Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

3.067 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BSW, Wagenknecht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:19
Zitat von YariYari schrieb:Du beantwortest keine Frage!
Also sollte sich jedes Land sofort geschlagen und das Land hergeben? Nicht dein Ernst!
Du sollst anderen nicht Dinge unterstellen. Und natürlich springe ich nicht über jeden Stock, den du mir hinhältst.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:20
@sören42
Was für jeden ⁹Stock? Was für eine Unterstellung?

Dann beantworte doch die Frage von Jorkis, wenn du meine Frage nicht beantworten willst. Ist das Gleiche nur anders formuliert 🙄
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Aber nochmal. Sollte man sich gegen einen Aggressor zur Wehr setzen
Wurdest das nun mehrfach gefragt. Aber anscheinend hast du keine Antwort darauf 🤷🏻‍♀️


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:30
Zitat von YariYari schrieb:Was für eine Unterstellung?
Na, diese hier
Zitat von YariYari schrieb:Also sollte sich jedes Land sofort geschlagen und das Land hergeben? Nicht dein Ernst!
Das willst du mir ja unterschrieben.
Zitat von YariYari schrieb:Was für jeden ⁹Stock?
Das war eine Metapher.

Die Waffenlieferungen als alternativlos darzustellen, da werde ich sicher nicht derjenige sein, der die Rechtfertigung dafür liefert. So einfach ist es nicht.

Die Verhandlungen sind der Schlüssel. Irgendwie muss es weiter gehen. Russland bleibt unser Nachbar, wie auch die Ukraine.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:40
Zitat von sören42sören42 schrieb:Das willst du mir ja unterschrieben.
Aber was anderes heißt es doch nicht.
Du beantwortest auch die Frage einfach nicht!

Wir drehen uns immer noch im Kreis. Hatte gehofft, dass du doch noch darauf antwortest, ob man bei einem Angriff aufgeben sollte, weil man Frieden will!
Denkst du, dass die Ukraine nicht am Meisten den Frieden will? Natürlich! Aber sie wollen auch ihr Land nicht hergeben und das verstehe ich .

Hätte man mit Putin vernünftig verhandeln können, wäre der Krieg schon vorbei. Es ist naiv zu denken, dass mit diesem "Irren" eine faire Verhandlung möglich wäre.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:41
Zitat von sören42sören42 schrieb:Im Grunde steht man doch da, wo man kurz nach dem Einmarsch in der Ukraine steht.
Nö, die Ukraine konnte große Teile an Land - auch mit Hilfe von Waffenlieferungen - wieder zurückerobern.

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/ukraine-karte-frontverlauf-e898286/?reduced=true
Zitat von sören42sören42 schrieb:Einfach draufhauen, das bringt in den seltensten Fällen etwas.
Das macht nur die russische Seite, während die Ukraine überwiegend gezielt die russische Energie- und Militärinfrastruktur zerstört.

Waffenlieferungen bzw. militärische Unterstützung sind ein probates Mittel, damit das Opfer sich vor dem Aggressor verteidigen kann. Denn anders, als du es hier zu framen versuchst, handelt es sich hierbei um einen Vernichtungskrieg, der die Existenz der Ukraine bedroht und nicht um einen "Konflikt".
"Wir können sagen, dass bestimmte Handlungen der Russischen Föderation Anzeichen eines Völkermordes aufweisen", erklärt Mykola.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-genozid-100.html
Zitat von sören42sören42 schrieb:Russland bleibt unser Nachbar, wie auch die Ukraine.
So wie Nordkorea (direkter) Nachbar von Südkorea ist. Deutschland bzw. die EU brauchen dieses Russland unter Putin nicht als Handelspartner. Ein Vergeben und Vergessen wird und darf es auf absehbarer Zeit nicht geben.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:48
Kommt jetzt bitte zum Thema zurück und diskutiert den Krieg im dafür vorgesehenen Thread.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 21:56
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Deutschland bzw. die EU brauchen dieses Russland unter Putin nicht als Handelspartner.
Das BSW tritt dafür ein, dass Deutschland seine Interessen auch international vertritt. Klar, man kann das auch Trump überlassen... Die Frage ist, ob das so clever ist und ob man sich das langfristig leisten kann.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 22:33
Zitat von sören42sören42 schrieb:Das BSW tritt dafür ein, dass Deutschland seine Interessen auch international vertritt.
Eine ehemalige Leninistin und Putin-fangirl wie Wagenknecht ist die richtiige Wahl, wenn man Deutschlands Souveränität verteidigen will?

Eine ehemalige Leninistin wie Wagenknecht ist die richtiige Wahl, wenn man Deutschlands Wirtschaft stärken will?

Putin, der schon von sich aus die Gasversorgung mit Deutschland ab 2021 sabotiert hat und dessen Aggressionen dazu geführt haben, dass Deutschland seine Rüstungsausgaben vervielfachen muss, ist (laut Wagenknecht) der perfekte Wirtschaftspartner?


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 22:34
Zitat von sören42sören42 schrieb:Das BSW tritt dafür ein, dass Deutschland seine Interessen auch international vertritt. Klar, man kann das auch Trump überlassen...
Das Eine hat doch aber mit dem Anderen nichts zu tun. Deutschland bzw. die EU können doch durchaus mit einer starken (gemeinsamen) Stimme für ihre eigenen Interessen eintreten, ohne sich von Trump, Vance, Musk und Co. dauerhaft Vorschriften geben zu lassen. Aber das ist ja keine exklusive Erkenntnis vom BSW.

Zu Wagenknecht: Kein Plan, woher die Verehrung dieser Frau kommt. Ich kann zwar generell mit derartigem Personenkult nichts anfangen, aber bei ihr erschließt es sich mir erst recht nicht.

Sicher, die Fähigkeit den Leuten nach dem Mund zu reden, Ängste heraufzubeschwören, das Land schlechtzureden und sich in Talkshows zu stilisieren, beherrscht sie virtuos. Das kann man anerkennen.

Jedem anderen Politiker hätte man aber für die Fehlzeiten im Parlament und dem politischen Nicht-Engagement innerhalb einer Partei eher nicht so wohlwollend verziehen.

Zu ihrer Zeit bei den Linken:
Sie ist eine der bekanntesten Abgeordneten. Doch weil Wagenknecht selten im Bundestag anzutreffen ist, hagelt es Kritik. Die Union wirft ihr eine Missachtung des Parlaments vor - und auch Fraktionskolleginnen sind entrüstet.
(...)
Allerdings platzte Kathrin Vogler schon im vergangenen Herbst der Kragen. Sie schrieb bei Twitter: "Mir reicht es. Wir reißen uns hier den A… auf, um fundiert, zugespitzt nachvollziehbar Alternativen zur Ampel-Politik zu formulieren, sozialen Protest zu fördern und die permanente Hetze der AfD zu kontern. Dann trendet wieder die faulste Abgeordnete mit völlig verrutschtem Kompass."
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wagenknecht-bundestag-101.html
Über Sahra Wagenknecht wird im Bundestag angeblich schon gespottet, weil sie häufig fehlt. Fast jedes vierte Mal (23,68 Prozent) hat sie geschwänzt. Das entspricht 36 Entschuldigungen bei 152 Sitzungen.
Quelle: https://www.stern.de/politik/deutschland/bundestag--diese-abgeordneten-schwaenzen-am-haeufigsten-die-sitzungen-34479454.html

Naja, kann ja passieren. Aber Moment, war da nicht was mit ihrer Bewegung "Aufstehen"?
Man habe von Wagenknechts Rückzug "aus den Medien" erfahren, heißt es in dem Schreiben. So sehr man begreife, wie hart die Machtkämpfe in der Linkspartei für Wagenknecht seien, fahren die Autoren fort, "diesen Umgang mit der Bewegung, die sie selbst gegründet und auf die sie vertraut hat, halten wir für politisch nicht verantwortlich".
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-aufstehen-initiatoren-rechnen-ab-a-1258120.html

Der Artikel - überraschenderweise Focus - fasst übrigens gut zusammen, warum die Partei derzeit mit der 5 %-Hürde zu kämpfen hat.

https://www.focus.de/experts/das-bsw-kracht-auf-vier-prozent-jetzt-zeigen-sich-schattenseiten-der-wagenknecht-partei_id_260688740.html


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 22:39
Ich denke, man kann das BSW auch nicht nur auf die Lösungsexpertise im Ukraine Konflikt reduzieren. Das BSW war die erste Partei, die von Anfang an und konsequent einen Friedensplan eingefordert hat. Wäre das das Einzige, hätte sie ihre Legitimation mit dem Frieden in der Ukraine verloren.

Es geht aber um viel mehr. Mittlerweile ist es ja so, dass die Verfechterin der feministischen Außenpolitik mit niemandem mehr Handel treiben möchte. Mit Russland nicht, mit China nicht, mit den USA nicht.

Das BSW tritt dagegen dafür ein, aus der außenpolitischen Isolation, in das Baerbock das Land gebracht gebracht hat, herauszuführen und zu Vernunft und Gerechtigkeit zurück zu finden.

Gerechte Löhne, funktionierende Infrastruktur, gute Bildung und ein angemessenes Rentenniveau, ordentliche gesundheitliche Versorgung, gesteuerte Migration. Alles das, was eigentlich selbstverständlich sein sollte und an dem es hier doch so sehr mangelt.
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Das Eine hat doch aber mit dem Anderen nichts zu tun. Deutschland bzw. die EU können doch durchaus mit einer starken (gemeinsamen) Stimme für ihre eigenen Interessen eintreten, ohne sich von Trump, Vance, Musk und Co. dauerhaft Vorschriften geben zu lassen. Aber das ist ja keine exklusive Erkenntnis vom BSW.
Stimme dir diesbezüglich voll zu. Aber anscheinend ist es ja doch nur das BSW, denn sonst macht ja niemand Anstalten in diese Richtung. Ein gefundenes Fressen für Trump, Vance, Musk - und womöglich auch Putin.


3x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 22:54
Zitat von sören42sören42 schrieb:Das BSW war die erste Partei, die von Anfang an und konsequent einen Friedensplan eingefordert hat.
Na Glückwunsch, dafür hätte sie auch bei den Linken bleiben können.

Vom 26.4.2023
Wir plädieren für Verhandlungen statt immer weiterer Waffen. Die Mehrzahl aller Kriege wurde in Verhandlungen beendet.
Quelle: https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteivorstand/parteivorstand-2022-2024/detail-beschluesse-pv/frieden-fuer-die-ukraine-7-schritte-zur-deeskalation-in-russlands-krieg/

Sehe da keinen großen Unterschied.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Wäre das das Einzige, hätte sie ihre Legitimation mit dem Frieden in der Ukraine verloren.
Nun wirbt sie aber aktiv damit und muss sich daher insb. daran messen lassen. Nahezu jedes Wahlplakat beinhaltet "Frieden".

Und ja, der russische Angriffskrieg kann zumindest als Anlass zur Gründung vom BSW gesehen werden, denn anders gäbe es kaum Gelegenheit für Wagenknecht, sich politisch in einer eigenen Partei zu profilieren.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Mittlerweile ist es ja so, dass die Verfechterin der feministischen Außenpolitik mit niemandem mehr Handel treiben möchte. Mit Russland nicht, mit China nicht, mit den USA nicht.
Mit Russland unnötig, von China muss man unabhängiger werden. Auf die USA ist zumindest derzeit nicht unbedingt Verlass. Es wäre gut, wenn das Gros der Parteien so eine pragmatische Sichtweise hätte. Hat aber im Kern auch nichts mit dem BSW zu tun.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Gerechte Löhne, funktionierende Infrastruktur, gute Bildung und ein angemessenes Rentenniveau, ordentliche gesundheitliche Versorgung, gesteuerte Migration.
Finde ich so auch bei Parteien, wo nicht permanent argumentativ einem russischen Narrativ gefolgt wird.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 22:57
Zitat von sören42sören42 schrieb:Das BSW war die erste Partei, die von Anfang an und konsequent einen Friedensplan eingefordert hat
genau, davor hat kein einziges Staatsoberhaupt mit Putin telefoniert da gab es keinerlei Kontakte? kannst du das belegen?


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:00
@RayWonders
@Vespasian
@parabol
@Yari
@Jorkis


Mal ehrlich , diese Debatte ist sich nur noch trollerei.



Wenn BSW nicht in den Bundestag kommt, können wir davon ausgehen daß sich die Egomanin wieder was neues sucht.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:05
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wenn BSW nicht in den Bundestag kommt, können wir davon ausgehen daß sich die Egomanin wieder was neues sucht.
Dachte ich auch erst, aber mit Thüringen, Sachsen und Brandenburg (sowie vorstl. weiteren Bundesländern wie M-Vorpommern) hat sie ja noch ein paar Machtoptionen.

Wenn ich aber die aktuellen Umfragen und die Prozentzahlen der Linken zw. 7-8 % im Vergleich zum BSW sehe, kann ich eine gewisse Häme jedoch nicht verhehlen.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:11
Zitat von sören42sören42 schrieb:feministischen Außenpolitik
Was für ein Gesülze.
Zitat von sören42sören42 schrieb:BSW tritt dagegen dafür ein, aus der außenpolitischen Isolation, in das Baerbock das Land gebracht gebracht hat, herauszuführen und zu Vernunft und Gerechtigkeit zurück zu finden.
Na klar, Baerbock hat uns in die außenpolitische Isolation gebracht und unter Wagenknecht würde das goldene Zeitalter anbrechen.

BSW wird sich bald erledigt haben und das ist gut so.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:13
Zitat von parabolparabol schrieb:Eine ehemalige Leninistin und Putin-fangirl wie Wagenknecht ist die richtiige Wahl, wenn man Deutschlands Souveränität verteidigen will?

Eine ehemalige Leninistin wie Wagenknecht ist die richtiige Wahl, wenn man Deutschlands Wirtschaft stärken will?
Sahra Wagenknecht hat nach der Wende im Fach Volkswirtschaft promoviert und diese Promotion summa cum laude, also mit Auszeichnung, abgeschlossen. Ich denke, sie kann ökonomische Zusammenhänge weit besser beurteilen als beispielsweise der Ampel-Wirtschaftsminister und Kinderbuch-Autor.
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Wenn ich aber die aktuellen Umfragen und die Prozentzahlen der Linken zw. 7-8 % im Vergleich zum BSW sehe, kann ich eine gewisse Häme jedoch nicht verhehlen.
Ganz ehrlich, die Linke geht doch mal gar nicht. Obschon sie immer wieder mal ganz interessante "kleine Anfragen" startet, zu denen die Regierung dann berichten muss. Aber dennoch, das ist doch eine ganz andere Liga.

Man muss berücksichtigen, dass es die Grünen nach ihrer Gründung bei der ersten Bundestagswahl auch nicht gleich geschafft haben. Aber warten wir das Ergebnis mal ab. Auf jeden Fall könnten die kleinen Parteien das "Zünglein an der Waage" bedeuten bei dieser Wahl.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:20
Zitat von sören42sören42 schrieb:Sahra Wagenknecht hat nach der Wende im Fach Volkswirtschaft promoviert und diese Promotion summa cum laude, also mit Auszeichnung, abgeschlossen
Nur weil er einer mal VWL vor Ewigkeiten studiert hat, heißt dass nicht er alles versteht bzw besser versteht, als die anderen Politiker.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:26
Zitat von YariYari schrieb:Nur weil er einer mal VWL vor Ewigkeiten studiert hat, heißt dass nicht er alles versteht bzw besser versteht, als die anderen Politiker.
Naja, besser als Promotion in Literaturwissenschaft und sich im TV beim Thema Insolvenz blamieren - als Wirtschaftsminister.

Qualifikationen scheinen bei der Vergabe von Ministerien bei der Ampel keine große Rolle gespielt zu haben.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

21.02.2025 um 23:30
@sören42
Die blamieren sich alle mal, ist zwar unschön aber kann passieren und ist menschlich!

Dennoch hat das Studium nicht unbedingt viel darüber zu sagen, ob einer qualifiziert ist oder nicht!
Genauso wie bei Ausbildungen. Ein Hauptschüler kann in der Ausbildung viel besser sein, als einer der Abi hat.


1x zitiertmelden