Rassismus
04.04.2020 um 19:10Das ist die nächste Behauptung.subhuman schrieb:Für dich ist es natürlich eine Behauptung weil wir dir wohl kaum unsere Kontoauszüge hier vorlegen werden, dennoch ist und bleibt es eine Tatsache
Klar, verstehe ich, dass du deine/eure Kontoauszüge nicht zeigen willst, würde ich auch nicht machen.
Aber einen Beleg zu behaupten, ist eben kein Beleg, sondern nur eine Behauptung.
Keine Ahnung, warum du jetzt Corona ins Spiel bringst, aber wenn du einräumst, dass auch deutsche Mieter nicht besser sind, bleibt die Frage, warum du überhaupt damit angefangen hast...subhuman schrieb:Aber egal, ich gebe ja zu dass einem sowas auch mit deutschen Mietern passieren kann, vor allem jetzt, dank Corona, wodurch es den Leuten einfach gemacht wird mal eben die Miete einzubehalten
Und wenn du den Schwachsinn noch zehnmal raus haust, es ist und bleibt falsch:subhuman schrieb:Das N-Wort war früher nicht rassistisch,
Das N-Wort war schon immer rassistisch!
Mit gleicher Gewichtung wurde das Wort als „Neger“ im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache übertragen, die Konnotation war von vorneherein und dauerhaft inbegriffen,[13] wurde jedoch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von den meisten Europäern nicht problematisiert. Erst mit dem Ende des Kolonialismus nach dem Zweiten Weltkrieg, mehr noch mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und der Überwindung von Rassentheorien wurde die rassistische Konnotation des Begriffs anerkannt.Wikipedia: Neger
Und dein "das sehe ich nicht so, sieht nicht jeder so, muss man nicht so sehen" ist kein Argument, sondern eine intellektuelle Bankrotterklärung.
Ja, richtig, damals war man gegenüber Rassismus nicht so sensibel wie heutesubhuman schrieb:Mit den Plattencovern wollte ich lediglich zeigen dass es auch eine Zeit gab in der man nicht alles sofort als Rassismus gewertet hat.
Das ändert aber nichts daran, dass dieses Wort schon immer rassistisch war.