Abahatschi schrieb:Du hast keinerlei Gespür für normale Arbeit und Interaktion, ich denke das wird in der Arbeitswelt zu Schwierigkeiten führen.
Nein, ich will einfach nicht arbeiten. Arbeit war und ist für mich lästig empfundene Zeit. Anstrengend, oft zu wenig bezahlt, das übliche halt.
Ich ziehe aber die logische Konsequenz, und gehe nicht arbeiten, zumindest nicht regelmäßig, bekomme H4, und staune, wie unsere BVerfR Fortschritte machen, in dem man mich nicht mehr Vollsanktionieren kann. Im nächsten Schritt kommt dann irgendwann das BGE, was, was schön wäre, ggf. für mich etwas mehr Geld als H4 bringen könnte. SPD spricht von Bürgergeld. Sehr gut. Weiter so. H4 haben sie ja auch geschafft. Warum kein Bürgergeld?
Jedenfalls, wozu soll ich arbeiten gehen?
Es ist wie bei den Wahlen, meine Stimme/Wenigkeit, wird jetzt nicht groß was ändern für BIP usw.
Es gibt für mich auch andere Dinge als Arbeit, die für mich Spaß machen könnten.
An Geld mangelts mir nicht. Bin genügsam.
Aber würde man mir das Geld zudrehen, tja, dann wäre ich gezwungen.