@SvenLE
SvenLE schrieb:Schon mal falsch! Sie macht Politik für sich und diese Kaderpartei ist ein Abbild der SED.
Hallo? Falscher Thread? Es geht hier um das BSW und nicht um "Die Linke".
Das BSW plant Entlastungen für den Mittelstand - weniger Steuern für die meisten, mehr für die Reichsten. Es kann nicht sein, dass die Unternehmen mit den größten Gewinnen wie Amazon, Google, usw. keine oder kaum Steuern zahlen. Ich verweise in dem Zusammenhang auf die Luxemburg Leaks des BSW Abgeordneten im Europaparlament Fabio De Masi.
Und im Gegensatz zu "Die Linke" setzt das BSW darauf, dass sich Leistung wieder lohnt.
Das BSW passt also nicht in die verstaubten Kategorien von links und rechts. Es enthält liberale Komponenten, bewahrt die Werte und belebt die soziale Marktwirtschaft wieder.
Die Ampel, aber auch die Vorgängerregierungen, haben seit Schröder auf der ganzen Linie versagt:
Fichtenmoped schrieb:Wir haben die eingesparten Verteidigungsausgaben (Friedensdividende) nicht sinnvoll genutzt um die Steuerlast zu senken, das Sozialssystem (Rente!) auf Vordermann zu bringen oder die Infrastruktur (nicht nur Straßen, sondern auch Telekommunikation) zu erhalten und zu verbessern.
Die letzten Reformen waren Agenda 2010 und das ist jetzt 20 Jahre her. Die CDU/CSU hat die ganze Zeit nur verwaltet, aber nix mehr erschaffen.
Die Ampel hat das geerbt und hat genau so wenig gemacht, als Tiger gesprungen und als Bettvorleger geendet.
Deshalb ist jetzt die Zeit, das zu verändern, solange es noch möglich ist.