Negev schrieb:Waffe" verweigern, muss dafür aber Gründe vorlegen. Ehrlich, ich habe kein Vertrauen, das meine Anliegen und rechte gewahrt bleiben - schon gar nicht im Ernstfall
Welche Anliegen? Natürlich ist der Krieg ein Ausnahmezustand.
Deine Rechte sind im übrigen ein Privileg und verdienst du Grade jenen die sie erhalten und durchsetzen.
Negev schrieb:Im Kampfeinsatz befindet man sich in einem Überlebenskampf. Da ist die Seite, in diesem Moment, egal.
Es sind nur Bruchteile im Kampfeinsatz, die Seite wird mitnichten egal sein, sondern hat maßgeblich damit zu tun wie du da durch kommst.
Negev schrieb:In Friedenszeiten, werden Minderheiten marginalisiert und teilweise mit Repressalien belegt und in Kriegszeiten geht es oft darum (vordergründig), Minderheiten zu schützen. Wie praktisch ...
Wieder ne Nonsensaussage.
Und bleib bei. Thema und nicht bei Philosophie Made by Glückskeks.
Fedaykin schrieb:Nein, du sagtest doch ist doch egal unter welchem System man lebt?
Du sagtest passiver widerstand geht immer?
Du sagtest es gibt keinen Grund sein Leben zu riskieren bzw an der kollektiven Verteidigung teilzunehmen
Atrox schrieb:Ich bin da voll bei @Negev . Krieg ist immer nur dann, wenn alte, reiche Männer ihre Interessen durchsetzen wollen
Ja klar, dann finde ich deine Haltung zu Putin sehr interessant.
Historische
Ist die Aussage natürlich auch falsch.
Atrox schrieb:Wenn Ivan und Vitali bewaffnet über die Grenze gehen, tun sie das nicht, weil sie persönlich was gegen mich haben, sondern weil es ihnen befohlen wurde.
Nicht zwingend, viele auch wegen Geld, wegen Herrenmenschen Attitüde
Ist auch egal was ihr Beweggründe sind.
Jedenfalls in ihrem Fall sind sie opportunisten.
Atrox schrieb:Warum sollte man kämpfen wollen? Solange es keine direkte Bedrohung für mich und meine Lieben gibt, sehe ich keinen Grund darin
Tja wie gesagt als Einzelperon wird das eher schwierig.
So wenig wie du überhaupt ohne die Gesellschaft überleben könntest.
Atrox schrieb:Die Wehrpflicht ist komplett aus der Zeit gefallen. Ebenso irgendwelche „Pflichtjahre“. Während seinem Arbeitsleben tut man genug für die Gesellschaft.
Offensichtlich nicht.
Und viele Länder mit höheren Lebensstandard sehen das ähnlich
Was tust du konkret beruflich für die Gesellschaft außer Steuern zu zahlen?