Bevor das hier mit geringem Themenbezug komplett abdriftet: Diskutiert vernünftig miteinander oder lasst es bleiben, bläht aber den Thread nicht unnötig mit Nebenschauplätzen auf.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.279 von 1.487vorherige 1 ... 1.1791.2291.2691.2771.2781.2791.2801.2811.2891.3291.379 ... 1.487 nächste
Direkt zur Seite:
univerzal
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

Moderator
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
06.02.2022 um 17:28Vielleicht trauen gestandene Antirassisten den dunkelhäutigen Menschen diese intellektuelle Leistung nicht zu, weil die ja die ganze Zeit damit beschäftigt sein sollten, beleidigt zu sein... :-)behind_eyes schrieb:Das heißt, zu begreifen das ein Ortsschild nicht rassistisch ist oder in Eigenleistung zu ermitteln das der schwarze Mann null komma null mit Schwarzen zu tun hat setzt ein Cambridge-Studium voraus?
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
06.02.2022 um 18:00Vielleicht kann man mal von der Hautfarbenterminologie weg? Und vielleicht kann man solche Kommentare auch einfach lassen, die sind unterstellend und beleidigend. Nur weil @behind_eyes solche Fragen stellt, die mit der eigentlichen Aussage null zu tun haben, muss man nicht den Versuch, hier indirekt zu provozieren auch noch weiter ausführen. Das ist der Diskussion nicht zuträglich, sondern nur schlechter Stil.oldzambo schrieb:Vielleicht trauen gestandene Antirassisten den dunkelhäutigen Menschen diese intellektuelle Leistung nicht zu, weil die ja die ganze Zeit damit beschäftigt sein sollten, beleidigt zu sein... :-)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
06.02.2022 um 18:57Soso, nichts damit zu tun haben.Tussinelda schrieb:Nur weil @behind_eyes solche Fragen stellt, die mit der eigentlichen Aussage null zu tun haben,
Also machen wir dochmal den Faktencheck:
1. Ortsschild Neger
2. Betroffener fühlt sich rassistisch diskriminiert
3. Verständnis auf breiter Basis (auch von mir)
Bis hier hin alles IO
4. Unterstützung der Idee den Ort umzubennnen
Frage: Welche intellektuelle Eigenleistung traut man dem Betroffenen hier zu, wenn man ihm in seiner Angst noch bestätigt und etwas als Lösung anbietet, was niemals Teil des Problems war?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
06.02.2022 um 20:17Mich würde erstmal interessieren, ob das ein Kind überhaupt noch spielt. Ich kenne es selbst auch nur aus alten Hollywoodschinken wie Halloween von 1978.Optimist schrieb:und heutzutage muss "wer hat Angst vorm schw.Mann" zwangsläufig "Schwarzer" im Sinne einer Ethnie bedeuten?
Viel Wind um nichts und eindeutiger Rassismus hat wieder mehr Platz.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 04:07mir kam das vor kurzem unter mit der Bezeichnung "weißer Hai".DerThorag schrieb:ob das ein Kind überhaupt noch spielt
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 05:58This.DerThorag schrieb:Viel Wind um nichts
Kenne es aus den 80s und musste ehrlich gesagt lachen als ich gehört habe das es neben Schach jetzt auch rassistisch sein soll.
Hab da an einen schwarz gekleideten Mann gedacht, danke liebe Aktivist*Innen :'D
Warum ändert man es nicht in" Wer hat Angst vorm alten weißen Mann" ? Alle Aktivist*Innen wären zufrieden :)
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 08:25Gegenfragen: warum stellst Du eine Frage, die nix mit dem zu tun hat, worum es in Deiner anderen provokanten Frage ging? Und warum zerschiesst Du mit solchen Fragen das eigentliche Thema?behind_eyes schrieb:Frage: Welche intellektuelle Eigenleistung traut man dem Betroffenen hier zu, wenn man ihm in seiner Angst noch bestätigt und etwas als Lösung anbietet, was niemals Teil des Problems war?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 08:47Da musste ich wirklich googlen und tatsächlich hat ein Australier die Debatte losgetreten und gefragt ob Schach rassistisch sei, weil Weiss beginnt.xsaibotx schrieb:Kenne es aus den 80s und musste ehrlich gesagt lachen als ich gehört habe das es neben Schach jetzt auch rassistisch sein soll.
https://www.chess-international.com/?p=41060
Würde das denn hier noch Jemand so sehen? Vielleicht ist da auch eine Person dabei, die selber gern Schach spielt und eine Meinung dazu hat.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 08:49Super Idee! :Dxsaibotx schrieb:Warum ändert man es nicht in" Wer hat Angst vorm alten weißen Mann" ?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 08:56Hm, warum wird das Beginnen von Weiß überhaupt als "negativ" interpretiert, würde mich erstmal interessieren. Es ist doch keineswegs ein Vorteil im Schach, beginnen zu dürfen - es wird also kein Machtgefälle zwischen Schwarz und Weiß demonstriert (wie auch immer man das richtig beschreiben wollte, um sich da irgendwie den Rassismus rein wursten zu können.. *hust*).DerThorag schrieb:Würde das denn hier noch Jemand so sehen? Vielleicht ist da auch eine Person dabei, die selber gern Schach spielt und eine Meinung dazu hat.
So richtig erschließt sich mir der Gedanke also auch nicht.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:18Stimmt nicht mal, es gibt wohl einen kleinen Vorteil, lese ich gerade.. trotzdem wird immer gewechselt, also gleich sich das ja auch aus.navi12.0 schrieb:Es ist doch keineswegs ein Vorteil im Schach, beginnen zu dürfen
Wobei ich offenbar zu schlecht spiele, um diesen Vorteil je gehabt zu haben. ;)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:19Es gibt schon einen Anzugsvorteil beim Schach, aber so wirklich eins sind sich die Experten da auch nicht.navi12.0 schrieb:Hm, warum wird das Beginnen von Weiß überhaupt als "negativ" interpretiert, würde mich erstmal interessieren. Es ist doch keineswegs ein Vorteil im Schach, beginnen zu dürfen - es wird also kein Machtgefälle zwischen Schwarz und Weiß demonstriert (wie auch immer man das richtig beschreiben wollte, um sich da irgendwie den Rassismus rein wursten zu können.. *hust*).
So richtig erschließt sich mir der Gedanke also auch nicht.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:23@all
Wenn man schon über so eine seltsame Sache reden will, sollte man dann nicht die Original-Aussagen dazu haben?
Ich sehe oben nur einen link zu einer Schachseite, die das kurz erwähnt aber doof findet.
Da stand aber irgendwo, ein "Australier habe gefragt, ob..." Vielleicht ist daraufhin ja eine sinnvolle Diskussion entstanden und niemand fand Schach rassistisch.
Das hier ist jedenfalls keine sinnvolle Diskussion ohne die Original Beiträge, sondern nur ein schlechte Version von stille Post.
Wenn man schon über so eine seltsame Sache reden will, sollte man dann nicht die Original-Aussagen dazu haben?
Ich sehe oben nur einen link zu einer Schachseite, die das kurz erwähnt aber doof findet.
Da stand aber irgendwo, ein "Australier habe gefragt, ob..." Vielleicht ist daraufhin ja eine sinnvolle Diskussion entstanden und niemand fand Schach rassistisch.
Das hier ist jedenfalls keine sinnvolle Diskussion ohne die Original Beiträge, sondern nur ein schlechte Version von stille Post.
Als schlechter Spieler tendiert man dazu lieber zu reagieren, statt zu agieren.navi12.0 schrieb:Wobei ich offenbar zu schlecht spiele, um diesen Vorteil je gehabt zu haben. ;)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:24Stimmt wohl, hab ich auch gerade gelesen. Sicher nicht auf meinem Spielniveau, aber seis drum. Jetzt ist die Frage, wie oft da getauscht werden müsste, um diesen Vorteil zu neutralisieren. Naja, dennoch.. ein Machtgefelle gibt es ja nun nicht, weil das rein willkürlich festgelegt wurde, und sowieso durchgewechselt wird.DerThorag schrieb:Es gibt schon einen Anzugsvorteil beim Schach, aber so wirklich eins sind sich die Experten da auch nicht.
Dass ausgerechnet Schwarz hier die "benachteiligte" Farbe ist, ist zwar schon ungünstig im Hinblick auf das Thema, aber naja, vllt gibt es irgendwann ein Einsehen, und die Regeln werden geändert. :)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:26Geht mir tatsächlich auch so. Wenn ich gegen gleich gute Spieler antrete, ist es mir lieber, sie ergreifen die Initiative, und ich kann auf Fehler lauern.Groucho schrieb:Als schlechter Spieler tendiert man dazu lieber zu reagieren, statt zu agieren.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:32Ich bevorzuge deutschsprachige Quellen und die Originalmeldung aus Australien ist dort per Youtube verlinkt. Hier ging es ja auch erstmal nur um persönliche Meinungen zu dem Thema.Groucho schrieb:Wenn man schon über so eine seltsame Sache reden will, sollte man dann nicht die Original-Aussagen dazu haben?
Ich sehe oben nur einen link zu einer Schachseite, die das kurz erwähnt aber doof findet.
Da stand aber irgendwo, ein "Australier habe gefragt, ob..." Vielleicht ist daraufhin ja eine sinnvolle Diskussion entstanden und niemand fand Schach rassistisch.
Das hier ist jedenfalls keine sinnvolle Diskussion ohne die Original Beiträge, sondern nur ein schlechte Version von stille Post.
Sinnvolle Diskussionen findet man in dem Thread auch eher selten, da man sich oftmals an Kleinigkeiten aufhält. In die Kerbe habe ich jetzt auch mal reingeschlagen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 09:43Ohne zu wissen, was genau das Thema ist bzw. wie genau diese Diskussion verlaufen ist.DerThorag schrieb:Hier ging es ja auch erstmal nur um persönliche Meinungen zu dem Thema.
Wir wissen nichts darüber außer dem, was der Schreiber der Schachzeitung daraus gemacht hat.
Vielleicht war die Diskussion völlig bescheuert, vielleicht hat jemand aber auch nur interessiert gefragt, wie sich das verhält. So eine Frage hätte bspw. ganz unschuldig von meiner Tochter gekommen sein können. Dann hätte ich erklärt, dass das eben noch kein Rassismus ist - ist jedenfalls meine spontane Meinung. Und gut ist.
Kein Grund sich darüber lustig zu machen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 10:00Das war ja auch nur eine Frage von mir. Englisch schriftlich zu verstehen ist für mich weniger problematisch als verbal und kann daher nicht sagen, was in dem Video von Sky News Australia gesagt wird (habe im Büro gerade auch nicht die Möglichkeit ein Headset anzuschließen).Groucho schrieb:Ohne zu wissen, was genau das Thema ist bzw. wie genau diese Diskussion verlaufen ist.
Wir wissen nichts darüber außer dem, was der Schreiber der Schachzeitung daraus gemacht hat.
Vielleicht war die Diskussion völlig bescheuert, vielleicht hat jemand aber auch nur interessiert gefragt, wie sich das verhält. So eine Frage hätte bspw. ganz unschuldig von meiner Tochter gekommen sein können. Dann hätte ich erklärt, dass das eben noch kein Rassismus ist - ist jedenfalls meine spontane Meinung. Und gut ist.

White goes first, so is chess racist?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ich habe lediglich die Überschrift genommen und die Frage hier gestellt.
Ich wüsste jetzt nicht, wo ich mich darüber lustig gemacht haben soll.Groucho schrieb:Kein Grund sich darüber lustig zu machen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
07.02.2022 um 10:08Schon mal an Ampeln gedacht...da waren die Abgebildeten auch ein Thema? Und zu den Farben: Rot ist Stillstand, Gelb so la la während Martianer laufen dürfen.xsaibotx schrieb:Schach jetzt auch rassistisch sein soll.
Nächstes Ding zum Canceln weil auch Greta:
Mit dem Mercedes-AMG GT Black Series kehrt ein ikonischer Name zurück in die Welt der Supersportwagen. Unangepasst, ungezähmt, ultimativ.Quelle: https://www.mercedes-amg.com/de/fahrzeuge/gt/black-series/gt-black-series.html
Auch noch sexistisch:
DIE DUNKLE SPITZE DER AMG PERFORMANCEQuelle: https://www.mercedes-amg.com/de/world-of-amg/stories/inside-amg/Black-Series-History.html