Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Rassismus
15.09.2021 um 10:23selbstverständlich, denn Rassismus oder rassistisches Denken erlernt man ja, man wird ja nicht rassistisch denkend geboren.MokaEfti schrieb:Wo ich wohne, throhnte dieses Transparent einige Zeit. Der Aufforderung auf dem Bild nach kann man es zumindest verlernen...
ja, aber warum hat man die, wodurch werden die etabliert, verstärkt, was tut man dagegen, das ist doch die Frage. Es einfach als "natürlich" hinnehmen ist da natürlich der einfachste Weg, nur ändert der eben nix.navi12.0 schrieb:Jeder hat wahrscheinlich bestimmte Klischees, Stereotype, Verallgemeinerung usw im Kopf. So funktioniert nun mal die Kognition. Dar Hirn sucht ständig nach irgendwelchen Mustern, um sich die Welt erklären zu können, sie zu ordnen und sich begreifbar zu machen. Das ist völlig normal und auch nicht weiter schlimm, solange man immer noch weiß, dass man trotz seiner vorgeprägten Meinungen immer noch stets den Einzelfall prüfen muss, weil die Erfahrung nichts über diesen aussagen kann.
weil es rassistisch ist, Menschen aufgrund von Äusserlichkeiten Eigenschaften/Fähigkeiten anzudichten.navi12.0 schrieb:Aber warum soll das schon alles als rassistisches Denken gelten, sobald dieser Umstand im Zusammenhang mit Ethnien steht? Schließlich erfordert die Definition von Rassismus um einiges mehr, als nur diese Art von Verallgemeinerung im Sinne "Ich kenne viele Schwarze Blues-Musiker, also ist er womöglich auch einer"
Das haben wir schon dann, wenn wir in "wir" und "die" einteilen, um die "Andersartigkeit" hervorzuheben.navi12.0 schrieb:Rassismus braucht das eindeutige Momentum von ethnischer Herabwürdigung des Opfers, von Wahrung von Privilegien des Täters, von eindeutiger Diskriminierung in dem Sinne, dass da wirklich einer benachteiligt wird.
alle deutschsprachigen Kinder? Es wurden doch deutschsprachige Kinder aufgrund ihres Namens in die Klasse eingeteilt, die angeblich alle Förderbedarf haben und arabisch sprechen.Abahatschi schrieb:Nochmals zu der Absicht - wäre es richtig ein paar deutschsprachige Kinder in einer Klasse zu stecken wo alle anderen noch nicht bzw nicht richtig Deutsch können?
Was lernen die dann eigentlich, sind sie in den jeweiligen Fächer oder in einem ständigen Deutschunterricht?
als Mensch? Als Gitarrenspieler? Geht nicht?borabora schrieb:Wie soll man den oder die Menschen denn dann konkret einordnen?
Der zitierte Beitrag von weißichnixvon wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitragden erreicht man aber nur, wenn man sein Denken reflektiert....verstehste? Und wenn man reflektiert, dann kann man - so man will - dies auch bewußt ändern, das wäre dann der nötige Schritt.