Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

1.963 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Reform, Digitalisierung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 16:29
Zitat von shionoroshionoro schrieb am 26.05.2018:dass schon in der grundschule autofahren angesprochen werden muss, und kinder da straßenschilder lernen
Es sollte endlich wieder das gelernt werden, was ursprünglich gelehrt wurde: KATECHISMUSLEHRE, Lesen, Schreiben, Rechnen!!!

Anzeige
1x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 16:34
@fiesta

Auf jedenfall! Nur sind das ja leider (aus eigener Erfahrung) die "langweiligen" Themen wenn man Kind ist. Vieleicht bräuchte es andere Ausbildungsmethodiken. Nicht nur blosses Zahlen schaufeln und Diktate schreiben sondern dieses mit einem Interessanten Thema kombinieren. Für mich war damals vieles zu theoretisch. Mittlerweile verstehe ich sehr viel besser warum man bestimmte Sachen einfach können muss!


3x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 16:44
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Nur sind das ja leider (aus eigener Erfahrung) die "langweiligen" Themen wenn man Kind ist.
Langweilig oder nicht, darum geht es nicht, entscheidend ist, ob es nützlich fürs Leben ist.


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 16:50
@fiesta

sicher, und da stimme ich dir ohne aber zu. Diese 3 Themen sind die Basis ohne die geht nix. Wie man sie vermittelt das die Kinder auch begeistert lernen (@shionoro und da mein ich eben alle Kinder, auch die "schwierigen") wenn das Thema an sich ziemlich trocken und langweilig ist, da ist meiner Meinung nach noch optimierungspotential vorhanden.


Anderes Thema mit gleichem Hintergrund:

Schwierig wirds dann wenn ich von nem 11 Jährigen höre, das bereits in seinem Alter auf dem Pausenplatz geraucht, gekifft und getrunken wird, da hört dann halt das Lernen komplett auf... Und wie er mir erzählt hat, sind das nicht einzelne sondern quasi die norm das man das macht... wenn man das als Kind nicht macht, ist man sofort Aussenseiter und nicht cool. Irgendwie scheint generell etwas mit der Erziehung und Bildung der jüngeren schiefzulaufen...

Wie ist das bei euch, habt Ihr ähnliches gesehen, gehört? Ist es wirklich so schlimm das die Mehrheit der Schüler so jung schon Drogen und Alkohol konsumiert und das regelmässig? Oder nur bei uns?


4x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 17:05
@Roesti
Das ist je nach Schule nicht sooo ungewöhnlich. Wobei mit 11 schon arg früh ist. Es gab aber mal eine Studie des Robert Koch Instituts, dass Schüler in... Ich glaub es war in Berlin, im Schnitt mit 13 das erste Mal einen Rausch erleben. Die Studie war vor ein paar Jahren und ich glaube, es ging nur um Alkohol. Und auch nicht um Regelmäßigkeit. Aber auf die Idee, Eistee mit Schnaps zu mischen und das aus Eistee Plastikflaschen zu trinken, wie ich es hier bei 15,16 jährigen so seh, kam ich nie.


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 17:10
@Fedykin kann es sein das du ein Trigger Thema hast ich kann das durch meine Empathie hier rüber lesen
kann mich aber auch täuschen in dem was du schreibst ?


1x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 17:11
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Wie man sie vermittelt das die Kinder auch begeistert lernen (@shionoro und da mein ich eben alle Kinder, auch die "schwierigen") wenn das Thema an sich ziemlich trocken und langweilig ist
Intelligenz ist nicht gleich verteilt. Wenn es für einige "ziemlich trocken und langweilig ist" dann merkt man, daß es zu theoretisch für diese wird, das liegt an einem Intelligenzmangel derer.


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 17:29
Zitat von BaumtraumBaumtraum schrieb:kann es sein das du ein Trigger Thema hast ich kann das durch meine Empathie hier rüber lesen
kann mich aber auch täuschen in dem was du schreibst ?
nur wenn einem einer so einen Kram verkaufen möchte als irgendwas Sinnvolles jenseits seiner Privatsphäre.

Wie gesagt Allegie gegen Unsinn.


1x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 17:30
@abberline

ok, die Studie kenn ich auf jedenfall nicht. Ich kann nur sagen das ich aus der Schweiz komme und aufm Land lebe. Dorf mit knapp 4000 Einwohnern aber Flächenmässig weit verteilt. Und bei uns ist das wohl so...
Wenn ich zurückdenke hab ich wohl mit 12 mal ne Zigarette geraucht und mich dabei extrem schlecht gefühlt^^ Mit 14 oder so mal ein Bier getrunken. Wir hatten damals auch einzelne Kiffer (so ab 14 oder so ist mir das aufgefallen). Das gros der Schüler aber haben wenn überhaupt mal an der Schuldisco etwas getrunken oder vieleicht auch was geraucht.

Und bevor jetzt jemand kommt vonwegen das bisschen Kiffen macht nix, ich rauche heute selber ab und zu einen Joint und ich merke ganz klar die negativen Eigenschaften insbesondere was das Gedächtnis betrifft... Hätte ich das mit 12 gemacht, ich wüsste heute das meiste nicht mehr was ich damals gelernt hab.

@fiesta

Das mag so sein. Es gibt aber auch viele Fälle wo gerade die, die mega intelligent wären eben nix machen weil sie das Gefühl haben unterfordert zu sein oder sich nicht für ein bestimmtes Thema interessieren.
Die Frage ist, gibt es Möglichkeiten alle Kinder zu begeistern. Auch das sie mehr zusammenarbeiten anstatt jeder für sich alleine. ist n echt schweres Thema..


1x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 18:00
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Nicht nur blosses Zahlen schaufeln
Doch! Genau DAS hat mir und den Rest meiner Schulklasse enorm geholfen!
Wir hatte in der 3. Klasse Grundschule eine Lehrerin in Mathe, da mussten wir am Anfang jeder Mathestunde aufstehen und es wurde laut 2-3 verschiedenen Einmaleins aufgesagt. Und nach einem Vierteljahr hats bei allen gesessen. Der Frau bin ich heute noch dankbar.
Ähnlich war es in der vierten Klasse mit den Grundrechenarten, unsere Lehrerin hat uns regelrecht die Grundrechenarten eingepeitscht - und alle haben es kapiert und alle haben davon profitiert!


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 18:04
@Fedyidin vielleicht kram für dich ,für andere vielleicht nicht

nun ja bist auch nur ein Mensch der seine eigene Wahrnehmung folgt und die vertritt


1x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 18:04
Zitat von fiestafiesta schrieb:Es sollte endlich wieder das gelernt werden, was ursprünglich gelehrt wurde: KATECHISMUSLEHRE, Lesen, Schreiben, Rechnen!!!
Wieso "endlich wieder"?
Das ist das, was in der Grundschule gelehrt wird (den Katechismus mal ausgenommen).
Und meine Kinder haben das da tatsächlich gelernt.

Aber in einer Schule, in der verpflichtend der Katechismus gelehrt wird, würde ich meine Kinder nie anmelden.
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Schwierig wirds dann wenn ich von nem 11 Jährigen höre, das bereits in seinem Alter auf dem Pausenplatz geraucht, gekifft und getrunken wird,
Die Schulen, die ich kenne, haben ab und an eine Pausenaufsicht.
Da wird garantiert nicht auf dem Schulhof geraucht und gesoffen - jedenfalls nicht von allen und nicht regelmäßig.

Halte ich für stark übertrieben und auch nicht allgemeingültig.
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Hätte ich das mit 12 gemacht, ich wüsste heute das meiste nicht mehr was ich damals gelernt hab.
Es will ja auch niemand Minderjährigen Cannabis verschreiben.
Was hat das mit dem Thema Schule zu tun?


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

15.08.2019 um 18:16
Zitat von BaumtraumBaumtraum schrieb:ielleicht kram für dich ,für andere vielleicht nicht

nun ja bist auch nur ein Mensch der seine eigene Wahrnehmung folgt und die vertritt
Genau für einige NIcht. Dennoch sehe ich da nix Sinnvolles oder Belegbares was Nutzen für den Schulunterricht hätte.

Wer das unbedingt will, soll sein Kind jenseits der Zivilisation ausbilden...


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 00:48
Ich werde im verlauf des abends allen antworten, hier erstmal eine neue meldung:

https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2019-08/bildungsmonitor-2019-bildungsausgaben-jugendliche-schulabbrecher-insm
In Deutschland ist die Schulabbrecherquote innerhalb eines Jahres von 5,7 auf 6,3 Prozent gestiegen – unter Ausländern sogar von 14,2 auf 18,1 Prozent. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Bildungsmonitors, einer Studie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Deren Geschäftsführer Hubertus Pellengahr sprach von einem "alarmierenden" Befund.
Das zentrale Fazit der Studie: Trotz steigender Ausgaben für Bildung, einer besseren Betreuungsrelation an Schulen und einer stärkeren Förderinfrastruktur reichen die Anstrengungen nicht aus, um die Teilhabechancen junger Menschen zu sichern. Die Autoren mahnen eine bessere Durchlässigkeit des Bildungssystems an.
Heißt: Wir pumpen mehr geld in bildung (was ja oft gefordert wird, wenn ich sage, dass schulen mist sind: Die bräuchte nur mehr geld und so) aber es bringt nix, wir haben steigende abbrecherquoten.

Die sagen auch (im gegenteil zu dem, was viele andere hier fordern mit dreigliedrigen schulsystem und so) dass man das ganze durchlässiger machen muss. Was fällt ihnen noch ein?
Trotz Fortschritten seit 2004 hat die Dynamik laut Studienautor Axel Plünnecke in den vergangenen Jahren jedoch "deutlich nachgelassen". Er forderte, die Bildungsinvestitionen von neun Prozent des Bruttoinlandsprodukts auf zehn Prozent zu steigern. Plünneck appellierte auch, die Migration als Chance zu begreifen. Ohne dieses "Riesenpotenzial" gäbe es deutlich mehr Engpässe bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen.
Trotzdem also bei steigenden ausgaben man eigentlich keine erfolge vorzuweisen hat (Fortschritte seit 2004 ist da sehr vage, die abbrecherquote ist gestiegen, , der geschäftsführer des INSM hat das ganze als 'alarmierend' bezeichnet), fordert man...Ja, das Evergreen. Mehr Geld. Das muss doch irgendwie helfen. Dann:
INSM-Geschäftsführer Pellengahr sagte: "Das Geld muss vor allem effektiver eingesetzt werden." Die Initiative sei für "mehr bundesweit vergleichbare Tests und mehr Handlungsfreiheit für die Schulen, um einen Ideenwettbewerb zu entfachen".
Der sagt, mehr geld brauch man eigentlich gar nicht, sondern man müsse es effektiv einsetzen? Wofür? Weiß er auch nicht, sollen die Schulen machen dürfen, was sie wollen und dann schaut man, was funktioniert.

Das ist eine Bankrotterklärung. Keiner weiß, was man machen soll, jeder denkt sich dazu was aus. Mehr lehrer, mehr geld, 'Ideenwettbewerb'.
Aber keiner will zugeben, dass das System nunmal von grundauf nicht funktioniert und man da auch nicht einfach reformieren kann.


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 01:00
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die lassen nur das außer Acht, was du für das eigentliche Problem hältst.
Bislang ist es dir noch nicht gelungen, jemanden von deiner Position zu überzeugen.
Es ist ja auch schwerer gegen den Status Quo zu argumentieren als umgekehrt.
Richtig ist aber: All diese Dinge, die jetzt als lösungen vorgeschlagen werden (siehe oberer post) wurden schon seit jahrzehnten als lösungen vorgeschlagen. Aber nirgendwo auf der Welt funktioniert das Schulsystem heute noch so richtig gut. Es gibt ein paar kleinere länder, wo die welt noch in ordnung ist und die probleme kleiner, andere haben größere probleme.
Aber so richtig 'so funktioniert das schulsystem sehr gut' hat eigentlich kein land anzubieten. Höchstens ein paar konzepte die sich dann irgendwie doch nicht gut übertragen lassen.

Warum glaubst du ist das so, wenn das system doch angeblich gut ist?


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 01:08
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Na was wird das wohl sein. Gut lernen sie Biologie durch Pornofilme, Physik durch Gaming usw.


Deine Methode bzgl Lernen klappt so gut wie mit dem Ernähren stell das "Gesunde Essen" neben den "Fast Food, Fritiertem" etc hin, was wird der Mensch nehmen wenn er die Wahl hat, auf den Stand eines 13 Jährigen..

Ohne Anleitung wird und Führung wird das beim Lernen so wenig Klappen wie bei der Ernährung.
Ist das denn so, dass Kinder ausschließlich Pornos schauen außerhalb der Schule?
Ich dachte, das machen die in der schule, heute, wo denen keiner mehr die handies abnimmt und die alle folterungsvideos und snuff filme tauschen, so ist das doch mit diesen schlimmen jugendlichen!

Jugendliche wollen sich mit dingen beschäftigen. Die sind in vereinen, die haben interessen. Vorallem haben sie interesse an anderen jugendlichen.
Wenn man sie von klein auf darauf gewähnt, dass das JZ ein Mittelpunkt dafür ist, um andere Jugendliche zu treffen und seinen Interesse nachzugehen, warum sollten sie lieber ausschließlich zu Hause bleiben?

Und wie kommst du darauf, dass es keine Anleitung und Führung bei den Dingen gibt, die die Jugendlichen als Interesse ausgewählt haben? Es geht mir nicht darum, dass keiner was machen soll.

Wenn ich aber z.b. nur pro Jahr 2 Kurse wählen soll, meinetwegen sind das ein Breakdancekurs und eine Film AG, und da müssen die aber wirklich was tun und es wird nicht akzeptiert dass sie keine Leistung bringen und nicht mitmachen, dann wäre das eine entsprechende Führung.
Dort treffen sie sowohl andere Jugendliche (natürlich würde es auch angebot außerhalb dessen geben, ausflüge und gemeinsame aktivitäten, die aber eben optionaler natur sind), sind aber auch in einer kontrollierten umgebungen und sehen aufsichtspersonen, die ihre entwicklugn aber ungefähr einschätzen können, weil sie diese Kinder häufig sehen und weniger lehrperson als eben Leiter sind bei einer selbstgewählten aktivität.

Ich würde davon ausgehen, dass die meisten Jugendlichen auch außerhalb der 2 Kurse sich im JZ aufhalten würden, ganz einfach, weil da andere jugendliche und angebot sind. Wenn sie es nicht tun und wirklich lieber zu Hause bleiben und da was machen, auch kein beinbruch. Sie würden auch in der schule nur physisch anwesend sein, wenn sie eher desinteressiert sind.

Zum Thema ernährung: Lernt man das denn in der Schule? Also so wirklich so lernen, dass da Kinder sich danach besser ernähren, und nicht nur so allgemeinsätze 'obst und gemüse voll gut'?
Sowas könnte man im JZ sehr viel besser umsetzen, wenn man schon in der Kindheit (zu dem Zeitpunkt) da noch Ganztags ist und die Aufsichtspersonen da ein Auge drauf haben können schon bei kindern, was die Essen (wenigstens morgens und mittags).


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 01:10
Zitat von DoorsDoors schrieb:Waldorf und Montessori als Schul-Alternative?

Maria Montessori, war sie nicht die Beraterin des Duce in Erziehungsfragen, die später in Ungnade fiel?
Über Steiner'sches Wurzelrassen- und Erdgeister-Brimborium habe ich mich hier schon oft genug ausgelassen.
Beispielsweise hier:
HAt nu wirklich nix mit dem thema zu tun.


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 01:12
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Auf jedenfall! Nur sind das ja leider (aus eigener Erfahrung) die "langweiligen" Themen wenn man Kind ist. Vieleicht bräuchte es andere Ausbildungsmethodiken. Nicht nur blosses Zahlen schaufeln und Diktate schreiben sondern dieses mit einem Interessanten Thema kombinieren. Für mich war damals vieles zu theoretisch. Mittlerweile verstehe ich sehr viel besser warum man bestimmte Sachen einfach können muss!
In der Grundschule sind die meisten kinder motiviert genug um das zu machen. Das ist nich so das problem.


melden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 01:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:nur wenn einem einer so einen Kram verkaufen möchte als irgendwas Sinnvolles jenseits seiner Privatsphäre.

Wie gesagt Allegie gegen Unsinn.
Nur hast du ja nach wie vor nicht verstanden, wie mein konzept funktionieren soll. das ist so ein bisschen das Problem bei der Diskussion mit dir.


1x zitiertmelden

Brauchen wir überhaupt noch Schulen?

16.08.2019 um 08:27
@shionoro
Super, dann machen die ihren Breakdancekurs und die Film AG und müssen dann da wirklich was tun. Breakdancen...
Und den Rest der Zeit hängen sie im JUZ ab. Sei mir nicht bös, aber ich finde immer mehr, dass das mit der normalen Schule doch der weit, weit bessere Weg ist. Regelschule, Waldorf, dreigliedrig, integrativ.. alles besser als das


Anzeige

1x zitiertmelden