehe ich eher bei einer knappen Niederlage Trumps.alhambra schrieb:Och, das wäre schön. Aber ich glaube nicht daran, dazu gibt es zu viele verstrahlte in diesem Land. Und falls es das doch geben sollte, dann gibt es einen Bürgerkrieg.
Ich glaube, egal wie hoch oder knapp die Wahl ausgeht, wenn Trump verliert, werden die MAGAs "Wahlbetrug" rufen.Telomeraser schrieb:Die Gefahr von Gewaltausbrüchen sehe ich eher bei einer knappen Niederlage Trumps.
Fällt diese jedoch vernichtend aus, wirkt das wie ein Eiswasser-Kübel über die MAGAs. Da ist dann der Ofen aus.
Ich fürchte, es wird wieder sehr eng werden.Telomeraser schrieb:Ja und nochmals, der hat sich inzwischen so dermaßen bis aufs Knochenmark blamiert das ihm nur noch ein Wählerklientel bleibt, nämlich diejenigen die mit ihrer Stimme mutwillig Schaden anrichten wollen.
Wieso müssen Menschen, die eine Meinung haben, die man selbst nicht teilt, direkt verstrahlt sein? Den Bürgerkrieg hast du auch bereits als festes Ereignis eingeplant. Waw.alhambra schrieb:Och, das wäre schön. Aber ich glaube nicht daran, dazu gibt es zu viele verstrahlte in diesem Land. Und falls es das doch geben sollte, dann gibt es einen Bürgerkrieg.
Wobei sich viele Medien schon recht stark um Ausgewogenheit bemühen. Ich habe vor kurzem eine Reportage von arte gesehen, in der man ganz unterschiedliche Leute in den USA begleitet und interviewt hat. Die einen kämpften für Trump, die anderen für Harris. Zumindest konnte man sich ein Bild machen über die Motivationsgründe auf beiden Seiten.star-ocean schrieb:Ich glaube gerade die deutsche Perspektive ist sehr abhängig von der medialen Berichterstattung über die Wahl
Darf man fragen, was so eine Frage soll?star-ocean schrieb:Wieso müssen Menschen, die eine Meinung haben, die man selbst nicht teilt, direkt verstrahlt sein?
Arte ist tatsächlich eine der wenigen Kanäle die sich um diese Ausgewogenheit bemühen und die Reportagen von denen schaue ich auch gerne. Sieht man oft auch in den Kommentaren unter deren Videos, dass es viele positive Rückmeldungen gibt.martenot schrieb:Wobei sich viele Medien schon recht stark um Ausgewogenheit bemühen. Ich habe vor kurzem eine Reportage von arte gesehen, in der man ganz unterschiedliche Leute in den USA begleitet und interviewt hat. Die einen kämpften für Trump, die anderen für Harris. Zumindest konnte man sich ein Bild machen über die Motivationsgründe auf beiden Seiten.