Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.099 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 11:23
Ich hoffe immer noch, dass wir die Kurve bekommen ohne zu weit nach rechts abzurutschen.

Aber es wird definitiv schwer.

Für mich ist die afd ein nogo auch wenn ich einige Ansätze richtig finde. Das gleiche gilt aber auch für spd und grüne in der aktuellen Besetzung. Im Grunde bleiben cdu und bsw übrig für die beiden kann ich aber auch keine Überzeugung aufbringen.

Ich war noch nie ein überzeugter Wähler irgendeiner Partei aber so unüberteugt wie jetzt war ich auch noch nie…

Ich glaube auch, dass Scholz und Habeck und Baerbock der afd absolut in die Karten spielen. Denn solange die da sind werden die Wähler kaum zurückwechseln…

Mit irgendwelchen xbeliebigen Gesichtern würde es wahrscheinlich schon besser aussehen.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 16:27
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ich glaube auch, dass Scholz und Habeck und Baerbock der afd absolut in die Karten spielen.
Die Grünen haben seit der Ankündigung der Kanzlerkandidatur von Habeck den größten Mitgliederzuwachs aller Parteien, von daher halte ich das für eine sehr fragwürdige Behauptung.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 17:00
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Die Grünen haben seit der Ankündigung der Kanzlerkandidatur von Habeck den größten Mitgliederzuwachs aller Parteien, von daher halte ich das für eine sehr fragwürdige Behauptung.
Ich habe noch keinen Habeck Fan getroffen :) Umfragen sind auch immer so Sachen. Angeblich war es ja mit Trump auch ein ganz knappes Ding…


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 17:02
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ich glaube auch, dass Scholz und Habeck und Baerbock der afd absolut in die Karten spielen.
Die Grünen sollten die AFD unterstützen, egal warum, dann wäre die AFD auf einmal eine so woke, unwählbare Verbotspartei die uns wirtschaftl. in die Steinzeit und ideol. verblendet nach Lummerland katapultiert. 😄


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 17:30
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ich habe noch keinen Habeck Fan getroffen :)
Anekdotische Evidenz ist kein guter Berater für solche Fragen. Dass du niemanden kennst, der Habeck unterstützt, lässt höchstens auf deine gesellschaftliche Bubble schließen, aber nicht auf weite Teile der Bevölkerung.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Umfragen sind auch immer so Sachen.

Mal abgesehen davon, dass so ein generellee Misstrauen nicht wirklich gerechtfertigt ist, geht es hier nicht um Umfragen, sondern offizielle Mitgliederzahlen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 19:10
Seit 1945 marschieren wir der Entwicklung in den USA um ca. 5 Jahren hinterher.
Elvis, Jeans, Pop, Mc Donalds.....
Heute nur noch mit wenigen Monaten Verzögerung.

Wir steuern auf eine Spaltung der Geselschaft zu.

Bericht aus der Glaskugel:
(Noterielle Gegenprüfung durch Knochenwerfen und verbrennen von Katzenpfoten bei Vollmond.)

Die Lager formieren sich zum Klassenkampf.
Die Parteien und Wählergruppen werden extremistischer.
Sachliche Argumentation wird unpopulär und bekommt keine Sendezeit.
Es wird nach schuldigen Minderheiten gesucht.

Wer es nicht glaubt schaue bitte nach Holland, Italien, Frankreich, Ungarn, aktuell Österreich....

Das ist aus der jetzigen Perspektive natürlich unvorstellbar. "Bei uns doch nicht!" Nach dem Holocaus usw.
Aber das hatten sich die Regierungen in den anderen Ländern auch gedacht.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.01.2025 um 23:23
.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Ich glaube auch, dass Scholz und Habeck und Baerbock der afd absolut in die Karten spielen.
Ist klar😃
Da muss man nach Jahrzehnte langem leben wie die made im speck mal was von seinen Lebensstandard etwas abgeben und das aufgrund von Ereignissen und Herausforderungen für die nun keine partei Verantwortlich ist(corona,putin,klima) und schin spielt das in die karten von rechtsextremen gedanktengut.

Ne ne..
Afd wähler sollte man weiterhin für das bezeichnen was sie sind...kann man hier zur genüge nachlesen aber eins nenne ich:
RECHTE SOCKEN!


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

08.01.2025 um 05:14
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:Da muss man nach Jahrzehnte langem leben wie die made im speck
Wenn dann wie die Made im halben Speck, den andere Hälfte gab man dem Staat.
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:mal was von seinen Lebensstandard etwas abgeben
Finde ich progressiv, du forderst es ja das man was abgibt...du meinst natürlich alle, oder, auch alles was staatlich ist zB -10%? Bürgergeld, ALG Kindergeld, Renten, Wohngeld, GKV Zuschuss...?
Gute Idee, das saniert den Haushalt schon in den ersten Monaten und alle Maden müssen mitmachen.
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:das aufgrund von Ereignissen und Herausforderungen für die nun keine partei Verantwortlich ist(corona,putin,klima)
Der war gut! Ich meine hast paar ausgelassen die auch wichtig wären und dann ändert sich auch das mit "keiner Partei".
Die Strategie "wir erhöhen halt die Steuern wenn was passiert" funktioniert nicht ewig, es wird auch vergessen dass die die arbeiten auch nichst für die "Ereignissen und Herausforderungen" können - wenn die Policen immer teuerer werden und die Zahlenden immer weniger, funktioniert die Vollkaskoversicherung mehr.
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:und schin spielt das in die karten von rechtsextremen gedanktengut.
Ein Gedankenexperiment, die Linke, oder sogar weiter links, die MLPD würde:
- die Steuern senken
- die illegale Migration stoppen
- die Wirtschaft reaktivieren
etc.
Glaubst Du immer noch die Leute würden nach "rechts" wollen? Oder wollen sie nur inkompetenten Partei weg?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

08.01.2025 um 11:01
Die Frage ob sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort entwickelt, kann man alleinig aus Deutscher Perspektive nicht beantworten, da es nunmal einen globalen Welthandel gibt, dieser eingerahmt gehört. Wem meine Meinung dazu interessiert, auf Nachfrage verfasse ich auch gerne ein paar Worte mehr.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.01.2025 um 20:10
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Glaubst Du immer noch die Leute würden nach "rechts" wollen? Oder wollen sie nur inkompetenten Partei weg?
Ich war vor Jahrzenten mal in einer Partei aktiv. Nur lokal und auch nur drei Jahre.
War aber schnell Gemeindeverbandsvorsitzender.
Die "Gürken" haben wir immer nach oben wegbefördert. Einer von diesen Ekeln hat es bis in den Bundestag geschafft.
Ich denke mal das es auch bei den anderen Parteien und auch in anderen Gemeinden so gemacht wird.
Es kommt also "da oben" nicht die Crème de la Crème an.
Schon auf Kreis oder Landesebene hat man es mit Leuten zu tun die nur eines können.
Um Positionen und Posten kämpfen.

Diese Personalauswahl gibt es bei Gewerkschaften, Parteien, Verbänden usw.
Flexibilität oder Sachverstand ist hilfreich aber keine Vorraussetzung für Erfolg in der Politik.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.01.2025 um 13:42
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb am 05.01.2025:Bayer ist nicht mal mehr Top 20 in der pharmawelt. Basf geht fast komplett nach China.
Hier hätte ich gerne mal valide Zahlen.

Ich finde nur die Zahlen von 2023:

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/medikamente-und-arzneien-das-sind-die-top-20-groessten-pharmakonzerne-der-welt-a-d31e3396-5969-4318-a621-21aefc0beac9

Hier finden wir Bayer unter den Top20, dazu 3 weitere deutsche Pharmahersteller.

Im Wikipediaeintrag:

Wikipedia: Pharmahersteller#Listen der größten Pharmahersteller

sehen wir das Bayer auch 2019 (und in den Erhebungen davor) nicht großartig anders im Ranking stand.

Also erhelle mich gerne mit einem Beleg.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.01.2025 um 15:55
Zitat von cejarcejar schrieb:Hier hätte ich gerne mal valide Zahlen.

Ich finde nur die Zahlen von 2023:
https://companiesmarketcap.com/de/pharmaunternehmen/groesste-pharmazeutische-unternehmen-nach-marktkapitalisierung/

Platz 39 nach market cap.

Seit 23 hat sich der Bayer Kurs nochmal halbiert. Während Unternehmen wie elylilly und nivonodirsk sich vervielfacht haben. Außerdem ist eine sortierung nach Umsatz bei Bayer bloedsinn, weil da die ganzen Gerichtskosten nicht mit drin sind.
Im Pharma Geschäft geht es immer um neue Patente und wenn man kein Geld für Forschung hat geht es abwärts. Und das preist die Börse mit ein.

Genauso ist Vw nur die Hälfte von byd wert oder 1/20 von Tesla. Natürlich gibt es da oft Übertreibungen in die ein oder andere Richtung aber die Tendenz stimmt nun mal oft.
Zitat von cejarcejar schrieb:sehen wir das Bayer auch 2019 (und in den Erhebungen davor) nicht großartig anders im Ranking stand.
Also der Monsanto Kauf war 2018. Ich denke mal wenn du 2015 schaust stehen sie weiter oben. Da war der Börsen wert noch 6 mal so hoch. Zumindest hat man an der Börse bis dahin noch Wachstum für Bayer gesehen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 11:15
Sogar das linke Blatt meldet das - es ist also ernst:
Industrien belastet, Verbraucher vorsichtig
Deutsche Wirtschaft 2024 erneut leicht geschrumpft
Verschiedene Branchen sind unter Druck, die deutsche Wirtschaft steht vor großen Umwälzungen. Im vergangenen Jahr gab es deshalb eine leichte Rezession.
dann der beste Witz ever:
Verbraucher sind vorsichtig – aber Ausgaben steigen leicht

Auch Verbraucher sind verunsichert, private Konsumausgaben stiegen 2024 preisbereinigt um nur 0,3 Prozent.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/bruttoinlandsprodukt-deutsche-wirtschaft-2024-leicht-geschrumpft-a-b1a055c8-eecb-4fb4-8a3b-ff05fad7cbbb
Ein Geheimnis hat sich anscheinend nicht rumgesprochen: die meisten Verbraucher haben weniger Netto und haben höhere Grundausgaben wie Steuern und Versicherungen.
Ich denke nicht dass sie verunsichert sind, sondern haben ihre Ausgaben eingeschränkt.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 11:26
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ein Geheimnis hat sich anscheinend nicht rumgesprochen: die meisten Verbraucher haben weniger Netto
und genau das wollen die konservativen Parteien noch verstärken, indem sie die Sozialleistungen kürzen wollen.
Das betrifft ja dann nicht nur die Arbeitslosen sondern auch viele Rentner mit zu geringen Renten...


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 11:36
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und genau das wollen die konservativen Parteien noch verstärken, indem sie die Sozialleistungen kürzen wollen.
Oh, Steuern weiter erhöhen und Sozialleistungen erhöhen? Womöglich noch Schulden machen? Gute Idee!
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das betrifft ja dann nicht nur die Arbeitslosen sondern auch viele Rentner mit zu geringen Renten...
Genau das sind die Käufergruppen die den Staat und Konsum am Laufen hielten....ja....


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 12:55
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb am 07.01.2025:Ist klar😃
Da muss man nach Jahrzehnte langem leben wie die made im speck mal was von seinen Lebensstandard etwas abgeben und das aufgrund von Ereignissen und Herausforderungen für die nun keine partei Verantwortlich ist(corona,putin,klima) und schin spielt das in die karten von rechtsextremen gedanktengut.
Wenn du 3 Jahre in Folge Rezession hast und dann den Wirtschaftsminister zum neuen Kanzlerkandidaten machst ist das aus meiner Sicht nicht clever. Wenn du das anders siehst naja….
Der andere Kanzlerkandidat hat nachweislich Treffen mit korrupten Bankern gehabt an die er sich nicht erinnert….
Das spielt den rechten natürlich in die Karten, nicht unbedingt weil grün jetzt zu afd wird sondern weil es mehr Nichtwähler gibt.
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb am 07.01.2025:Anekdotische Evidenz ist kein guter Berater für solche Fragen. Dass du niemanden kennst, der Habeck unterstützt, lässt höchstens auf deine gesellschaftliche Bubble schließen, aber nicht auf weite Teile der Bevölkerung.
Meine Eltern waren lange aktiv bei den Grünen. Von daher habe ich in meiner „bubble“ viele Leute die zumindest mal grün gewählt haben. Und deren Begeisterung hat schon mit Joschka als Außenminister nachgelassen und ist jetzt vollständig zum Erliegen gekommen.

Wir werden ja sehen wo diese Wahl hinführt…


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 15:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und genau das wollen die konservativen Parteien noch verstärken, indem sie die Sozialleistungen kürzen wollen.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Oh, Steuern weiter erhöhen und Sozialleistungen erhöhen? Womöglich noch Schulden machen? Gute Idee!
ich schrieb nicht, "die Sozialleistungen erhöhen", sondern wenigstens nicht noch kürzen - in Anbetracht dessen, dass die Inflation in den letzten Monaten nicht nur 2% war und die Möglichkeit besteht, dass diese auch noch steigen könnte.

Die Sozialleistungen fallen für Singles jedenfalls nicht üppig aus. Verlangt auch keiner, es reicht, wenn man das Existenzminimum hat, Aber wenn so jemand wie Merz und Co den Ärmsten in der Gesellschaft auch noch das beschneiden will, dann sollten die mal ihr "C" aus dem Namen raus nehmen. Und dem Merz und Co empfehle ich mal, mit dem Regelsatz (+Miete) auszukommen. Das könnten die gar nicht schaffen, sich dermaßen zu bescheiden, da bin ich mir sicher.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das betrifft ja dann nicht nur die Arbeitslosen sondern auch viele Rentner mit zu geringen Renten...
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Genau das sind die Käufergruppen die den Staat und Konsum am Laufen hielten....ja...
im Osten gibts viele Leute mit geringen Renten (wenn sie nicht gerade Witwen/er-Renten beziehen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 15:53
@Optimist
Alles ungelegte Eier -> zudem sind Renten NETTO gestiegen, Bürgergeld war eh zu hoch (deswegen steigt es nicht)....Löhne sind NETTO wegen Abgaben gesunken (mehrheitlich)....eben damit die Rentner und Empfänger weiter den ganzen Tag zum Arzt gehen können wenn sie wollen und sich weiter keine Gedanken über das Wohnen machen können.
Tja.


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 15:58
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:zudem sind Renten NETTO gestiegen
dass nützt aber Leuten mit zu geringer Rente gar nix -l> also Leuten, die Grundsicherung zusätzlich brauchen - weil die Erhöhung (bzw. die gesamte Rente) als Einkommen verrechnet wird.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Bürgergeld war eh zu hoch
sehe ich keiineswegs so - das war ein Inflationsausgleich.
Wenn die bei den Löhnen nicht genug Inflationsausgleich gemacht hatten, da können ja die Anderen nichts dafür.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Löhne sind NETTO wegen Abgaben gesunken (mehrheitlich)
dafür können die Transferleistungsbezieher (was also nicht nur Arbeitslose sind) ja auch nichts.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:eben damit die Rentner und Empfänger weiter den ganzen Tag zum Arzt gehen können
was soll denn solche haltlose Pauschalierung?
Außerdem ist man nun mal im Alter nicht gesünder. Vielleicht kommst du auch mal in das Alter und musst dann öfter als jetzt zum Arzt gehen? ;)


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.01.2025 um 16:08
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dass nützt aber Leuten mit zu geringer Rente gar nix -l> also Leuten, die Grundsicherung zusätzlich brauchen - weil die Erhöhung (bzw. die gesamte Rente) als Einkommen verrechnet wird.
Wie kommt man zu geringen Renten im Leben...mit viel Arbeit?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sehe ich keiineswegs so - das war ein Inflationsausgleich.
Wenn die bei den Löhnen nicht genug Inflationsausgleich gemacht hatten, da können ja die Anderen nichts dafür.
Diese Gleichgültigkeit ggü Leistungsträgern ist normal, aber merke ich mir.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dafür können die Transferleistungsbezieher (was also nicht nur Arbeitslose sind) ja auch nichts.
Sie profitieren aber dass sie durch die gestiegenen Abgaben ihr jetziges Standard weiterhin garantiert wird.
Aber lass sie uns bemitleiden.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was soll denn solche haltlose Pauschalierung?
Siehe oben, keine Pauschalierung -> dank Mehrbelastung der Arbeiter ist es weiterhin möglich und wurde nicht eingeschränkt, die Möglichkeit hätte es auch gegeben...aber das ist nichts wert, verstehe.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Vielleicht kommst du auch mal in das Alter und musst dann öfter als jetzt zum Arzt gehen? ;)
So what? Ich habe da kein schlechtes Gewissen, ich habe stets Maximalensatz bezahlt - wäre ich jetzt in DE wäre es ca. 11.500€/Jahr.


1x zitiertmelden