Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
29.03.2025 um 17:15ich persönlich glaube nicht, dass Putin einen Nato-Bündnisfall auslösen würde..JosephConrad schrieb:Wenn Russland in Estland einmarschiert
ich persönlich glaube nicht, dass Putin einen Nato-Bündnisfall auslösen würde..JosephConrad schrieb:Wenn Russland in Estland einmarschiert
Dann müssen auch keine NATO Truppen dort kämpfen. Und wenn doch, dann muss man dazu fähig sein. Insbesondere auch dann, wenn die USA weg ist.RayWonders schrieb:ich persönlich glaube nicht, dass Putin einen Nato-Bündnisfall auslösen würde..
Also bevor ich jetzt irgendeinen Schmarrn schreib, erzähl ich kurz von mir: Ich hab mit 17 über die Schule ein halbes Jahr unbezahltes Praktikum im Altenheim und dann im Kindergarten/hort gemacht. Dazwischen 12 Tage am Stück im Krankenhaus.Luminita schrieb:Ich sehe das rein als Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung. Und natürlich hilft es auch der Gesellschaft, die drei genannten Aufgabenbereiche abzudecken.
Luminita schrieb:Mei, irgendeinen Ausweg muss man den Leuten wohl lassen.
Das war so und würde auch so bleiben, es sei denn, der Verteidigungsfall würde eintreten. Die Ausbildung Wehrpflichtiger ist Voraussetzung für eine Mobilisierung im Ernst- also dem Verteidigungsfall.RayWonders schrieb:zu meiner Zeit war das so, dass Wehrpflichtige nicht herangezogen werden konnten für Auslandsdienste. Damals war der Konflikt in Serbien aktuell. also nützt es auch wenig wenn man viele Wehrpflichtige hat aber diese nicht einsetzen kann.
und ein wirklicher Fall von sich wehren müssen, den sehe ich nicht kommen..
ok, wenn es keine Unterscheidung gibt zwischen einem Angriff auf Deutschland selbst und auf ein NATO-Land dann kann man die Wehrpflichtigen natürlich heranziehen für den Einsatz..Faux schrieb:Das war so und würde auch so bleiben, es sei denn, der Verteidigungsfall würde eintreten. Die Ausbildung Wehrpflichtiger ist Voraussetzung für eine Mobilisierung im Ernst- also dem Verteidigungsfall.
...Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-politiker-fordern-atomwaffen-fuer-deutschland-a-764a4fc0-48ac-49b5-a5e5-5241bbdbef46
Aus Sicht des AfD-Verteidigungspolitikers Rüdiger Lucassen gehört dazu auch eine nukleare Aufrüstung Deutschlands. Sowie die Rückkehr der Wehrpflicht, geschlechtsunabhängig.
»Deutschland braucht eigene Atomwaffen und zwingend eine Wehrpflicht – auch für Frauen. Dafür muss so schnell wie möglich das Grundgesetz geändert werden«, sagte der ehemalige Oberst der Bundeswehr dem Nachrichtenportal »t-online«.
Das waren ja auch so unvermeidliche, gottgegebene Kriege. :eyeroll:Faux schrieb:Wir alle hoffen, dass diese Fall nie eintritt, aber das haben die Menschen vor dem ersten oder zweiten Weltkrieg sicher auch gehofft.
Oder Du schießt dem Agressor in den Kopf und überlebst.Polytropos schrieb:Ist ganz einfach: Wenn Du keinen Krieg willst, dann führ keinen. Wenn Du bereit dazu bist, für Dein Land zu sterben, dann kannste auch dafür sterben, dass Du auf niemanden schießen wirst. So einfach, mehr nicht.
Baerbock geht doch zu den UN. Daher habe ich einen kleinen Bacon of Hope das dass schlimmste durch ihr diplomatisches Feingefühl und enorme politische Expertise das schlimmste abgewendet werden kann.Faux schrieb:es aber ein Gleichgewicht der Kräfte gab und in den Regierungen der wichtigsten Nationen Fachleute saßen, die richtige Entscheidungen treffen konnten.
Das habe ich jetzt nicht bedacht, wenn Frau Baerbock ihr immenses Feingefühl einbringt, sind wir natürlich sicher, wie in Abrahams Schoß....Star-Ocean schrieb:Baerbock geht doch zu den UN. Daher habe ich einen kleinen Bacon of Hope das dass schlimmste durch ihr diplomatisches Feingefühl und enorme politische Expertise das schlimmste abgewendet werden kann.
Man sollte eher den Begriff definieren, den man auf die Bürger anwendet, die nicht bereit sind, das Land zu verteidigen, in und von dem sie leben.RayWonders schrieb:nennt man es Mord wenn man sich verteidigt?
Also ich hätte keine Hemmungen mit einem Agressor, der mein Land überfällt, kurzen Prozess zu machen. "Mord" ist etwas, das mit Strafrecht zu tun hat. Und wenn ich persönlich angregriffen werde, dann wehre ich mich auch. Du wohl nicht.Polytropos schrieb:Als Mörder.
Die Diktatoren werden wohl kaum das Land selbst überfallen. Es werden (Un)freiwillige sein, die hierher geschickt werden, ob Sie wollen oder nicht. Frag mal die NordkoreanerJosephConrad schrieb:Also ich hätte keine Hemmungen mit einem Agressor, der mein Land überfällt, kurzen Prozess zu machen. "Mord" ist etwas, das mit Strafrecht zu tun hat. Und wenn ich persönlich angregriffen werde, dann wehre ich mich auch. Du wohl nicht.
Das interessiert mich nicht. Solange jemand mich oder andere in meinem Land völkerrechtswidig angreift, ist er für mich kein Mensch sondern ein Gegner. Von ihm geht eine tödliche Gefahr aus, die es zu eliminieren gilt. Hört er auf zu kämpfen, muss er wieder als Mensch behandelt werden. Ein Polizist wird auch nicht nach dem Motiv des Angreifers fragen, wenn einer mit einem Messer auf ihn losgeht, sondern erst einmal schießen und dann den Verletzen versorgen.Star-Ocean schrieb:Die Diktatoren selbst werden wohl kaum das Land selbst überfallen. Es werden (Un)freiwillige sein, die hierher geschickt werden, ob Sie wollen oder nicht. Frag mal die Nordkoreaner
von mir aus nenn sie Feiglinge. was nützt dir ein Soldat an der Front der wegläuft wenn der Gegner kommt. überhaupt nichts.. willst du sie erschießen lassen aus 2ter Front wie Diktatoren es vielleicht in Auftrag geben?Faux schrieb:Man sollte eher den Begriff definieren, den man auf die Bürger anwendet, die nicht bereit sind, das Land zu verteidigen, in und von dem sie leben.
Du musst nicht unbedingt an der Front stehen und ballern, um Deinem Land zu dienen. Es gibt viele verschiedene Aufgaben, die wahrgenommen werden müssen. Logistik, Schutz der Infrastruktur usw.RayWonders schrieb:von mir aus nenn sie Feiglinge. was nützt dir ein Soldat an der Front der wegläuft wenn der Gegner kommt. überhaupt nichts.. willst du sie erschießen lassen aus 2ter Front wie Diktatoren es vielleicht in Auftrag geben?
Nee nicht wirklich..das macht ves ähnlich aber anders, vor allem weil ja jeder dort aufschlägtAtrox schrieb:Das macht auch das klassische Jahr in Australien nach der Schule.