Political correctness, ein gescheitertes Experiment
01.12.2021 um 18:26Dann dürfte dich Vielfalt ja nicht störenAlienp. schrieb:mir geht's um produkte und nicht um "vielfalt".
Dann dürfte dich Vielfalt ja nicht störenAlienp. schrieb:mir geht's um produkte und nicht um "vielfalt".
naja, gegen Produktevielfalt habe ich nichts einzuwänden.Groucho schrieb:Vielfalt ja nicht stören
Ich habe verlinkt, was ich meinte - sowohl die Aussage, als auch deren Quelle - die diesen Wert nicht hergab.Tussinelda schrieb:Du hast die %Zahlen von denen genommen, die heiraten, geheiratet haben und nicht die von allen.
Entsprechend war in diesem Jahr bei 39 % aller Eheschließungen mindestens ein Partner beteiligt, der vorher schon mindestens einmal verheiratet war. Mittlerweile ist dieser Anteil wieder zurückgegangen (2018: 31 %).
Naja, wie ich von Anfang an sagte: die Autorin hat behauptet, 31% hätten zum ersten Mal geheiratet,Tussinelda schrieb:und DU hast das auf einen bestimmten Punkt aus dem link bezogen, das hat die Autorin nicht.
Also wo liegt der Fehler?
immerhin heiraten noch immer gut 31% der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben.(Quellen - s.o., das Möhrending.)
Auch nicht den Witze Thread gefunden?Alienp. schrieb:naja, gegen Produktevielfalt habe ich nichts einzuwänden.
Kannst du erklären, was genau da die Realsatire ist?DalaiLotta schrieb:Realsatire ist immer am Besten.
Nun, wenn ich nachweise, wie offensichtlich die genutzte Quelle nicht dem Behaupteten entspricht,Groucho schrieb:Kannst du erklären, was genau da die Realsatire ist?
Hast du das denn nachgewiesen, oder glaubst du nur es nachgewiesen zu haben?DalaiLotta schrieb:Nun, wenn ich nachweise, wie offensichtlich die genutzte Quelle nicht dem Behaupteten
Ach du liebes Bisschen, der Unsinn wieder....DalaiLotta schrieb:(Differenzierung und Diskriminierung sind nicht willkürlich trennbar)
Hast du es denn nachgelesen oder fragst du hier ins Blaue?Groucho schrieb:Hast du das denn nachgewiesen, oder glaubst du nur es nachgewiesen zu haben?
Das ist ja auch eher lustig - nicht zum Aufregen. "Karla Karotte im Kampf gegen das heterosexuelle Möhrenpatriarchat" wäre mein Vorschlag für zukünftige ALDI-Kampagnen.shionoro schrieb:Aber wie zielführend ist es, sich über Meinungsartikel in irgendwelchen Lifestylemagazinen aufzuregen?
Nun, ich bin es nicht, der extrem wortreich nichts sagt und das auch noch am eigentlichen Thema vorbei.DalaiLotta schrieb:Hast du es denn nachgelesen oder fragst du hier ins Blaue?
@Groucho, ist dir das nicht langsam peinlich, so rumzueiern?
Da eine gewisse Klientel gar nicht dieses Thema diskutieren, sondern sich nur lustig darüber machen will, war das äußerst zielführend.shionoro schrieb:Aber wie zielführend ist es, sich über Meinungsartikel in irgendwelchen Lifestylemagazinen aufzuregen?
So ein Schwachsinn. So etwas ähnliches gibt/gab es auch in der Rapszene. Festivals, deren Lineup unbedingt aus 50% weiblicher Besetzung bestehen müsse. :palm:behind_eyes schrieb:Man müsste sich bewusst für Frauen entscheiden, nicht aufgrund ihrer Musik sondern für die Quote, siehe 1%.
Wenn ich jetzt meinen Job an einer Uni verlieren kann, weil ich das sage, steht das Tor schon sperrangelweit offen für jede Dummheit.Könnte man es auch Dummheit nennen, einen Sachverhalt derart zu verkürzen, dass er falsch ist?
Gibt es ja auch nur. Der Rest ist erfundenes Zeug, meiner Meinung nach.Groucho schrieb:sie sagt es gibt nur das biologische Geschlecht
das war doch zu erwarten!satansschuh schrieb am 03.12.2021:Wie (hier) schon offenbart wurde, geht es beim Feminismus heutiger Spielart nicht mehr um Gleichberechtigung, sondern um (mehr) Macht.
... und dann gegen "Sexismus" angehen wollen.behind_eyes schrieb am 03.12.2021:Ellen Alien zum Beispiel hat mittlerweile auf ihren Promofotos fast nichts mehr an.
Nein, es gibt auch ein soziales Geschlecht.abberline schrieb:Gibt es ja auch nur.
Die Grundlage des Geschlechterbegriffs ist ein von der Reproduktionsfähigkeit ausgehendes, biologisches Verständnis von Menschen als entweder „weiblich“ oder „männlich“– also als „gebärfähig“ oder nicht. Der Geschlechterbegriff hat jedoch nicht nur biologische, sondern auch soziale, und damit identitätsstiftende, rechtliche Aspekte – nach Auffassung der Geschlechterforschung können jedoch sowohl das biologische als auch soziale Geschlecht als gesellschaftliche Konstruktionen verstanden werden, die die Realität geschlechtlicher Vielfalt nur unzureichend erfassen.Quelle: https://echte-vielfalt.de/lebensbereiche/lsbtiq/sex-vs-gender-biologisches-soziales-geschlecht/
Das es angeblich nur das biologische Geschlecht geben soll, ist m.E. zusammenphantasierter Quatsch, von Leuten, die in ihrer eigenen kleinen Welt leben, wo es nur Schwarz und Weiß zu geben scheint.abberline schrieb:Der Rest ist erfundenes Zeug,
1) Das ist schon recht schamlos am Inhalt meins posts vorbeizitiert.abberline schrieb:Gibt es ja auch nur. Der Rest ist erfundenes Zeug, meiner Meinung nach.
JuppAlienp. schrieb:das war doch zu erwarten!