teleman schrieb am 16.01.2025:Kaum ein Unternehmen legt gerade Geld auf die hohe Kante.
Kannst Du mir mal bitte verraten, warum Du lügst oder warum Du Dir Geschichten ausdenkst?
Ich habe Dir letztes Jahr schon belegt, dass die Unternehmen sich 765 Milliarden auf die hohe Kante gelegt haben. Guckst Du:
Beitrag von peekaboo (Seite 81)Firmen horten 765 Milliarden Euro
Aus Angst vor der Rezession legen sich deutsche Unternehmen derzeit so hohe Bargeldreserven zur Seite wie nie zuvor. Der Grund: Viele Firmen blicken pessimistisch ins neue Jahr.
Um für die unsichere Zukunft gerüstet zu sein, horten Unternehmen jetzt vermehrt Geld: Die Coronapandemie, die steigenden Kosten, übermäßige Transportschwierigkeiten, das ansteigende Zinsniveau und der Fachkräftemangel haben das Cash Management in den Mittelpunkt des Interesses gerückt
https://www.presseportal.de/pm/160406/5453549
teleman schrieb am 16.01.2025:Bürgergeldempfänger leisten 0 an Wirtschaftswachstum oder steigendem Wohlstand
Du irrst Dich, was wohlmöglich daran liegt, dass Du nichts von Volkswirtschaft verstehst
Bürgergeldempfänger sind für eine Wirtschaft eigentlich ziemlich ideal.
Die erhalten Geld (das Existenzminimum) und leben im Verzicht. Das heißt, sie müssen das ganze Geld, was sie bekommen, für Konsum ausgeben.
Die gehen damit einkaufen, gehen damit zum Friseur, gehen damit zum Bäcker. Das ganze Geld wird ausgegeben. Für Klamotten, für Lebensmittel, für Konsum halt. Das ganze Geld wird also eins zu eins für Konsum ausgegeben. Das heißt, das steigert das Bruttoinlandsprodukt!
Wenn jetzt das Geld, so wie die CDU das vorschlägt, von unten nach oben umverteilt wird und die Bürgergeldempfänger bekommen kein Geld mehr, dann können die nicht mehr konsumieren. Dann gehen die nicht mehr einkaufen und die deutsche Wirtschaft wird dann weiter zusammenbrechen.
Die CDU will ja das komplette Bürgergeld nehmen und zu reichen Menschen umverteilen. Und was machen reiche Menschen mit diesem Geld? Konsumieren die? Nein, die konsumieren damit nicht. Die kaufen damit Finanzassets, kaufen irgendwelche Immobilien, kaufen damit Dinge, die im Markt nicht viel tun. Die sparen dieses Geld. Das Geld ist weg. Das arbeitet nicht, zirkuliert nicht, während so ein Bürgergeldempfänger der ideale Durchlauferhitzer für die Wirtschaft ist.
Du solltest langsam mal begreifen, dass in einem kapitalistischen Wirtschaftssystem Wohlstand nur auf zwei Weisen generiert werden kann.
Entweder nimmt der deutsche Staat Kredite auf, dann ist mehr Geld da, womit dann Wohlstand generiert werden kann, oder das Geld was da ist, geht möglichst schnell im Kreis rum. Das heißt, einer bezahlt den Bäcker, kauft Brötchen und der Bäcker kauft dann zum Beispiel neue Maschinen.
Derjenige, der die Maschine verkauft hat, kauft sich dann einen Porsche. Porsche wiederum verkauft mehr Porsche, kann mehr Leute einstellen, um noch mehr Porsche zu bauen. Das Geld zirkuliert also im Kreis, das BIP steigt und es geht mehr Geld rein.
Ergo, ist so ein Bürgergeldempfänger der perfekte Durchlauferhitzer, weil das ganze Geld bei ihm ankommt und sofort wieder in die Wirtschaft reinfließt und reiche Menschen saugen Kapital vom Staat und der Gesellschaft ab. Die sparen es und legen es beiseite. Da zirkuliert nichts.
Ihr Neoliberalen checkt einfach euer eigenes System nicht. Ihr versteht nicht, wie euer eigenes System funktioniert.
Das ist wirklich komplett behämmert.