Political correctness, ein gescheitertes Experiment
29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 534 von 1.487vorherige 1 ... 434484524532533534535536544584634 ... 1.487 nächste
Direkt zur Seite:
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
02.12.2020 um 23:21@Intemporal
Das ist ja nur eine Gruppe von vielen. Wie im Beitrag auch erwähnt, fühlen sich vom Mahnmal für Sinti und Roma viele gar nicht angesprochen und wie Herr Reinhardt sagt ist das grob so, als würden Deutsche als Bayern und Westfalen bezeichnet.
Das ist ja nur eine Gruppe von vielen. Wie im Beitrag auch erwähnt, fühlen sich vom Mahnmal für Sinti und Roma viele gar nicht angesprochen und wie Herr Reinhardt sagt ist das grob so, als würden Deutsche als Bayern und Westfalen bezeichnet.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
02.12.2020 um 23:31@abberline @Lupo54 @CosmicQueen
Der Zentralrat der Sinti und Roma sagt dazu:
(Alle Hervorhebungen von mir)
Der Zentralrat der Sinti und Roma sagt dazu:
„Zigeuner“ ist eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird – so haben sich die Sinti und Roma nämlich niemals selbst genannt. Die Durchsetzung der Eigenbezeichnung Sinti und Roma im öffentlichen Diskurs war von Anfang an ein zentrales Anliegen der Bürgerrechtsbewegung, die sich vor allem seit Ende der Siebzigerjahre in der Bundesrepublik formierte. Dadurch sollte zugleich ein Bewusstsein für jene Vorurteilsstrukturen und Ausgrenzungsmechanismen geschaffen werden, die im Stereotyp vom „Zigeuner“ ihre Wurzeln haben.und weiter:
Die Begriffe Sinti und Roma sind nicht, wie häufig unterstellt, „politisch korrekte“ Erfindungen der Bürgerrechtsbewegung, sondern tauchen in Quellen bereits seit dem 18. Jahrhundert auf. Seit vielen Jahren werden die Eigenbezeichnungen „Roma“ bzw. für den deutschen Sprachraum „Sinti“ auch in den internationalen Organisationen (OSZE, Europarat, Europäische Union, UNO) offiziell geführt. So gibt es bei der OSZE seit Beginn der Neunziger Jahre den „Contact Point for Roma and Sinti Issues“.und außerdem:
Die Bezeichnung „Zigeuner“ hingegen ist untrennbar verbunden mit rassistischen Zuschreibungen, die sich, über Jahrhunderte reproduziert, zu einem geschlossenen und aggressiven Feindbild verdichtet haben, das tief im kollektiven Bewusstsein verwurzelt ist. Ab dem 16. Jahrhundert setzte sich in Deutschland die (irrige) Auffassung durch, „Zigeuner“ sei abgeleitet von „Ziehgauner“. Auch in einem der ersten Lexikonartikel zum Stichwort „Zigeuner“, 1848 im Brockhaus erschienen, wird dieser Zusammenhang explizit hergestellt. Dort findet man die ganze Palette negativer Stereotypen über unsere Minderheit aufgelistet, bis hin zu der Behauptung, „Zigeuner“ würden Kinder stehlen. Noch in der 2. Auflage des Dudens sinn- und sachverwandter Wörter aus dem Jahr 1986 wird unter dem Stichwort „Zigeuner“ auf die Begriffe „Abschaum“ und „Vagabund“ verwiesen.Darüberhinaus:
Das von bösartigen Vorurteilen einerseits und romantischen Klischees anderseits bestimmte Bild vom „Zigeuner“, das in unzähligen Romanen, Filmen und Operetten vervielfältigt wurde (und immer noch wird), hat sich längst verselbständigt. Als schillernde Projektionsfläche sagt es viel über die Fantasien, Ängste und Wünsche derer aus, die es benutzen. Mit der Lebensrealität der Sinti und Roma hat es schlicht nichts gemein.Und für alle Beschöniger hier:
Die Eigenbezeichnung Sinti und Roma ist wesentlicher Teil unserer Identität als Minderheit. In unserer pluralistischen Gesellschaft sollte dieses ureigenste Recht auf Selbstbestimmung respektiert werden.Quelle: https://zentralrat.sintiundroma.de/sinti-und-roma-zigeuner/
(Alle Hervorhebungen von mir)
Und daher gilt es nicht zu Respektieren was hier im letzten Satz des Artikels steht? @abberline . Das ist anmaßend.abberline schrieb:Das ist ja nur eine Gruppe von vielen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
02.12.2020 um 23:50Was man aber der PC -Bewegung anlasten könnte ist die Aufregung über sowas wie:
Nur ein Witz? Fideszabgeordneter Pócs steckt Zigeuner in BrennofenQuelle: https://ungarnheute.hu/news/nur-ein-witz-fideszabgeordneter-pocs-steckt-zigeuner-in-brennofen-11505/ (Archiv-Version vom 09.05.2021)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
02.12.2020 um 23:52Hat ja auch keiner bestritten, dass die vom Zentralrat der Sinti und Roma vertretenen oder sich vertreten fühlenden sich als Sinti und Roma bezeichnen und bezeichnen lassen wollen.
Das Problem ist, dass das offenbar nicht alle sind und das es da welche gibt, die anderer Meinung sind. Was die ganze Argumentation des Zentralrates zur Benennung, die eine sehr ultimative, alle andere Meinungen ausschließende ist, in Frage stellt.
Das Problem ist, dass das offenbar nicht alle sind und das es da welche gibt, die anderer Meinung sind. Was die ganze Argumentation des Zentralrates zur Benennung, die eine sehr ultimative, alle andere Meinungen ausschließende ist, in Frage stellt.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
02.12.2020 um 23:59@tudirnix
Der Zentralrat spricht für die Sinti und Roma und selbst das nicht für alle. Es gibt halt eben auch noch andere, die weder Sinti noch Roma sind und die Dinge anders sehen. Daher gibt es einfach kein schwarz oder weiß. Keine allgemein gültige Regel. Das Thema ist komplexer, der eine will Zigeuner sein, der andere nicht. Nur könnten sich die, die nicht so bezeichnet werden wollen, davon hält abgrenzen und die anderen tun es zelebrieren und bewusst verwenden.
Der Zentralrat spricht für die Sinti und Roma und selbst das nicht für alle. Es gibt halt eben auch noch andere, die weder Sinti noch Roma sind und die Dinge anders sehen. Daher gibt es einfach kein schwarz oder weiß. Keine allgemein gültige Regel. Das Thema ist komplexer, der eine will Zigeuner sein, der andere nicht. Nur könnten sich die, die nicht so bezeichnet werden wollen, davon hält abgrenzen und die anderen tun es zelebrieren und bewusst verwenden.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 00:59es gibt einfach Menschen, die möchten nicht, dass Vertreter einer Gruppe für und über sie entscheiden.abberline schrieb:Der Zentralrat spricht für die Sinti und Roma und selbst das nicht für alle. Es gibt halt eben auch noch andere, die weder Sinti noch Roma sind und die Dinge anders sehen.
Und sie möchten schon gar nicht, das Vertreter eines Volkes, die für Massenmord zuständig sind, entscheiden, wie sie bezeichnet werden wollen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 01:14Aber dich haben sie zu ihrem Sprecher gemacht? Sorry, dann hätten sie es nicht besser verdient, als dass ihre Anliegen auf Widerspruch treffen.Seidenraupe schrieb:Und sie möchten schon gar nicht, das Vertreter eines Volkes, die für Massenmord zuständig sind, entscheiden, wie sie bezeichnet werden wollen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 01:57Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 07:35Hier wird nichts entschieden, sondern darüber diskutiert. Übrigens habe ich das Thema gar nicht angefangen, sondern @GrouchoIntemporal schrieb:Das entscheiden selbstverständlich Leute, die nicht betroffen sind. :shot:
Es gibt 2 Dachverbände diesbezüglich, das hatte ich alles schon verlinkt, mit unterschiedlichen Ansichten, danach richte ich mich, denn ich will ja keinen ausschließen.Intemporal schrieb:Wenn es dir so am Herzen liegt, ob sich Roma und Sinti von der Bezeichnung "Zigeuner", hier und da auch gern mal "Ziehgauner", diskriminiert fühlen, wieso sucht man dann nicht bei der ersten Anlaufstelle nach Antworten?
Was ist mit der Sinti Allianz? Der möchtest du kein Gehör schenken?Intemporal schrieb:Den Zentralrat der Sinti und Roma hält man da nicht für orientierrungswürdig?
Wurde alles hier schon durchgekaut und zig mal zitiert, bitte erst mal nachlesen, sonst dreht man sich im Kreis.tudirnix schrieb:Der Zentralrat der Sinti und Roma sagt dazu:
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 07:51Ist schlicht eine Lüge von dir, dass ich das nicht mache.CosmicQueen schrieb:Wieso respektierst du nicht deren Ansichten diesbezüglich?
Ja, so sehe ich das auch. Und viele Diskussionsbeiträge scheinen das zu belegen.Intemporal schrieb:Weil einem die Antwort im Prinzip auch scheißegal ist. Hier geht's darum, die eigene egoistische, diskriminierende Haltung irgendwie durchzuboxen, auf die Betroffenen ist geschissen.
Nein, betroffen ist man von der dazu gehörigen Disksiminierung.Seidenraupe schrieb:(ich frag mich immer, was dieses bescheuerte Wort soll; ist man vom Zigeunersein/Sintisein/Romasein/Deutschsein "betroffen"?
Klär das bitte mit Wikipedia, das Zitat, welches du monierst ist von dort.Seidenraupe schrieb:ich finde es unerhört, jeden als Rechts/Rechtsextrem zu labeln, der sich den Sprachgeboten der pc Verfechter nicht unterwirft.
Was mich betrifft: Ich habe noch nie jemanden erlebt, der mit pc hadert, der nicht rechts oder gar rechtsextrem ist. ('Rechts' ist übrigens nicht gleich zu setzen mit Nazi)
Warum nur werden hier ständig einzelne Stimmen zitiert, wenn es die Mehrheit anders sieht?
„Zigeuner“ ist eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird – so haben sich die Sinti und Roma nämlich niemals selbst genannt. Die Durchsetzung der Eigenbezeichnung Sinti und Roma im öffentlichen Diskurs war von Anfang an ein zentrales Anliegen der Bürgerrechtsbewegung, die sich vor allem seit Ende der Siebzigerjahre in der Bundesrepublik formierte.Quelle: https://zentralrat.sintiundroma.de/sinti-und-roma-zigeuner/
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 07:56Na weil du deren Ansichten nicht berücksichtigst und nur den einen Dachverband heranziehst und nicht den anderen. Und das sind keine "einzelne Stimmen".Groucho schrieb:Ist schlicht eine Lüge von dir, dass ich das nicht mache.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 08:37Dir ist aber schon klar, dass Du gerade genau das machst, was Gruppenbezeichnungen rassistisch macht? Nämlich der Bezeichnung und somit der Gruppe Eigenschaften zuordnen. und genau DAS ist das Problem, die Stereotype und Klischees, die bei den Bezeichnungen mitschwingen. Die sie negativ konnotieren.abberline schrieb:Vielleicht nicht in der spiessigen, westlichen Beamtenwelt, in der jeder dem Besitz hinterher rennt und brav sein will. Der Begriff symbolisiert ja genau die Freiheit, das Geheimnisvolle, das Leben nach eigenen Regeln, eben nicht angepasst sein.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:30@Tussinelda
Was wäre die Welt ohne Klischees? Dass nicht jeder ein wilder Abenteurer Geselle voll loderndem Feuer ist, sollte jedem klar sein. Die Vorstellung, die man mit dem Wort verbindet, ist aber eine schöne, die durchaus Vorbild sein kann. Darum geht es.
Und darum geht es auch in der Küche (um zurück zum Thema zu kommen)
Manchmal scheint es, als würde ständig alles mit blöder Politik aufgeladen werden. Sogar Sauce und Schnitzel und Jäger im Reisrand.
Ich lass dann lieber die moderne Welt sich drehen, les Karl May und mach mir meinen Räubertopf am Lagerfeuer. Sollten mehr Leute mal machen.
Was wäre die Welt ohne Klischees? Dass nicht jeder ein wilder Abenteurer Geselle voll loderndem Feuer ist, sollte jedem klar sein. Die Vorstellung, die man mit dem Wort verbindet, ist aber eine schöne, die durchaus Vorbild sein kann. Darum geht es.
Und darum geht es auch in der Küche (um zurück zum Thema zu kommen)
Manchmal scheint es, als würde ständig alles mit blöder Politik aufgeladen werden. Sogar Sauce und Schnitzel und Jäger im Reisrand.
Ich lass dann lieber die moderne Welt sich drehen, les Karl May und mach mir meinen Räubertopf am Lagerfeuer. Sollten mehr Leute mal machen.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:34vorurteilsfreier! Und vor allen Dingen würden dann die Bezeichnungen nicht diskriminierend und rassistisch werden/bleiben, wenn man seine saublöden, veralteten Klischees mal reflektieren würde.abberline schrieb:Was wäre die Welt ohne Klischees?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:39@Tussinelda
@abberline
welches Vorurteil wird denn durch Zigeunersauce bedient?
Und noch eine Frage:
Fall ja. warum verschwinden diese Vorurteile, die Menschen betreffs anderer Menschen haben verschwinden, sobald man die Gruppenbezeichnung ändert?
@abberline
welches Vorurteil wird denn durch Zigeunersauce bedient?
Und noch eine Frage:
Fall ja. warum verschwinden diese Vorurteile, die Menschen betreffs anderer Menschen haben verschwinden, sobald man die Gruppenbezeichnung ändert?
welche saublöden alten Klischees soll ich reflexieren?Tussinelda schrieb:wenn man seine saublöden, veralteten Klischees mal reflektieren würde.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:40@Tussinelda
Das ist Deine Meinung, die sei Dir ungenomnen. So sieht eben jeder Dinge anders und das ist ja auch völlig in Ordnung.
Das ist Deine Meinung, die sei Dir ungenomnen. So sieht eben jeder Dinge anders und das ist ja auch völlig in Ordnung.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:41@abberline
nicht nur meine.....
@tudirnix hatte es extra zitiert:
nicht nur meine.....
@tudirnix hatte es extra zitiert:
Das von bösartigen Vorurteilen einerseits und romantischen Klischees anderseits bestimmte Bild vom „Zigeuner“, das in unzähligen Romanen, Filmen und Operetten vervielfältigt wurde (und immer noch wird), hat sich längst verselbständigt. Als schillernde Projektionsfläche sagt es viel über die Fantasien, Ängste und Wünsche derer aus, die es benutzen. Mit der Lebensrealität der Sinti und Roma hat es schlicht nichts gemein.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:45@Tussinelda
Ist ja schön, dass andere auch Deine Meinung teilen. Um die Lebensrealität geht es bei Sauce und Schnitzel aber ja nun wirklich nicht. Wenn es danach ginge, gäb es bei mir auch öfter mal Graubrot 😉
Wenn Du aber ein schlechtes Gewissen hast, nenn Deine Sauce doch wie Du willst und alles ist prima.
Ist ja schön, dass andere auch Deine Meinung teilen. Um die Lebensrealität geht es bei Sauce und Schnitzel aber ja nun wirklich nicht. Wenn es danach ginge, gäb es bei mir auch öfter mal Graubrot 😉
Wenn Du aber ein schlechtes Gewissen hast, nenn Deine Sauce doch wie Du willst und alles ist prima.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
03.12.2020 um 09:50@abberline
nicht "andere", der Zentralrat der Sinti&Roma, die größte Vertretung aller Sinti und Roma in Deutschland. Aber da warst Du ja schon vollkommen ignorant, als Du das statement des Zentralrats als EINE Meinung eines humorlosen Menschen bezeichnet hast.
Ich habe kein schlechtes Gewissen, denn das Mindeste was ich tun kann kann mache ich, nämliche meine stereotypen Vorstellungen, Vorurteile und Klischees überprüfen, reality check sozusagen, und meine Sprache, mein Handeln dementsprechend ändern aber dem verweigerst Du Dich ja kontinuierlich, weshalb es auch schwierig ist, Dir da irgend etwas zu vermitteln.
Es ist ignorant und trotzig.
nicht "andere", der Zentralrat der Sinti&Roma, die größte Vertretung aller Sinti und Roma in Deutschland. Aber da warst Du ja schon vollkommen ignorant, als Du das statement des Zentralrats als EINE Meinung eines humorlosen Menschen bezeichnet hast.
Ich habe kein schlechtes Gewissen, denn das Mindeste was ich tun kann kann mache ich, nämliche meine stereotypen Vorstellungen, Vorurteile und Klischees überprüfen, reality check sozusagen, und meine Sprache, mein Handeln dementsprechend ändern aber dem verweigerst Du Dich ja kontinuierlich, weshalb es auch schwierig ist, Dir da irgend etwas zu vermitteln.
Es ist ignorant und trotzig.