Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bezahlbarer Wohnraum

2.359 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haus, Wohnung, Stadt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bezahlbarer Wohnraum

06.04.2023 um 18:44
Zitat von PeterWimseyPeterWimsey schrieb:Die allermeiste Zeit dürfte dieses Haus mit Holzöfen betrieben worden sein. Fragen Sie doch mal Ihre Freunde Habeck und Dirk Messner, ob sie damit einverstanden wären...🤣🤣🤣 Ich hätte ja nichts dagegen...
Als Notlösung blieben immer noch elektrische Heizlüfter, elektrische Nachtspeicheröfen hat die EU meine ich verboten.
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das wäre ja erstmal die Frage, ob keine potentiell CO2 neutrale betrieben werden kann. Nur weil keine FB Heizung eingebaut und die Außenwand nich gedämmt werden kann, heißt das ja nich, dass nur ne Gasheizung wirtschaftlich betrieben werden kann.
Wenn mit Strom zu heizen so toll ist, warum hat die EU dann Nachtspeicheröfen verboten (und dann wieder erlaubt)?

https://praxistipps.focus.de/nachtspeicherheizung-verbot-das-muessen-sie-wissen_45818

Was ich dir gerne ins Gesicht sagen würde ist hier leider nicht schriftfähig, aber kannst es dir ja vielleicht in deiner Phantasie ausmalen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

06.04.2023 um 19:42
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Kappungsgrenze bei Modernisierungen
Seit 1. Januar 2019 dürfen die Mieten modernisierter Wohnungen innerhalb von sechs Jahren um nicht mehr als 3 Euro pro Quadratmeter steigen. Bei Wohnungen mit einer Miete bis 7 Euro pro Quadratmeter dürfen Vermieter sogar nur um 2 Euro anheben (§ 559 Abs. 3a BGB).
Und das ist schlecht?


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

06.04.2023 um 20:12
Die Nachtspeicheröfen sind in der Zukunft sinnvoll, weil sie fernsteuerbar sind und eingeschaltet werden können in Zeiten, in denen viel EE Strom anfällt. In sollchen Häusern, in denen eine WP Umrüstung sich nicht lohnt, können sie eine Alternative sein.


2x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

07.04.2023 um 00:19
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die Nachtspeicheröfen sind in der Zukunft sinnvoll, weil sie fernsteuerbar sind und eingeschaltet werden können in Zeiten, in denen viel EE Strom anfällt.
Kommt auf den Strompreis an. Als ich 1988 in mein 350 Jahre altes Bauernhaus eingezogen bin war dort eine elektrische Nachtspeicherheizung vorhanden. Das lief über einen 7000 Liter Wassertank der nachts elekrisch aufgeheizt wurde. Die Sache ging die ersten Jahre auch recht gut, aber dann wurde der Nachtstrom immer teurer und teurer. 2001 habe ich die Anlage entfernt und durch eine konventionelle Gasheizung ersetzt. Das hat mal eben 20.000 Euro gekostet.
Ich habe wenig Lust auf einen Rückbau.


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

07.04.2023 um 00:24
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Was ich dir gerne ins Gesicht sagen würde ist hier leider nicht schriftfähig, aber kannst es dir ja vielleicht in deiner Phantasie ausmalen.
Warum, weil ich Alternativen zu ner Gasheizung aufzeige oder weil ich erkläre, warum fossil betriebene Heizungen problematisch sind?
Schade, dass du persönlich werden möchtest, nur weil jemand andere Ansichten als du selbst hat.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die Nachtspeicheröfen sind in der Zukunft sinnvoll, weil sie fernsteuerbar sind und eingeschaltet werden können in Zeiten, in denen viel EE Strom anfällt.
Das gleiche gilt auch für Wärmepumpen.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:In sollchen Häusern, in denen eine WP Umrüstung sich nicht lohnt, können sie eine Alternative sein.
Eine Alternative mit mehrfach höherem Energieverbrauch, da dürfte es nich viele Gebäude geben, in denen das wirtschaftlich sein könnte.
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Das hat mal eben 20.000 Euro gekostet.
20Mille, obwohl ne wasserführende Heizung bereits vorhanden war und das vor über 20Jahren? Holla die Waldfee.

kuno


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

07.04.2023 um 07:42
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Holla die Waldfee.
Kann man wohl sagen. Aber der Nachtstromtarif glich sich sich dem Tagstromtarif immer mehr an. Ich hab noch alte Rechnungen: Nachtstrompeis 1990 8,63 Pf./KWh
Nachtstrompeis 1995 15 PF./KWh
Da hatte ich keine Wahl mehr.


melden

Bezahlbarer Wohnraum

09.04.2023 um 18:08
Zitat von cejarcejar schrieb:Und das ist schlecht?
Teils teils.
In unattraktiven Gegenden werden sie zu krasse Mieterhöhungen verhindern.
In attraktiven, also Gegenden wo man wirklich absahnen kann und die Nachfrage erdrückend ist, ekelst den Bestand halt irgendwie raus wenn er deinen Konditionen nicht zustimmt.
Ist halt immer so eine Sache in solchen Dingen.


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

09.04.2023 um 20:33
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Teils teils.
In unattraktiven Gegenden werden sie zu krasse Mieterhöhungen verhindern.
In attraktiven, also Gegenden wo man wirklich absahnen kann und die Nachfrage erdrückend ist, ekelst den Bestand halt irgendwie raus wenn er deinen Konditionen nicht zustimmt.
Ist halt immer so eine Sache in solchen Dingen.
ok, erkläre mir das mal als Idioten - wenn die Miete alle 6 Jahre um 3 EUR steigen dürfen, wieso sollte es mich rausekeln, gerade in beliebten Gegenden?


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

09.04.2023 um 20:42
Zitat von cejarcejar schrieb:ok, erkläre mir das mal als Idioten - wenn die Miete alle 6 Jahre um 3 EUR steigen dürfen, wieso sollte es mich rausekeln, gerade in beliebten Gegenden?
Wegen der Miete ansich nicht und du selber als Mieter bist da auch nicht gemeint.
Dafür findet der geneigte Immobilienmensch dann schon andere Sachen um dich zu entmieten.
'Gentrifizierung'.
https://www.focus.de/immobilien/mieten/dreiste-tricks-wasser-abstellen-fassade-abdecken-tuer-absperren-so-jagen-vermieter-ihre-mieter-aus-der-wohnung_id_5742803.html


melden

Bezahlbarer Wohnraum

09.04.2023 um 20:56
@Berryl


Ich fand den Artikel so Focus-Mäßig halb interessant, aber ich frage mich in wie weit er die Realität abbildet. Dh wie oft passieren diese Dinge die dort beschrieben werden. Sind das Einzelfälle? Passiert es oft?

Ich muss Glück haben, den in den ganzen Jahren zu der ich zur Miete wohne sind mir solche Dinge nicht passiert. Ich habe erst letztes Jahr meine Vermieterin eine Miterhöhung freiwillig aufgedrückt, weil sie mir seit mehr als 10 Jahren keine Erhöhung weitergegeben hat.


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

09.04.2023 um 21:32
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich fand den Artikel so Focus-Mäßig halb interessant, aber ich frage mich in wie weit er die Realität abbildet. Dh wie oft passieren diese Dinge die dort beschrieben werden. Sind das Einzelfälle? Passiert es oft?

Ich muss Glück haben, den in den ganzen Jahren zu der ich zur Miete wohne sind mir solche Dinge nicht passiert. Ich habe erst letztes Jahr meine Vermieterin eine Miterhöhung freiwillig aufgedrückt, weil sie mir seit mehr als 10 Jahren keine Erhöhung weitergegeben hat.
Kannst an solche und solche kommen.
Wenn mal der berühmt-berüchtigte Immobilienhai anklopft der dein Stadtviertel gentrifizieren will ist das Schicksal schon möglich.


melden

Bezahlbarer Wohnraum

31.03.2024 um 19:12
Mal etwas abartiges aus Irland. Der SPIEGEL-Artikel zeigt auf, was in einem umreguliertem Markt alles abgeht:
2000 Euro für eine Einzimmerwohnung

Wohnraum gegen Sex, Kameras in der Küche und Sozialsiedlungen für die Piloten von Ryanair: Was passiert, wenn die Wohnungskrise außer Kontrolle gerät? Das lässt sich in Irland beobachten.
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/irland-2000-euro-fuer-eine-einzimmerwohnung-wohnungskrise-ausser-kontrolle-a-869b9621-9965-4f9c-ac70-58d5a0746ad7
Die Auswirkungen der ungesteuerten Wohnungspolitik sind zum Teil dramatisch: Im vergangenen Jahr wurden in Irland trotz Rekordbeschäftigung 3900 obdachlose Familien gezählt, mehr als zu Zeiten der Großen Hungersnot im 19. Jahrhundert.
Quelle: Ebenda

Das ist schon krass und diese Situation wird die Wahl nächstes Jahr beeinflussen.

Wie sieht es bei uns aus? Das Thema scheint aus der Wahrnehmung verschwunden zu sein - existent ist es definitiv noch!


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 09:49
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das Thema scheint aus der Wahrnehmung verschwunden zu sein - existent ist es definitiv noch!
Kommt vermutlich auch immer darauf an, ob die Medien das Thema gerade als interessant genug erachten, um damit Reichweite zu machen. Politisch Aufklären will da keiner. Okay, es laufen doch immer mal wieder einige Dokus und Berichte. Aber nicht zur Primetime.

Mittlerweile frage ich mich offen, wie demokratisch unsere Demokratie ist? Ist unsere Form der Demokratie nicht sogar demokratiegefährdend? Offensichtlich entscheidet die Regierung nicht zum wohle des Volkes, wie man immer so schön sagt. Und ich glaube mittlerweile, das dazu keine Partei in der Lage wäre!

Bezogen auf den Wohnungsmarkt sollte die Lösung doch einfach sein: Wohnungen bauen und Infrastruktur entwickeln. Und wenn unserer Baubranche die Kapazitäten fehlen, dann sollten wir die Chinesen beauftragen. Die sind sicher froh, wenn sie nicht nur Geisterstädte bauen müssen.


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 12:20
Zitat von NegevNegev schrieb:Offensichtlich entscheidet die Regierung nicht zum wohle des Volkes, wie man immer so schön sagt.
Was is den "zum Wohle des Volkes"? Da bekommst du bei ner Umfrage sicher sehr viele verschiedene Antworten. Vermutlich gibt es daher auch verschiedene Parteien, mit verschiedenen Ansichten.
Zitat von NegevNegev schrieb:Wohnungen bauen und Infrastruktur entwickeln. Und wenn unserer Baubranche die Kapazitäten fehlen, dann sollten wir die Chinesen beauftragen.
Pah, das Gegenteil is der Fall, die Auftragsbücher im Baugewerbe leeren sich immer weiter:
Die Stornierungen nehmen zu, die Auftragsbücher leeren sich – das Geschäftsklima des Ifo-Instituts für den deutschen Wohnungsbau fällt auf ein Allzeittief seit 1991. Die Unternehmen sind auch für das Jahr 2024 sehr pessimistisch.
Quelle: https://www.haufe.de/immobilien/entwicklung-vermarktung/marktanalysen/die-goldenen-zeiten-im-baugewerbe-koennten-bald-vorbei-sein_84324_437584.html

Aber zum Glück wird die Schuldenbremse mit Zähnen und Klauen verteidigt, nich das beim Staat noch einer auf die Idee kommt Wohnungen auf Pump bauen zu lassen und dem daniederliegende Baugewerbe auf die Füße zu helfen.

mfg
kuno


2x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 12:27
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Was is den "zum Wohle des Volkes"? Da bekommst du bei ner Umfrage sicher sehr viele verschiedene Antworten.
Wer hat den da ein Interesse, das die Immobilienpreise so hoch bleiben? Dem gegenüber stellst du das Interesse... zu wohnen. Bezahlbar?

Diese Umfrage will ich sehen, die das Repräsentiert, was in der Politik gemacht wird.


2x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 12:28
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:das Gegenteil is der Fall, die Auftragsbücher im Baugewerbe leeren sich immer weiter:
Und warum leeren sie sich?
Weil viele Investoren ob der z. B. Baukosten ( Energieeinsatz, Material ) einfach nicht mehr auf eine Rendite hoffen können, sie ziehen
ihre Bauaufträge zurück.

Ein guter Grund dürften die exorbitant hohen Energiekosten in Deutschland sein, welche sich auch auf die Herstellung benötigter
Baurohstoffe ect. niederschlagen. Hier könnte die Regierung ansetzen um wieder Schwung in den Immo-Markt zu bekommen.


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 13:16
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Hier könnte die Regierung ansetzen um wieder Schwung in den Immo-Markt zu bekommen.
Und wie soll das gehen, deiner Meinung nach?

kuno


1x zitiertmelden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 13:17
@Gwyddion
Mein Bauchgefühl sagt mir, das ich kein Mitleid für "Investoren" aufbringen muss.

Bei der Frage der Überregulierung würde ich noch mitgehen. Auf der anderen Seite warne ich vor Kahlschlag - den FDP und Konsorten sicher anstrengen. Jedenfalls will ich keinen Fall erleben, indem ein Hochhaus abfackelt.

Wikipedia: Grenfell Tower


2x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 13:39
Zitat von NegevNegev schrieb:Wer hat den da ein Interesse, das die Immobilienpreise so hoch bleiben?
Eigentlich jeder, außer den Immobilienbesitzern.
Zitat von NegevNegev schrieb:Diese Umfrage will ich sehen, die das Repräsentiert, was in der Politik gemacht wird.
Sag ich ja, was einheitliches wirste da nich finden.

mfg
kuno


2x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

01.04.2024 um 13:44
Zitat von NegevNegev schrieb:Wer hat denn da ein Interesse, das die Immobilienpreise so hoch bleiben?
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Eigentlich jeder, außer den Immobilienbesitzern.
?? war das ironisch? :)
Falls nicht, gerade die Immobilienbesitzer sind doch sicherlich die Einzigen die das wollen.
Aber vielleicht auch der Staat? (wegen Steuern?)


Anzeige

1x zitiertmelden