Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

603 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 18:52
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wichtiger wäre eine top ausgestattete und gut bezahlte Berufsarmee
Für das wo man hin will....Nein.
Das ist Fantasie die einfach nimmer aktuell ist.
Man braucht Reserven, man braucht beständigen Nachschub an Menschenmaterial.
In unserer Lage werden wir um die auch nicht herumkommen, wenn man es sachlich sieht.
Auf persönlich-emotionaler Ebene hab ich da nur keinen Bock mehr drauf oder würde es von jemanden verlangen für diese tolle erfolgreiche Gesellschaft Zwangsdienst zu leisten.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 19:03
@abberline

Mir geht es dabei gar nicht vordergründig um die Wehrfähigkeit - sicher ein Aspekt und es sollten so viele Menschen wie möglich in der Lage sein, zumindest rudimentär, im Ernstfall Ihr Land zu verteidigen.

Mir geht es aber mehr um den Aspekt, den man früher "Schule der Nation" nannte. Die gepamperten Jünglinge, die nur an sich selbst denken und der festen Überzeugung sind, dass das auch richtig so ist, sind ein Produkt der Zeit ohne Wehrpflicht bzw, den letzten Zügen der Wehrpflicht, in der dann tatsächlich nur noch Zeit abgesessen wurde.

Dass die Bundeswehr und vor allem deren Ausstattung wieder auf Vordermann gebracht werden muss, ist ja allgemeiner Konsens und auch, dass Pflegekräfte besser bezahlt werden sollten, unterstützt vordergründig jeder - bis dann die Pflegekosten zur Sprache kommen, die findet dann jeder zu teuer...

Der Pflegenotstand würde aber auch wieder etwas entspannt, wenn es ein soziales Jahr gäbe.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 19:14
Zitat von FauxFaux schrieb:Ich finde, dass jeder Bürger ein Jahr für den Staat opfern müsste, entweder im Militär oder im sozialen Dienst - und das ohne Repressalien, sondern in freier Entscheidung. Wichtig ist nur, dass ein Jahr gedient wird. Das würde auch den inzwischen schon ekelhaft gewordenen Egoismus wieder etwas einbremsen und jungen Männern würde wieder vermittelt, dass man sich in einer Gemeinschaft solidarisch verhalten muss.

Trotz aller Gleichberechtigung würde ich die Pflicht eines solchen Jahres nicht auf Frauen ausweiten, aber auf freiwilliger Basis sollten sie teilnehmen können, wenn sie wollen - ich könnte mir vorstellen, dass mehr junge Frauen das nutzen würden, als man erst einmal annehmen würde.

Fazit: Ich bin für einer Wiedereinführung der Wehrpflicht, aber unter anderen Vorzeichen, mit freier Wahl zwischen militärischem und sozialem Dienst.
@Faux
Das sehe ich auch so.
Ergänzen würde ich, dass es nicht mehr nur um den Wehrdienst geht (wie früher), sondern auch um den
Zivilschutz. Auch dafür braucht man ausgebildetes Personal. Die Kriege werden hybrid geführt.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich war ebenfalls bei der Bundeswehr und halte die Wiedereinführung der Wehrpflicht in der alten Form ebenfalls für falsch, genauso wie ein Pflichtjahr für den Staat. Wichtiger wäre eine top ausgestattete und gut bezahlte Berufsarmee (aktuell gibt es nicht einmal mehr eine Infrastruktur (viele Kasernen wurden abgerissen oder zu Asylantenheimen etc umfunktioniert)
@abberline
Von heute auf morgen ist das nicht aus dem Boden zu stampfen, aber es muss begonnen werden.
Ich halte ein Pflichtjahr für unabdingbar.
Und das muss kein Loch in die Biografie reissen, weil die Aufgaben vielfältig sind.
Wer sich damit beschäftigt, findet einen Bereich, der ihm zusagt, zu Ausbildung/Studium passt.
Die Freiwilligen Feuerwehren z.B. suchen auch Verstärkung.

Und noch ein Bereich fällt mir ein:
Viele Kinder können heute nicht schwimmen.
Auch da könnten sich junge Leute einsetzen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auf persönlich-emotionaler Ebene hab ich da nur keinen Bock mehr drauf oder würde es von jemanden verlangen für diese tolle erfolgreiche Gesellschaft Zwangsdienst zu leisten.
@Berryl
Mir fällt deine "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"- Haltung auf.
Trump würde dir das nicht durchgehen lassen.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 19:29
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trump würde dir das nicht durchgehen lassen.
Soso, dabei war Trump der grüßte Verpisser überhaupt, der hat nie irgendetwas für sein Land getan, außer sich zu bereichern und daran hat sich auch nichts geändert...


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 19:38
Zitat von FauxFaux schrieb:Soso, dabei war Trump der grüßte Verpisser überhaupt, der hat nie irgendetwas für sein Land getan, außer sich zu bereichern und daran hat sich auch nichts geändert...
@Faux
Das stört weder ihn, noch seine Anhänger!
Ich verstehe Menschen wie @Berryl nicht, die laut schimpfen, dass in unserem Land alles
furchtbar ist und Trump der Heilsbringer. Und wann dann die kleinsten Schritte unternommen
werden sollen, die Situation im eigenen Land zu verbessern (wie von den Leuten gefordert), verweigern sie sich.

Das ist nicht konsequent.
Eine Form von Dienst (für Jungs und Mädchen) wird es geben müssen.
Modernisiert, wie du gepostet hast.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 19:40
Zitat von FauxFaux schrieb:wieder auf Vordermann gebracht werden muss, ist ja allgemeiner Konsens und auch, dass Pflegekräfte besser bezahlt werden sollten, unterstützt vordergründig jeder
Wie kommt man darauf das Pflegekräfte so schlecht bezahlt werden?

Kann ich nicht bestätigen


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 20:21
Gruss von der I sell, es waere sehr gut, aehnlich wie in Israel fuer alle.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 20:24
Zitat von FauxFaux schrieb:Ich finde, dass jeder Bürger ein Jahr für den Staat opfern müsste, entweder im Militär oder im sozialen Dienst - und das ohne Repressalien, sondern in freier Entscheidung. Wichtig ist nur, dass ein Jahr gedient wird. Das würde auch den inzwischen schon ekelhaft gewordenen Egoismus wieder etwas einbremsen und jungen Männern würde wieder vermittelt, dass man sich in einer Gemeinschaft solidarisch verhalten muss.

Trotz aller Gleichberechtigung würde ich die Pflicht eines solchen Jahres nicht auf Frauen ausweiten, aber auf freiwilliger Basis sollten sie teilnehmen können, wenn sie wollen - ich könnte mir vorstellen, dass mehr junge Frauen das nutzen würden, als man erst einmal annehmen würde.
Bei freier Wahl, stellte sich da nicht noch mehr die Frage, warum das nur für Männer Pflicht und für Frauen freiwillig bedeuten sollte?

Hier mal ein solide Diskussions-Orientierung, von Claudia Major, von letztem Jahr.
Geoeconomics
Und täglich grüßt die Wehrpflicht
Die Wehrpflicht wird als Patentlösung für die Probleme der Bundeswehr diskutiert. Doch sie ist keine entscheidende Antwort auf die aktuellen Probleme bei der Verteidigung Deutschlands.
01.02.2024 - 09:25 Uhr

Wie hältst du es mit der Wehrpflicht? Die Frage hat gerade wieder Konjunktur. Aber es ist die falsche Frage. Denn die Wehrpflicht wird hier als Lösung verkauft. Das ist eine überaus irritierende Situation: Man kennt die Antwort schon (Wehrpflicht!), die Frage aber ist nebensächlich. Die Wehrpflicht wird zur Universallösung – unklar ist jedoch, welches Problem sie wie genau lösen soll. Deshalb sollten wir klären, worum es bei der Debatte um die Wehrpflicht wirklich geht – oder gehen sollte.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/geoeconomics-und-taeglich-gruesst-die-wehrpflicht/100011789.html

Als Ganzes empfohlen.

Freilich könnte man sich auch an Polen orientieren.
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Freitag angekündigt, alle erwachsenen Männer zu einer militärischen Grundausbildung schicken zu wollen. Bis Ende des Jahres solle ein Modell entwickelt werden, wie das organisiert werden könne. Die polnische Armee solle langfristig, einschließlich Reservisten, zu einer 500 000 Menschen umfassenden Truppe ausgebaut werden, so Tusk bei einer Rede im Abgeordnetenhaus Sejm. Derzeit ist das Heer mehr als 200 000 Mann stark. Dabei kündigte Tusk auch an, Polen solle in den nächsten Jahren mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandproduktes in Verteidigung investieren. Tusk hielt seine Rede im Sejm im Anschluss an den EU-Gipfel in Brüssel vom Donnerstag. Europa müsse gegenüber Russland keine Komplexe hegen, sagte Tusk, und auch nicht denken, dass es ohne die USA schutzlos sei. Europa sei wirtschaftlicher viel stärker als Russland. Es habe bisher allerdings an Handlungswillen gefehlt.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/polen-wehrausbildung-fuer-alle-lux.2d2f3FpYy9QVpayCnMDcgR

Damit wäre auch die Fokussierung nur auf "Jünglinge" vom Tisch.

Beim letzten Satz, beim fehlenden Handlungswillen, da dachte er, glaube ich mal, an das nicht funktionierende Weimarer Dreieck (für das Baerbock rödelte, aber das für OS keine große Rolle spielte). Das wird dann politisch auch eine Aufgabe für Merz sein, Deutschland dahin zu bringen, wo die Balten, die Polen und die Nordländer schon sind.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 21:14
Auch in Dänemark soll die Wehrpflicht für Frauen eingeführt werden. Die Dienstzeit wird allg. auf 11 Monate verlängert.
Dänemark will Wehrpflicht für Frauen
Stand: 26.03.2025 13:43 Uhr

Dänemark plant, die Wehrpflicht für Frauen einzuführen. Von 2026 an könnten Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die Wehrfähigkeit des Landes steigern.In Dänemark soll es künftig eine Wehrpflicht für Frauen geben. Das teilte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen mit. Zuvor hatten sich die Parteien darauf geeinigt, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzuziehen. Ursprünglich sollte der Wehrdienst ab 2027 neu geregelt werden, nun sind die Änderungen bereits ab Mitte 2025 vorgesehen.Künftig sollen demnach Frauen zu den gleichen Bedingungen dienen wie Männer und können auch zwangsweise eingezogen werden, wenn sich nicht genügend Freiwillige melden. Däninnen, die nach dem 1. Juli dieses Jahres 18 Jahre alt werden, können dann im Laufe des Jahres 2026 zur Ableistung des Wehrdienstes eingezogen werden.Der Gesetzentwurf muss noch vom Parlament verabschiedet werden. Eine Zustimmung gilt aber als sicher.
...
Auch nach den Neuerungen wird es weiterhin so sein, dass nur ein Teil eines Jahrgangs den Militärdienst antreten muss. Weil es genügend Freiwillige gibt, werden nicht alle jungen Männer einberufen, sondern es wird gelost. Im vergangenen Jahr war bereits beschlossen worden, dass der Grundwehrdienst in Dänemark ab August 2026 von vier auf elf Monate verlängert wird.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-wehrpflicht-frauen-militaer-100.html


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 22:09
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im Klartext jeder Krieg ist individuell zu betrachten und generelle Aussagen sind nicht zutreffend.
Und doch kannst du mir nicht einen Krieg nennen, der die „generelle Aussage“ widerlegen könnte. Wieder mal viel heiße Luft von dir, aber keine Inhalte.

Dann können wir es auch lassen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:@Atrox
Diesen Punkt halte ich für einen Denkfehler.
Ich würde hier respektvoll widersprechen :)
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:u meinst, du leistest etwas für die Gresellschaft, in dem du arbeitest - und
in die Sozialkassen einzahlst - und Steuern bezahlst.
Aber die Gesellschaft hat sehr viel für dich getan.
Du hast eine Ausbildung bekommen, möglicherweise studiert.
Steuern und Abgaben sind die eine Sache. Jeder Berufstätige erfüllt aber auch eine gesellschaftliche Funktion. Ich habe eine Ausbildung und ein Studium. Ohne die Gesellschaft hätte das nicht geklappt. Dafür bilde ich heute aber auch Leute im Rahmen ihres Studiums aus, bin häufig der Kummerkasten der jüngsten Generation und liefere Forschungsergebnisse von denen die Gesellschaft profitiert. Der Rettungssanitäter oder die Ärztin bis hin zum Gärtner oder Vertrieblerin bieten Mehrwerte für die Gesellschaft, die über das Zahlen von Steuern und Sozialabgaben hinaus gehen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Den Beitrag liest sich so, als würde der Staat dir etwas schulden. Und nun kommen sie
auch noch mit Wehrpflicht.
Ja, weil es keine braucht. Das einzige, was hier aktuell und voraussichtlich in den nächsten 50 Jahren irgendwas in Schutt und Asche legt, sind wir selbst, weil wir unsere Brücken nicht sanieren. Über die Hälfte der Betroffenen sind gegen eine Wehrpflicht, ein Großteil derer die dafür sind, werden keinen Krieg auf deutschem Boden erleben, da sie schon jenseits der 60 sind.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255626742/Umfrage-Mehrheit-der-Deutschen-fuer-Wehrpflicht-18-bis-29-Jaehrige-sind-dagegen.html

Und wenn diejenigen, die unter 20 sind und für die Wehrpflicht sind, auch tatsächlich den Dienst antreten, wäre die Bundeswehr 5 Millionen Soldaten stark. Dazu noch ein paar erfahrene Hasen, wie @Fedaykin und Putin könnte sich warm anziehen mit seinen geplanten 1,5 Mio Männchen. Ich sehe hier keine Grundlage für eine Pflicht.


4x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 22:55
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Und doch kannst du mir nicht einen Krieg nennen, der die „generelle Aussage“ widerlegen könnte. Wieder mal viel heiße Luft von dir, aber keine Inhalte.
Eigentlich ist so ziemlich jeder krieg komplexer als das es nur am alten Männern liegt.

Du hast ja eh nicht einen Inhalt gebracht

Ich zitiere nochmals deinen Abriss:
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich bin da voll bei @Negev . Krieg ist immer nur dann, wenn alte, reiche Männer ihre Interessen durchsetzen wollen
Also diese Aussage ist glasklar widerlegt.

Eine korrekte Analyse von Kriegsursachen fehlt leider, wobei was erwarte ich auch von den Blauen.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Steuern und Abgaben sind die eine Sache. Jeder Berufstätige erfüllt aber auch eine gesellschaftliche Funktion. Ich habe eine Ausbildung und ein Studium
Umso erschreckender wie sehr du simplizierst
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Studiums aus, bin häufig der Kummerkasten der jüngsten Generation und liefere Forschungsergebnisse von denen die Gesellschaft profitiert
Ach machst du das ehrenamtlich oder gibt es Geld?
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ja, weil es keine braucht. Das einzige, was hier aktuell und voraussichtlich in den nächsten 50 Jahren irgendwas in Schutt und Asche legt, sind wir selbst, weil wir unsere Brücken nicht sanieren
Das ist der blaue narrativ.

Wie kann man eigentlich nach Studium und Ausbildung immer noch den Apologeten für crazy Ivan machen?
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Über die Hälfte der Betroffenen sind gegen eine Wehrpflicht, ein Großteil derer die dafür sind, werden keinen Krieg auf deutschem Boden erleben, da sie schon jenseits der 60 sind.
Du verstehst es nicht, es geht Grade darum den Krieg präventiv zu verhindern.

Nun über die Hälfte wäre auch für 4 Stunden Tage bei vollem Lohnausgleich.

Klar ist ne Mehrheit dagegen.

Leben ist aber kein Ponyhof, natürlich kann man das dienen schmackhaft machen.

Schade das die Menschen in anderen Ländern realistischer sind.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Und wenn diejenigen, die unter 20 sind und für die Wehrpflicht sind, auch tatsächlich den Dienst antreten, wäre die Bundeswehr 5 Millionen Soldaten stark
:palm: und das von Wissenschafter

Ja es werden alle gleichzeitig gezogen..

Wie Gin das nur fvor 20 Jahren.

Nee Wehrpflicht heißt nicht das alle Aktiv sind
Zitat von AtroxAtrox schrieb:noch ein paar erfahrene Hasen, wie @Fedaykin und Putin könnte sich warm anziehen mit seinen geplanten 1,5 Mio Männchen. Ich sehe hier keine Grundlage für eine
Danke das du die Abschreckung bestätigst

https://augengeradeaus.net/2024/03/wehrpflicht-in-finnland-verteidigung-als-aufgabe-der-ganzen-gesellschaft/

Man kann das ganze auch anders denken.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 23:03
Zitat von FauxFaux schrieb:Mir geht es aber mehr um den Aspekt, den man früher "Schule der Nation" nannte. Die gepamperten Jünglinge, die nur an sich selbst denken und der festen Überzeugung sind, dass das auch richtig so ist, sind ein Produkt der Zeit ohne Wehrpflicht bzw, den letzten Zügen der Wehrpflicht, in der dann tatsächlich nur noch Zeit abgesessen wurde.
Gibt es irgendeinen handfesten Nachweis dafür, dass Wehr- oder Zivildienst die Menschen irgendwie besser macht? Jenseits persönlicher Befindlichkeiten?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

28.03.2025 um 23:41
Zitat von paxitopaxito schrieb:Gibt es irgendeinen handfesten Nachweis dafür, dass Wehr- oder Zivildienst die Menschen irgendwie besser macht? Jenseits persönlicher Befindlichkeiten?
Hier wird dieser womögliche Effekt fabuliert:
Ein verpflichtendes Jahr hilft diesem Land darüber hinaus. Denn wenn seine jungen Bürgerinnen und seine jungen Bürger sich einmal für gewisse Zeit in den Dienst ihres Staates stellen, ihre eigenen Interessen für das Gemeinwesen beschränken, kann dies – im Idealfall – das eigene Verantwortungsbewusstsein für das große Ganze schärfen.

Es bringt zudem Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Regionen zusammen. Es wird niemand bestreiten, dass es in einer Demokratie wie der unseren hilft, eine andere Perspektive einzunehmen. Denn der gesellschaftliche Zusammenhalt fasert zunehmend aus.
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/pro-und-contra-soll-es-ein-verpflichtendes-dienstjahr-geben-id69068041.html


"im Idealfall – das eigene Verantwortungsbewusstsein für das große Ganze schärfen. "


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 00:51
Zitat von FauxFaux schrieb:Ich finde, dass jeder Bürger ein Jahr für den Staat opfern müsste, entweder im Militär oder im sozialen Dienst
Warum sollte das so sein. Der Bürger leistet schin genug für diesen Staat. Siehe ⬇️
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Berufstätige erfüllt aber auch eine gesellschaftliche Funktion. Ich habe eine Ausbildung und ein Studium. Ohne die Gesellschaft hätte das nicht geklappt. Dafür bilde ich heute aber auch Leute im Rahmen ihres Studiums aus, bin häufig der Kummerkasten der jüngsten Generation und liefere Forschungsergebnisse von denen die Gesellschaft profitiert. Der Rettungssanitäter oder die Ärztin bis hin zum Gärtner oder Vertrieblerin bieten Mehrwerte für die Gesellschaft, die über das Zahlen von Steuern und Sozialabgaben hinaus gehen.
Zitat von FauxFaux schrieb:Trotz aller Gleichberechtigung würde ich die Pflicht eines solchen Jahres nicht auf Frauen ausweiten,
Wieso nicht. Haben Frauen bei dir nicht den selben Beitrag an die Gesellschaft zu leisten, wie die Männer.
Diese Einstellung finde ich einfach nur sexistsich🤮.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 01:11
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Warum sollte das so sein. Der Bürger leistet schin genug für diesen Staat. Siehe
Ich sehe vor allem Leute, die etwas für sich leisten und vom Staat erwarten dass er sie dabei unterstützt. Ein Gefühl, selbst Teil des Staates zu sein, ist da nicht gerade bei vielen zu bemerken. Das Zusammenleben und Rücksicht auf andere nehmen, wird einfacher, wenn man mal in einer Gemeinschaft war - auch ein Internat kann das bewirken, aber viele haben da als Erfahrung maximal eine 5-tägige Klassenfahrt vorzuweisen und das merkt man in der heutigen Gesellschaft auch.
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Wieso nicht. Haben Frauen bei dir nicht den selben Beitrag an die Gesellschaft zu leisten, wie die Männer.
Diese Einstellung finde ich einfach nur sexistsich🤮.
Ich bin alt, da sieht man vielleicht die Rolle der Frau noch etwas anders. Aber der Wehrdienst ist auch auf die männliche Körperkraft zugeschnitten.
Abgesehen davon leisten die meisten Frauen ohnehin früher oder später "soziale Dienste" und sind, wenn es z. B. um die Pflege älterer Verwandter oder die Erziehung der Kinder geht, im Regelfall engagierter als die Herren der Schöpfung - klar, es gibt überall Ausnahmen.

Früher waren Frauen in der Bundeswehr gar nicht zugelassen - abgesehen vom medizinischen Dienst - das war tatsächlich sexistisch. Heute kann eine Frau in jedem Teilbereich eingesetzt werden, wenn sie das will und so sollte man das auch handhaben.


3x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 01:16
Zitat von FauxFaux schrieb:Aber der Wehrdienst ist auch auf die männliche Körperkraft zugeschnitten.
Abgesehen davon leisten die meisten Frauen ohnehin früher oder später "soziale Dienste"
Der Fredtitel impliziert zwar Wehrpflicht, doch in der Ausgangsthese damals ging es um ein "verpflichtendes Gesellschaftsjahr" auch:
Zitat von LuminitaLuminita schrieb am 06.08.2018:Meine Meinung dazu wäre ja, zumindest ein soziales / ökologisches Pflichtjahr würde vielen jungen Leuten ganz gut tun, wie eigene Erfahrungen zeigen. Das fordert auch die Junge Union und nennt das ein "verpflichtendes Gesellschaftsjahr".



1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 01:26
Zitat von LanzaLanza schrieb:Der Fredtitel impliziert zwar Wehrpflicht, doch in der Ausgangsthese damals ging es um ein "verpflichtendes Gesellschaftsjahr" auch:
Wenn Du meinen ersten Beitrag gelesen hast, hast du gesehen, dass ich das auch befürworte.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 01:31
[
Zitat von FauxFaux schrieb:Wenn Du meinen ersten Beitrag gelesen hast, hast du gesehen, dass ich das auch befürworte.
Achja!? Verwechselst du grad freiwillige Basis und Pflicht?
Zitat von FauxFaux schrieb:Trotz aller Gleichberechtigung würde ich die Pflicht eines solchen Jahres nicht auf Frauen ausweiten, aber auf freiwilliger Basis sollten sie teilnehmen können, wenn sie wollen - ich könnte mir vorstellen, dass mehr junge Frauen das nutzen würden, als man erst einmal annehmen würde.

Fazit: Ich bin für einer Wiedereinführung der Wehrpflicht, aber unter anderen Vorzeichen, mit freier Wahl zwischen militärischem und sozialem Dienst.



melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 01:36
@Lanza

Für Männer verpflichtend, für Frauen freiwillig.

Du scheinst es für Frauen umkehren zu wollen, also ein verpflichtendes soziales Jahr oder freiwillig zur Bundeswehr, sehe ich das richtig?


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

29.03.2025 um 01:38
Zitat von FauxFaux schrieb:Für Männer verpflichtend, für Frauen freiwillig.
Warum?


melden