Political correctness, ein gescheitertes Experiment
02.12.2020 um 20:18Das was du hier gerade verlinkt hast, ist nicht das, was erscheint, wenn man den link in diesem post anklickt:CosmicQueen schrieb:Ja, schon klar, zig mal verlinkt und zitiert, aber DU findest nichts. Nix Bullshit
Was du mit "lese[sic]hier" ankündigst
Beitrag von CosmicQueen (Seite 532)
Den Sinti ist es egal?CosmicQueen schrieb:aber den Sinti ist es egal bzw.
Lies doch bitte deine eigenen links genauer
Bitte respektiere das doch einfach.CosmicQueen schrieb:Es gibt auch Sinti, die das Wort Zigeuner ablehnen. Auch das muss man respektieren.
Dass sie nicht Roma genannt werden wollen, respektierst du doch scheinbar auch.
Wichtiger Hinweis aus deinem link:
Lies hier malCosmicQueen schrieb:Wenn dieses Wort [Zigeuner]wertneutral eingesetzt wird, haben sie nichts dagegen.
Die gewichtigeren nationalen und internationalen Interessenvertretungen der Roma lehnen die Anwendung des Begriffs auf Roma wegen der stigmatisierenden und rassistischen Konnotationen ab. Sie sehen das Wort im Kontext einer langen Verfolgungsgeschichte, die im nationalsozialistischen Genozid kulminierte.Schau mal wer das hauptsächlich noch benutzt und erzähl mir dann einen von "wertneutral"...
Aus dem Sprachgebrauch deutschsprachiger staatlicher und nichtstaatlicher Verwaltung, der Justiz, großer gesellschaftlicher Institutionen wie der Gewerkschaften oder der Kirchen, internationaler Behörden und der Politik ist der Begriff „Zigeuner“ inzwischen verschwunden. Er wird auch in den Medien kaum noch gebraucht, mit Ausnahme von rechtsextremen Publikationen und ihnen nahestehenden Organisationen. Eigenbezeichnungen wie Roma oder Sinti haben andere Bedeutungen und andere Konnotationen als die Fremdbezeichnung. Sie lassen sich daher nicht mit ihr gleichsetzen, sondern lösen sie mit eigenständigen Inhalten ab.