abberline schrieb:Pädagogisch sensibilisierte Kinderfastnacht ohne Verkleidung.
lach. pädagogisch wertvoll ist daran höchstens das Karnevalpseudoverbot.
Tussinelda schrieb:Was Angst und Überforderung betrifft: früher waren im Kindergarten nur Kinder ab 3 Jahren. Heute sind da schon viel kleinere Kinder....das könnte man ja mal bedenken.
Ich muss echt lachen. Schon mal das Wort Inklusion gehört? Meinst du, Kleinkinder erschrecken sich wirklich nachhaltig und nehmen psychischen Schaden, wenn sie etwas Ungewöhnliches sehen?
Seit wann sind Kinder mit einer bunten Welt und verschieden aussehenden Menschen überfordert?
Wenn die Kleinkinder auf der Straße unterwegs sind (nicht allein, versteht sich) begegnen sie Menschen aus allen Kulturen, Männern mit schwarzem Vollbart und Turban, bis zum Scheitel tätowierten Männern mit Glatze, Frauen mit einem Gesicht voller Pircings, alten Frauen mit Minirock, schwarz verschleierten Frauen ohne Gesicht, Menschen im Rollstuhl, Männern "oben ohne" --- und sie überleben diese Anblicke ohne erkennbar Schaden zu nehmen.
Und dann soll ausgerechnet ein bunter Haufen fröhlich lachender, aber verkleideter Kinder ihre Seelen schädigen??
Nicht dein Ernst!
_________________________________________________________________
Lasst den Kindern den Karneval und geht zum Lachen in den Keller, wenn euch nicht nach Spaß zumute ist -- möchte ich allen Karnevalsverbietern sagen.
Mittlerweile schämt man sich für ein Land, in dem schon seit geraumer Zeit Humor und Satire von wütenden shitstorms begleitet wird.
Wird Zeit, dass sich das Land locker macht -- wenigstens in der 5. Jahreszeit. Lasst den Kindern ihren Spaß.