Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
638 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 01:42Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 01:48Der Ausgangsbeitrag von @Luminita aus 2018Faux schrieb:Du scheinst es für Frauen umkehren zu wollen, also ein verpflichtendes soziales Jahr oder freiwillig zur Bundeswehr, sehe ich das richtig?
zielte meiner Interpretation darauf. Hier ein voriger Presseartikel dazu:
Die Junge Union und die Mittelstandsvereinigung (MIT) der Union haben sich für die Einführung eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" für alle Schulabgänger ausgesprochen. Die Betroffenen sollten entscheiden können, ob sie dieses in der Bundeswehr oder in einer sozialen Einrichtung absolvierten, berichtete die Bild am Sonntag.Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/schulabschluss-gesellschaftsjahr-junge-union-mittelstandsvereinigung
Und bei allen Schulabgängern sind doch auch Frauen mit gemeint!?
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 07:23Ja, ich finde es für alle (auch nach sieben Jahren noch, wow) eine gute Idee, ein Pflichtjahr zu absolvieren. Wehrdienst, sozial, ökologisch - was für die Gesellschaft halt. Und da sollte tatsächlich jeder wählen dürfen.Lanza schrieb:Und bei allen Schulabgängern sind doch auch Frauen mit gemeint!?
Bis hierher bin ich noch bei dir, was wenn ich mich über die „freie Entscheidung“ etwas wundere. Für mich wäre das dann schon Pflicht. Wer dem nicht nachkommt, darf gerne auch zahlen z. B.Faux schrieb:Ich finde, dass jeder Bürger ein Jahr für den Staat opfern müsste, entweder im Militär oder im sozialen Dienst - und das ohne Repressalien, sondern in freier Entscheidung.
Und hier verlierst du mich. Jeder Bürger schließt also Frauen nicht ein?Faux schrieb:Trotz aller Gleichberechtigung würde ich die Pflicht eines solchen Jahres nicht auf Frauen ausweiten, aber auf freiwilliger Basis sollten sie teilnehmen können, wenn sie wollen - ich könnte mir vorstellen, dass mehr junge Frauen das nutzen würden, als man erst einmal annehmen würde.
Das halte ich wirklich für eine veraltete Ansicht - ja, sicher gibts das, aber dann belohnen wir so eine ungleiche Aufgabenverteilung z. B. in der Kindererziehung ja auch noch. Nay, alle oder keiner. ;)Faux schrieb:Abgesehen davon leisten die meisten Frauen ohnehin früher oder später "soziale Dienste" und sind, wenn es z. B. um die Pflege älterer Verwandter oder die Erziehung der Kinder geht, im Regelfall engagierter als die Herren der Schöpfung - klar, es gibt überall Ausnahmen.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 08:36Ja, das üblich Blabla das über so ein Jahr die Menschen zu besseren Menschen werden, auf magische Weise.Lanza schrieb:Hier wird dieser womögliche Effekt fabuliert:
Wenn du erstmal ein Jahr zwangsweise Bettpfannen im Altersheim geleert hast, dann biste viel respektvoller, gemeinschaftlicher, <beliebiges positives Framing> unterwegs.
Was für eine Gemeinschaft denn nun? Wer Zivildienst leistete ging schlicht und ergreifend einem Job im sozialen Bereich nach. Ein Hilfsjob mit geringer sozialer Wertschätzung, mauer Bezahlung, ohne irgendeine Ausbildung dazu.Faux schrieb:Das Zusammenleben und Rücksicht auf andere nehmen, wird einfacher, wenn man mal in einer Gemeinschaft war
Es förderte die Ansicht das Pflege usw. schon irgendwie jeder kann und wertet diese Berufe ab. In welcher Gemeinschaft nun ein Zivi war der im Fahrdienst die Leute durch die Gegend fuhr (sehr, sehr beliebt unter Zivis, weil keine Körperpflege) oder an eine der tollen Pförtnerstellen kam… idk.
Ich gehöre zu den letzten die das leisten mussten und kann absolut keinen Unterschied zu denen die an paar Jahre jünger sind erkennen.
Es gibt übrigens den Bundesfreiwilligendienst, wer also aus den älteren Semestern der Meinung ist, dass so ein Jahr so tolle Auswirkungen hat - da gibt’s keine Altersgrenze nach oben. Freiwillige vor, eine zweite Runde ist bestimmt genauso beglückend, Will dann doch keiner? Überraschung.
behind_eyes
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 08:53Bin für Wehrdienst & Zivildienst.
Win-Win für Alle.
Schwanzvergleiche welche Maßnahme welche Klientel nun noch besser beinflusst, halte ich für fehl am Platz.
Win-Win für Alle.
Schwanzvergleiche welche Maßnahme welche Klientel nun noch besser beinflusst, halte ich für fehl am Platz.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 09:02Gemeint war die freie Entscheidung zwischen Wehr- und Sozialdienst - für die meisten hier ist das offenbar schon klar, aber zu meiner Zeit was das eben nicht so und wer Sozialdienst leisten wollte, musste sich ziemlich viel gefallen lassen, bis er endlich mal aus der Wehrpflicht in den Sozialdienst entlassen wurde.Luminita schrieb:Bis hierher bin ich noch bei dir, was wenn ich mich über die „freie Entscheidung“ etwas wundere. Für mich wäre das dann schon Pflicht. Wer dem nicht nachkommt, darf gerne auch zahlen z. B.
Gut, ich habe nichts dagegen, Es ist natürlich eine veraltete Ansicht - ich bin alt. Aus meiner Erfahrung ist es immer noch meistens so, wie von mir beschrieben. Aber ich gebe Dir Recht, es geht um die zukünftigen Generationen und bei diesen mag das dann auch anders kommen.Luminita schrieb:Das halte ich wirklich für eine veraltete Ansicht - ja, sicher gibts das, aber dann belohnen wir so eine ungleiche Aufgabenverteilung z. B. in der Kindererziehung ja auch noch. Nay, alle oder keiner. ;)
Ja, die Einbindung in eine Gemeinschaft und das Hintenanstellen des eigenen Egoismus betrifft vor allem die Wehrdienstleistenden. Allerdings gibt es ja auch im Zivildienst verschiedene Bereiche und, das hatte ein User hier auch schon einmal zu Recht erwähnt, auch der Zivilschutz nimmt eine größere Priorität ein. Bei Katastrophenschutz, Feuerwehr usw. handelt es sich um eine ähnliche Gemeinschaft, in der auch der Egoismus heruntergefahren werden muss. Die Erfahrung, dass nur der Zusammenhalt als Team nicht nur alle, sondern auch jeden Einzelnen voran bringt, haben viele jüngere Menschen nicht gemacht und das merkt man oft auch im Berufsleben.paxito schrieb:ch gehöre zu den letzten die das leisten mussten und kann absolut keinen Unterschied zu denen die an paar Jahre jünger sind erkennen.
Es gibt übrigens den Bundesfreiwilligendienst, wer also aus den älteren Semestern der Meinung ist, dass so ein Jahr so tolle Auswirkungen hat - da gibt’s keine Altersgrenze nach oben. Freiwillige vor, eine zweite Runde ist bestimmt genauso beglückend, Will dann doch keiner? Überraschung.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 09:04Fedaykin schrieb:Also diese Aussage ist glasklar widerlegt.
Eine korrekte Analyse von Kriegsursachen fehlt leider, wobei was erwarte ich auch von den Blauen.
Atrox schrieb:Wieder mal viel heiße Luft von dir, aber keine Inhalte.
Dann können wir es auch lassen.
Ne, es muss keiner gezogen werden. Die Zahl der Freiwilligen reicht doch komplett, wenn diejenigen den Dienst antreten, die sich jetzt dafür aussprechen. Die musst du auch nicht alle gleichzeitig in die AGA schicken. Wenn die BW es dann noch irgendwie schafft ein konkurrenzfähiges Karriereangebot vorzugaukeln, hast du auch genug Leute, die sich weiter verpflichten.Fedaykin schrieb:Ja es werden alle gleichzeitig gezogen..
Wie Gin das nur fvor 20 Jahren.
Nee Wehrpflicht heißt nicht das alle Aktiv sind
Und auch hier der Beleg, dass die Zahl der Freiwilligen reichen würde:
https://www.stern.de/news/umfrage--17-prozent-der-deutschen-bei-angriff-zu-verteidigung-mit-waffen-bereit-35527170.html
Da sind wir auch bei knapp 15 Millionen Menschen. Wenn wir die grundlegend ausbilden, haben wir gesellschaftlich genug zu tun.
Erst, wenn die Leute fürs Pflichtjahr auch gescheit bezahlt werden. Ansonsten liegt der Win in erster Linie beim Staat, der marode Systeme mit nahezu unbezahlten Kräften stopft.behind_eyes schrieb:Bin für Wehrdienst & Zivildienst.
Win-Win für Alle.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 09:09Nice, dir ist bewusst das beim Zwangsjahr die meisten eben nicht zur Armee gehen würden? Übrigens: ich erkenne auch nicht das ehemalige Bundis oder noch aktive Soldaten irgendwie perse die besseren Menschen sind. Völlig krude Vorstellung.Faux schrieb:Ja, die Einbindung in eine Gemeinschaft und das Hintenanstellen des eigenen Egoismus betrifft vor allem die Wehrdienstleistenden.
Gibt es da irgendeinen Nachweis, jenseits deiner persönlichen Befindlichkeit? Für mich hört sich das nach dem üblichen Gemecker der Älteren über „die Jugend“, garniert mit „die sollten mal alle zur Armee, da würden sie schon Respekt lernen!“Faux schrieb:Die Erfahrung, dass nur der Zusammenhalt als Team nicht nur alle, sondern auch jeden Einzelnen voran bringt, haben viele jüngere Menschen nicht gemacht
Tut mir Leid ich erkenne keinen Unterschied im Egoismus zwischen den Generationen oder zwischen Wehrdienstlern, Verweigerern oder jenen die das nicht mehr mitmachen mussten. Womit wir bei blanker Meinungsäußerung bleiben.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 10:08Die Fakten sind halt eindeutig, nur Männer sind halt 50% und Männer und Frauen 100% der wehrfähigen Personen in einem Staat.Faux schrieb:Lies es oben nach, muss mich ja nicht andauernd wiederholen...
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 10:13Da wäre ich nicht einmal sicher, aber Du bist es ja offenbar, sicher weißt Du auch sonst noch viel mehr als alle anderen... :Dpaxito schrieb:Nice, dir ist bewusst das beim Zwangsjahr die meisten eben nicht zur Armee gehen würden? Übrigens: ich erkenne auch nicht das ehemalige Bundis oder noch aktive Soldaten irgendwie perse die besseren Menschen sind. Völlig krude Vorstellung.
Wie DU darauf kommst, von besseren Menschen zu schreiben, erschließt sich mir nicht. Ich schrieb lediglich, dass diese Manschen erkennbar leichter in der Lage waren, ihr Ego etwas zurück zu nehmen.
Aber heutzutage herrscht ja offenbar Einigkeit darüber, dass das Individuum über der Gemeinschaft steht und die Manschen, die versuchen, Rücksicht auf andere zu nehmen, werden dann ja als dumm wahrgenommen - das findet man überall, ob es im Verkehr ist, beim Einkauf oder im Berufsleben. Jeder ist nur noch darauf aus, sich auf Kosten anderer einen Vorteil zu verschaffen. Das war tatsächlich früher einmal anders.
Sicher lässt sich das nicht alleine auf die Abschaffung der Wehrpflicht zurückführen, da spielen noch viele andere Aspekte hinein, wie Communities, Werbung, erstarkter Populismus, Influencer usw., aber ich bin davon überzeugt, dass die nicht vorhandene Wehrpflicht ein Aspekt davon ist.
Es sind Erfahrungswerte, die in vielen Jahren des Arbeitslebens entstanden sind. Da ich die Hintergründe meiner Mitarbeiter kenne, kann ich schon eine gewisse Herleitung aus deren Verhalten und ihrer Vita anstellen.paxito schrieb:Tut mir Leid ich erkenne keinen Unterschied im Egoismus zwischen den Generationen oder zwischen Wehrdienstlern, Verweigerern oder jenen die das nicht mehr mitmachen mussten. Womit wir bei blanker Meinungsäußerung bleiben.
Aber ich will Dir Dine Meinungshoheit natürlich nicht nehmen. Ale ehemaliger Zivildienstleistender weißt Du das alles natürlich viel besser als ich, der ich ja dumm genug war, zur Bundeswehr zu gehen....
Es wurde Dir dazu ja auch Studien gepostet, die sind aber nur Blabla, da können wir die Diskussion dann bitte auch beenden, da Du ja ohnehin alles besser weißt als Menschen, die sich damit befassen oder entsprechende Erfahrung haben.
Danke Für das Gespräch und ein schönes Leben weiterhin!
Das ist selbstverständlich rechnerisch richtig- Glückwunsch!taren schrieb:Die Fakten sind halt eindeutig, nur Männer sind halt 50% und Männer und Frauen 100% der wehrfähigen Personen in einem Staat.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 12:54Deinen Pazifismus in allen Ehren, aber ganz doll die Augen zukneifen und die Russen mal machen zu lassen wird uns in einem Konflikt kaum helfen. Traurig genug das ich als Gen X weiß wie ich im Verteidigungsfall eine Waffe nutzen kann um eventuell in dem Konflikt mitzuwirken, während Du propagierst das dies keiner mehr lernen soll, weil wird schon nicht so schlimm werden. Butcha, anyone?paxito schrieb:Gibt es da irgendeinen Nachweis, jenseits deiner persönlichen Befindlichkeit? Für mich hört sich das nach dem üblichen Gemecker der Älteren über „die Jugend“, garniert mit „die sollten mal alle zur Armee, da würden sie schon Respekt lernen!“
Tut mir Leid ich erkenne keinen Unterschied im Egoismus zwischen den Generationen oder zwischen Wehrdienstlern, Verweigerern oder jenen die das nicht mehr mitmachen mussten. Womit wir bei blanker Meinungsäußerung bleiben.
behind_eyes
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 13:26Das unterschreibe ich sofort.Faux schrieb:dass diese Manschen erkennbar leichter in der Lage waren, ihr Ego etwas zurück zu nehmen.
Cthulhus_call
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2022
dabei seit 2022
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 14:04Den muss ich mir merken.Fedaykin schrieb:Philosophie Made by Glückskeks
Absolut vernünftig. Für eine Interventionstruppe reicht ne Berufsarmee aber wir benötigen halt auch Masse. Und ein Gewehr halten oder ne FPV Drohne fliegen kann auch eine Frau, ich kenne eine Polizistin, die schiesst mit einer Dienstistole so präzise wie olympische Sportschützen. Wenn es Krieg gibt, hätte ich gerne mehr von Denen.JosephConrad schrieb:Auch in Dänemark soll die Wehrpflicht für Frauen eingeführt werden. Die Dienstzeit wird allg. auf 11 Monate verlängert.
Wir leben in einer freien und lebenswerten Gesellschaft. Keine Ahnung warum manche glauben, wir müssten eine Art modernes Sparta werden bevor es sich lohnt zu kämpfen. Ich sage nein. Eben weil wir nicht Sparta sind, weil wir eine moderne Demokratie sind, mit einem hohen Maß an Entfaltungsmöglichkeiten, lohnt es sich für diese Freiheit zu kämpfen.
Dafür brauchen wir eben auch eine Wehrpflicht. Die Russen haben sie auch und sie sind uns ziemlich offensichtlich feindselig gesinnt.
@Atrox
Derzeit ist es vor allem ein alter weisser Mann der Krieg will und der sitzt im Kreml. Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Versteht mich nicht falsch, ich würde eine Welt bevorzugen die friedlich ist und in der man Armeen abschaffen könne. Aber wenn dieser Wunsch einseitig bleibt ist das problematisch. Dan wird es trotzdem Krieg geben. Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin, dann kommt der Krieg zu dir.
Es gibt auch nicht mehr sehr viele Möglichkeiten, dem zu entgehen, indem man flieht. Wohin auch? Europa ist Ziel Putins eurasischer Ambitionen. Die USA haben genug mit sich selbst zu tun, Kanada ist selbst im Fadenkreuz. Australien hat mit China einen feindseligen Nachbarn im Norden und Neuseeland als Fluchtziel können sich nur nur Multimillionäre und Milliardäre leisten.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 14:16Ja dir auch, aber wenn du ohnehin kein Interesse an einem Gespräch hast verkneif dir doch nochmal ne Textwand zu bringen. Ich hab die gelesen, die 3 Minuten meines Lebens bekomme ich nun nicht mehr wieder.Faux schrieb:Danke Für das Gespräch und ein schönes Leben weiterhin!
Ich hab mich gegen die Begründung gewendet, dass ein zwangsverpflichtendes Dienstjahr irgendwie gut für die Charakterbildung wäre.cejar schrieb:Deinen Pazifismus in allen Ehren, aber ganz doll die Augen zukneifen und die Russen mal machen zu lassen
Nicht gegen so ein Dienstjahr an sich und mit Russland hatte das nun alles überhaupt nix zu tun. Mag sein, dass wir die Wehrpflicht brauchen um die Armee wieder in einen akzeptablen Zustand zu bringen. Ganz ehrlich, das kann ich nicht einschätzen.
Das schrieb ich wo genau?cejar schrieb:während Du propagierst das dies keiner mehr lernen soll
Oder wenn du einen Beruf hast, der in Neuseeland gebraucht wird.Cthulhus_call schrieb:Neuseeland als Fluchtziel können sich nur nur Multimillionäre und Milliardäre leisten
Cthulhus_call
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2022
dabei seit 2022
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 14:40@paxito
Der Immobilienmarkt in Neuseeland ist derzeit völlig überfordert, selbst wenn du nen Job in Neuseeland bekommst, musst du dir erstmal die Miete leisten können. Mal davon ab, würde ich gerne hierbleiben.
Der Immobilienmarkt in Neuseeland ist derzeit völlig überfordert, selbst wenn du nen Job in Neuseeland bekommst, musst du dir erstmal die Miete leisten können. Mal davon ab, würde ich gerne hierbleiben.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 14:42Besser obdachlos in Neuseeland, statt Sanitäter an der Ostfront spielen, sach ich mir.Cthulhus_call schrieb:Der Immobilienmarkt in Neuseeland ist derzeit völlig überfordert, selbst wenn du nen Job in Neuseeland bekommst, musst du dir erstmal die Miete leisten können.
Das geht mir genauso.Cthulhus_call schrieb:Mal davon ab, würde ich gerne hierbleiben.
Cthulhus_call
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2022
dabei seit 2022
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 14:50@paxito
Ist halt die Frage, ob Neuseeland einen Obdachlosen aus Deutschland haben will. Und ob Zeit bleibt, zu fliehen, wenn es heiss wird. Und wie stabil Neuseeland dann bleibt. Das Land ist zwar weit weg, aber keineswegs autark.
Ist halt die Frage, ob Neuseeland einen Obdachlosen aus Deutschland haben will. Und ob Zeit bleibt, zu fliehen, wenn es heiss wird. Und wie stabil Neuseeland dann bleibt. Das Land ist zwar weit weg, aber keineswegs autark.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 15:03Ich habe irgendwie so ein Bauchgefühl, dass man sehr wohl die Grenzen in Deutschland schnell auch über die grüne Grenze dicht machen kann, wenn es hart auf hart kommt. Seit der COVID Pandemie wissen ja alle was organisatorisch möglich ist wenn Ausnahmesituation und politischer Wille aufeinandertreffen.
Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 15:22Zur Frage des Threads.
Würde ich ganz gut finden. Wenn es eine Wehrpflicht geben würde.
Zunächst sollte eine begrentzte Wehrpflicht realisiert werden.
Da kaum noch Unterkünfte vorhanden, kaum Waffen und Fahrzeuge vorhanden sind, falls zig tausende junge Menschen eingezogen würden.
Wie bei der ausgesetzten früheren Allgemeinen Wehrpflicht, in ihrer Hochphase.
Die begrenzte Wehrpflicht sollte in eine Allgemeine Wehrpflicht übergehen.
Die begrenzte Wehrpflicht sollte die vorhandene Personallücke schliessen und eine gewisse Vergrösserung der Truppenstärke, mit sich bringen.
Mit einer Allgemeinen Wehrpflicht, sollte die Truppenstärke auf 370.000 erhöht werden.
Dazu würde ich ein Bundesgrenzschutz, neu aufbauen, mit 250,000 Menschen.
Diese bekämen bei der Bundeswehr eine Grundausbildung.
Der Bundesgrenzschutz unterstünde dem Bundesministerium des Innern.
Im Verteidigungsfall dem Bundesministerium der Verteidigung.
@Star-Ocean
Grenze zu machen könnte man.
Ähnlich wie in Polen - Belarus, Litauen - Belarus.
Dazu würde ich noch bestehende Grenztürme reaktivieren oder neu bauen. Im Stile der DDR. Die ohne oder mit Personal besetzt werden können.
Auf den Grenztürmen sind Vidiokameras und vieles mehr untergebracht.
Die Grenzanlage könnte ähnlich aufgebaut sein, wie die Grenzanlage in Berlin.
Ohne die Mauer.
1 Vor Zaun, direkt in Grenznähe.
Dahinter freie Fläche.
Dann der Haupt Zaun.
Kolonnenweg.
Dazu kommen Grenzschutz Kasernen.
Dahinter, in einer entfernung von 100 bis zu 500 Kilometer, werden die Mittleren Kräfte stationiert.
Würde ich ganz gut finden. Wenn es eine Wehrpflicht geben würde.
Zunächst sollte eine begrentzte Wehrpflicht realisiert werden.
Da kaum noch Unterkünfte vorhanden, kaum Waffen und Fahrzeuge vorhanden sind, falls zig tausende junge Menschen eingezogen würden.
Wie bei der ausgesetzten früheren Allgemeinen Wehrpflicht, in ihrer Hochphase.
Die begrenzte Wehrpflicht sollte in eine Allgemeine Wehrpflicht übergehen.
Die begrenzte Wehrpflicht sollte die vorhandene Personallücke schliessen und eine gewisse Vergrösserung der Truppenstärke, mit sich bringen.
Mit einer Allgemeinen Wehrpflicht, sollte die Truppenstärke auf 370.000 erhöht werden.
Dazu würde ich ein Bundesgrenzschutz, neu aufbauen, mit 250,000 Menschen.
Diese bekämen bei der Bundeswehr eine Grundausbildung.
Der Bundesgrenzschutz unterstünde dem Bundesministerium des Innern.
Im Verteidigungsfall dem Bundesministerium der Verteidigung.
@Star-Ocean
Grenze zu machen könnte man.
Ähnlich wie in Polen - Belarus, Litauen - Belarus.
Dazu würde ich noch bestehende Grenztürme reaktivieren oder neu bauen. Im Stile der DDR. Die ohne oder mit Personal besetzt werden können.
Auf den Grenztürmen sind Vidiokameras und vieles mehr untergebracht.
Die Grenzanlage könnte ähnlich aufgebaut sein, wie die Grenzanlage in Berlin.
Ohne die Mauer.
1 Vor Zaun, direkt in Grenznähe.
Dahinter freie Fläche.
Dann der Haupt Zaun.
Kolonnenweg.
Dazu kommen Grenzschutz Kasernen.
Dahinter, in einer entfernung von 100 bis zu 500 Kilometer, werden die Mittleren Kräfte stationiert.
Ähnliche Diskussionen
Wie rettet man die Welt?
Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Wie kann man die Gesellschaft befrieden?
USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
100 Mrd. € Sondervermögen für Bundeswehr: Ja oder Nein?