Political correctness, ein gescheitertes Experiment
15.03.2018 um 19:09NeinTripane schrieb:Ist PC womöglich nur eine Tarnung für kleine Unterdrückerseelen, die nicht recht können wie sie wollen?
NeinTripane schrieb:Ist PC womöglich nur eine Tarnung für kleine Unterdrückerseelen, die nicht recht können wie sie wollen?
Ja, mir wären auch noch andere eingefallen, die sich weniger korrekt angehört hätten.wichtelprinz schrieb:Das halte ich zB schon für zu korrekt
Nöö, ich musste mir nur die Argumente der PC Gegner ansehen, dann war mir klar, da gehöre ich nicht hin.peekaboo schrieb:viel es dir schwer dich für die korrekte Seite zu entscheiden?
Weil diese Leute vielleicht verstanden haben, dass ohne staatliche Regulierung nicht viel passiert?Atrox schrieb:Ich werde nie verstehen warum es soviele Leute gibt, die alles reguliert sehen wollen
Mich würde interessieren, in welcher Richtung Deiner Meinung nach, staatlich reguliert werden sollte?Groucho schrieb:Weil diese Leute vielleicht verstanden haben, dass ohne staatliche Regulierung nicht viel passiert?
Das ist doch nur ein Euphemismus für Deregulierung.Bauli schrieb:Mehr Eigenverantwortung?
Warum sollte mein Satz unser "gesellschaftliches Leistungsvermögen" abwerten?Atrox schrieb:Ziemlich steile These und eine ziemliche Abwertung unseres gesellschaftlichen Leistungsvermögen.
Du hast drei Sätze geschrieben, die ich mit einem Satz kommentiert habe.Atrox schrieb:Magst du das vielleicht noch etwas ausführen?
Deregulierung braucht keinen Euphemismus.Groucho schrieb:Das ist doch nur ein Euphemismus für Deregulierung.
Nein, ist es nicht. Eigenverantwortung hat nicht unbedingt etwas mit Dereglierung zu tun, sondern auch Persönlichkeit und nicht damit, das man bspw. auf eine immer freizügigere Regelung hofft, hinsichtlich der Haftung der Allgemeinheit.Groucho schrieb:Das ist doch nur ein Euphemismus für Deregulierung.
das BGH? Das hättest Du aber regulieren können........Atrox schrieb:Na immerhin weigert sich das BGH jetzt auch noch den Sprachgebrauch zu regulieren.
Echt? In welcher Hinsicht? Was hat denn das mit Eigenverantwortung zu tun, was das BGH jetzt zu beurteilen hatte?Atrox schrieb:Eigenverantwortung ist das Zauberwort. Manche Leute würden wahrscheinlich einfach umfallen, wenn der Staat nicht regulieren würde, dass die stehen bleiben sollen. Ich werde nie verstehen warum es soviele Leute gibt, die alles reguliert sehen wollen und dann von sozialverträglicher Umverteilung sprechen.
nur haben diese Beispiele nichts mit pc zu tun, aber Schwamm drüber, hier wird ja alles rangezogen und zum Thema gemachtBauli schrieb:Ich bin zum Beispiel nicht bereit dafür zu haften, wenn ein Bürger meint, alkoholisiert oder anderweitig zugedröhnt oder Smartphone bedienend Auto zu fahren und andere dafür die erhöhte Versicherungssumme blechen lässt, weil hier massenweise Unfälle und Unschuldige in Kauf genommen werden. Hier ist die Gesellschaft zu tolerant. Nur als Beispiel. Liesse sich x-beliebig fortführen.
Ich wäre pc correkt dafür, das Banker in die Haftung genommen werden, wenn sie das Geld der Kunden "veruntreuen". Ich wäre dafür das Pädophile die Kosten für die Resozialisierung der Opfer übernehmen. Etc. etc. etc.
Och, jetzt bin ich aber enttäuscht. Ich dachte immer PC ist ein weiter Begriff, der sich nicht in der "Deregulierung" erschöpft.Tussinelda schrieb:nur haben diese Beispiele nichts mit pc zu tun, aber Schwamm drüber, hier wird ja alles rangezogen und zum Thema gemacht
Schwamm drüber.
Ich wollte schon immer die Weltherrschaft,das geht nicht ohne TyranneiTripane schrieb:Ist PC womöglich nur eine Tarnung für kleine Unterdrückerseelen, die nicht recht können wie sie wollen? :D
ich werd nie verstehen warum Leute reflexartig irgendwas sich zusammendichten zwischen den Synapsen was nicht zur Debatte stand. Ist das so ein Urinstinkt bei kleinster Bedrohung am Horizont den höchsten Baum zu suchen?Atrox schrieb:die stehen bleiben sollen. Ich werde nie verstehen warum es soviele Leute gibt, die alles reguliert sehen wollen und dann von sozialverträglicher Umverteilung sprechen.